Genussvolle Küstenwanderung im Baskenland

Einzigartige Küstenwanderung am nordwestlichen Ende Europas zum "Ende der Welt" in 8 Etappen

Das Baskenland im Norden Spaniens ist eines der markanten Beispiele, wie Architektur und Innovationen eine Region beflügeln und wandeln kann. Die architektonischen Meisterwerke von Norman Foster, der Gestalter der Berliner Reichstagskuppel, und Frank Gehry, aber auch die inzwischen berühmt gewordene baskische Küche locken viele neugierige Besucher in diese Region Spaniens. Als Ergänzung hierzu die autonome Region La Rioja, das Land der guten Weine, des guten Essens und das Land der schönsten historischen Kulturdenkmäler des spanischen Jakobsweges, Wiege der spanischen Sprache.

  • Flysch-Geopark
  • Urdaibai-Biosphärenreservat
  • Baskische Küche - Herzensangelegenheit eines stolzen Volkes!
Genusswandern - Genießen, Schlemmen und entspannt Wandern

Direkt an den Wanderwegen befinden sich unsere ausgewählten Unterkünfte. Versorgt werden Sie in den Restaurants der Hotels bzw. der Herbergen, die Sie mit einheimischen Speisen verwöhnen. Ein Hol- und Bringservice sowie ein Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft stehen Ihnen zur Verfügung, ebenso wie eine englischsprachige Reiseassistenz. So können Sie leicht und im eigenen Rhytmus unbeschwert Wandern.

Leicht Wandern ohne Gepäck - unbeschwert unterwegs im eigenen Rhythmus

Direkt an den Wanderwegen befinden sich unsere ausgewählten Unterkünfte, wo Sie komfortabel in Doppelzimmern mit Bad (Ausnahme Hüttenübernachtungen) übernachten. Die Restaurants mit ihren köstlich gekochten, traditionellen Gerichten sind allein schon ein Reise wert. Ein Hol- und Bringservice sowie ein zuverlässiger Reisegepäck-Transport von Unterkunft zu Unterkunft steht Ihnen zur Verfügung. So können Sie leicht und im eigenen Rhythmus unbeschwert wandern. Zu Beginn der Reise haben Sie mit unseren Mitarbeitern vor Ort ein Informationsgespräch und erhalten die ausführliche deutschsprachige Wegstrecken-Beschreibung und Kartenmaterial, auf Wunsch GPS-Tracks. Sollten während der Wanderwoche unvorhersehbare Ereignisse die Passage einzelner Etappen verhindern, so werden Ihnen unsere Mitarbeiter vor Ort sinnvolle Alternativen organisieren. Ein 24-Stunden-Notfallservice in der Wanderregion sorgt für Ihre Sicherheit. Unser ABANICO-Reiseinformationspaket erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reisebeginn.

 

Tag 1 l Individuelle Anreise nach Bilbao - San Sebastian

Individuelle Anreise nach Bilbao und organisierter Transfer nach San Sebastián. Sie treffen Ihre englisch-sprachige Reiseassistenz und bekommen die Unterlagen für die Reise überreicht.
Am Abend bummeln Sie zu den köstlichen Verführungen der Pintxos-Tavernen in der Altstadt.
1 Übernachtung im 3*-Hotel.

  • Organisation Zwischenübernachtungen bei Anreise mit dem eigenen Auto

    Zwischenübernachtungen bei Eigenanreise

    Wenn Sie mit dem eigenen Auto von Ihrem Heimatort anreisen möchten, sind wir Ihnen gerne bei der Organisation von entsprechenden Zwischenübernachtungen behilflich. Sie haben die Wahl: Entweder Sie bevorzugen „technische Zwischenstopps“ in der Nähe der Autobahn, um möglichst schnell an Ihr Urlaubsziel zu gelangen.
    Alternativ besteht auch die Möglichkeit – ganz nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“ – bereits auf der Fahrt in Ihr Urlaubsziel interessante Orte, Besichtigungen und Aktivitäten einzubinden. Ein lohnenswerter Zwischenstopp wäre z.B. die Kulturmetropole Lyon, deren Geschichte auf die Zeit vor Christus zurückreicht. Weitere Optionen sind Straßburg, Ginebra, Besancon, Bordeaux, Perigueux, Avignon, Marseille, Montpellier, Carcassonne, Perpignan, uvm. Wenn Sie die Natur der Stadt vorziehen, wäre der Lac du Bourget in der Nähe von Lyon oder einer der zahlreichen Natur- bzw. Nationalparks wie Cevennen ein lohnenswerter Stopp. Je nachdem, ob Sie aus dem hohen Norden oder den südlicheren Gefilden starten und wo genau Ihr Urlaubsziel liegt, erstellen wir gemeinsam mit Ihnen individuell Ihr maßgeschneidertes Rahmenprogramm. Rufen Sie uns gerne an oder geben Sie einfach bei Ihrer Reise-Anfrage mit an, dass Sie an Zwischenübernachtungen interessiert sind, dann unterbreiten wir Ihnen entsprechende Vorschläge.

