Wandern auf Teneriffa - ein Klassiker!

Teneriffa - die Insel der Superlative lädt von September bis Mai zum erlebnisreichen Wanderurlaub ein.

Die individuelle Wanderwoche wechselt ab mit ausgewählten Rundwanderungen, Wanderungen von Ort zu Ort, Küsten- und Bergwanderungen in den schönsten Regionen Teneriffa´s. Und es bleibt genügend Zeit für Badefreuden in abgelegenen Buchten. Sie wandern im eigenen Rhytmus, geniessen die Vorteile privater Transfers zu den Wanderungen, und holen sich so oft Sie wünschen tolle Insider-Tipps von Ihrer deutschsprachigen Tourassistenz ab.

  • UNESCO Weltnaturerbe: Teide Nationalpark mit dem höchsten Berg Spaniens El Teide 3.718 m
  • Teno- und Anaga-Gebirge, Orotava-Tal
  • einzigartig schöne Natur und Insel-Kultur
  • authentisches Dorfleben und kanarische Gaumenfreuden
  • schön Wohnen und gut Schlafen: handverlesene Unterkünfte
  • private Transfers und deutschsprachige Tourassistenz
Leicht wandern ohne Gepäck - unbeschwert und im eiginem Rhythmus

Direkt an den Wanderwegen befinden sich unsere ausgewählten Unterkünfte, wo Sie komfortabel in Doppelzimmern mit Bad übernachten. Die Restaurants mit ihren köstlich gekochten, traditionellen Gerichten sind allein schon ein Reise wert. Ein Hol- und Bringtransferservice sowie ein zuverlässiger Reisegepäck-Transport von Unterkunft zu Unterkunft steht Ihnen zur Verfügung. So können Sie leicht und im eigenen Rhythmus unbeschwert wandern. Zu Beginn der Reise haben Sie mit unseren Mitarbeitern vor Ort ein Informationsgespräch und erhalten die ausführliche deutschsprachige Wegstrecken-Beschreibung und Kartenmaterial, auf Wunsch GPS-Tracks. Sollten während der Wanderwoche unvorhersehbare Ereignisse die Passage einzelner Etappen verhindern, so werden Ihnen unsere Mitarbeiter vor Ort sinnvolle Alternativen organisieren. Ein 24-Stunden-Notfallservice in der Wanderregion sorgt für Ihre Sicherheit. Unser ABANICO-Reiseinformationspaket erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reisebeginn.

Wandern auf den Kanarischen Inseln

So vollkommen anders als in Mitteleuropa ist die Landschaft auf den Kanaren: tiefe, oft schwer zugängliche Schluchten, dichte feuchte Lorbeerwälder, vollkommen unbewohnte und unbewirtschaftete Vulkanlandschaften, künstlich bewässerte Plantagen und terrassierte Hänge in der Nähe von Ortschaften, grüne Weideflächen, kahle Abhänge. Diese ständig wechselnden Landschaftsbilder, die Ausblicke auf das allgegenwärtige Meer und die farbenfrohe, subtropische Vegetation in der Nähe der Küste machen den Reiz aus, auf den Kanarischen Inseln zu Wandern.

Mitunter kann die Landschaft herb und abweisend sein, bei manchen Tagesetappen kann der Eindruck vollkommener Einsamkeit entstehen. Andere Wanderer trifft man selten, sobald man ausgesprochene touristische Attraktion hinter sich gelassen hat. Vielmehr trifft man auf das noch sehr ursprüngliche, teilweise einfache Leben in den entlegenen Teilen der Kanarischen Inseln.

Wege und Markierungen
Ein Reiz der Wanderungen auf den Kanarischen Inseln besteht unter anderen darin, die alten Verbindungswege - die Hufeisenwege - zu benützen. Diese Maultierpfade überwinden Höhenunterschiede von mehreren hundert Metern auf kleinstem Raum und überzogen einst die Kanarischen Inseln wie ein Netz. Die noch vorhandenen Pfade wurden als Wanderwege wiederbelebt und mit Markierungen versehen. Auch in geologisch oder botanisch interessanten Gebieten wurden eigens Wege für Wanderer angelegt.

