Via Albula und Bernina

Die schönste Bahnstrecke der Welt

Die Wanderroute folgt der Albula- und Berninalinie, die immer wieder faszinierende Blicke freigibt auf ein mehr als 100 Jahre altes Gesamtkunstwerk inmitten herrlicher Alpenlandschaft. Zahlreiche Brücken und imposante Viadukte begleiten Sie auf Ihrem Weg durch die harmonische Landschaft. Zu Recht zählt die Albulalinie der Rhätischen Bahn zum UNESCO Weltkulturerbe. Der Wanderweg beginnt im nördlich der Alpen gelegenen Thusis und führt durch das Albulatal über die Fuorcla Crap Alv bis ins Val Bever durch das Oberengadin und anschließend nach St. Moritz. Im südlichen Abschnitt kommen Sie über den Berninapass ins Val Poschiavo und schließlich nach Tirano ins italienische Veltlin.

  • Solisviadukt,Landwasserviadukt und die aus dem 8. Jahrhundert stammende Kirche St. Peter
  • 100-jährige Eisenbahn- Ingenieurkunst
  • Highlight folgt auf Highlight: Stazerwald, Pontresina, Gletscherwelt Morteratsch, Wasserscheide Lago Bianco-Lej Nair
  • Hochtal Cavaglia mit seinen Gletschermühlen
  • Abwechslungsreiche und bunte  Obst-, Kastanien- und Weingebiete

Tag 1 I Individuelle Anreise nach Thusis

Am nördlichen Eingang der legendären Vialmalia Schlucht liegt Thusis. Hier beginnt Ihre Wanderreise in dem historischen Dorf in der Talschaft Domleschg.

  • So wohnen Sie

    In diesem familiengeführten Hotel hat die Gastfreundschaft ihr Zuhause. Erholsamen Schlaf versprechen die freundlich eingerichteten Zimmer, die selbstverständlich über TV, Haartrockner und WLAN ausgestattet sind sowie über komfortable Duschen und WCs verfügen. Wellness erleben Sie im kleinen aber feinen Wohlfühllandschaft des Hotels mit Sauna, Saunarium und Dampfbad. Ob im Panoramarestaurant oder auf der Sonnenterrasse, auch für kulinarische Genüsse ist gesorgt.

Tag 2 I Thusis – Tiefencastel

Die Wandertour startet auf einem spektakuläreren Weg durch die Schinschlucht. Bald beginnt der Aufstieg zu dem kleinen Dorf Muldain, welcher mit einer tollen Aussicht belohnt wird. Weitere Höhepunkte des Tages sind das Solisviadukt und die Kirche St. Peter in Mistail, die aus dem 8. Jahrhundert stammt.

Wanderzeit: ca. 6 Stunden, ca. 20 km ↑ 925 m ↓ 770 m

    • So wohnen Sie

      Ein generationsreiches Hotel mit Wohlfühlambiente und Tradition – hier können die Gäste ankommen und genießen. Es erwarten Sie gemütlich eingerichtete, moderne Zimmer in ruhiger Lage und wunderbarer Aussichten auf die umliegende Bergwelt. Sie sind mit Schreibtisch, TV und Safe eingerichtet und verfügen über ein privates Bad. Im Badezimmer finden Sie Haartrockner und andere Annehmlichkeiten vor.

    Tag 3 I Tiefencastel – Filisur – Bergün

    Heute steht eines der Highlights der Via Albula und Bernina auf dem Plan, das spektakuläre Landwasserviadukt. Zunächst führt der Weg entlang der schäumenden Albula. Auf dem «Wasserweg ansaina» gelangen wir zu einem der besten Spots für ein Erinnerungsfoto des weltberühmten RhB-Viadukts. Weiter geht‘sd urch Filisur mit dem historischen Dorfkern, vorbei an den tanzenden Hexen von Bellaluna und hinauf zur Bahnstation Stugl, der besterhaltenen der historischen Bahnhöfe. Schließlich erreicht der Weg Bergün mit seinen hübschen Häusern im Engadiner Stil und dem Bahnmuseum, das Mekka der Bahnliebhaber.

    Wanderzeit: ca. 6 Stunden, ca. 21km ↑ 1035m ↓ 530 m

      • So wohnen Sie

        Im Herzen des Bergdorfes Bergün übernachten Sie hier in familiärer Atmosphäre. Die komfortablen Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Haartrockner und Pflegeprodukten. Sie sind warm und gemütlich eingerichtet und mit Holzmöbeln ausgestattet. Zudem gibt es TV und WLAN auf den Zimmern. Im Hotelrestaurant bietet üppige Spezialitäten aus regionaltypischer Küche.

