Priorat+Penedés: Weinregionen Kataloniens

Süd-Katalonien - Genussreise auf der Zisterzienser-Route durch die Cava-Region Penedés und die TOP-Weinregion Priorat

Sanfte Hügel, zerklüftete Landschaften, jahrhundertealte Wein- und Sektkellereien, das sind die Weinanbaugebiete Penedés und Priorat. Entdecken Sie diese zwei besonderen Wein- und Sektanbaugebiete Kataloniens. Das D.O. Penedés mit seinem Cava-Anbaugebiet Sant Sadurní d´Anoia und das D.O. Priorat, wo auf kargen und arbeitsintensiven Schieferböden hochprämierte Weine produziert werden. Hier erleben Sie großartige Weine und ihre traditionsreichen Kulturlandschaften

  • Bodegas mit Spitzen-Cava und hochdotierten Weinen
  • Zisterzienserroute - auf den Spuren alter Klöster
  • Wohnen im Adelshaus - köstliche Schätze aus Küche und Keller

Tag 1 l Anreise l Barcelona - Santa Maria de Poblet

Von Barcelona aus kommen Sie schnell ins Wein- und Cava-Anbaugebiet des Penedès. Die vom Wein geprägte Landschaft wird durch sanfte Hügel, Pinienwälder, trutzige Burgen und jahrhundertealte Weingüter durchzogen.
In Sant Sadurni d'Anoia besuchen Sie ein alteingesessenes Weingut, das für seinen guten Cava - den katalanischen Schaumwein - bekannt ist. Sie setzen Ihre Fahrt auf der sogenannten Zisterzienser-Route fort und erreichen das im 12. Jahrhundert gebaute Zisterzienserkloster Santes Creus, das heute unbewohnte "Königliche Kloster der Heiligen Maria von den Heiligen Kreuzen".
Über den mittelalterlichen Ort Montblanc führt Sie ihr Weg nach Poblet, wo sich das ebenfalls im 12. Jahrhundert errichtete Zisterzienserkloster Monestir de Santa Maria de Poblet befindet, von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt.

1 Übernachtung im eleganten Kloster-Hotel.

  • Organisation Zwischenübernachtungen bei Anreise mit dem eigenen Auto

    Zwischenübernachtungen bei Eigenanreise

    Wenn Sie mit dem eigenen Auto von Ihrem Heimatort anreisen möchten, sind wir Ihnen gerne bei der Organisation von entsprechenden Zwischenübernachtungen behilflich. Sie haben die Wahl: Entweder Sie bevorzugen „technische Zwischenstopps“ in der Nähe der Autobahn, um möglichst schnell an Ihr Urlaubsziel zu gelangen.
    Alternativ besteht auch die Möglichkeit – ganz nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“ – bereits auf der Fahrt in Ihr Urlaubsziel interessante Orte, Besichtigungen und Aktivitäten einzubinden. Ein lohnenswerter Zwischenstopp wäre z.B. die Kulturmetropole Lyon, deren Geschichte auf die Zeit vor Christus zurückreicht. Weitere Optionen sind Straßburg, Ginebra, Besancon, Bordeaux, Perigueux, Avignon, Marseille, Montpellier, Carcassonne, Perpignan, uvm. Wenn Sie die Natur der Stadt vorziehen, wäre der Lac du Bourget in der Nähe von Lyon oder einer der zahlreichen Natur- bzw. Nationalparks wie Cevennen ein lohnenswerter Stopp. Je nachdem, ob Sie aus dem hohen Norden oder den südlicheren Gefilden starten und wo genau Ihr Urlaubsziel liegt, erstellen wir gemeinsam mit Ihnen individuell Ihr maßgeschneidertes Rahmenprogramm. Rufen Sie uns gerne an oder geben Sie einfach bei Ihrer Reise-Anfrage mit an, dass Sie an Zwischenübernachtungen interessiert sind, dann unterbreiten wir Ihnen entsprechende Vorschläge.