Anforderungen
Um auf den Kanarischen Inseln zu wandern, ist eine gewisse Grundkonditio9n erforderlich, das es öfter Höhenunterschiede von mehreren hundert Metern zu bewältigen gilt. Wanderer mögen manche Touren als nicht ganz einfach empfinden, gefährlich oder ohne alpinistische Erfahrung sind die von uns ausgewählten Touren aber nicht, auch wenn die Pfade oft schmal und steil sind und an senkrechten Wänden entlang führen können.

Beste Wanderzeit
"Inseln des ewigen Frühlings" diesen Namen verdanken die Kanarischen Inseln der Tatsache, dass die durchschnittliche Temperatur das ganze Jahr über wenig variiert und immer zwischen angenehmen 17° und 24° schwankt. Hält man sich in Küstennähe auf, trifft die Vorstellung vom unverändert blauen Himmel, lauen Winden und Temperaturen zu, auch wenn in den Wintermonaten die Temperaturen auch mal niedriger sein können.
Allerdings ändert sich das mit zunehmender Höhe: in der Passatwolkenzone (ca. 600 Meter über Meeresspiegel) sinken die Temperaturen auf ca. 15° und über 2000 Meter rapide unter 10°.
Obwohl durchaus niedrigere Temperaturen auftreten können, gibt es nicht die deutliche Unterteilung in vier Jahreszeiten: Aufgrund des kühlen Kanarenstromes und der Passatwinde gibt es keinen extrem heißen Sommer, Herbst und Winter bescheren durchgängig frühlingshafte Temperaturen. Aufgrund der Breitengrade scheint die Sonne auf den Kanarischen Inseln durchschnittlich 3 Stunden länger als in Mitteleuropa!
Juni - Juli - August: auf allen Inseln die trockensten und heißesten Monate mit durchschnittlichen 24 ° an der Küste und 20° in der Passatwindzone
September - Oktober: langsam einsetzende Niederschläge, es beginnt zu grünen.
November: auf allen Inseln der feuchteste Monat
Dezember: weniger Niederschläge dafür etwas kühler, ab 1800 Meter kann Regen in Schnee übergehen.
Januar - Februar: die kühlsten Monate mit Durchschnittstemperaturen um 17° an der Küste und 12° in der Passatwindzone.
März - April - Mai: kaum mehr Niederschläge, ansteigende Temperaturen, Blütezeit der meisten endemischen Pflanzen

Grundsätzlich kann man das ganze Jahr über Wandern auf den Kanarischen Inseln: Der Winter ist nicht zu kalt, der Sommer in den Hochlagen angenehm kühl, wer die Blütenpracht genießen möchte reist zwischen März und Mai.

Tag 1 I Individuelle Anreise nach Teneriffa

Individuelle Ankunft in Teneriffa - wir organisieren gerne Ihren Flug direkt zu der Insel.
Nach der Ankunft bringt Sie ein privater Transfer zum Ort, Vilaflor. Dort werden Sie begrüßt von Ihrer Tourassistenz welche Ihre Wanderreise mit Ihnen bis ins kleinste Detail durchspricht.

Hotelbezug für zwei Nächte in Vilaflor.

    • So wohnen Sie

      Dieses charmante kleine Hotel erwartet Sie im Dorf Vilaflor. Zimmer im klassischen Stil, ausgestattet mit Zentralheizung, kostenlosem WIFI, Flachbildfernseher, Kühlschrank, Kleiderschrank, Lesesofas und Safe. Es verfügt über ein komplettes Badezimmer, das mit Haartrockner, Badewanne, Handtüchern und einem Körperpflegeset ausgestattet ist.

