Auf der Spur - iberischer Wolf + Braunbär

7-tägige Reise auf den Spuren der zwei großartigsten Raubtiere Kantabriens

Die Reise ist auf die Beobachtung der zwei großartigsten Raubtiere der Kantabrischen Berge fokussiert: des Braunbären und des iberischen Wolfes. Sie besuchen die am besten erhaltenen Lebensräume Nordspaniens, ausgedehnte Wälder und eine Landschaft voller Schönheit.
Zunächst besuchen Sie die schöne Landschaft des östlichen Kantabrischen Gebirges um ganze Rudel des Iberischen Wolfes zu beobachten. Im Spätsommer geht der Fleischfresser auf Jagd um für seine Jungen Nahrung zu finden. Die Beobachtung des Wolfes auf der Iberischen Halbinsel ist seine sehr spannende und intensive Erfahrung. Sie genießen die Weite seiner Gebiete und seinen einzigartigen Lebensraum und warten auf seinen großen Auftritt.
Der iberische Wolf gilt als eine der aussergewöhnlichsten und wohl schönsten Wolfsrassen überhaupt. Er lebt in kleinen Gruppen und nicht wie andere Wölfe in großen Rudeln. Sein Blick wird als einer der faszinierendsten der Tierwelt angesehen. Seiner Lebensweise ist es zu verdanken, dass man ihn aus der Nähe beobachten und fotografieren kann.
Der Spätsommer gilt als ideale Reisezeit für diese Reise. Sie genießen ein einzigartiges Klima mit angenehmen Temperaturen,meist sonnigen Tagen und idealen Lichtverhältnissen für die Beobachtung, sowohl in den Morgenstunden als auch in der Abenddämmerung.
Zu dieser Jahreszeit verlässt der Braunbär den dichten Wald um auf Nahrungssuche zu gehen. Heidelbeeren, Brombeeren und Haselnüsse wachsen in Hülle und Fülle. Dadurch wird es einfach, den Braunbären in den ersten und letzten Stunden des Tages bei der Futtersuche zu beobachten. Aufgrund der jahrelangen Erfahrung und dem umfangreichen Wissen des Teams, werden Sie zu den idealen Beobachtungsplätzen gebracht.
Natürlich werden die Beobachtungen in der Regel auf mittlerer oder weiterer Distanz geführt, so dass sich die Tiere nicht bedroht oder gestört fühlen. Trotzdem werden Sie nah genug an den Tieren sein, um scharfe Bidler von hervorragender Qualität zu schießen.
Beobachten und fotografieren Sie die iberischen Wölfe in ihrem natürlichen und bis heute geheimnisvollen Lebensraum in den Bergen von Riaño, in León, wo neben mehr als 12 iberischen Wolfsfamilien, auch der kantabrische Braunbär, die Bergziege, die Gemse und die Bergkatze ihr zu Hause haben. Während der Natur- und Foto-Exkursionen werden Sie verschiedene Wolfsrudel beobachten können.

  • beeindruckende Tierwelt
  • atemberaubende Natur
  • kantabrische Braunbären
  • iberische Wölfe
  • unvergessliche Bergwelten
  • landestypische Küche und Unterkunft

Tag 1 l Individuelle Anreise Boca de Huergano

Anreise nach Boca de Huergano in Eigenregie, Übernachtungsort der nächsten 4 Tage.
Abendessen in einem landestypischen Restaurant. Nach dem Abendessen Einführung in das Programm durch den Reiseleiter (englischsprachig).

    • So wohnen Sie

      Das familiengeführte kleine Hotel befindet sich zwischen den Picos de Europa und den Bergen von Riaño, Leon. Umgeben von Bergen und Natur finden Sie den angemessenen Standort für diese Fotoreise. Besonders hervorzuheben ist die Küche des Hotels, die Sie mit landestypischen Gerichten aus dem Holzofen verwöhnen wird. Das Hotel verfügt über 28 DZ mit Bad, Telefon, Fernseher, Minibar und Safe. In der Cafeteria befindet sich ein Kamin.