  • Zubuchbare Reisebausteine

    Mit Insidern unterwegs: Altstadt-Besuch mit Pintxos-Hopping

    Pintxos: kulinarische Miniatur-Kunstwerke mit komprimierter Geschmacks-Explosion... Ihr deutschsprachiger Guide holt Sie am Hotel ab, führt zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten und wählt die besten der über 120 Pintxos-Bars. Viel Insider-Wissen zur baskischen Gastronomie, Kultur, Tradition und Geschichte.

Tag 2 l 1. Wander-Etappe: Hondarribia - San Sebastian

Nach dem Frühstück bringt Sie ein Transfer in die Küstenstadt Hondarribia an der Grenze zu Frankreich. Hier starten Sie Ihre Wanderung. Sie wandern entlang der Küste und später bergauf während Sie einen großartigen Ausblick auf die natürliche Grenze zwischen Frankreich und Spanien – die Pyrenäen – genießen. Auf dem Weg passieren Sie das hübsche Fischer-Dorf voll Tradition: Pasajes San Juan. Sie steigen in ein Boot und genießen die Überfahrt über die Bucht. Sie wandern weiter bis nach San Sebastian.

1 Übernachtung im 3*-Hotel in San Sebastián.

Gehzeit: ca. 7,5 Std. 26 km, + 550 m, - 550 m

    Tag 3 l 2. Wander-Etappe: San Sebastian - Zarautz

    Sie verlassen das Hotel und folgen dem markierten Jakobsweg in westliche Richtung. Heute genießen Sie klare Ausblicke auf das kantabrische Meer und passieren ein weiteres Dorf: Orio. Sie haben die Möglichkeit eine der ältesten „Txakoli“ Weinkellereien der Region zu Besuchen. Sie erreichen Zarautz und besuchen ein traditionelles Restaurant zum Abendessen.

    1 Übernachtung in Hotel in Zarautz.

    Gehzeit: ca. 6 Std. 21 km, + 395 m, - 395 m

      Tag 4 l 3. Wander-Etappe: Zarautz - Deba

      Sie schließen am gestrigen Weg an und wandern den Jakobsweg entlang nördlicher Richtung. Sie erreichen Zumaia. Hier haben Sie einen großartigen Ausblick auf Getaria, Weinberge, das Meer und die Steilküsten des Flysch Natur-Biotops. Viele Kilometer steiler Klippen, die ins Meer tauchen und die sich durch die Erosion des Wassers und die Erdbewegungen im Laufe von 50 Millionen Jahren gebildet haben. Wenn Sie sich vor diesen Klippen befinden, haben Sie das reichhaltigste Meeresökosystem der baskischen Küste vor sich, Felsen, auf denen Spuren der transzendentalsten Ereignisse auf der Erde zu finden sind, wie z. B. das Aussterben der Dinosaurier oder die letzte große Klimaerwärmung auf dem Planeten. Eine echte Reise durch die Geschichte.
      Im Anschluss wandern Sie weiter bis nach Deba.

      Abendessen und Übernachtung in einem 3*-Hotel.

      Gehzeit: ca. 6,5 Std. 22 km, + 515 m, - 515 m

        Tag 5 l 4. Wander-Etappe: Deba - Markina

        Sie verlassen die Küste und wandern von der Provinz Gipzkoa nach Bizkaia ins baskische Hinterland. Entdecken Sie die verschiedenen Architekturen der lokalen Bauernhöfe „Caserios“ Sie erreichen Markina, dessen Innenstadt noch immer seine mittelalterliche Struktur behält.

