Parador de Guadalupe **** (Extremadura)
Parador de Guadalupe **** - Palast aus dem 16. Jahrhundert
Das Hotel erhebt sich über dem ehemaligen Palast des Marquis de la Romana, dem früheren „Colegio de Infantes" bzw. „Gramática". Das Gebäude ist eine großartige architektonische Leistung aus dem 16. Jahrhundert und ist mit dem ehemaligen aus dem 15. Jahrhundert stammenden Krankenhaus, dem „Hospital de San Juan Bautista", verbunden, das heute die Innenhöfe des Paradors bilden. Die gesamte Anlage war einst eine bedeutende Lehrstätte für Medizin, Chirurgie und Grammatik. Zur Gebäudeanlage gehören ein wunderschöner Garten - eine wahre Oase aus heimischen Pflanzen, Blumen, Bäumen und Brunnen - ein Innenhof im Mudéjar-Stil mit herrlichen Zitronen- und Orangenbäume, ein ruhig gelegener Swimmingpool, ein Kaminzimmer. Lssen Sie sich vom Blick auf das Gebirge und das Kloster von Guadalupe begeistern! Im Interieur befinden sich ein Kaminzimmer und komfortable Gästezimmer.
Regionale Küche im Parador
Im Parador de Guadalupe genießen Sie eine landestypische Küche mit schmackhaften Gerichten wie Tomatensuppe mit Trauben, Kabeljau nach Klosterart, weiße Knoblauchsuppe der Extremadura, dem Pfannengericht aus gerösteten Brotkrumem „Migas“, Hühnchen à la „Padre Pedro“, Wild und Pilze der Saison, Lammeintopf, Kastanienpudding, „Repápapalos“ mit Milch und die Süßspeise aus Teigstückchen „Muégado de Guadalupe“. Begleitet wird das kulinarische Erlebnis von einem Blick auf die Gärten und die Terrasse und in den Sommernächten vom Geräusch des Wassers mit den Wassergräben und Brunnen. Das Restgaurant im Parador ist auf die regionale Käsekultur spezialisiert. Als Mitglied der Käseroute der Extremadura setzt es auf diese und andere gastronomische Ressourcen der Region wie die in Spanien einzigartigen Blutwürste, dem Pfannengericht „Migas“, der Gazpacho in ihren verschiedenen Variationen, Eintöpfe, Schmorkartoffeln, dem Schaftsmilch-Weichkäse „Torta del Casar“ oder dem Ibores Ziegenkäse mit einem starken Geschmack und einer speziellen Konsistenz.
Real Monasterio de Guadalupe - UNESCO Weltkulturerbe
Das beeindruckende königliche Kloster von Guadalupe, besteht aus einer Klosteranlage mit einer viergeteilten Baustruktur, die Basilika-Kirche, das Auditorium-Gebäude, das Mudejar-Kloster und das gotische Kloster. Sie alle besitzen eine spektakuläre Schönheit. ImKloster- Garten wachsen heimische Pflanzen und Blumenarten. Guadalupe ist ein malerisches Dorf, das zur Region Las Villuercas in der Provinz Cáceres gehört. Der hübsche Weiler besitzt mit Kopfsteinen gepflasterte Straßen und im traditionellen Stil gebaute Häuser. In dieser kleinen Ortschaft gibt es eine interessante mittelalterliche Altstadt aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Für einen Bummel über die Plaza de Santa María, an der der Parador steht, und das ehemalige jüdische Viertel, sollte man etwas Zeit mitbringen. Von hier aus lassen sich auch Gebirgsorte in der Umgebung wie Cañamero, Logrosán und Berzocana besuchen. Eine weitere Attraktion in dieser Gegend ist die köstliche Gastronomie Extremaduras.
Auf einen Blick
Die wichtigsten Infos
Parador de Guadalupe **** (Extremadura)
Parador ESENTIA
Palast aus dem 16. Jhdt.
beim Kloster Guadalupe gelegen, Region Extremadura
Königliches Kloster Guadalupe
Nationalpark Monfragüe (80 km.)
Bergdörfer in der Umgebung, z.B. Cañamero
Buchungsanfrage
Reiseberaterin
Tel. +49-711-83 33 40
Montags bis Freitags
10.00 bis 17.00 Uhr
Hotelinformation
- Aufzug
- Bar
- Entfernung zum Bahnhof: 65 km.
- Garage
- Garten
- Restaurant
- Tagungsraum
-
Tiere nicht gestattet
Zimmer
- Zimmer: 41
- Betten: 80
- Minibar
- Safe
- Telefon im Zimmer
- TV
Sonstige Einrichtungen
- Schwimmingpool während der Saison