Via Alpina - auf dem Bärentrek zwischen Eiger, Mönch und Jungfrau

Die imposante Schönheit der Alpen mit spektakulären Pässen entlang grandioser Gletscher

Erleben Sie die alpine Schweiz von ihrer schönsten Seite: Mit dem Bärentrek machen Sie sich auf eine ganz besondere Tour über spektakuläre Pässe und entlang erhabener Gletscher unterwegs. Die Via Alpina verläuft durch Täler und Schluchten, vorbei an den drei „stolzen Schweizern“ Eiger, Mönch und Jungfrau bis in den Ferienort Adelboden-Lenk. Um Bären brauchen Sie sich auf dieser Route mit größter Wahrscheinlichkeit nicht zu sorgen, da diese Trekkingtour seinen Namen der Zeiten verdankt, in der die Strecke nur von wilden Tieren passiert werden konnte. Aber auch noch heute ist der Bärentrek keinesfalls ein Spaziergang, denn es gilt einige Pässe zu überqueren. Ihr alpinistischer Einsatz wird jedoch allemal auf den Höhen und Gipfeln belohnt. Lassen Sie sich mitreißen von der vollkommenen und imposanten Schönheit der Alpen.

  • legendäre Blüemlisalp
  • Große Scheidegg mit dem Dreigestirn "Eiger, Mönch und Jungfrau"
  • Überwältigende alpine Szenerien
Leicht wandern ohne Gepäck - unbeschwert und im eiginem Rhythmus

Direkt an den Wanderwegen befinden sich unsere ausgewählten Unterkünfte, wo Sie komfortabel in Doppelzimmern mit Bad übernachten. Die Restaurants mit ihren köstlich gekochten, traditionellen Gerichten sind allein schon ein Reise wert. Ein Hol- und Bringtransferservice sowie ein zuverlässiger Reisegepäck-Transport von Unterkunft zu Unterkunft steht Ihnen zur Verfügung. So können Sie leicht und im eigenen Rhythmus unbeschwert wandern. Zu Beginn der Reise erhalten Sie ausführliche deutschsprachige Wegstrecken-Beschreibung und Kartenmaterial, auf Wunsch GPS-Tracks. Sollten während der Wanderwoche unvorhersehbare Ereignisse die Passage einzelner Etappen verhindern, so werden Ihnen unsere Mitarbeiter vor Ort sinnvolle Alternativen organisieren. Ein 24-Stunden-Notfallservice in der Wanderregion sorgt für Ihre Sicherheit. Unser ABANICO-Reiseinformationspaket erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reisebeginn.

Genusswandern - Genießen, Schlemmen und entspannt Wandern

Direkt an den Wanderwegen befinden sich unsere ausgewählten Unterkünfte. Versorgt werden Sie in den Restaurants der Hotels bzw. der Herbergen, die Sie mit einheimischen Speisen verwöhnen. Ein Hol- und Bringservice sowie ein Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft stehen Ihnen zur Verfügung, ebenso wie eine deutschsprachige Reiseassistenz. So können Sie leicht und im eigenen Rhytmus unbeschwert Wandern.

 

Tag 1 I Individuelle Anreise nach Meiringen

Meiringen im Haslital – Tür und Tor zur Jungfrau Region, dem Kulturlandschaftsparadies und unweit des UNESCO-Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau Aletsch.

  • So wohnen Sie

    Kategorie A

    Im Zentrum der Stadt heißt Sie Ihr Jugendstilhotel willkommen. Der weitläufige Garten ist der ideale Ort, um die Ruhe der Natur zu genießen und nochmal Energie für einen aktiven Wanderreise zu tanken. Erfreuen Sie sich hier, schon bevor Sie die ersten Gipfel erklimmen, von der Aussicht auf das beeindruckende Panorama, aus dem Wintergarten oder gemütlich aus ihrem Zimmer. Die Zimmer sind hell und stilvoll eingerichtet und komplett ausgestattet. Das elegante Hotelrestaurant verzaubert den Gaumen mit fantastischen Gerichten. Auch im Irisch-Englisch angehauchten Pub können Sie es sich gemütlich machen.

