Andalusien-Reise maurische Vergangenheit

Andalusien Kultur-Rundreise durch den Schmelztiegel morgenländischer und abendländischer Kulturen

Andalusien war jahrhundertelang Schmelztiegel zwischen Orient und Okzident. Phönizier, Römer, Westgoten, Araber und andere Völker haben hier eine einzigartige Kulturlandschaft entstehen lassen, die in Europa ihresgleichen sucht. Vor allem dem Reiz des fremdartigen maurischen Kulturerbes können sich nur Wenige entziehen: Strahlend weiße Bergdörfer, bezaubernde Palastanlagen inmitten blumenreicher Gärten, Moscheen mit Minaretten und Orangenhöfen, arabische Badehäuser und vieles mehr legen Zeugnis ab von der glorreichen Blüte von einst. Tauchen Sie ein in das südländisch-lebensfrohe Ambiente Andalusiens und entdecken Sie die Vielfalt dieses schönen Landes.

  • Málaga - quirlige Hafenstadt mit 2.500jähriger Geschichte
  • Granada - Stadt maurischer Vollkommenheit
  • Úbeda und Baeza - Städte der Renaissance
  • Córdoba - Stadt der drei Weltreligionen
  • Sevilla - lebensfrohe Hauptstadt Andalusiens und Kulturmetropole
  • Ronda - spektakuläre Schluchten

 

Tag 1 l Anreise - Málaga

Auftakt der Andalusien-Reise im mediterranen Málaga, die quirlig lebendige Metropole, die als weltoffene Hafenstadt einen besonderen Charme entwickelt hat. Als eine der ältesten Städte Europas mit einer über 2500 Jahre alten Historie. Gehen Sie auf Entdeckungsreise!
Übernachtung und Frühstück im Hotel Ihrer Wahl.

    Tag 2 l Málaga - Granada

    Nach dem Frühstück im Hotel besteht die Möglichkeit, die Stadt oder das Picasso-Museum zu besichtigen oder direkt nach Granada zu fahren.
    Granada, das malerisch vor verschneiten Bergkuppen liegt, ist Symbol für das maurische Spanien bis 1492. Nicht nur die Alhambra mit dem Generalife, der ehemaligen Sommerresidenz, sondern auch das Albayzin, das ehemalige Maurenviertel, sind Zeugnis des reichen, kulturellen Erbes dieser Stadt. Die heutige Universitätsstadt gilt ausserdem als eines der intellektuellen Zentren Spaniens.
    Übernachtung und Frühstück im Hotel Ihrer Wahl in Granada.

    • Zubuchbare Reisebausteine

      Picasso-Museum

      2003 wurde das Picasso-Museum von Málaga in dem ehemaligen Mudejar-Renaissance-Palast der Grafen von Buenavista eingeweiht. Gewidmet ist es Pablo Ruiz Picasso, der in Málaga geboren wurde. Im Museum befinden sich über 200 Objekte des Künstlers. Besuch mit Audioguide-System

      Malaga Stadt der Museen - private Führung

      Mit über 30 Museen ist Málaga inzwischen zu einer echten Museumsstadt geworden, deren Angebot von der sakralen über die volkstümliche Kunst bis hin zu interaktiven Museen und zur zeitgenössischen Kunst reicht, wobei Picasso eine wichtige Rolle spielt, der durch das Museum seines Geburtshauses und das Picasso-Museum von Málaga vertreten ist. Deutschsprachiger kunsthistorischer Museumsführer.

      Málaga kulinarisch erleben

      Entdecken Sie Málaga bei einem kulinarischen Tapas-Streifzug mit Besuch der besten Marktstände. Sie verkosten handgeschnittenen Ibero-Schinken, marinierte Oliven und bummeln mit einem Gläschen Wein durch die historische Markthalle - eine der schönsten Andalusiens! In der Altstadt sind Sie Gast unter Freunden in nostalgischen Lebensmittelläden und lernen die Gastfreundschaft und kulinarischen Gaumenfreuden kennen.