    Tag 2 + 3 l Auf den Spuren der Iberischen Wolfes

    Im Minibus oder einem Jeep begeben Sie sich in verschiedene Landschaften, um die Wölfe zu beoabchten. (Beobachtungszeit: früh morgens ab 05:00 Uhr möglich und Abends bis ca. 00:00 Uhr)
    Kleine Wanderungen zu den verschiedenen Standorten am Morgen und Abend. Ruhepausen am Nachmittag.

      Tag 4 l Asturien und León

      Transfer ins westliche Asturien und León. Hier werden Sie in den nächsten Tagen die Braunbären beobachten.

        Tag 5 + 6 l Auf den Spuren des Braunbären

        Beobachtungen des Braunbären in den Naturgebieten Alto Sil, Somiedo und den Quellen von Narcea, Degana und Ibias.

          Tag 7 l Individuelle Abreise

          Abreise und Rückflug oder Verlängerung möglich.

            Reiseleistungen

            • 6 x Übernachtung im Doppelzimmer in ländlichen, familiengeführten Berghotels
            • 6 x Frühstück und Abendessen im Hotel
            • 6 x Mittagessen im Hotel, im Freien am Beobachtungsort oder in einem Restaurant
            • kleine Snacks am frühren Morgen oder Abend aufgrund der Beobachtungen
            • Begleitung durch einen Biologen während der gesamten Reise (spanisch, französisch, englisch)
            • 4x4 Transfers während der Reise

            Sonstige Leistungen

            • ABANICO-Reiseinformationspaket inkl. vielseitigem Karten- und Informationsmaterial mit wertvollen Insider-Tipps
            • örtliche Steuern und Gebühren
            • Reise-Sicherungsschein
            • Service: unser eigenes Büro in Granada mit 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Tourenassistenz und unbeschwertes Reisen

            Nebenkosten  l  nicht inkludierte Leistungen

            • An-/Abreise 
              ► Gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesüblichen Preisen
              ► Gerne organisieren wir für Sie einen Transfer vom/zum Flughafen
            • Reise-Versicherungspakete
            • alle nicht erwähnten Speisen und Getränke
            • alle nicht erwähnten Führungen und Eintrittsgelder
            • persönliche Trinkgelder
            • Reisebausteine
              • So wohnen Sie

                Das familiengeführte kleine Hotel befindet sich zwischen den Picos de Europa und den Bergen von Riaño, Leon. Umgeben von Bergen und Natur finden Sie den angemessenen Standort für diese Fotoreise. Besonders hervorzuheben ist die Küche des Hotels, die Sie mit landestypischen Gerichten aus dem Holzofen verwöhnen wird. Das Hotel verfügt über 28 DZ mit Bad, Telefon, Fernseher, Minibar und Safe. In der Cafeteria befindet sich ein Kamin.

                      Wissenswertes

                      Hier finden Sie allgemein gültige und wichtige Detailinformationen für Ihre Naturbeobachtungsreise auf den Spuren des iberischen Wolfes und Braunbären. 

                      • Reiseleitung

                        Eulalia Pérez Rodriguez

                        Sie ist spezialisiert auf die Braunbären-Beobachtungen. Als Forstingenieur bringt sie ein außergewöhnliches Wissen über die Täler und Berge des westlichen Kantabrischen Gebirges mit. Vor allem über den Naturpark von Somiedo und Teverga. Sie arbeitet seit Jahren für eine Braunbär-Stiftung, welche für ein umfangreiches Wissen über Ökologie berühmt ist. Sie liebt die Kultur und Ethnographie der Bergdörfer und begleitet Sie auf unseren Höhlen-Ausflügen.
                        Sprachen: Spanisch, Französisch, Englisch