        Abendessen und Übernachtung in einem 2*-Hotel.

        Gehzeit: ca. 7 Std. 24 km, + 650 m, - 565 m

          Tag 6 l 5. Wander-Etappe: Markina - Gernika

          Sie wandern weiter durch kleine Dörfer in die Berge. Auf dem Weg Treffen Sie auf viele andere Pilger und tauschen sich über Ihre Eindrücke aus. Das Ende der heutigen Route ist Guernika – Ein Symbol der katalanischen Gemeinschaft und auf der ganzen Welt für Picassos Malerei bekannt. Das bekannte Urdaibai Biosphärenreservat befindet sich nicht weit von hier entfernt.

          Abendessen in einem Restaurant in Guernika und Hotelbezug in einem 3*-Hotel für 2 Nächte.

          Gehzeit: ca. 7 Std. 25 km, + 575 m, - 655 m

            Tag 7 l Guernika und Umgebung

            Besuch des Biosphären-Naturschutzreservats Urdaibai mit einem englisch-sprachigen Reiseführer: Das Sumpfgebiet steckt voller Leben. Naturbeobachtungs-Spaziergang und schöne Aussichtspunkte auf den Oka-Mündungsbereich mit den schönsten und beliebtesten Stränden des Baskenlandes und dem charmanten Fischerort Mundaka.
            241 Stufen, mystische Felsen Meer und Wind: die spektakuläre Mini-Insel Gatzelugatxe mit der Kapelle San Juan – herrlicher Panoramablick über die Biskayaküste.

            Alternativ: Nutzen Sie den Tag die Region um Guernika zu erleben und zu genießen. Wir empfehlen einen Besuch der historischen Altstadt von Guernika. Möglichkeit zur Besichtigung des Friedensplatzes in Guernika mit Skulpturen von Eduardo Chillida und Henry Moore, Parlamentsgebäude mit der berühmten Eiche – dem wichtigsten Symbol baskischer Geschichte.

            Wie wäre es mit einem Spaziergang durch den Zauberwald „Bosque de Oma“? Waren Sie schon einmal in einem Wald, dessen Bäume bemalt sind? In diesem Zauberwald werden Sie ein riesiges Landschaftsgemälde vorfinden. Ein Raum der Phantasie, wo Natur und Kunst miteinander verschmelzen.

            Weitere Übernachtung in Gernika.

              Tag 8 l 6. Wander-Etappe: Guernika - Bilbao

              Heute erwartet Sie die letzte und längste Etappe dieser Reise. Sie lassen die das Hinterland hinter sich und erreichen die Hauptstadt des Baskenlands: Bilbao.
              1 Übernachtung im zentralen 3*-Hotel.

              Gehzeit: ca. 9 Std. 31 km, + 705 m, - 705 m

                Tag 9 l Individuelle Abreise oder Verlängerung

                Individuelle Abreise zum Flughafen Bilbao und Rückflug nach Deutschland oder individuelle Verlängerung in Bilbao.

                • Zubuchbare Reisebausteine

                  Guggenheim-Museum

                  Besichtigung des eindrucksvollen Guggenheim-Museums von Stararchitekt Frank O. Gehry. Die schöpferische Freiheit des Architekten Frank O. Gehry hat aus dem Projekt eines vornehmlich funktionalen Gebäudes ein wahrhaft multidimensionales Kunstwerk werden lassen. Wir empfehlen eine Architektur-Führung in deutscher Sprache.

                Reiseleistungen

                • 8x Übernachtungen inkl. Frühstück in 2-4*-Hotels
                • 5x ausgewählte, kulinarische Abend- Menüs
                • 1x privat geführtes Pintxos-Hopping in San Sebastian
                • Gepäcktransport zur jeweils nächsten Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person – Sie tragen nur Ihren Tagesrucksack)
                • Privat-Transfers gemäß Programm
                • ausführliche deutschsprachige Wegstrecken-Beschreibung und Kartenmaterial, auf Wunsch GPS-Tracks
                • persönliches Information-Gespräch mit Ihrer Reiseassistenz vor Ort (englischsprachig)