    Tag 3 l Granada

    Nach dem Frühstück kann die Entdeckungsreise durch Granada beginnen. Besuch der Alhambra mit den Königshöfen, dem Palast Karls V und dem Generalife, der prachtvollen Gartenanlage der Sommerresidenz der Sultane. Möglichkeit zum Spaziergang durch das malerische Altstadtviertel des Albayzín, mit seinen verwinkelten Gassen und zauberhaften Innenhöfe Besuch der neuen Altstadt mit der Kathedrale, der Capilla Real mit dem Grabmal der Katholischen Könige, der Medrese sowie der ehemaligen Karawanserei. Zur Mittagszeit in Granada - der richtige Zeitpunkt für eine typisch spanische Tapas! Wir laden Sie ein in eine alte, traditionelle Bodega im Zentrum der Stadt. Hier treffen sich die Granadinos - nicht die Touristen! Genießen Sie eine Tapas mit Getränk.
    Übernachtung und Frühstück im Hotel Ihrer Wahl in Granada.

    • Zubuchbare Reisebausteine

      Privatführung durch die Alhambra

      Qualifizierte Privatführung durch die Alhambra mit deutschsprachigem kunsthistorischen Museumsführer

      Nachtbesuch der illuminierten Alhambra

      Nach Einbruch der Dunkelheit zeigen sich die Königshöfe der Alhambra wie ein Palast aus den Märchen von tausendundeiner Nacht. Nur bestimmte Wochentage möglich!

      Maurisches Viertel Albaycin - mit Einheimischen unterwegs

      Privatführung mit deutschsprachigen Stadtführern durch das maurische Altstadtviertel  Albayzin mit seinen verwinkelten Gassen und unverhofften Einblicken in die "Carmenes", Gärten und Patios.

      Granada - Albaycin Romantisches Abendessen

      Romantisches Abendessen mit granadinischen Köstlichkeiten im Ambiente einer maurischen Gartenvilla mit nächtlichem Blick auf die festlich beleuchtete Alhambra.

    Tag 4 l Granada - Úbeda - Jaén

    Nach dem Frühstück im Hotel Weiterfahrt Richtung Jaen. Es besteht die Möglichkeit Ubeda zu besuchen, eine der bedeutendsten Renaissancestädte Spaniens mit einer langen Handwerkstradition. Zahlreiche Adelspaläste mit üppig geschmückten Fassaden prägen das Stadtbild. Empfehlenswert ist ebenso der Besuch einer der traditionellsten Ölmühlen Andalusiens mit anschliessender Olivenölverköstigung.
    Weiterfahrt nach Jaen in die Hauptstadt des Olivenanbaus. Die ehemalige Burg Santa Catarina, die Jaen oberhalb der Altstadt überragt, ist der heutige Parador, der zu den schönsten Andalusiens zählt. Sehenswert ist auch die Kathedrale von Jaén.
    Übernachtung und Frühstück im Hotel Ihrer Wahl in Jaén.

    • Zubuchbare Reisebausteine

      Zu Besuch beim Olivenbauern

      Ausflug in das Land des flüssigen Goldes: Besuchen Sie eine familiäre Olivenpresse, plaudern Sie mit dem Olivenbauern, über sein hochprämiertes Olivenöl und besuchen Sie mit ihm seine 1.000-jährigen Olivenbäume und -haine, die schon seit Generationen von seiner Familie bewirtschaftet werden. Nach der Ölverkostung genießen Sie ein herzhaftes Tapas-Essen. (ca. 3 Stunden auf Spanisch / Englisch)

    Tag 5 l Jaén - Córdoba

    Nach dem Frühstück Weiterfahrt durch weite, typisch andalusische Landschaften, endlos erscheinende Olivenhaine zum fruchtbaren Tal des Guadalquivir Richtung Córdoba. In Córdoba hat das maurische Spanien seine erste und wohl nie wieder erreichte geistige, kulturelle und wirtschaftliche Blüte erlebt.
    In imposanter Lage in der Sierra Morena liegt vor den Toren Córdobas die einstige Kalifen-Palaststadt Medinat az-Zahra. Möglichkeit der Besichtigung des Interpretationszentrums und der Ausgrabungsstätte.
    Weiterfahrt nach Córdoba und möglicher Besuch der Moschee-Kathedrale mit ihrem beeindruckenden Säulenwald.
    Übernachtung und Frühstück im Hotel Ihrer Wahl in Córdoba.