      Tag 4 I Bergün – Preda – Albulapass – Spinas | Bahnfahrt Spinas – St. Moritz

      Ein Wanderweg durch ein genuines Meisterwerk der Ingenieurskunst. Die Bergwanderung nach Preda führt entlang des Ufers der Albula und kreuzt die Bahnlinie mehrmals, die in diesem Abschnitt die waghalsigste Linienführung demonstriert. Erläuterungen entlang des Bahnerlebnisweges geben spannende Einblicke in diese Eisenbahn-Ingenieurkunst. Sie kommen am kristallklaren Palpuognasee vorbei und über die Alp Weissenstein oder Crap Alv auf die Fuorcla Crap Alv und steil hinunter in das weitgehend unberührte Val Bever, ein Alpines Hoch- und Seitental, das nur sanft von Touristen durchwandert wird. Angekommen im idyllischen Spinas geht es mit der Bahn weiter nach St. Moritz.

      Wanderzeit: ca. 6 Stunden, ca. 18 km ↑ 1.320 m ↓ 880 m

        • So wohnen Sie

          Hier können Sie sich noch einmal richtig verwöhnen lassen. In exklusiver Lage wohnen Sie hier in komfortablen Zimmern mit privatem Bad, das voll ausgestattet ist mit Haartrockner, und anderen Annehmlichkeiten. Wellness pur können Sie im hoteleigenen Finarium, Dampfbad, Biosauna und dem Freiluft-Whirlpool genießen, mit atemberaubender Aussicht auf den Berg Piz Corvatsch. Oder wärmen Sie sich auf der Sonnenterrasse oder in der Kaminlounge bei einem Aperitif.

        Tag 5 I Bahnfahrt St. Moritz – Morteratsch | Morteratsch – Berninapass – Alp Grüm

        Diese fantastische Etappe führt auf den Berninapass durch Moorlandschaften und Alpweiden. Ein Höhepunkt folg auf das andere: Erst Stazerwald, dann Pontresina und Gletscherwelt Morteratsch. An der Wasserscheide Lago Bianco-Lej Nair beeindruckt der vom Gletscherwasser weißlich gefärbte Lago Bianco seine Betrachter. Die höchsten Berge Graubündens erleben ein besonderes Panorama vom spektakulären Aussichtspunkt Sassal Mason. Ein einzigartiger Blick auf den Piz Palü mit seinem Gletscher, dar zu Greifen nah scheint, den herzförmigen Lagh da Palü, Alp Grüm und das Val Poschiavo.

        Wanderzeit: 4-5 Stunden, ca. 16 km ↑ 680 m ↓ 435 m

          • So wohnen Sie

            Dieses einzigartige Hotel befindet sich in dem historischen Bahnhof Alp Grüm, wo der Himmel zum greifen Nah scheint. Hier genießen Sie friedliche Ruhe und in bester Aussichtslage auf 2189 m über dem Meeresspiegel die ganze Pracht des hochalpinen Naturspektakels. Das Hotel besticht durch hervorragenden Service und einer ausgezeichneten regionalen und biologischen Küche. Die voll ausgestatteten Zimmer mit alpinem Flair sind großzügig und gemütlich.

          Tag 6 I Alp Grüm – Poschiavo

          Gemütlich geht die Wanderung heute nach Poschiavo. Verweilen Sie im idyllischen Hochtal Cavaglia.

          Unser Tipp: Begeben Sie sich auf eine Zeitreise zu den Töpfen der Riesen bei einem Abstecher zu den Gletschermühlen Cavaglias. Der Gletschergarten ist über einen einfachen Weg zugänglich und lohnt sich allemal. Diese einzigartige Phänomen ist über Jahrtausende hinweg vom Palü-Gletscher gestaltet worden. Gletscherwasser, Kies und Schutt haben den harten Fels bearbeitet und bis zu 15m tiefe Löcher in den Boden gemahlen.

          Sowie die Spur der Rhätischen Bahn schlängelt sich auch der Wanderweg stets den Hang hinab in die Talebene von Poschiavo.