Tag 2 l Santa Maria de Poblet - Torroja del Priorat

Besuch des Zisterzienserkloster Monestir de Santa Maria de Poblet, deren Mönche schon von Anbeginn beste Weinbauern waren. Die heutige Route führt Sie in das Herzstück der dünn besiedelten Priorat-Region mit ihrer einzigartigen kargen Landschaft von bezaubernder Schönheit, die von Pinienwäldern, Oliven- und Mandelkulturen ergänzt wird. Sie erleben eine der extremsten Weinregionen Spaniens mit kargen, heißen Schiefersteinböden. Besuch einer Weinkellerei mit Degustation und Pica-Pica - den katalanischen Aperitif-Köstlichkeiten. Nun sind Sie in bester Laune für ein gastronomisches Mittagessen in einem exzellenten und weithin bekannten Landgasthaus - ein absoluter kulinarischer Höhepunkt Ihrer Reise!
In abrupten Landschaften eingebettet liegt das kleine Dorf Torroja del Priorat.

Hotelbezug im eleganten und außergewöhnlich Landhotel für 3 Nächte.

    Tag 3 l Torroja del Priorat - Scala Dei - Gratallops - Torroja del Priorat

    Heute empfehlen wir eine Wanderung (Privat-Führung möglich) durch die Weinberge oder eine Rundfahrt durch DOC Priorat mit den "Llicorella" genannten Schieferböden. Die Weinbauern und Winzer des Priorat haben der zerklüfteten Gebirgslandschaft Meter für Meter elegant geschwungene Weinterrassen abgerungen, die anzusehen die reine Freude ist.Jahrhunderte relativer Armut haben der Region letztlich einen Schatz beschert, um den die Welt sie beneidet: Unberührte Natur in einer Gebirgslandschaft von magischer Schönheit, deren Reinheit und Frische ihres Gleichen sucht. Möglichkeit des Besuchs des ehemaligen Kartäuserklosters Scala Dei.

      Tag 4 l Torroja del Priorat - Tagesausflug

      Option 1
      Ausflug nach Gandesa, bekannt durch den von Antonio Gaudí inspirierten Architekten César Martinell i Brunet, der die sogenannten erste "Wein-Kathedrale", auf katalanisch  “Catedral del Vi”, im Stile der modernistischen Architektur baute. Rundgang durch die Altstadt. Möglichkeit zu einem Besuch in der Wein- und Olivenölkooperative in Bot mit Weindegustation. Durch die unterschiedlichen Höhenlagen und verschiedenen Mikroklimazonen reifen Weine mit reichem eigenständigen Charakter heran.
      Weiterfahrt nach Horta de San Juan. Hier verbrachte Pablo Piccasso als junger Künstler einige Zeit - angeblich wurde er hier von der Dorfstruktur zu seinem Kubismus-Stil inspiriert. Das dort eröffnete Picasso Museum, der wunderschöne Dorfplatz mit seinem Säulengang und das im Renaissancestil gebaute Rathaus machen den Ort zu einem Geheimtipp.

      Option 2
      Ausflug nach Tortosa und in den Naturpark Ebro-Delta mit seinen über 400 Vogelarten. Lagunen, kleine Kanäle und Sumpfland  beherrschen die ländliche Szenerie des Deltas. So abwechslungsreich wie die Landschaften des Ebrodeltas ist auch ihre Gastronomie: In den lauen Gewässern des Deltas werden Austern gezüchtet, aus  dem Mittelmeer kommen frischer Fisch und Meeresfrüchte. Der hier angebaute Reis genießt einen hervorragenden Ruf und die Obstplantagen bringen unter anderem Zitrusfrüchte hervor, die mit dem Qualitätssiegel IGP ausgezeichnet sind.

