Madrid und Toledo zum Genießen
Der kulturelle Reichtum Madrids strahlt in die Welt. Die Hauptstadt verfügt über 73 Museen, die alle Bereiche des menschlichen Wissens umfassen. Besonders hervorzuheben sind das frisch erweiterte Prado-Museum als eine der wichtigsten Pinakotheken der Welt und das Thyssen-Bornemisza-Museum mit über 800 Gemälden, Skulpturen und Tapisserien, die alle Epochen von den frühen flämischen Meistern bis hin zu den avantgardistischen Bewegungen umfassen. Das Nationale Kunstzentrum „Reina Sofía“ ist der zeitgenössischen spanischen Kunst gewidmet und beherbergt unter anderem Werke von Picasso, Joan Miró, Salvador Dalí und Juan Gris.
- Muse für die Museen
- Kulinarische Sternstunden
- Zentral gelegenes, gutes 4*-Hotel
Tag 1 Ankunft in der Metropole
Ihr privater Chauffeur heißt Sie am Flughafen Madrid herzlich Willkommen und zeigt Ihnen anschließend bei einer Panorama-Stadtrundfahrt mit architekturgeschichtlichem Schwerpunkt die Juwelen der Kultur-Metropole Madrid: Regierungsviertel Moncloa, Gran Via, Paseo de la Castellana, Plaza de España mit Quijote-Denkmal. Möglichkeit zur Fahrt mit dem Aufzug auf einen bekannten Aussichtsturm mit grandiosem Rundblick über Madrid, Puerta del Sol, u.a.m. Fahrt zum Hotel und Hotelbezug für 3 Nächte.
Kulinarische Sternstunde
Abends stimmungsvoller Aperitif auf einer der schönsten und trendigsten Dachterrassen von Madrid – an klaren Tagen kann man weit über die Stadtgrenzen hinausblicken – perfekter Auftakt für das typische Tapas-Hopping durch traditionsreiche historische Tapas-Bars in der Altstadt, verbunden mit einer kommentierten Weinprobe: Wir stellen eine kleine Auswahl hochdekorierter Weine aus verschiedenen spanischen Anbaugebieten vor.
Tag 2 Malerei und Dichtkunst
Am Vormittag Besuch des Museo Nacional El Prado, welches eine der wichtigsten Gemäldesammlungen der Welt beherbergt. Möglichkeit zu einer ca. 1,5-stündige Führung zu den Werken ausgewählter spanischer und deutscher Meister wie Hieronymus Bosch, El Greco, Murillo, Tizian, Velázquez und Goya. Anschließend Zeit für Bildbetrachtungen in Eigenregie.
Kulinarische Sternstunde
Mittags haben Sie die Möglichkeit in einem Traditions-Restaurant den typisch madrilenischen Kichererbsen-Eintopf zu genießen.
Anschließend Streifzug durch das Dichterviertel, vorbei an Theatern und den Häusern Lope de Vegas und Cervantes zum Madrid de los Austrias, das mit seinen verwinkelten Sträßchen und Gassen der älteste Teil der Stadt ist. Weiter durch das Madrid der Habsburger und Bourbonen mit dem Königspalast (Außenbesichtigung), der Almudena-Kathedrale, der Real Basílica de San Francisco El Grande und weiter über die Plaza de Oriente zur Calle Mayor, Plaza de la Villa und zur Plaza Mayor, einer der schönsten Platzanlagen Europas. Zwischendurch Kaffeepause vor dem Königlichen Schloss an der Plaza de Oriente (auf eigene Rechnung).
Besuch des Museo Nacional de Reina Sofia. Besichtigung unter besonderer Berücksichtigung von Picassos „Guernica” und anderer Werke der bedeutendsten Vertreter der spanischen Moderne: Dali, Miró, Tàpies. Zur Mittagszeit Markthallen-Erlebnis ganz besonderer Art: an allen Marktständen werden kulinarische Köstlichkeiten zum sofortigen Verzehr angeboten, kombiniert mit köstlichen Getränken (auf eigene Kosten). Zum Café verweilen Sie auf der Dachterrasse mit Blick über das Intellektuellen-Viertel Chueca. Am Nachmittag Besuch des Museums Thyssen-Bornemisza. Die Privatsammlung im Palacio de Villahermosa umfasst nahezu 800 hochrangige Gemälde vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Schwerpunkte bilden die französischen Impressionisten (Manet, Monet, Renoir u.a.) und die bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus (Heckel, Kokoschka, Kirchner u.a.) sowie Werke von Dürer, Altdorfer, Tizian, Chagall, Dali, Miró und Picasso.