                Sonstige Leistungen

                • ABANICO-Reiseinformationspaket inkl. vielseitigem Karten- und Informationsmaterial mit wertvollen Insider-Tipps
                • örtliche Steuern und Gebühren
                • Reise-Sicherungsschein
                • Service: unser eigenes Büro in Granada mit 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Reiseassistenz und unbeschwertes Reisen

                Nebenkostenlnicht inkludierte Leistungen

                • An-/Abreise
                  ► Gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesaktuellen Preisen
                  ► Gerne buchen wir für Sie einen Mietwagen zu tagesüblichen Preisen
                • Benzin, Maut- und Parkgebühren
                • Reise-Versicherungspakete
                • alle nicht erwähnten Speisen und Getränke
                • alle nicht erwähnten Führungen und Eintrittsgelder
                • persönliche Trinkgelder
                • Reisebausteine

                Tag 1 l Individuelle Anreise nach Bilbao - San Sebastian

                • Organisation Zwischenübernachtungen bei Anreise mit dem eigenen Auto

                  Zwischenübernachtungen bei Eigenanreise

                  Wenn Sie mit dem eigenen Auto von Ihrem Heimatort anreisen möchten, sind wir Ihnen gerne bei der Organisation von entsprechenden Zwischenübernachtungen behilflich. Sie haben die Wahl: Entweder Sie bevorzugen „technische Zwischenstopps“ in der Nähe der Autobahn, um möglichst schnell an Ihr Urlaubsziel zu gelangen.
                  Alternativ besteht auch die Möglichkeit – ganz nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“ – bereits auf der Fahrt in Ihr Urlaubsziel interessante Orte, Besichtigungen und Aktivitäten einzubinden. Ein lohnenswerter Zwischenstopp wäre z.B. die Kulturmetropole Lyon, deren Geschichte auf die Zeit vor Christus zurückreicht. Weitere Optionen sind Straßburg, Ginebra, Besancon, Bordeaux, Perigueux, Avignon, Marseille, Montpellier, Carcassonne, Perpignan, uvm. Wenn Sie die Natur der Stadt vorziehen, wäre der Lac du Bourget in der Nähe von Lyon oder einer der zahlreichen Natur- bzw. Nationalparks wie Cevennen ein lohnenswerter Stopp. Je nachdem, ob Sie aus dem hohen Norden oder den südlicheren Gefilden starten und wo genau Ihr Urlaubsziel liegt, erstellen wir gemeinsam mit Ihnen individuell Ihr maßgeschneidertes Rahmenprogramm. Rufen Sie uns gerne an oder geben Sie einfach bei Ihrer Reise-Anfrage mit an, dass Sie an Zwischenübernachtungen interessiert sind, dann unterbreiten wir Ihnen entsprechende Vorschläge.

                • Zubuchbare Reisebausteine

                  Mit Insidern unterwegs: Altstadt-Besuch mit Pintxos-Hopping

                  Pintxos: kulinarische Miniatur-Kunstwerke mit komprimierter Geschmacks-Explosion... Ihr deutschsprachiger Guide holt Sie am Hotel ab, führt zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten und wählt die besten der über 120 Pintxos-Bars. Viel Insider-Wissen zur baskischen Gastronomie, Kultur, Tradition und Geschichte.

                              Tag 9 l Individuelle Abreise oder Verlängerung

                              • Zubuchbare Reisebausteine

                                Guggenheim-Museum

                                Besichtigung des eindrucksvollen Guggenheim-Museums von Stararchitekt Frank O. Gehry. Die schöpferische Freiheit des Architekten Frank O. Gehry hat aus dem Projekt eines vornehmlich funktionalen Gebäudes ein wahrhaft multidimensionales Kunstwerk werden lassen. Wir empfehlen eine Architektur-Führung in deutscher Sprache.

                              Wissenswertes

                              Hier finden Sie allgemein gültige und wichtige Detailinformationen für Ihre Wanderreise.
                               

                              Voraussetzungen

                              ▲▲ technisch einfach, gute Wander-Erfahrung

                              • Anreise

                                Anreise

                                Die Anreise ist bei dieser Reise nicht inkludiert und erfolgt in Eigenregie. Unsere Leistungen beginnen und enden ab dem Ort, der aus dem Leistungsabschnitt unserer Reisebeschreibungen hervorgeht (z.B. Flughafen im Reiseland). 
                                Gerne buchen wir Ihre Flüge mit renommierten Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis, rail&fly Tarife sind auf Anfrage möglich.
                                Reisen Sie mit dem eigenen Auto an, sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an.
                                 