    Kategorie B

    Alternativ kann Ihre Reise im gemütlichen Bed & Breakfast beginnen. In bester Lage umgeben von Restaurants, Geschäften, Bars und Clubs können Sie die Ortschaft kennenlernen oder im Garten entspannen. Die Zimmer in familiärem Flair und sind einfach eingerichtet. Sie verfügen über ein privates Badezimmer.

Tag 2 I Meiringen – Grindelwald

Es geht im Postauto nach Rosenlaui. Dort startet die erste Etappe, welche über die Große Scheidegg nach Grindelwald führt. Den gesamten Routenverlauf begleiten fantastische Landschaften. Die Wanderreise wird von dem beeindruckenden Panorama des Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau, eröffnet.

Gehzeit: 4-5 Stunden, 14 km, ↑ 700 m ↓ 980 m

    • So wohnen Sie

      Kategorie A

      Sie haben die Möglichkeit an einem der schönsten Orte der Schweiz am Fuße des Eiger in einem traditionellen, familiengeführten Hotel einzukehren. Auf 1.100 m.ü.M ist es ruhig gelegen. Strukturiert wie ein Resort lässt es keine Wünsche offen. Die Zimmer sind geräumig aber gemütlich und verzaubern mit fantastischer Aussicht. Sie sind traditionell eingerichtet und hell , außerdem verfügen sie über ein privates Badezimmer. Entspannung bietet der hoteleigene Wellnessbereich und die Sonnenterrasse. Die verschiedenen Restaurants servieren internationale Gerichte sowie auch Typisches aus der Region.

      Kategorie B

      Einzigartig und unkompliziert ist das Sporthotel für Wanderer und Mountainbiker.  Das Frühstücksbuffet stärkt mit vielen regionalen Produkten und beim Abendessen und einem heißen Getränk in der Lounge können Sie den Tag Revue passieren lassen bei einem Blick auf die imposante Bergwelt. Die Zimmer sind einfach und liebevoll eingerichtet und verfügen über TV, einen Balkon mit herrlicher Aussicht sowie ein Bad mit Haartrockner und Pflegeprodukten.

    Tag 3 I Grindelwald – Wengen/Lauterbrunnen

    Die Wanderroute führt am heutigen Tag zunächst hoch bis auf die Kleine Scheidegg. Ein sonniger Höhenweg führt nach Wengen. Das malerischen Dorf lädt zu einer Pause inmitten des Alpenpanoramas und harmonischen Weiden und Wasserfällen ein, bevor wir ins Lauterbrunnental abtauchen (evtl. per Bahn). Umgeben von seinen senkrechten Felswänden und spektakulären Wasserfällen schließt die Wanderung ins Tal ab.

    Gehzeit: 6-7 Stunden, 19 km, ↑ 1.200 m ↓ 1.400 m

      • So wohnen Sie

        Kategorie A

        Es empfängt Sie das erstklassige und familiengeführte Hotel. Es bietet seinen Gästen alles was das Herz begehrt mit seinem vielseitigen Wellnessbereich mit Wärmestollen, finnischer Sauna und Außen-Salzwasser-Whirlpool. Ausgezeichnet wurde es für seine ökologische Nachhaltigkeit. Die Zimmer sind im Landhausstil oder modern eingerichtet und bieten wunderbare Ausblicke. Alle Zimmer sind klimatisiert und verfügen über einen Balkon, Sitzbereich, TV, Bademäntel und Haartrockner. Das Hotelrestaurant verzaubert die Sinne mit seiner genussvollen Küche.

        Kategorie B

        Alternativ kehren Sie in einem Aktivhotel in einem historischen Gebäude und bietet eine große Sonnenterrasse mit spektakulären Aussichten auf die umliegenden Berge ein. Zu seinen Besonderheiten gehören die unterschiedlichen Schwimmbecken und sein Alpine-Spa. Die Zimmer sind mit allem Notwendigen ausgestattet und verfügen über ein privates Badezimmer. Es erwarten Sie ein gesundes Frühstücksbuffet und weitere Köstlichkeiten in den Hotelrestaurants.

         

      Tag 4 I Wengen/Lauterbrunnen – Griesalp/Kiental

      Frühmorgens Fahrt zur Bergbahn nach Mürren. Die Wanderroute führt über die Sefinenfurgge, die im Vorsommer oft noch mit Schnee bedeckt ist und durch atemberaubende alpine Szenerie.