Opern- und Konzertkarten auf Anfrage
- Zubuchbare Reisebausteine
Gaumenschmaus im Opernhaus
kulinarisches Abendessen in der bezaubernden Kulisse des historisch-königlichen Opernrestaurants.
Opern- und Konzertkarten auf Anfrage
Tag 3 l Ausflug nach Toledo
Toledo, 70km von Madrid entfernt, gehört zu den ältesten Städten Europas und ist bekannt als die Stadt der drei Religionen. Ihr Besuch beginnt mit einer privaten Stadtführung, die Sie in die Vergangenheit zurück versetzt, als Juden, Christen und Muslime zusammen in dieser Stadt lebten und der Maler El Greco hier zu Hause war. Thematischer Rundgang auf den Spuren dieses einzigartigen Künstlers, der 2014 sein 400. Todesjahr feiert, begleitet von diversen Gaumenfreuden (fakultativ).
Rückkehr nach Madrid. Zum Abschluss der Reise empfiehlt sich ein Gourmet-Essen über den Dächern der Stadt...
- Zubuchbare Reisebausteine
Privater Stadtrundgang
Besichtigungen in der Königsstadt Toledo. Rundgang durch die Jahrtausendstadt mit ihrem großartigen Erbe der westgotischen, islamischen und jüdischen Tradition. Besichtigung der Synagoge Santa María la Blanca mit dem Sephardischen Museum und Spaziergang durch das jüdische Viertel. Die kleinen Moscheebauten künden von der Blütezeit der maurischen Zivilisation. Westgotisches Erbe ist im Museum der Konzile vertreten. Besichtigung der gotischen Kathedrale mit dem schönsten Hochaltar Spaniens. Danach Besuch des Klosters San Juan de los Reyes, dem monumentalen Zeugnis der gefestigten Macht des katholischen Spanien. Blick auf das Hauptwerk von El Greco in der Kirche Sto. Tomé.
Mittags spazieren Sie zur Erholung auf dem Paseo del Tránsito und genießen die schöne Aussicht auf das Tajo-Tal. Natürlich lassen wir Sie auch vom berühmten Haremskonfekt naschen – beim Besuch in einer Marzipan-Manufaktur.Stimmungsvolles Abendessen im „Asador“
Genießen Sie das klassisch-gutbürgerliche Ambiente eines Traditionsgasthauses: alles dreht sich um den „horno“ – ein großer Holzbackofen – hier schmoren stundenlang feinste Spanferkel, Milchlämmchen, Zicklein und viele weitere Köstlichkeiten. Genießen Sie das besondere Ambiente einer historischen Posada, berühmt für die gute kastilische Küche.
Tag 4 l Abreise
Zeit zur freien Verfügung, z.B. für Einkäufe im Marktviertel.
Transfer zum Flughafen Madrid.
Rückreise oder individuelle Verlängerung
Reiseleistungen
- Transfers Flughafen / Hotel / Flughafen
- Panorama-Stadtrundfahrt
- 3 x Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 3 x Frühstücksbuffet
- 1 x kulinarisches Essen inkl. Tischgetränke
- 1 x Tapas-Hopping in Madrid inkl. Tischgetränke
- private Führungen
- Tagesausflug mit dem Hochgeschwindigkeitszug AVE
- Besichtigungen und Eintrittsgelder laut Programm
- Mobiles Audioguide-System für die Besichtigungen
Sonstige Leistungen
- ABANICO-Reiseinformationspaket inkl. vielseitigem Karten- und Informationsmaterial mit wertvollen Insider-Tipps
- örtliche Steuern und Gebühren
- Reise-Sicherungsschein
- Service: unser eigenes Büro in Granada mit 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Tourenassistenz und unbeschwertes Reisen
Nebenkosten l nicht inkludierte Leistungen
- An-/Abreise ► Gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesüblichen Preisen
- Reise-Versicherungspakete
- alle nicht erwähnten Mahlzeiten
- alle nicht erwähnten Eintrittsgelder
- persönliche Trinkgelder
- Reisebausteine
Tag 2 Malerei und Dichtkunst
- Zubuchbare Reisebausteine
Gaumenschmaus im Opernhaus
kulinarisches Abendessen in der bezaubernden Kulisse des historisch-königlichen Opernrestaurants.