                              • Unser eigenes Agentur-Büro in Granada

                                Unser eigenes Agentur-Büro in Granada

                                Unsere eigene Incoming-Agentur in Granada mit über 30jähriger Erfahrung ist mit unseren Leistungsträgern in Spanien und Portugal bestens verlinkt. Von hier aus wird Ihre Reise logistisch vorbereitet und organisiert. Wir setzen mit unseren langjährigen Mitarbeitern vor Ort auf auserwählte, persönliche Kontakte, um unseren Gästen authentische und sozialverträgliche Reiseerlebnisse bieten zu können. Unsere perfekt deutschsprachigen Kollegen in Granada stehen Ihnen als Reiseassistenz mit einem 24-Stunden-Notfall-Telefon stets zur Verfügung.

                              • Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter

                                Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter...

                                Bei ABANICO Individuell Reisen treffen Sie auf Spezialisten - wir kennen jede Route, jeden Winkel unserer Reiseangebote. Mit über 30-jähriger Agentur-Erfahrung in Spanien drehen wir aus Begeisterung für das Land noch immer jeden Stein auch in den entlegensten Winkeln um. Unser Experten-Wissen kommt den hohen Erwartungen unserer Gästen zu Gute.

                                „Entschleunigtes Reisen“ bzw. „slow travel“ ist ein wesentliches Element unserer Reisen. Mit unserem System der individuell auswählbaren Reisebausteine können unsere Gäste ihren eigenen Reise-Rhythmus finden. Unsere Reisen werden nahezu ausschließlich ohne Anreise angeboten.

                                Auszeichnungen: Spain Tourism Award
                                Das Spanische Ministerium für Tourismus und das Spanische Fremdenverkehrsamt zeichneten uns aus als den besten Reiseveranstalter für Individualreisen nach Spanien und die damit verbundene Förderung von spanischen Regionen abseits der großen Touristenströme.

                              • Versicherung

                                Versicherung

                                In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
                                Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG)

                              • Klima

                                Klima im Baskenland und La Rioja

                                Im Baskenland herrscht neben atlantischem Klima in Meeresnähe, im Landesinneren ein überwiegend kontinentales Klima. Das atlantische Klima ist durch viel Feuchtigkeit bei milden Temperaturen gekennzeichnet.

                                Im westlichen Teil der Rioja herrscht halbfeuchtes und im östlichen Teil halbtrockenes Klima, das bedeutet, dass es im nördlichen Rioja und Alavesa heiße und trockene Sommer gibt und kalte Winter, sogar mit Eis und Schnee und der Gefahr von Frühjahrs- und Herbstfrösten.

                                In der südlichen Rioja hat man es eher mit Trockenheit und zu großer Hitze zu tun. Hier macht sich der Einfluss des mediterranen Klimas bemerkbar. Zu Beginn des Frühjahrs wird das Klima durch warme Ostwinde und hohe Temperaturen bestimmt. Heiße und sonnenreiche Sommer mit kühlen Brisen in den Nächten

                              • Durchführung

                                Durchführung

                                Das vorliegende Tourenprogramm wurde von unseren Tourenleitern auf Grund langjähriger Gebietskenntnis und Erfahrung entwickelt. Die Durchführung hängt allerdings von den allgemeinen Verhältnissen, insbesondere auch vom Wetter ab. Diese Bedingungen können sich kurzfristig ändern.

                              • Charakter der Tour

                                Charakter der Tour

                                Mäßige An- und Aufsteige gemäß dem Küstenverlauf. 6-9 stündige Küsten-Wanderungen auf markierten Pfaden ohne Wanderführer. Teilweise wandern Sie auf alten, holprigen Schmuggler- und Grenzererpfaden. Nach längeren Regenperioden können die Pfade matschig / rutschig sein.
                                Die Gesamtstrecke beträgt ca. 149 km.

                              • Kondition

                                Kondition

                                Die einzelnen Etappen erfordern eine normal gute Allgemein-Kondition und Ausdauer.

                              • Unterkunft

                                Unterkunft

                                Liebevoll geführte 3-4* Stadt- und Strandhotels.
                                Vegetarische Essenwünsche und Lebensmittelallergien können mit der Buchung angemeldet werden.

