Parador de Jarandilla de la Vera **** (Extremadura)

Parador de Jarandilla de la Vera **** - Schlosspalast aus dem 15. Jahrhundert

Inmitten der Obstgärten von Vera und Tiétar, zwischen Wasserläufen und natürlichen Schwimmbecken, umgeben von Kastanien-und Eichenwäldern und eingebettet in eine Naturlandschaft von außergewöhnlicher Schönheit, die den historisch-monumentalen Reichtum der Umgebung unterstreicht, befindet sich dieser Schlosspalast, der monatelang einen sehr erlauchten Gast beherbergte: Kaiser Karl V.

Unter seinen Außenanlagen sind die Festungstürme, der Kasernenhof  mit Oliven- und Orangenbäumen hervorzuheben. Das Innere des Paradors strahlt Ruhe und Intimität aus.

Im Restaurant kommt die  abwechslungsreichen Küche der Extremadura zu Wort: „Migas extremeñas“ (geröstete Brotkrumen), „Patatas revolconas“ (Stampfkartoffeln mit Speckstreifen), Tomatensuppe, „Cuchifrito“ vom Spanferkel, Zickleineintopf und als Nachspeise „Repápalos“ (gebackene Paniermehl-Ei-Bällchen) mit Milch und Zimt.

Inmitten der grünen Landschaft des Vera und des Tiétar, in einer Region mit einem großartigen historischen Erbe, umgeben von Kastanien- und Eichenwälder in denen sich wunderbare Wander-Möglichkeiten eröffnen, erhebt sich der Parador de Jarandilla de la Vera. Er war einst ein Schloss-Palast, der zeitweise Kaiser Karl V. als Sommerresidenz diente. Zu den Außenanlagen des Hotels gehören vor allem die sofort ins Auge fallenden Wehrtürme, der Waffenhof und das ausgezeichnete Schwimmbad, das zwischen Oliven- und Orangenbäumen liegt. Im Interieur fühlt man die Ruhe und eine wunderbare Privatsphäre für einen ganz besonderen Urlaubsaufenthalt. Im Restaurant verführen das typische Pfannengericht Extremaduras, der Kartoffelteller, die Tomatensuppe und ein geröstetes Spanferkel, der Ziegeneintopf sowie das süße Blätterteiggebäck mit Milch und Zimt den Gaumen der Gäste.

Jarandilla ist eine zauberhaftes Kleinstädtchen mit authentischem Charme. Sehenswerte Gebäude sind das Haus von Don Luis de Quijada und verschiedene, noch aus dem Mittelalter stammende Brücken. Auch die vielen Sakralbauten der Ortschaft sind sehenswert. Dazu gehören das Kloster von San Francisco sowie die Kirche Ntra. Sra. De la Torre.

Zum Wandern gibt es in der Gegend wunderbare Wander-Routen wie die Schlucht „Garganta del Jaranda“ oder auch nahe gelegene Ortschaften, wie beispielsweise Garganta la Olla. Die vielfältigen Landschaften der Extremadura laden zu beschaulichen und erholsamen Wanderungen inmitten der Ruhe und des Friedens der Landschaft ein.

Auf einen Blick

Ihr Kontakt zu uns

Auf einen Blick

Die wichtigsten Infos

Parador de Jarandilla de la Vera **** (Extremadura)
Parador ESENTIA

Schlosspalast aus dem 15. Jhdt.
ehemalliger Wohnort Karl V.

einer der schönsten historischen Paradores!

Die Umgebung

Jarandilla de la Vera
La Vera (50 km.)
Das Jerte-Tal (40 km.)
Nationalpark Monfragüe (90 km.)
Plasencia (50 km.)

 

Buchungsanfrage

Juliane Lottko
Reiseberaterin
Telefonische Beratung
Tel. +49-711-83 33 40

Montags bis Freitags
10.00 bis 17.00 Uhr

Hotelinformation

  •     Bar
  •     Entfernung zum Bahnhof: 33 km.
  •     Entfernung zum Flughafen: 240 km
  •     Parkplatz (ohne Überwachung, begrenzte Zahl an Parkplätzen)
  •     Garten
  •     Restaurant
  •     Tagungsraum
  •     Tiere nicht gestattet
     

Zimmer

  •     Zimmer: 52
  •     Betten: 101
  •     Minibar
  •     Safe
  •     Telefon im Zimmer
  •     TV

 

Sonstige Einrichtungen

  •     Kinderspielplatz
  •     Swimming-pool