    • Zubuchbare Reisebausteine

      Mit Einheimischen unterwegs - Privat geführter Stadtrundgang

      Deutschsprachiger Stadtführer für privat geführte Stadtbesichtigung: Besuch der Altstadt mit Mezquita, Römerbrücke, Judería mit Synagoge und malerischen Gassen und Patios, San Bartolomé. Bummel durch das christliche Córdoba zur Plaza del Potro, Plaza de la Corredera, Cristo de los Faroles.

      Kulinarisches Erlebnis in Córdoba

      Cordobeser Degustationsmenü: die über 1000jährige Tradtionsgastronomie glänzt mit wohlmundenden Gerichten wie "Rabo de toro" , Kardengemüse in Mandelsoße, Täubchen mozarabisch... in einem anspruchsvollen Traditionsrestaurant in der Altstadt lebt das kulinarische Erbe Córdobas noch heute fort.

    Tag 6 l Córdoba - Sevilla

    Nach dem Frühstück im Hotel setzen Sie Ihre Reise Richtung Sevilla fort, in die Hauptstadt Andalusiens, mit ca. 735.000 Einwohnern die viertgrösste Stadt Spaniens. Breite Alleen entlang des Flusses Guadalquivir empfangen Sie bei Ihrer Ankunft in der Stadt und auf der Fahrt in Ihr Hotel. Empfehlenswert ist ein Besuch des Stadtteils Santa Cruz, dem früheren jüdischen Viertel von Sevilla, und heutiges Ausgehviertel mit vielen Tapasbars und Restaurants.
    Übernachtung und Frühstück in einem Hotel Ihrer Wahl in Sevilla.

    Tag 7 l Sevilla

    Nach dem Frühstück im Hotel, Entdeckungsreise durch Sevilla.
    Sehenswert ist die grösste gotische Kathedrale der Welt mit dem Wahrzeichen der Stadt, der Giralda, dem einstigen Minarett der Almohaden-Moschee und der Alcázar, als eines der herausragendsten Beispiele andalusischer Mudéjar-Architektur. Ein Spaziergang durch den María Luisa Park führt Sie zu den Schauplätzen der Weltausstellung von 1929, wie dem Plaza España und dem Plaza de América und seinen Pavillons.

    • Zubuchbare Reisebausteine

      Sevilla exklusiv

      Deutschsprachiger Stadtführer für privat geführte Stadtbesichtigung: durch die Altstadt von Sevilla mit Besichtigung der Kathedrale, Alcázar, das jüdische Viertel Santa Cruz schlendern, Tapas-Genuss in den besten Bars. Romantische Kutschfahrt durch die Altstadt mit anschließendem Besuch des Flamenco-Museums mit Flamenco-Show.

      Flamenco-Museum + Show

      Das Flamenco-Museum gibt Einblick in den Flamenco als Kunst und Lebensart. Unterschiedliche Exponate und Objekte „zum Anfassen“ , Entwicklungsgechichte des Flamencos aus dem engen Familienkreis der „Gitanos“ hinaus auf die Bühnen der Welt. Eine begeisternde Flamenco-Präsentation junger hochtalentierter Flamenco-Künstler krönt den Bescuh im Flamenco-Erlebnis-Museum. Das Museo de Baile Flamenco ist in der Museumslandschaft Andalusiens einzigartig.