      Gehzeit: ca. 7 Stunden, 22 km, ↑ 2.000 m ↓ 1.400 m

        • So wohnen Sie

          Katogorie A & B

          Das Nostalgiehotel, ausgezeichnet unter den historischen Hotels der Schweiz, lässt seine Gäste inmitten der phantastischen Natur den Alltag hinter sich lassen. Übernachten Sie in diesem einzigartigen Hotel, wo sich der Charme eines halben Jahrhunderts Geschichte bewahrt hat und  Sie in familiärer Atmosphäre die Bergwelt ursprünglich erleben können, ganz ohne Handyklingeln, aber mir beruhigenden Aussichten über die grünen Weiden und imposanten Bergketten. Auf den gemütlichen Zimmern können die Gäste zu Ruhe kommen. WC und Badezimmer befinden sich auf der Etage. Geschichte und Tradition spiegeln sich auch in den hausgemachten Köstlichkeiten im Restaurant wieder.
           

        Tag 5 I Griesalp/Kiental – Kandersteg

        Am heutigen Tag wird die Königsetappe bewältigt – der Aufstieg auf die Blüemlisalp. Ein langer und steiler Aufstieg auf 2.843 m wird in der Blüemlisalphütte mit einem üppigen Mittagessen belohnt. Nach der Stärkung beginnt der Abstieg zum Öschinensee, dem wohl schönsten Bergsee der Alpen, über den Passübergang Hohtürli, der den höchsten Punkt der gesamten Roure darstellt, und auf den Moränen des Blüemlisalpgletschers.

        Die Trekkingroute geht weiter nach Kandersteg. Alternativ besteht die Möglichkeit, ab Öschinensee mit der Gondelbahn gelenkschonend ins Tal zu fahren.

        Gehzeit: 7-8 Stunden, 15 km, ↑ 1.450 m ↓ 1.725 m

          • So wohnen Sie

            Katogerie A

            Übernachten Sie im beliebten, familiären Hotel in herrlicher Umgebung. Es verwöhnt mit ausgezeichneter Küche im Restaurant, entspannten Stunden auf der Sonnenterrasse und einem ruhigen Wellnessbereich. Die Zimmer sind hell und ausgestattet mit TV, WLAN, privatem Badezimmer mit Dusche und Pflegeprodukten.

            Katogerie B

            Einen gemütlichen Aufenthalt bietet ein kleines, traditionelles Hotel unweit des Kandersteigs. Hier können sich die Gäste im gemeinschaftlichen Aufenthaltsraum oder in  dem gemütlichen Garten bequem machen. Die Zimmer sind rustikal eingerichtet und verfügen über Balkon und privates Badezimmer mit Dusche. Gutbürgerliche Schweizer Küche und ein reichhaltiges Frühstück erwarten Sie im Hotelrestaurant, welches auch ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen ist.

          Tag 6 I Kandersteg – Adelboden

          Auf die Allmenalp geht es mit der Luftseilbahn. Durch eine abwechslungsreiche Wanderung kommen wir hoch zur Bonderchrinde, die sich so nennt, weil es von Weitem es den Eindruck erweckt, ihr wäre mit einem Stock eine gewaltige Kerbe in den Grat gehauen worden.

          Der grandiose Rundblick auf das umliegende Alpenpanorama – ein Genuss für jeden Wanderer. Anschließend Abstieg nach Adelboden.

          Gehzeit: 5-6 Stunden, 16 km, ↑ 1.350 m ↓ 1.1700 m

            • So wohnen Sie

              Kategorie A & B

              Modern, komfortabel und doch mit traditionellem Charm heißt dieses erstklassige Hotel seine Gäste willkommen. Dieses Haus ist seit Jahrhunderten ein Ort für Gastfreundschaft und Geselligkeit. Es ist modern eingerichtet, jedoch im Stil der Region. Die Zimmer verfügen über moderne Badezimmer mit Regenwalddusche und sind außerdem mit TV, WLAN, Safe, Kaffeemaschine und Wasserkocher ausgestattet. Das neue Hotelrestaurant bietet eine ganz besondere Atmosphäre und ausgezeichnete "Bärenküche".