Opern- und Konzertkarten auf Anfrage
Tag 3 l Ausflug nach Toledo
- Zubuchbare Reisebausteine
Privater Stadtrundgang
Besichtigungen in der Königsstadt Toledo. Rundgang durch die Jahrtausendstadt mit ihrem großartigen Erbe der westgotischen, islamischen und jüdischen Tradition. Besichtigung der Synagoge Santa María la Blanca mit dem Sephardischen Museum und Spaziergang durch das jüdische Viertel. Die kleinen Moscheebauten künden von der Blütezeit der maurischen Zivilisation. Westgotisches Erbe ist im Museum der Konzile vertreten. Besichtigung der gotischen Kathedrale mit dem schönsten Hochaltar Spaniens. Danach Besuch des Klosters San Juan de los Reyes, dem monumentalen Zeugnis der gefestigten Macht des katholischen Spanien. Blick auf das Hauptwerk von El Greco in der Kirche Sto. Tomé.
Mittags spazieren Sie zur Erholung auf dem Paseo del Tránsito und genießen die schöne Aussicht auf das Tajo-Tal. Natürlich lassen wir Sie auch vom berühmten Haremskonfekt naschen – beim Besuch in einer Marzipan-Manufaktur.Stimmungsvolles Abendessen im „Asador“
Genießen Sie das klassisch-gutbürgerliche Ambiente eines Traditionsgasthauses: alles dreht sich um den „horno“ – ein großer Holzbackofen – hier schmoren stundenlang feinste Spanferkel, Milchlämmchen, Zicklein und viele weitere Köstlichkeiten. Genießen Sie das besondere Ambiente einer historischen Posada, berühmt für die gute kastilische Küche.
Wissenswertes
Hier finden Sie allgemein gültige und wichtige Detailinformationen für Ihre Reise.
- Reiseleitung
- Anreise
Anreise
Die Anreise ist bei dieser Reise nicht inkludiert und erfolgt in Eigenregie. Unsere Leistungen beginnen und enden ab dem Ort, der aus dem Leistungsabschnitt unserer Reisebeschreibungen hervorgeht (z.B. Flughafen im Reiseland).
Gerne buchen wir Ihre Flüge mit renommierten Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis, rail&fly Tarife sind auf Anfrage möglich.
Reisen Sie mit dem eigenen Auto an, sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an.
- Unser eigenes Agentur-Büro in Granada
Unser eigenes Agentur-Büro in Granada
Unsere eigene Incoming-Agentur in Granada mit über 30jähriger Erfahrung ist mit unseren Leistungsträgern in Spanien und Portugal bestens verlinkt. Von hier aus wird Ihre Reise logistisch vorbereitet und organisiert. Wir setzen mit unseren langjährigen Mitarbeitern vor Ort auf auserwählte, persönliche Kontakte, um unseren Gästen authentische und sozialverträgliche Reiseerlebnisse bieten zu können. Unsere perfekt deutschsprachigen Kollegen in Granada stehen Ihnen als Reiseassistenz mit einem 24-Stunden-Notfall-Telefon stets zur Verfügung.
- Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter
- Versicherung
Versicherung
In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG) - Klima
Klima in Kastilien
In Kastilien herrscht Kontinentalklima mit heißen, trockenen Sommern und langen, kalten Wintern. Zu Niederschlägen kommt es vor allem in den Berggegenden. Ab einer Höhe von 2.000 Metern liegt manchmal das ganze Jahr über Schnee. Juli und August sind die Monate mit wenig Regen und einer Durchschnittstemperatur von 20° Celsius.
- Buchtipp
Buchtipp Madrid
Reiseführer Madrid City
Die einen denken an schneeweiße Trikots und den königlichen Fußballclub "Real". Die anderen an Bilderorgien im Prado und im Thyssen-Museum oder an Picassos "Guernica" im Kunstzentrum Reina Sofia, an die verwinkelte Altstadt oder die opulente Art-déco-Architektur auf dem Prachtboulevard Gran Via. Wieder andere träumen von verführerischen Tapas-Bars, von schriller Mode oder avantgardistischem Design. Recht haben sie alle, denn Madrid spielt in jeder Hinsicht in der Champions League - beim Fußball, in der Kunst, architektonisch, kulinarisch und in Sachen Lifestyle. Und wem all das nicht reicht: Nicht weit vor den Toren der Stadt liegen Aranjuez, das "spanische Versailles", und der monumentale Klosterpalast El Escorial.
Auf einen Blick
Preise
DZ pro Person
ab 960,00 €
Aufpreis Einzelzimmer
ab 135,00 €
Frei wählbare Termine, ganzjährig buchbar
Buchungsanfrage
Reiseberater
Tel. +49-711-83 33 40
Montags bis Freitags
10.00 bis 17.00 Uhr
Kundenstimmen
-
ZentralspanienMadrid » weiterlesen
-
ZentralspanienWeinbau in der Extremadura » weiterlesen
-
ZentralspanienMADRID Flamenco in und außerhalb Spaniens » weiterlesen
-
ZentralspanienMADRID - neuer Gourmet-Treffpunkt Platea Madrid » weiterlesen