          Wanderzeit: ca. 3 Stunden, ca. 10 km ↑ 30 m ↓ 1.155 m

            • So wohnen Sie

              Im Herzen des Poschiavo Tals erwartet Sie wunderbare Gastfreundschaft im familiärem Flair. Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet und gemütlich. Zu der Ausstattung gehören neben TV, WLAN und Holzmobiliar eine Kaffee- und Teeküche. Die privaten Badezimmer verfügen unter Anderem über Pflegeprodukte und Haartrockner. Bei fabelhaften Ausblicken lässt es sich hier zur Ruhe kommen.

            Tag 7 I Poschiavo - Tirano

            Am mächtigen Kreisviadukt von Brusio verharrt man unterwegs zum Staunen. Die abwechslungsreiche Wanderung führt durch Kastanien-, Obst- und Weingebiete. In Italien angekommen gewährt die altertümliche Kirche Santa Perpetua am Ortsrand Tiranos einen herrlichen Überblick über die Stadt mit ihren mächtigen Palazzi und die südländische Landschaft.

            Wanderzeit: 4-5 Stunden, ca. 19 km ↑ 380 m ↓ 950 m

              • So wohnen Sie

                Sie übernachten im historischen Zentrum von Tirano. Das Hotel liegt direkt an einem rauschenden Fluss. Die Zimmer sind gemütlich und modern eingerichtet und verfügen über ein privates, geräumiges Badezimmer. Ausgestattet sind sie unter anderem mit TV, Safe, Haartrockner und Pflegeprodukten.

              Tag 8 l Individuelle Abreise oder Verlängerung

              Nach Ihrer gelungenen Wanderreise können Sie entweder den Urlaub verlängern oder die Reise gemütlich ausklingen lassen und abreisen.

                Reiseleistungen

                • 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
                • Tägliche Gepäcktransfers 
                • Bahnpass Thusis – Tirano 2.Klasse (gültig in allen Regelzügen)
                • Bestens ausgearbeitete Routenführung
                • Ausführliche Reiseunterlagen
                • GPS-Daten verfügbar

                Sonstige Leistungen

                • örtliche Steuern und Gebühren
                • Service: 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Tourassistenz und unbeschwertes Reisen

                Nebenkosten I nicht inkludierte Leistungen

                • Kurtaxe- soweit fällig, zahlbar vor Ort
                • Reise-Versicherungspakete
                • alle nicht erwähnten Mahlzeiten
                • Führungen sowie nicht erwähnte Eintrittsgelder
                • persönliche Trinkgelder

                Tag 1 I Individuelle Anreise nach Thusis

                • So wohnen Sie

                  In diesem familiengeführten Hotel hat die Gastfreundschaft ihr Zuhause. Erholsamen Schlaf versprechen die freundlich eingerichteten Zimmer, die selbstverständlich über TV, Haartrockner und WLAN ausgestattet sind sowie über komfortable Duschen und WCs verfügen. Wellness erleben Sie im kleinen aber feinen Wohlfühllandschaft des Hotels mit Sauna, Saunarium und Dampfbad. Ob im Panoramarestaurant oder auf der Sonnenterrasse, auch für kulinarische Genüsse ist gesorgt.

                  • So wohnen Sie

                    Ein generationsreiches Hotel mit Wohlfühlambiente und Tradition – hier können die Gäste ankommen und genießen. Es erwarten Sie gemütlich eingerichtete, moderne Zimmer in ruhiger Lage und wunderbarer Aussichten auf die umliegende Bergwelt. Sie sind mit Schreibtisch, TV und Safe eingerichtet und verfügen über ein privates Bad. Im Badezimmer finden Sie Haartrockner und andere Annehmlichkeiten vor.

                    • So wohnen Sie

                      Im Herzen des Bergdorfes Bergün übernachten Sie hier in familiärer Atmosphäre. Die komfortablen Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Haartrockner und Pflegeprodukten. Sie sind warm und gemütlich eingerichtet und mit Holzmöbeln ausgestattet. Zudem gibt es TV und WLAN auf den Zimmern. Im Hotelrestaurant bietet üppige Spezialitäten aus regionaltypischer Küche.

                      • So wohnen Sie

                        Hier können Sie sich noch einmal richtig verwöhnen lassen. In exklusiver Lage wohnen Sie hier in komfortablen Zimmern mit privatem Bad, das voll ausgestattet ist mit Haartrockner, und anderen Annehmlichkeiten. Wellness pur können Sie im hoteleigenen Finarium, Dampfbad, Biosauna und dem Freiluft-Whirlpool genießen, mit atemberaubender Aussicht auf den Berg Piz Corvatsch. Oder wärmen Sie sich auf der Sonnenterrasse oder in der Kaminlounge bei einem Aperitif.