                        Bernardo Canal Rubio

                        Sein Fachgebiet sind Säugetiere und Vögel. Er ist einer der erfahrensten Wolfsführer im ganzen Land! Er hegt ein sehr hohes Bewusstsein für die Umwelt und hat eine unglaubliche Fähigkeit die Tiere aufzuspüren. Das Kantabrischen Gebirge ist ihm sehr vertraut, vor allem die Täler Leonese der Picos de Europa, da er  mehr als  13 Jahre als Ranger für die Brown Bear Foundation und für den Schutz der lokalen Braunbären gearbeitet hat. Er leitet des Weiteren die Vogelbeobachtungen in Crémenes. Durch Bernarndo haben Sie die Garantie, die iberischen Säugetiere und Vögel während der Reise zu beobachten!
                        Sprachen: Spanisch, Französisch, Englisch

                      • Anreise

                        Anreise

                        Die Fluganreise erfolgt in Eigenregie nach Bilbao oder Madrid. Gerne buchen wir Ihre Flüge mit renommierten Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis oder einen anschließenden Transfer. Wir empfehlen die Anmietung eines Mietwagens.

                      • Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter

                        Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter...

                        Bei ABANICO Individuell Reisen treffen Sie auf Spezialisten - wir kennen jede Route, jeden Winkel unserer Reiseangebote. Mit über 30-jähriger Agentur-Erfahrung in Spanien drehen wir aus Begeisterung für das Land noch immer jeden Stein auch in den entlegensten Winkeln um. Unser Experten-Wissen kommt den hohen Erwartungen unserer Gästen zu Gute.

                        „Entschleunigtes Reisen“ bzw. „slow travel“ ist ein wesentliches Element unserer Reisen. Mit unserem System der individuell auswählbaren Reisebausteine können unsere Gäste ihren eigenen Reise-Rhythmus finden. Unsere Reisen werden nahezu ausschließlich ohne Anreise angeboten.

                        Auszeichnungen: Spain Tourism Award
                        Das Spanische Ministerium für Tourismus und das Spanische Fremdenverkehrsamt zeichneten uns aus als den besten Reiseveranstalter für Individualreisen nach Spanien und die damit verbundene Förderung von spanischen Regionen abseits der großen Touristenströme.

                      • Versicherung

                        Versicherung

                        In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
                        Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG)

                      • Klima

                        Klima in Kantabrien

                        Dank des Golfstroms ist das Klima in Kantabrien deutlich wärmer, als die geographische Lage vermuten ließe. Kantabrien gehört zu den regenreicheren Gebieten Spaniens, dabei ist die Niederschlagsmenge in den Gebirgen deutlich höher als an der Küste. Die Sommer sind warm bis heiß, die Winter mild. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 14º Celsius. In den Bergen liegt zwischen Oktober und März Schnee. Die trockensten Monate sind Juli und August mit Höchsttemperaturen um die 25º C, allerdings regnet es auch in den Sommermonaten.

                      • Durchführung

                        Durchführung

                        Das vorliegende Tourenprogramm wurde von unseren Tourenleitern auf Grund langjähriger Gebietskenntnis und Erfahrung entwickelt. Die Durchführung hängt allerdings von den allgemeinen Verhältnissen, insbesondere auch vom Wetter ab. Diese Bedingungen können sich kurzfristig ändern.

                      • Kondition

                        Kondition

                        Gute körperliche Kondition. Um zu den einzelnen Beobachtungspunkten zu kommen, kann es notwendig sein, in der Dämmerung oder nachts zu wandern. Möglichkeit für die, die es möchten, in den Bergen im Zeltbiwak zu übernachten.