               

            Tag 7 I Adelboden – Lenk

            Der letzte und ein vergleichsweise gemütlicher Wandertag.

            Die letzte Etappe beginnt im bekannten Wintersportort Adelboden. Der heutige Weg führt über den Hahnenmoospass ins Simmental. Der Windstrubel, die Gebirgsgruppe mit seinen eisigen Glätschern und das Wildhorn ziehen die Blicke auf sich.

            Zu Füssen der Gletscher des Wildstrubels lassen Sie Ihre Reise im schönen Berner Oberland ausklingen.

            Gehzeit: ca. 4 Stunden, 13 km ↑ 725 m ↓ 975 m

              • So wohnen Sie

                Kategorie A & B

                Einen erholsamen Aufenthalt ist in diesem Sporthotel im Simmertaler Charme garantiert. Entspannen Sie z.B. bei einem Dampfbad in der Wellness-Oase oder lehnen Sie sich auf der großen Terrasse zurück. Im traditionsreichen Restaurant werden feinste Speisen und hausgemachte Spezialitäten serviert. Die großzügig eingerichteten Zimmer verfügen über einen Safe, TV und zählen mit einem privaten Badezimmer mit bspw. Haartrockner und Badewanne oder Dusche. Von einigen Zimmern kann man atemberaubende Ausblicke vom Balkon genießen.

              Tag 8 I Individuelle Abreise oder Verlängerung

              Nach Ihrer gelungenen Wanderreise können Sie entweder den Urlaub verlängern oder die Reise gemütlich ausklingen lassen und abreisen.

                Reiseleistungen

                • 7 x Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer / gut geführte 2-4*-Berghotels
                • 6x ausgewählte Wanderetappen
                • Reisegepäck-Transport zur jeweils nächsten Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person – Sie tragen nur Ihren Tagesrucksack)
                • ausführliche deutschsprachige Wegstrecken-Beschreibung und Kartenmaterial

                Sonstige Leistungen

                • örtliche Steuern und Gebühren
                • Service: 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Reiseassistenz und unbeschwertes Reisen

                Nebenkosten I nicht inkludierte Leistungen

                • Fahrten mit Postauto, Berg- und Seilbahnen
                • Reise-Versicherungspakete
                • alle nicht erwähnten Mahlzeiten
                • Führungen sowie nicht erwähnte Eintrittsgelder
                • persönliche Trinkgelder

                Tag 1 I Individuelle Anreise nach Meiringen

                • So wohnen Sie

                  Kategorie A

                  Im Zentrum der Stadt heißt Sie Ihr Jugendstilhotel willkommen. Der weitläufige Garten ist der ideale Ort, um die Ruhe der Natur zu genießen und nochmal Energie für einen aktiven Wanderreise zu tanken. Erfreuen Sie sich hier, schon bevor Sie die ersten Gipfel erklimmen, von der Aussicht auf das beeindruckende Panorama, aus dem Wintergarten oder gemütlich aus ihrem Zimmer. Die Zimmer sind hell und stilvoll eingerichtet und komplett ausgestattet. Das elegante Hotelrestaurant verzaubert den Gaumen mit fantastischen Gerichten. Auch im Irisch-Englisch angehauchten Pub können Sie es sich gemütlich machen.

                  Kategorie B

                  Alternativ kann Ihre Reise im gemütlichen Bed & Breakfast beginnen. In bester Lage umgeben von Restaurants, Geschäften, Bars und Clubs können Sie die Ortschaft kennenlernen oder im Garten entspannen. Die Zimmer in familiärem Flair und sind einfach eingerichtet. Sie verfügen über ein privates Badezimmer.

                  • So wohnen Sie

                    Kategorie A

                    Sie haben die Möglichkeit an einem der schönsten Orte der Schweiz am Fuße des Eiger in einem traditionellen, familiengeführten Hotel einzukehren. Auf 1.100 m.ü.M ist es ruhig gelegen. Strukturiert wie ein Resort lässt es keine Wünsche offen. Die Zimmer sind geräumig aber gemütlich und verzaubern mit fantastischer Aussicht. Sie sind traditionell eingerichtet und hell , außerdem verfügen sie über ein privates Badezimmer. Entspannung bietet der hoteleigene Wellnessbereich und die Sonnenterrasse. Die verschiedenen Restaurants servieren internationale Gerichte sowie auch Typisches aus der Region.