                        • So wohnen Sie

                          Dieses einzigartige Hotel befindet sich in dem historischen Bahnhof Alp Grüm, wo der Himmel zum greifen Nah scheint. Hier genießen Sie friedliche Ruhe und in bester Aussichtslage auf 2189 m über dem Meeresspiegel die ganze Pracht des hochalpinen Naturspektakels. Das Hotel besticht durch hervorragenden Service und einer ausgezeichneten regionalen und biologischen Küche. Die voll ausgestatteten Zimmer mit alpinem Flair sind großzügig und gemütlich.

                          • So wohnen Sie

                            Im Herzen des Poschiavo Tals erwartet Sie wunderbare Gastfreundschaft im familiärem Flair. Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet und gemütlich. Zu der Ausstattung gehören neben TV, WLAN und Holzmobiliar eine Kaffee- und Teeküche. Die privaten Badezimmer verfügen unter Anderem über Pflegeprodukte und Haartrockner. Bei fabelhaften Ausblicken lässt es sich hier zur Ruhe kommen.

                            • So wohnen Sie

                              Sie übernachten im historischen Zentrum von Tirano. Das Hotel liegt direkt an einem rauschenden Fluss. Die Zimmer sind gemütlich und modern eingerichtet und verfügen über ein privates, geräumiges Badezimmer. Ausgestattet sind sie unter anderem mit TV, Safe, Haartrockner und Pflegeprodukten.

                              Wissenswertes

                              Hier finden Sie allgemeingültige und wichtige Detailinformationen für Ihre individuelle Wanderreise auf der Via Albula und Bernina.

                              Voraussetzungen
                              ▲▲ - ▲▲Bergwander-Erfahrung

                              Sie wandern auf gut markierten Bergpfaden ohne Bergführer / Wanderleiter. Nach längeren Regenperioden können die Pfade matschig / rutschig sein. Technisch einfaches Bergtrekking, die einzelnen Etappen erfordern eine gute Allgemein-Kondition und Ausdauer. In den Hochlagen vor allem im Frühsommer sind Altschneereste möglich - gute Trittsicherheit erforderlich!

                              Sollten einzelne Passagen nicht gefahrlos passierbar sein (Wetter, Erdrutsch o.ä.) so werden von der Tourassistenz vor Ort Alternativen angeboten.

                              Sie sind es gewohnt sich mit Karten bzw. GPS im Gelände zu orientieren.

                              • Anreise

                                Anreise / Parken / Abreise Albula Bernina

                                • Parkmöglichkeiten in Thusis auf http://www.thusis.ch/verwaltung/gemeinde-polizei/gemeindeparkplaetze, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
                                • Rückreise an den Startort im Bahnpass eingeschlossen.
                              • Charakter der Tour

                                Charakter der Tour Albula Bernina

                                Für die längeren Etappen zu Beginn der Tour ist gute Ausdauer notwendig. Die Wanderungen können aber durch die Rhätische Bahn problemlos abgekürzt werden. Teils führen die Wanderungen auf schmalen und felsigen Wegen. Trittsicherheit ist vor allem beim Abstieg ins Val Bever nötig.

                              • Versicherung

                                Versicherung

                                In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
                                Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG)

                              • Wir als ausgewiesener Reiseveranstalter

                                Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter...

                                Bei ABANICO Individuell Reisen treffen Sie auf Spezialisten - wir kennen jede Route, jeden Winkel unserer Reiseangebote. Mit über 30-jähriger Agentur-Erfahrung in Spanien drehen wir aus Begeisterung für das Land noch immer jeden Stein auch in den entlegensten Winkeln um. Unser Experten-Wissen kommt den hohen Erwartungen unserer Gästen zu Gute.

                                „Entschleunigtes Reisen“ bzw. „slow travel“ ist ein wesentliches Element unserer Reisen. Mit unserem System der individuell auswählbaren Reisebausteine können unsere Gäste ihren eigenen Reise-Rhythmus finden. Unsere Reisen werden nahezu ausschließlich ohne Anreise angeboten.

                                Auszeichnungen: Spain Tourism Award
                                Das Spanische Ministerium für Tourismus und das Spanische Fremdenverkehrsamt zeichneten uns aus als den besten Reiseveranstalter für Individualreisen nach Spanien und die damit verbundene Förderung von spanischen Regionen abseits der großen Touristenströme.