                      • Ausrüstungsliste

                        Ausrüstungsliste

                        • Fotoausrüstung: Fernglas, Kamera mit Teleobjektiven  Telekonvertidor, Stativ, Videokamera (optional)
                          ►Es besteht die Möglichkeit eine Fotoausrüstung oder Teile vor Ort zu leihen
                        • Kleidung: bequeme Kleidung und Trekkingschuhe für den Tag. Nachts wird es kühl, Fleece und Annorak. Mütze (in Farben der Natur)
                        • Schlafsack für eventuelle Zeltbiwakübernachtung in den Bergen
                        • Sonnenschutz für das Hochgebirge
                        • Taschenlampe für Nachtwanderung

                      Auf einen Blick

                      Ihr Kontakt zu uns

                      Auf einen Blick

                      Preise

                      DZ pro Person

                      1.070,00 €

                      Aufpreis Einzelzimmer

                      auf Anfrage


                      Termine

                      mind. 6 - max. 10 Teilnehmer

                       

                      Buchungsanfrage

                      Monica Baur-Martinez
                      Reiseberaterin
                      Telefonische Beratung
                      Tel. +49-711-83 33 40

                      Montags bis Freitags
                      10.00 bis 17.00 Uhr

                      Kundenstimmen

                      Wir können guten Gewissens ABANICO für diese Art von Erlebnisreisen weiterempfehlen, da wir mit dem Gesamtpaket sehr zufrieden waren.

                      Harald und Kerstin K.

                      Eine unbedingt zu empfehlende Wanderreise (Via Spluga)! Für über 60-jährige wie uns immer noch etwas anstrengender als gedacht, aber mit zuverlässigem Gepäcktransport und der Möglichkeit, eine Etappe mit dem Postauto zu fahren, wenn nötig, gefahrlos zu bewältigen. Die erste Etappe ist mit deutlich über 1.000 Höhenmetern und 18 Kilometern schon fordernd, deshalb empfehlen wir sehr, schon am 2. Tag eine Pause im Hotel in Andeer zu machen, für uns das schönste Hotel auf der Route, mit direkter Verbindung ins Mineralbad, so lange man will. Danach sind Körper und Geist genug erholt für den Rest der Tour! Sehr abwechslungsreiche Wege, Besichtigungen und Quartiere, wir haben uns nicht eine Minute gelangweilt.

                      Juliane K.-U.

                      Nach der spannenden Lektüre von Amin Maalouf's ' Leo Africanus' wollten meine Mutter und ich  unbedingt die Majestät der maurischen Granada erleben. Zunächst habe ich nicht gewusst, ob ich das auf eigene Faust oder mit Hilfe von einer Reiseagentur planen sollte. Doch auf der CMT in Stuttgart im Januar 2017 habe ich die Mitarbeiterin von Abanico getroffen. Mit Hilfe von Abanico wurde aus meinem Wunsch eine zauberhafte zehntägige Rund-Reise durch Andalusien. Die sorgfältige Planung und die Schnelligkeit der Bearbeitung haben mich richtig beeindruckt! Ich habe immer pünktliche Auskunft zu allen meinen Fragen erhalten und konnte mich auf die Auswahl von Hotels und deren Lage auf die Profis verlassen. Sogar am Flughafen in Malaga konnte ich noch die Mitarbeiter in Deutschland erreichen, die mich unterstützt haben. Vielen Dank für die wunderschöne Organisation!

                      Karuna G.

                      Service absolut klasse. Wenn auch nur telefonisch war die Beratung und Betreuung ausgesprochen individuell und persönlich. Wir buchten 2015 die Paradoresrundreise in den spanischen Pyrenäen. Eigene Anreise mit den Motorrädern. Ein absoluter Traumurlaub.

                      Mary-Carmen P.-R.
                      • Nordwestspanien
                        ASTURIEN faszinierende asturische Vorromanik » weiterlesen
                      • Nordwestspanien
                        „Französischer Weg“ » weiterlesen
                      • Nordwestspanien
                        GALICIEN Camino de Invierno » weiterlesen
                      • Nordwestspanien
                        GASTRONOMIE Spanien erstrahlt im Glanz von 195 Sterne-Restaurants » weiterlesen