                    Kategorie B

                    Einzigartig und unkompliziert ist das Sporthotel für Wanderer und Mountainbiker.  Das Frühstücksbuffet stärkt mit vielen regionalen Produkten und beim Abendessen und einem heißen Getränk in der Lounge können Sie den Tag Revue passieren lassen bei einem Blick auf die imposante Bergwelt. Die Zimmer sind einfach und liebevoll eingerichtet und verfügen über TV, einen Balkon mit herrlicher Aussicht sowie ein Bad mit Haartrockner und Pflegeprodukten.

                    • So wohnen Sie

                      Kategorie A

                      Es empfängt Sie das erstklassige und familiengeführte Hotel. Es bietet seinen Gästen alles was das Herz begehrt mit seinem vielseitigen Wellnessbereich mit Wärmestollen, finnischer Sauna und Außen-Salzwasser-Whirlpool. Ausgezeichnet wurde es für seine ökologische Nachhaltigkeit. Die Zimmer sind im Landhausstil oder modern eingerichtet und bieten wunderbare Ausblicke. Alle Zimmer sind klimatisiert und verfügen über einen Balkon, Sitzbereich, TV, Bademäntel und Haartrockner. Das Hotelrestaurant verzaubert die Sinne mit seiner genussvollen Küche.

                      Kategorie B

                      Alternativ kehren Sie in einem Aktivhotel in einem historischen Gebäude und bietet eine große Sonnenterrasse mit spektakulären Aussichten auf die umliegenden Berge ein. Zu seinen Besonderheiten gehören die unterschiedlichen Schwimmbecken und sein Alpine-Spa. Die Zimmer sind mit allem Notwendigen ausgestattet und verfügen über ein privates Badezimmer. Es erwarten Sie ein gesundes Frühstücksbuffet und weitere Köstlichkeiten in den Hotelrestaurants.

                       

                      • So wohnen Sie

                        Katogorie A & B

                        Das Nostalgiehotel, ausgezeichnet unter den historischen Hotels der Schweiz, lässt seine Gäste inmitten der phantastischen Natur den Alltag hinter sich lassen. Übernachten Sie in diesem einzigartigen Hotel, wo sich der Charme eines halben Jahrhunderts Geschichte bewahrt hat und  Sie in familiärer Atmosphäre die Bergwelt ursprünglich erleben können, ganz ohne Handyklingeln, aber mir beruhigenden Aussichten über die grünen Weiden und imposanten Bergketten. Auf den gemütlichen Zimmern können die Gäste zu Ruhe kommen. WC und Badezimmer befinden sich auf der Etage. Geschichte und Tradition spiegeln sich auch in den hausgemachten Köstlichkeiten im Restaurant wieder.
                         

                        • So wohnen Sie

                          Katogerie A

                          Übernachten Sie im beliebten, familiären Hotel in herrlicher Umgebung. Es verwöhnt mit ausgezeichneter Küche im Restaurant, entspannten Stunden auf der Sonnenterrasse und einem ruhigen Wellnessbereich. Die Zimmer sind hell und ausgestattet mit TV, WLAN, privatem Badezimmer mit Dusche und Pflegeprodukten.

                          Katogerie B

                          Einen gemütlichen Aufenthalt bietet ein kleines, traditionelles Hotel unweit des Kandersteigs. Hier können sich die Gäste im gemeinschaftlichen Aufenthaltsraum oder in  dem gemütlichen Garten bequem machen. Die Zimmer sind rustikal eingerichtet und verfügen über Balkon und privates Badezimmer mit Dusche. Gutbürgerliche Schweizer Küche und ein reichhaltiges Frühstück erwarten Sie im Hotelrestaurant, welches auch ein beliebter Treffpunkt der Einheimischen ist.

                          • So wohnen Sie

                            Kategorie A & B

                            Modern, komfortabel und doch mit traditionellem Charm heißt dieses erstklassige Hotel seine Gäste willkommen. Dieses Haus ist seit Jahrhunderten ein Ort für Gastfreundschaft und Geselligkeit. Es ist modern eingerichtet, jedoch im Stil der Region. Die Zimmer verfügen über moderne Badezimmer mit Regenwalddusche und sind außerdem mit TV, WLAN, Safe, Kaffeemaschine und Wasserkocher ausgestattet. Das neue Hotelrestaurant bietet eine ganz besondere Atmosphäre und ausgezeichnete "Bärenküche".