    Tag 8 l Sevilla - Jerez de la Frontera - Arcos de la Frontera

    Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie weiter südwestlich Richtung Atlantik nach Jerez de la Frontera, das den Beinamen „an der Grenze trägt“, da hier die Grenze zwischen dem maurischen und christlichen Spanien verlief. Die Stadt, die für das ländliche Andalusien steht, ist heute für ihre Pferdegestüte und Stierzuchtfarmen, wie auch für seine typischen Weine bekannt, die von den Engländern den Namen Sherry bekamen. Der Alcázar, eine Palastfestung aus dem 11. Jahrhundert und Zeugnis der maurischen Geschichte der Zeit mit Mezquita und arabischen Bädern thront über einer Anhöhe der Stadt.
    Bei einem Besuch in der wohl schönsten „Kathedrale des Weines”, wie die berühmten Bodegas im Volksmund auch genannt werden, wird auf einem geruhsamen Bummel durch die Lagerhallen fachkundig in die Herstellung des bekanntesten der spanischen Südweine und des andalusischen Weinbrandes eingeführt.
    Weiterfahrt nach Arcos de la Frontera, einem in maurischer Zeit bedeutenden Ort und heute als eines der weissen Dörfer bekannt und sehenswert. Übernachtung und Frühstück im Hotel Ihrer Wahl in Arcos de la Frontera.

      Tag 9 l Arcos de la Frontera nach Ronda

      Nach dem Frühstück im Hotel Weiterfahrt über Arcos de la Frontera, in das malerische Bergstädtchen Ronda. Ronda besticht aufgrund seiner spektakulären Lage, der an das Mittelalter erinnernden Altstadt mit ihren zahlreichen Brücken, Kirchen und Palästen sowie durch die unvergessenen Ausblicke von vielen Punkten der Stadt in das bergige Umland. Die im 18. Jahrhundert gebaute imposante Brücke „Puente Nuevo“ lädt ein zu beeindruckenden Blicken in die hundert Meter tiefe Tajo-Schlucht. Empfehlenswert neben einem Stadtrundgang ist der Besuch der ältesten Stierkampfarena Spaniens und der ehemaligen Kollegiatskirche Santa María la Mayor. Ronda bildet nicht zu Unrecht einen krönenden Abschluss Ihrer Reise.
      Übernachtung und Frühstück im Hotel Ihrer Wahl in Ronda.

      • zubuchbare Reisebausteine

        Ronda authentisch - mit Einheimischen unterwegs

        Entdecken Sie mit einem privaten Stadtführer die malerischen Altstadt mit der Puente Nuevo aus dem 18. Jh über der 100 m tiefen Tajo-Schlucht, die legendäre Stierkampfarena, die Santa María Kirche, das Don Bosco Hauses mit Panorama-Blick auf die Tajo-Brücke, die arabischen Bädern aus dem 13. Jh. und den Palast eines Maurenkönigs mit seinen Forestier-Hängegärten.

      Tag 10 l Ende der Reiseveranstaltung

      Von Ronda durch die faszinierenden Berge der Serranía de Ronda nach Málaga zum Flughafen von Málaga.

        Reiseleistungen

        • 9 x Übernachtung mit Frühstück in der Hotelkategorie Ihrer Wahl
        • Eintrittskarte Alhambra inkl. Audioguide-System
        • Eintrittskarte Alcázar Sevilla inkl. Audioguide-System
        • 1 x Tapas-Aperitif in Granada
        • Besuch einer Sherry-Bodega inkl. Sherry-Verkostung
        • Mietwagen Kategorie Kleinwagen, z.B. Ford Fiesta mit unbegrenzter Kilometerleistung, Vollkaskoschutz und Diebstahlschutz mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung (inkl. Glas und Reifen), Flughafen Servicepauschale & Mehrwertsteuer, 1-Fahrer-Lizenz, Voll-Voll-Tankregelung
        • Option Cabrio gegen Aufpreis
           

        Sonstige Leistungen

        • Reise-Sicherungsschein
        • ABANICO-Reiseinformationspaket inkl. vielseitigem Karten- und Informationsmaterial mit wertvollen Insider-Tipps
        • örtliche Steuern und Gebühren
        • Service: unser eigenes Büro in Granada mit 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Tourenassistenz und unbeschwertes Reisen
           

        Nebenkosten  l  nicht inkludierte Leistungen

        • zusätzliche Reisebausteine
        • An-/Abreise 
          ► Gern buchen wir für Sie Flüge zu tagesaktuellen Preisen
          ► Gerne buchen wir für Sie einen Mietwagen zu tagesüblichen Preisen
        • Benzin, Maut- und Parkgebühren
        • Reiseversicherungspaket
        • alle nicht erwähnten Speisen und Getränke
        • alle nicht erwähnten Führungen und Eintrittsgelder
        • persönliche Trinkgelder