                              • Tour-Assistenz

                                Reise-Assistenz

                                Eine kompetente englischsprachige Reiseassistenz ist für Sie rund um die Uhr telefonisch erreichbar.

                              • Ausrüstungsliste

                                Ausrüstungsliste

                                •     weicher Trekkingstiefel, knöchelhoch
                                •     bequeme Halbschuhe / Turnschuhe
                                •     Tagesrucksack ca. 15l, stabile Reisegepäcktasche
                                •     Stirnlampe
                                •     funktionale Wanderbekleidung
                                •     Wind- und wetterfeste Wanderjacke
                                •     Fleecejacke
                                •     Sonnenschutz, Sonnenmütze
                                •     Sonnenbrille
                                •     wetterfeste Sonnencreme / Sonnenstift
                                •     Taschenmesser
                                •     Handy
                                •     Fotoausrüstung, Fernglas (empfehlenswert)
                                •     1-2 Trekkingstöcke (empfehlenswert)
                                •     kleine Rucksackapotheke, Tape + Blasenpflaster, Rettungsfolie
                                •     gültige Reisedokumente (Personalausweis), DAV/SAC-Ausweis, Versichertenkarte, Geld (Euro)

                              Auf einen Blick

                              Ihr Kontakt zu uns

                              Auf einen Blick

                              Preise

                              DZ pro Person

                              ab 1.270,00 €

                              Preis für Einzelreisende

                              Auf Anfrage


                              Termine

                              Preisstand 2023

                              Frei wählbare Termine

                              Reisezeit
                              April - Oktober

                               

                              Buchungsanfrage

                              Andrea Varo Delgado
                              Reiseberaterin
                              Telefonische Beratung
                              Tel. +49-711-83 33 40

                              Montags bis Freitags
                              10.00 bis 17.00 Uhr

                              Kundenstimmen

                              Im August 2022 haben wir eine Katalonienrundreise mit dem Schwerpunkt Wein gebucht. Nach zwei Tagen Barcelona ging es weiter in Richtung Penedès und Priorat. Sowohl das Stadthotel in Barcelona als auch das Landhotel in Siurana und der Parador in Tortosa haben unsere Erwartungen in Bezug auf Lage, Verpflegung, Service usw. voll bestätigt. Die vorgebuchten Bodegabesichtigungen waren persönlich nur für uns reserviert, so dass man mit den Gastgebern ungezwungen ins Gespräch kam und viele interessante Details - nicht nur über den Wein, sondern auch über Katalonien - erfahren konnte. Natürlich haben wir uns entsprechende "'Andenken" mitgebracht. Die Beratung und Planung unserer Reise war sehr gut, da der Ablauf insbesondere mit unserer anschließenden privaten Weiterreise kombiniert wurde. Es hat uns sehr gut gefallen und wir können das Abanico-Team nur weiterempfehlen

                              Sabine N.

                              Wir können guten Gewissens ABANICO für diese Art von Erlebnisreisen weiterempfehlen, da wir mit dem Gesamtpaket sehr zufrieden waren.

                              Harald und Kerstin K.

                              Die Reise war sehr schön und abwechslungsreich. Sie war sehr gut organisiert und alles hat gut geklappt. Wir hatten sehr gutes Infomaterial von Abanico. Die Hotels waren alle gut ausgesucht in sehr zentraler Lage. Gerne nahmen wir auch die Empfehlungen und Tips in den Reisebausteinen von Abanico an. Wir werden sie auf jeden Fall weiterempfehlen und unsere nächste Reise mit ihnen planen.

                              Beate S.

                              Die Reise mit dem La Robla Express und das Begleitprogramm führen durch eine wunderbare, üppige und fruchtbare "Voralpen"-Landschaft, die vom Massentourismus noch unversehrt ist. Ein spezielles Erlebnis ist der Aufenthalt in den Waggons des historischen Schmalspurzuges; (fast) aller übliche Komfort ist vorhanden - in Puppenstuben-Grösse! Da kommt fast ein wenig Pionier- und Abenteuerstimmung auf. Eine sehr empfehlenswerte, abwechslungsreiche, hervorragend geführte und unvergessliche Reise für anpassungsfähige und flexible Reisende mit Lust auf nicht Alltägliches.

                              Dieter G.