                             

                            • So wohnen Sie

                              Kategorie A & B

                              Einen erholsamen Aufenthalt ist in diesem Sporthotel im Simmertaler Charme garantiert. Entspannen Sie z.B. bei einem Dampfbad in der Wellness-Oase oder lehnen Sie sich auf der großen Terrasse zurück. Im traditionsreichen Restaurant werden feinste Speisen und hausgemachte Spezialitäten serviert. Die großzügig eingerichteten Zimmer verfügen über einen Safe, TV und zählen mit einem privaten Badezimmer mit bspw. Haartrockner und Badewanne oder Dusche. Von einigen Zimmern kann man atemberaubende Ausblicke vom Balkon genießen.

                              Wissenswertes

                              Hier finden Sie allgemeingültige und wichtige Detailinformationen für Ihre individuelle Wanderreise auf der Via Alpina "Bärentrek".

                              Voraussetzungen
                              ▲▲▲ Bergwander-Erfahrung im alpinen Gelände.

                              Etappen auf gut markierten Bergpfaden ohne Bergführer / Wanderleiter. Nach längeren Regenperioden können die Pfade matschig / rutschig sein. Technisch einfaches Bergtrekking, die einzelnen Etappen erfordern eine gute Allgemein-Kondition und Ausdauer, es gibt längere Auf- und Abstiege. In den Hochlagen vor allem im Frühsommer sind Altschneereste möglich - gute Trittsicherheit erforderlich!

                              Sollten einzelne Passagen nicht gefahrlos passierbar sein (Wetter, Altschnee, Erdrutsch o.ä.) so werden von der Tourassistenz vor Ort Alternativen angeboten.

                              Sie sind es gewohnt sich mit Karten bzw. GPS im Gelände zu orientieren.

                              • Anreise

                                Anreise / Parken / Abreise Bärentrek

                                • Bahnanreise nach Meiringen. Das Hotel ist zu Fuß in einigen Minuten erreichbar, oder kurze Fahrt per Taxi.
                                • Parken in Meiringen: Kostenpflichtige Parkplätze in Hotelnähe ca. EUR 17.- pro Woche oder kostenlos am Parkplatz der Bergbahnen. Keine Reservierung nötig.
                                • Rückreise von Lenk nach Meiringen per Bahn in ca. 3 Stunden.
                              • Charakter der Tour

                                Charakter der Tour Bärentrek

                                Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition für alpine Wanderungen sind notwendig. Bei schlechtem Wetter sind teilweise Abkürzungen per Bus/Seilbahn möglich.

                              • Versicherung

                                Versicherung

                                In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
                                Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG)

                              • Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter

                                Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter...

                                Bei ABANICO Individuell Reisen treffen Sie auf Spezialisten - wir kennen jede Route, jeden Winkel unserer Reiseangebote. Mit über 30-jähriger Agentur-Erfahrung in Spanien drehen wir aus Begeisterung für das Land noch immer jeden Stein auch in den entlegensten Winkeln um. Unser Experten-Wissen kommt den hohen Erwartungen unserer Gästen zu Gute.

                                „Entschleunigtes Reisen“ bzw. „slow travel“ ist ein wesentliches Element unserer Reisen. Mit unserem System der individuell auswählbaren Reisebausteine können unsere Gäste ihren eigenen Reise-Rhythmus finden. Unsere Reisen werden nahezu ausschließlich ohne Anreise angeboten.

                                Auszeichnungen: Spain Tourism Award
                                Das Spanische Ministerium für Tourismus und das Spanische Fremdenverkehrsamt zeichneten uns aus als den besten Reiseveranstalter für Individualreisen nach Spanien und die damit verbundene Förderung von spanischen Regionen abseits der großen Touristenströme.