          Tag 2 l Málaga - Granada

          • Zubuchbare Reisebausteine

            Picasso-Museum

            2003 wurde das Picasso-Museum von Málaga in dem ehemaligen Mudejar-Renaissance-Palast der Grafen von Buenavista eingeweiht. Gewidmet ist es Pablo Ruiz Picasso, der in Málaga geboren wurde. Im Museum befinden sich über 200 Objekte des Künstlers. Besuch mit Audioguide-System

            Malaga Stadt der Museen - private Führung

            Mit über 30 Museen ist Málaga inzwischen zu einer echten Museumsstadt geworden, deren Angebot von der sakralen über die volkstümliche Kunst bis hin zu interaktiven Museen und zur zeitgenössischen Kunst reicht, wobei Picasso eine wichtige Rolle spielt, der durch das Museum seines Geburtshauses und das Picasso-Museum von Málaga vertreten ist. Deutschsprachiger kunsthistorischer Museumsführer.

            Málaga kulinarisch erleben

            Entdecken Sie Málaga bei einem kulinarischen Tapas-Streifzug mit Besuch der besten Marktstände. Sie verkosten handgeschnittenen Ibero-Schinken, marinierte Oliven und bummeln mit einem Gläschen Wein durch die historische Markthalle - eine der schönsten Andalusiens! In der Altstadt sind Sie Gast unter Freunden in nostalgischen Lebensmittelläden und lernen die Gastfreundschaft und kulinarischen Gaumenfreuden kennen.

          Tag 3 l Granada

          • Zubuchbare Reisebausteine

            Privatführung durch die Alhambra

            Qualifizierte Privatführung durch die Alhambra mit deutschsprachigem kunsthistorischen Museumsführer

            Nachtbesuch der illuminierten Alhambra

            Nach Einbruch der Dunkelheit zeigen sich die Königshöfe der Alhambra wie ein Palast aus den Märchen von tausendundeiner Nacht. Nur bestimmte Wochentage möglich!

            Maurisches Viertel Albaycin - mit Einheimischen unterwegs

            Privatführung mit deutschsprachigen Stadtführern durch das maurische Altstadtviertel  Albayzin mit seinen verwinkelten Gassen und unverhofften Einblicken in die "Carmenes", Gärten und Patios.

            Granada - Albaycin Romantisches Abendessen

            Romantisches Abendessen mit granadinischen Köstlichkeiten im Ambiente einer maurischen Gartenvilla mit nächtlichem Blick auf die festlich beleuchtete Alhambra.

          Tag 4 l Granada - Úbeda - Jaén

          • Zubuchbare Reisebausteine

            Zu Besuch beim Olivenbauern

            Ausflug in das Land des flüssigen Goldes: Besuchen Sie eine familiäre Olivenpresse, plaudern Sie mit dem Olivenbauern, über sein hochprämiertes Olivenöl und besuchen Sie mit ihm seine 1.000-jährigen Olivenbäume und -haine, die schon seit Generationen von seiner Familie bewirtschaftet werden. Nach der Ölverkostung genießen Sie ein herzhaftes Tapas-Essen. (ca. 3 Stunden auf Spanisch / Englisch)

          Tag 5 l Jaén - Córdoba

          • Zubuchbare Reisebausteine

            Mit Einheimischen unterwegs - Privat geführter Stadtrundgang

            Deutschsprachiger Stadtführer für privat geführte Stadtbesichtigung: Besuch der Altstadt mit Mezquita, Römerbrücke, Judería mit Synagoge und malerischen Gassen und Patios, San Bartolomé. Bummel durch das christliche Córdoba zur Plaza del Potro, Plaza de la Corredera, Cristo de los Faroles.

            Kulinarisches Erlebnis in Córdoba

            Cordobeser Degustationsmenü: die über 1000jährige Tradtionsgastronomie glänzt mit wohlmundenden Gerichten wie "Rabo de toro" , Kardengemüse in Mandelsoße, Täubchen mozarabisch... in einem anspruchsvollen Traditionsrestaurant in der Altstadt lebt das kulinarische Erbe Córdobas noch heute fort.