        Tag 5 l Torroja del Priorat - Sant Pau d'Ordal - Montserrat - Barcelona

        Fahrt von Torroja del Priorat nach Sant Pau d'Ordal. Besuch eines Bio-Weinguts mit Wein- und Sektprobe und kleinen Pica-Picas.
        Sie haben noch die Möglichkeit nach Montserrat weiterzufahren und das dortige Kloster zu besichtigen. Am Abend singt der Knabenchor Escolania de Montserrat das Virolai, die Hymne auf die Schutzheilige Kataloniens, die Schwarze Madonna von Montserrat. Rückkehr nach Barcelona und Ende der Süd-Katalonienreise

        - oder -

          Reiseleistungen

          • 4x Übernachtung mit Frühstück in eleganten Landgasthöfen
          • 3 x Weinkellereibesuche mit Degustation und "Pica-Pica"
            (gerne organisieren wir weitere Bodega-Besuche, auch Fachbesuche)
          • 1 kulinarisches Mittagessen
          • Roadbook mit Ausflugstipps und Besichtigungsmöglichkeiten
          • Besuchsanmeldungen in Weinkellereien, Restaurants und Museen Ihrer Wahl

          Sonstige Leistungen 

          • ABANICO-Reiseinformationspaket inkl. vielseitigem Karten- und Informationsmaterial mit wertvollen Insider-Tipps
          • örtliche Steuern und Gebühren
          • Reise-Sicherungsschein
          • Service: unser eigenes Büro in Granada mit 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Reiseassistenz und unbeschwertes Reisen

          Nebenkosten  l  nicht inkludierte Leistungen

          • An-/Abreise
            ► Gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesüblichen Preisen
            ► Gerne buchen wir für Sie einen Mietwagen zu tagesüblichen Preisen
          • Mietwagen, Benzin, Maut- und Parkgebühren
          • Reise-Versicherungspakete
          • alle nicht erwähnten Mahlzeiten
          • alle nicht erwähnten Eintrittsgelder
          • persönliche Trinkgelder
          • Reisebausteine

          Tag 1 l Anreise l Barcelona - Santa Maria de Poblet

          • Organisation Zwischenübernachtungen bei Anreise mit dem eigenen Auto

            Zwischenübernachtungen bei Eigenanreise

            Wenn Sie mit dem eigenen Auto von Ihrem Heimatort anreisen möchten, sind wir Ihnen gerne bei der Organisation von entsprechenden Zwischenübernachtungen behilflich. Sie haben die Wahl: Entweder Sie bevorzugen „technische Zwischenstopps“ in der Nähe der Autobahn, um möglichst schnell an Ihr Urlaubsziel zu gelangen.
            Alternativ besteht auch die Möglichkeit – ganz nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“ – bereits auf der Fahrt in Ihr Urlaubsziel interessante Orte, Besichtigungen und Aktivitäten einzubinden. Ein lohnenswerter Zwischenstopp wäre z.B. die Kulturmetropole Lyon, deren Geschichte auf die Zeit vor Christus zurückreicht. Weitere Optionen sind Straßburg, Ginebra, Besancon, Bordeaux, Perigueux, Avignon, Marseille, Montpellier, Carcassonne, Perpignan, uvm. Wenn Sie die Natur der Stadt vorziehen, wäre der Lac du Bourget in der Nähe von Lyon oder einer der zahlreichen Natur- bzw. Nationalparks wie Cevennen ein lohnenswerter Stopp. Je nachdem, ob Sie aus dem hohen Norden oder den südlicheren Gefilden starten und wo genau Ihr Urlaubsziel liegt, erstellen wir gemeinsam mit Ihnen individuell Ihr maßgeschneidertes Rahmenprogramm. Rufen Sie uns gerne an oder geben Sie einfach bei Ihrer Reise-Anfrage mit an, dass Sie an Zwischenübernachtungen interessiert sind, dann unterbreiten wir Ihnen entsprechende Vorschläge.

                  Wissenswertes

                  Hier finden Sie allgemein gültige und wichtige Detailinformationen für Ihre Reise.