                              • Tour-Assistenz

                                Reise-Assistent Schweiz

                                Eine kompetente, deutsch-sprachige Reiseassistenz ist für Sie jederzeit erreichbar.
                                Sollten einzelne Passagen nicht gefahrlos passierbar sein (Wetter, Altschnee, Erdrutsch o.ä.) so werden kurzfristig von der Tourassistenz vor Ort Alternativen angeboten.

                              • Durchführung

                                Durchführung

                                Das vorliegende Tourenprogramm wurde von unseren Tourenleitern auf Grund langjähriger Gebietskenntnis und Erfahrung entwickelt. Die Durchführung hängt allerdings von den allgemeinen Verhältnissen, insbesondere auch vom Wetter ab. Diese Bedingungen können sich kurzfristig ändern.

                              Auf einen Blick

                              Ihr Kontakt zu uns

                              Auf einen Blick

                              Preise

                              DZ pro Person Saison 1

                              960,00 €

                              DZ pro Person Saison 2

                              1.020,00 €

                              Aufpreis Einzelzimmer

                              275,00 €

                              Zusatznächte

                              Thusis

                              80,00 €

                              Tirano

                              65,00 €

                              geführte Termine

                              auf Anfrage


                              Termine

                              Reisejahr 2022:

                              Anreise täglich vom 18.06. bis 25.09.

                              Saison 1: 10.09. – 25.09.
                              Saison 2: 18.06. – 09.09.

                               

                              Geführte Termine:
                              Sondertermine auf Anfrage möglich

                               

                              Buchungsanfrage

                              Andrea Varo Delgado
                              Reiseberaterin
                              Telefonische Beratung
                              Tel. +49-711-83 33 40

                              Montags bis Freitags
                              10.00 bis 17.00 Uhr

                              Kundenstimmen

                              Wüsste keine Verbesserung. Insgesamt ein Angebot und eine Reise, die ich inzwischen zahlreichen Freunden, Bekannten und Kollegen empfohlen habe.

                              Alfred H.

                              Die Reise war für uns ein tolles Erlebnis. Die Menschen freundlich, obwohl außer im Hotel, fast niemand Englisch oder Deutsch versteht. Die Verständigung ist meistens lustig. Der Besuch von Alcazar in Sevilla, und Alhambra in Granada, wo wir uns fast den ganzen Tag aufhielten, wird uns noch lange im Gedächnis bleiben. Es war grandios.Das Vorbuchen der Eintrittskarten ist optimal. Keine Warterei. Die letzte Woche verbrachten wir in San Jose an der Cabo de Gata. Wir konnten uns erholen. Das Tollste an unsere Wohnung war die eigene Dachterrasse. Überraschenderweise waren wir die Einzigen mit Halbpension. Somit hatten wir abends einen Koch und eine Bedienung nur für uns allein. Unsere Wünsche wurden alle umgesetzt und erfüllt.  Mathilda, unsere Bedienung, des Deutschen und Englischen nicht mächtig, setzte ihren Translator ein, und es wurde eine wunderschöne Woche. Die Vorfreude auf diesen Urlaub war groß und sie wurde erfüllt. 

                              Wilfried H.

                              Die Gran Bucle Tour war rundum gelungen, sie zählt zu einer unserer schönsten Reiseerfahrungen und wir sind nicht wenig herumgekommen. Auch oder gerade weil die Reisevorbereitungen in der aktuellen Lage und der damit verbundenen Unsicherheiten begründet, recht knapp bemessen waren, fühlten wir uns von Abanico bestens betreut und informiert. Der Umgang mit dem Kunden erfährt hier tatsächlich noch eine persönliche Note, dies ist heute leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Die Reiseunterlagen, Tourenbeschreibungen waren sehr ausführlich und genau. Die Auswahl kleiner, regionaler Unterkünfte war perfekt!
                              Um es in einem Satz zu beschreiben: Eine zauberhafte Reise und wenn wir ganz sicher wieder in diese Gegenden Europas reisen, wird auch Abanico der Partner sein.

                              Uwe T.

                              Das Zugerlebnis mit dem LaRobla Express von Bilbao nach Leon ist einfach herrlich.
                              Das Programm war so ausgewogen, dass es weder eine Hektik noch eine Langeweile gab. Und das zu einem mehr als günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

                              Hans K.