          Tag 6 l Córdoba - Sevilla

          Tag 7 l Sevilla

          • Zubuchbare Reisebausteine

            Sevilla exklusiv

            Deutschsprachiger Stadtführer für privat geführte Stadtbesichtigung: durch die Altstadt von Sevilla mit Besichtigung der Kathedrale, Alcázar, das jüdische Viertel Santa Cruz schlendern, Tapas-Genuss in den besten Bars. Romantische Kutschfahrt durch die Altstadt mit anschließendem Besuch des Flamenco-Museums mit Flamenco-Show.

            Flamenco-Museum + Show

            Das Flamenco-Museum gibt Einblick in den Flamenco als Kunst und Lebensart. Unterschiedliche Exponate und Objekte „zum Anfassen“ , Entwicklungsgechichte des Flamencos aus dem engen Familienkreis der „Gitanos“ hinaus auf die Bühnen der Welt. Eine begeisternde Flamenco-Präsentation junger hochtalentierter Flamenco-Künstler krönt den Bescuh im Flamenco-Erlebnis-Museum. Das Museo de Baile Flamenco ist in der Museumslandschaft Andalusiens einzigartig.

                Wissenswertes

                Hier finden Sie allgemein gültige und wichtige Detailinformationen für Ihre Reise nach Andalusien.

                • Anreise

                  Anreise

                  Die Anreise ist bei dieser Reise nicht inkludiert und erfolgt in Eigenregie. Unsere Leistungen beginnen und enden ab dem Ort, der aus dem Leistungsabschnitt unserer Reisebeschreibungen hervorgeht (z.B. Flughafen im Reiseland). 
                  Gerne buchen wir Ihre Flüge mit renommierten Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis, rail&fly Tarife sind auf Anfrage möglich.
                  Reisen Sie mit dem eigenen Auto an, sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an.
                   

                • Mietwagen

                  Mietwagen

                  Die Übernahme Ihres Mietwagens erfolgt im Flughafengelände am Zielflughafen.
                  Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Bilddarstellung und den Fahrzeugspezifikationen lediglich nur um eine Beispielillustration der Fahrzeugklasse handelt (Irrtum vorbehalten). Eine Reservierung ist nur für eine Fahrzeugklasse, nicht aber für ein bestimmtes Fahrzeug möglich.

                  Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten, zuverlässigen Mietwagen-Agenturen, die über ein eigenes Flughafenbüro für Schnellabwicklungen verfügen. Damit entfallen aufwändige Transferzeiten zu entfernt liegenden Billig-Mietwagen-Niederlassungen, ein funktionierender Kundenservice ist gewährleistet.

                  Garantiert neuwertige Mietwagen: Kategorie Kleinwagen z.B. Ford Fiesta, mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung, Vollkaskoschutz und Diebstahlschutz mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung (inkl. Glas und Reifen), Flughafen Servicepauschale,, lokale TAX, Voll-Voll-Tankregelung inkl. Kreditkartengebühr. 1 Fahrerlizenz - 2. Fahrerlizenz bei Abholung erwerbbar. Bitte beachten Sie, dass bei Abholung eine gültige Kreditkarte auf den Namen des Hauptfahrers als Kautionshinterlegung vorgelegt werden muss. Vorbehaltlich Änderungen und Ausnahmen - vertraglich gültig ist unsere verbindliche Auftragsbestätigung.