                  • Anreise

                    Anreise

                    Die Anreise ist bei dieser Reise nicht inkludiert und erfolgt in Eigenregie. Unsere Leistungen beginnen und enden ab dem Ort, der aus dem Leistungsabschnitt unserer Reisebeschreibungen hervorgeht (z.B. Flughafen im Reiseland). 
                    Gerne buchen wir Ihre Flüge mit renommierten Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis, rail&fly Tarife sind auf Anfrage möglich.
                    Reisen Sie mit dem eigenen Auto an, sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an.
                     

                  • Unser eigenes Agentur-Büro in Granada

                    Unser eigenes Agentur-Büro in Granada

                    Unsere eigene Incoming-Agentur in Granada mit über 30jähriger Erfahrung ist mit unseren Leistungsträgern in Spanien und Portugal bestens verlinkt. Von hier aus wird Ihre Reise logistisch vorbereitet und organisiert. Wir setzen mit unseren langjährigen Mitarbeitern vor Ort auf auserwählte, persönliche Kontakte, um unseren Gästen authentische und sozialverträgliche Reiseerlebnisse bieten zu können. Unsere perfekt deutschsprachigen Kollegen in Granada stehen Ihnen als Reiseassistenz mit einem 24-Stunden-Notfall-Telefon stets zur Verfügung.

                  • Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter

                    Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter...

                    Bei ABANICO Individuell Reisen treffen Sie auf Spezialisten - wir kennen jede Route, jeden Winkel unserer Reiseangebote. Mit über 30-jähriger Agentur-Erfahrung in Spanien drehen wir aus Begeisterung für das Land noch immer jeden Stein auch in den entlegensten Winkeln um. Unser Experten-Wissen kommt den hohen Erwartungen unserer Gästen zu Gute.

                    „Entschleunigtes Reisen“ bzw. „slow travel“ ist ein wesentliches Element unserer Reisen. Mit unserem System der individuell auswählbaren Reisebausteine können unsere Gäste ihren eigenen Reise-Rhythmus finden. Unsere Reisen werden nahezu ausschließlich ohne Anreise angeboten.

                    Auszeichnungen: Spain Tourism Award
                    Das Spanische Ministerium für Tourismus und das Spanische Fremdenverkehrsamt zeichneten uns aus als den besten Reiseveranstalter für Individualreisen nach Spanien und die damit verbundene Förderung von spanischen Regionen abseits der großen Touristenströme.

                  • Versicherung

                    Versicherung

                    In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
                    Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG)

                  • Klima

                    Klima in Katalonien

                    In Katalonien herrscht vorwiegend mildes Mittelmeerklima mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 15 und 25°C, mit heißen trockenen Sommern im Landesinneren und heiß-feuchten Sommern an der Küste. Die Winter sind an der Küste mild, im Landesinneren feucht kalt. Frühling und Herbst zeichnen sich durch angenehme Reisetemperaturen aus, die Durchschnittstemperatur im April liegt bei 16, im Mai bei 19, im September bei 24 und im Oktober bei 20 Grad Celsius. Im Winter ist das Klima generell eher mild und niederschlagsreich.

                  • Mietwagen

                    Mietwagen-Reservierung

                    Gerne reservieren wir Ihren Mietwagen für Sie.
                    Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Bilddarstellung und den Fahrzeugspezifikationen lediglich um eine Beispielillustration der Fahrzeugklasse handelt (Irrtum vorbehalten). Eine Reservierung ist nur für eine Fahrzeugklasse, nicht aber für ein bestimmtes Fahrzeug möglich.

                    Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten, zuverlässigen Mietwagen-Agenturen, die über ein eigenes Flughafenbüro für Schnellabwicklungen verfügen. Damit entfallen aufwändige Transferzeiten zu entfernt liegenden Billig-Mietwagen-Niederlassungen, ein funktionierender Kundenservice ist gewährleistet.

                    Garantiert neuwertige Mietwagen: Kategorie Kleinwagen z.B. Ford Fiesta, mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung, Vollkaskoschutz und Diebstahlschutz mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung (inkl. Glas und Reifen), Flughafen Servicepauschale, lokale TAX, Voll-Voll-Tankregelung inkl. Kreditkartengebühr. 1 Fahrerlizenz - 2. Fahrerlizenz bei Abholung erwerbbar. Bitte beachten Sie, dass bei Abholung eine gültige Kreditkarte auf den Namen des Hauptfahrers als Kautionshinterlegung vorgelegt werden muss. Vorbehaltlich Änderungen und Ausnahmen - vertraglich gültig ist unsere verbindliche Auftragsbestätigung.