                              • Durchführung

                                Durchführung

                                Das vorliegende Tourenprogramm wurde von unseren Tourenleitern auf Grund langjähriger Gebietskenntnis und Erfahrung entwickelt. Die Durchführung hängt allerdings von den allgemeinen Verhältnissen, insbesondere auch vom Wetter ab. Diese Bedingungen können sich kurzfristig ändern.

                              • Tour-Assistenz

                                Reise-Assistent Schweiz

                                Eine kompetente, deutsch-sprachige Reiseassistenz ist für Sie jederzeit erreichbar.
                                Sollten einzelne Passagen nicht gefahrlos passierbar sein (Wetter, Altschnee, Erdrutsch o.ä.) so werden kurzfristig von der Tourassistenz vor Ort Alternativen angeboten.

                              Auf einen Blick

                              Ihr Kontakt zu uns

                              Auf einen Blick

                              Preise

                              DZ pro Person Saison 1

                              DZ pro Person Kategorie "Charmant"

                              1.390,00 €

                              DZ Kategorie A pro Person

                              1.155,00 €

                              DZ Kategorie B pro Person

                              1.010,00 €

                              DZ pro Person Saison 2

                              DZ pro Person Kategorie "Charmant"

                              1.445,00 €

                              DZ Kategorie A pro Person

                              1.200,00 €

                              DZ Kategorie B pro Person

                              1.045,00 €

                              Aufpreis Einzelzimmer

                              DZ pro Person Kategorie "Charmant"

                              460,00 €

                              DZ Kategorie A pro Person

                              365,00 €

                              DZ Kategorie B pro Person

                              320,00 €

                              geführte Termine

                              auf Anfrage


                              Termine

                              Reisejahr 2023:

                              Anreise täglich vom 01.07.-24.09.

                              Saison 1: 09.09. – 24.09.
                              Saison 2: 01.07. – 08.09.

                              Geführte Termine
                              Sondertermine auf Anfrage möglich

                               

                              Buchungsanfrage

                              Moritz Martinez-Baur
                              Reiseberater
                              Telefonische Beratung
                              Tel. +49-711-83 33 40

                              Montags bis Freitags
                              10.00 bis 17.00 Uhr

                              Kundenstimmen

                              Die Reise war sehr schön und abwechslungsreich. Sie war sehr gut organisiert und alles hat gut geklappt. Wir hatten sehr gutes Infomaterial von Abanico. Die Hotels waren alle gut ausgesucht in sehr zentraler Lage. Gerne nahmen wir auch die Empfehlungen und Tips in den Reisebausteinen von Abanico an. Wir werden sie auf jeden Fall weiterempfehlen und unsere nächste Reise mit ihnen planen.

                              Beate S.

                              Wunderschöne Pousadas mit eindrucksvoller Architektur und bester Lage, alles geradezu hochherrschaftlich, das alleine für sich schon ein Erlebnis. Dazu kommt ein außerordentlich freundliches Personal und spitzenmäßiges Frühstück, das haben wir alles sehr genossen. Die Orte entlang der Route sind allesamt sehenswert, die meisten hätten durchaus einen Tag mehr Aufmerksamkeit verdient - also nicht zu spät aufstehen! Auch den Kontakt mit Frau Delgado fanden freundlich, einfach klasse, wie aufmerksam und flexibel mit unseren individuellen Wünschen umgegangen wurde.

                              Stefanie B.

                              Liebes Abanico Team, wir hatten eine interessante, abwechslungsreiche Rundreise durch Südportugal. Auf Grund ihrer Orts- und Landeskenntnisse, haben sie uns ein tolles und ausgewogenes Programm zusammengestellt. Auch die Übernachtungen in den beeindruckenden Pousadas, haben uns sehr gefallen. Nach einer unvergesslichen Rundreise in Andalusien vor einigen Jahren, zusammengestellt von Abanico, war auch unsere zweite Reise, organisiert durch sie, ein beeindruckendes Erlebnis. Für alle die individuell durch Reisen Land und Leute kennenlernen wollen, abseits von Massentourismus, können wir sie nur empfehlen. Wir freuen uns schon auf die nächste Reise mit ihnen. Vielen Dank!

                              Beate S.

                              Wir können guten Gewissens ABANICO für diese Art von Erlebnisreisen weiterempfehlen, da wir mit dem Gesamtpaket sehr zufrieden waren.

                              Harald und Kerstin K.