                  Einwegmieten, Cabrios, Limousinen, Luxus-Limousinen, Fahrer-Service sind auf Wunsch gegen Aufpreis möglich

                • Versicherung

                  Versicherung

                  In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
                  Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG)

                • Klima

                  Klima in Andalusien

                  Das Klima in Andalusien ist das mildeste in ganz Europa. An der Costa de la Luz im Süden Spaniens herrschen Temperaturen mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 24 Grad. Ein Klima, welches beispielweise das ganze Jahr über zum Golfspielen einlädt. Andalusien liegt am südlichen Ende Spaniens und teilt sich in zwei Küstenabschnitte. Die Costa del Sol am Mittelmeer ist ein beliebter und gut ausgebauter touristischer Anlaufpunkt für Sonnenhungrige aus der ganzen Welt. Im Westen, an der Costa del Luz, spürt man schon den atlantischen Wind und die Nähe zu Marokko – Surfer und Strandbesucher, die es natürlicher und rauer haben wollen, sind hier richtig. Im November ist es mit nur noch 19 Grad Wassertemperatur bereits etwas frisch, für Wanderer ist der Oktober einer der schönsten Monate.
                  Das Klimajahr im Überblick: Im Frühling, wenn in Andalusien farbenfroh die Blumen blühen und die Natur auch sonst noch in sattem Grün erstrahlt, erreichen die durchschnittlichen Tagestemperaturen bereits warme 21 Grad. Insider empfehlen den April, an dem das Thermometer kaum mehr unter 20 Grad fällt und die typischen Zitrus- und Mandelbäume blühen. Der Sommer kann richtig heiß werden, vor allem im Landesinneren sind tagsüber Spitzen bis nahe an die 40 Grad möglich. Im Durchschnitt liegen die Höchsttemperaturen zwischen 27 bis 30 Grad, bestes Badewetter also. Hier ist es natürlich auch dementsprechend voll. Im Herbst regnet es häufiger, aber es ist mit um die 20 Grad selbst im November und Anfang Dezember immer noch angenehm warm; perfekt, um mediterranes Leben zu genießen. Ab Ende Oktober dann leert sich Andalusien, was manch einer nutzt, um sich in Ruhe die Sehenswürdigkeiten anzuschauen.

                  Mandelblüte in Andalusien

                  Frühjahrsbeginn in Andalusien. Beste Reisezeit: Februar
                   

                  Semana Santa

                  die berühmten Karwochenumzüge: Palmsonntag bis Ostersonntag
                   

                  Blühendes Andalusien

                  Beste Reisezeit: Erste Maihälfte, dann ist auch die Zeit der offenen Patios in Córdoba - ein besonders eindrucksvolles Festival.
                   

                  Fiestas, Ferias und Stierkämpfe

                  die meisten Ferias finden zwischen April und Juli statt und bieten den Rahmen für interessante Kultur-Veranstalungen und Stierkämpfe.
                   

                  Das schönste Festival

                   

                   

                  Internationale Musik- Tanzfestspiele in Granada, Ende Juni - Anfang Juli. Aufführungsorte in den Palästen und Höfen der Alhambra sowie an kleinen besonders authentischen Aufführungsorten in der gesamten Stadt. Die Festspiele in Granada bilden den Höhepunkt des andalusischen Musik-Sommers. Abanico ist die offizielle Partner-Agentur der Festspiele in Deutschland, beziehen Sie Ihre Festspielkarten über uns!
                   

                  Die ruhigste Reisezeit

                   

                  wenn die großen Touristenströme weg sind tritt Ruhe ein, Ruhe in den Städten, den Museen, in der Natur, in Bars und Restaurants. Ab Anfang November bis Mitte März ist eine wunderbar ruhige Zeit für Reisen mit Muse und Ruhe durch Andalusien.
                   

                   

                • Buchtipps

                  Buchtipp Andalusien

                  Reiseführer Andalusien
                  Thomas Schröders Reisehandbuch widmet sich einer der reizvollsten Ferienregionen Spaniens. Besonders wer hier auf eigene Faust unterwegs ist, wird viel mehr entdecken als nur die üblichen folkloristischen Klischees. Denn die Vielfalt der Region ist einzigartig: Vorgestellt werden die drei großen Städte Granada, Córdoba und Sevilla, jede mit beeindruckenden Denkmälern maurischer Baukunst, und eine Küstenlinie von über 800 km, die sich auf zwei Meere verteilt und viel Platz für Sonnenanbeter und Strandläufer bietet. Aber auch das Hinterland will entdeckt werden: die weite Ebene des Río Guadalquivir, in der im Spätsommer die Baumwollfelder blühen, und die schneebedeckte Sierra Nevada, die mit den höchsten Bergen der Iberischen Halbinsel aufwarten kann. Das Reisehandbuch enthält neben ausführlichen Beschreibungen aller andalusischen Provinzen und ihrer touristischen Infrastruktur Tipps für Wanderungen und Autotouren und gibt Hinweise zu Ausflügen nach Marokko.