                    Einwegmieten, Cabrios, Limousinen, Luxus-Limousinen, Fahrer-Service sind auf Wunsch gegen Aufpreis möglich.

                  • Buchtipp

                    Buchtipp Katalonien

                    Reiseführer Katalonien
                    Katalonien, wo liegt das eigentlich? Noch vor einigen Jahren hätten wohl nur wenige diese Frage beantworten können. Erst mit der Wahl der Hauptstadt Barcelona zum Austragungsort der Olympischen Sommerspiele von 1992 rückte die Region ins Rampenlicht. Doch Katalonien besteht nicht nur aus der schillernden Hauptstadt, die ein Spannungsfeld zwischen traditionellem Alltagsleben und unwiderstehlichem Nightlife bildet. Auch die weniger bekannten Attraktionen abseits der Küsten sind längst für eine Neuentdeckung reif geworden: der Wasser sprudelnde Nationalpark Aigüestortes, die ausgedehnten Reisfelder im Ebro-Delta oder die Altstadt von Girona, um nur einige Beispiele auszuwählen. Dabei sollte jeder Reisende wissen, dass sich die Katalanen als eigenständige Nation innerhalb Spaniens verstehen, die nicht mit "Restspanien" in einen Topf geworfen werden wollen. Dieser Führer hilft jedem Urlauber mit unzähligen reisepraktischen Tipps, die Thomas Schröder vor Ort gesammelt hat, Spanien kennenzulernen.

                    Jetzt bestellen

                  Auf einen Blick

                  Ihr Kontakt zu uns

                  Auf einen Blick

                  Preise

                  5-tägige Selbstfahrer-Reise

                  DZ pro Person

                  ab 590,00 €

                  Aufpreis Einzelzimmer

                  ab 210,00 €


                  Termine

                  Frei wählbare Termine, ganzjährig buchbar

                  Optimale Reisezeit
                  März - Juni
                  September - November

                  Hier finden Sie Wissenswertes zu Katalonien

                   

                  Buchungsanfrage

                  Monica Baur-Martinez
                  Reiseberaterin
                  Telefonische Beratung
                  Tel. +49-711-83 33 40

                  Montags bis Freitags
                  10.00 bis 17.00 Uhr

                  Kundenstimmen

                  Die Reise war sehr schön und abwechslungsreich. Sie war sehr gut organisiert und alles hat gut geklappt. Wir hatten sehr gutes Infomaterial von Abanico. Die Hotels waren alle gut ausgesucht in sehr zentraler Lage. Gerne nahmen wir auch die Empfehlungen und Tips in den Reisebausteinen von Abanico an. Wir werden sie auf jeden Fall weiterempfehlen und unsere nächste Reise mit ihnen planen.

                  Beate S.

                  Wüsste keine Verbesserung. Insgesamt ein Angebot und eine Reise, die ich inzwischen zahlreichen Freunden, Bekannten und Kollegen empfohlen habe.

                  Alfred H.

                  Die Rundreise war sehr gelungen und von den besuchte Paradores abwechslungsreich! Besonders hervorzuheben sind die Landschäften in Kastilien, ihre Weite und auch Kargheit "Sol y Umbra".
                  Wir werden sicherlich eine weitere Paradores-Rundreise mit ABANICO zusammen organisieren!

                  Engelbert F.

                  Die Planung und Abwicklung unserer Andalusien-Rundreise war perfekt. Obwohl wir die Agentur vor Ort nicht in Anspruch nehmen mussten, fanden wir es beruhigend, dass es sie gab. Wir können Abanico-Reisen uneingeschränkt empfehlen. 

                  Renate & Jürgen F.