                  Jetzt bestellen

                Auf einen Blick

                Ihr Kontakt zu uns

                Auf einen Blick

                Preise

                DZ pro Person Kategorie "Charmant"

                ab 850,00 €

                DZ pro Person Kategorie "Elegant"

                ab 1.110,00 €

                DZ pro Person Kategorie "Exquisit"

                ab 1.410,00 €

                Aufpreis Einzelzimmer

                auf Anfrage


                Termine

                Frei wählbare Termine
                ganzjährig buchbar

                Nebensaison: 01.11. - 15.03.
                Hauptsaison: 16.03. - 31.10.

                 

                Hier finden Sie weitere Details zu Andalusien

                 

                Buchungsanfrage

                Moritz Martinez-Baur
                Reiseberater
                Telefonische Beratung
                Tel. +49-711-83 33 40

                Montags bis Freitags
                10.00 bis 17.00 Uhr

                Kundenstimmen

                Die Reise mit dem La Robla Express und das Begleitprogramm führen durch eine wunderbare, üppige und fruchtbare "Voralpen"-Landschaft, die vom Massentourismus noch unversehrt ist. Ein spezielles Erlebnis ist der Aufenthalt in den Waggons des historischen Schmalspurzuges; (fast) aller übliche Komfort ist vorhanden - in Puppenstuben-Grösse! Da kommt fast ein wenig Pionier- und Abenteuerstimmung auf. Eine sehr empfehlenswerte, abwechslungsreiche, hervorragend geführte und unvergessliche Reise für anpassungsfähige und flexible Reisende mit Lust auf nicht Alltägliches.

                Dieter G.

                Wir haben bei Abanico Reisen eine Paradores-Reise gebucht, die auf unsere Wünsche zusammengestellt wurde. Wir hatten eine sehr gute Beratung und die Organisation war wirklich toll, nebst vielen sehr schöne Extras, die wir frei und gut beraten auswählen konnten. Einmal mussten wir die "Hotline" anrufen, weil wir nicht rechtzeitig in der Sherry-Bodega ankommen konnten wegen der Karwochen-Umzüge - der äußerst freundliche Herr am Telefon löste im Handumdrehen unser kleines Problem! Später dann trafen wir ihn persönlich in Granada beim "Tapas-Hopping" - sehr charmant und liebenswürdig! Ein wirklich gut aufgemachtes Roadbook mit interessanten Tipps zu großen und kleinen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand war unsere Reisefibel und treuer, hochgeschätzter Reisebegleiter. Vielen Dank liebes ABANICO Team - gerne reisen wir wieder mit Euch!

                Moritz M.

                Hat Spaß gemacht. Herzlichen Dank für die professionelle und unkomplizierte Vorbereitung. 

                Thomas Z.

                Wir waren von unserer Wanderreise auf der Rota Vicentina total begeistert von allem und haben nicht die geringste Kleinigkeit auszusetzen. Alles hat hervorragend geklappt – das Gepäck war immer vor Ort, das Abholen bzw. Bringen zu Wanderstartpunkten hat bestens geklappt und vor allem auch die Auswahl der Hotels und Pensionen hat uns völlig begeistert. Sehr schöne 4 Sterne Hotels in Sagres, Luz oder Lagos!
                Wie haben unterwegs schon Reklame für Sie gemacht und werden mit Sicherheit noch einmal mit Ihnen reisen!

                Volker S.
                • Andalusien
                  GASTRONOMIE Spanien erstrahlt im Glanz von 195 Sterne-Restaurants » weiterlesen
                • Andalusien
                  ANDALUSIEN ein El Dorado für Ornithologen » weiterlesen
                • Andalusien
                  Eröffnung des ersten Iberischen Museums » weiterlesen
                • Andalusien
                  Rezept: Tortilla de Patatas » weiterlesen