      Möglichkeit, nach einem langen Wanderung das SPA und die Sauna zu genießen.

    Tag 2 I 1. Etappe: Rundwanderung Ifonche

    Am Morgen Shuttle-Service in den kleinen Ort Ifonche. Von dort führt ein herrlich angelegter Panoramaweg durch eine wilde Schluchtenlandschaft und durch alte Kiefernwälder bis direkt nach Vilaflor und zurück zum Hotel.

    Entfernung: 12 km, ca. 4-5 Std., +750m, - 400 m

      Tag 3 I 2. Etappe: Vilaflor - Santiago del Teide

      Am Morgen Transfer auf eine Höhe von ca. 2000 m. Aufstieg zum Hausberg von Vilafor (Sombrero de Chasna, 2411 m) und von dort entlang des Caldera-Randes, der den Teide umschließt. Sehr aussichtsreicher Höhenweg, der bei den Roques de Garcia im Herzen des Teide-Nationalparks endet. Anschließend Transfer nach Santiago del Teide ins neue Hotel.

      Hotelbezug für zwei Nächte in Santiago del Teide

      Entfernung: 11 km,  ca. 4-5 Std., +650m, -550 m

        • So wohnen Sie

          Dieses ruhige 4* Hotel am Stadtrand von Santiago del Teide, abseits des Massentourismus, wartet auf Sie.  Komfortable Zimmer ausgestattet mit einer Klimaanlage, Minibar, Wasserkocher, Bad mit Dusche oder Wanne, Haartrockner.

          Das Hotel bietet auch einen kleinen Wellnessbereich, einen Fitnessraum und ein Restaurant. Für die Pferdebegeisterten bietet das Hotel einen Stall, in dem Sie Unterricht nehmen oder Ausritte buchen können.

        Tag 4 I 3. Etappe: Rundwanderung Santiago del Teide

        Von Santiago del Teide Aufstieg zum sog. Kleinen Gala (1318 m). Ein wunderbarer Aussichtsgipfel oberhalb des berühmten Bergdorfes Masca. Anschließend führt der Weg entlang der Wetterscheide des Teno-Gebirges durch immergrünen Lorbeer- und Baumheidewald und bietet immer wieder eindrucksvolle Aus- bzw. Tiefblicke in die umliegenden Täler. Ziel ist der Ort Masca auf 600 m Höhe. Anschließend Transfer zurück ins Hotel in Santiago del Teide.

        Entfernung: 10 km,  ca. 4 Std. +400m, - 700 m

            Tag 5 I 4. Etappe: Masca - San Cristóbal de La Laguna

            "Wer Masca nicht gesehen hat, hat nichts gesehen!", sagt ein altes tinerfenisches Sprichwort. Darum ist die berühmte Schlucht das heutige Ziel. Nach kurzem Transfer nach Masca beginnt der Abstieg durch das Felsenlabyrinth der gleichnamigen Schlucht. Unten am Meer angekommen, wartet ein Ausflugsboot zum Transfer entlang der spektakulären Steilküste von Los Gigantes. Anschließend Fahrt in die Altstadt von San Cristóbal de la Laguna (UNESCO Weltkulturerbe) und ins nächste, zentral in der Altstadt gelegene Hotel.

            Entfernung: 6 km, ca. 3 Std. - 600 m

              • So wohnen Sie

                Im Zentrum von San Cristobal de La Laguna erwartet Sie dieses charmante Hotel. Es befindet sich ganz in der Nähe von Orten wie der Kathedrale von La Laguna oder der berühmten Universität.

                Die Zimmer mit Blick auf die Stadt verfügen über kostenloses WLAN, Heizung, einen Schreibtisch, ein Bad mit Haartrockner, Schminkspiegel und Hautpflegeprodukten sowie einen LCD-Flachbildfernseher, Telefon und Safe.

              Tag 6 I 5. Etappe: Wanderung durch das Anaga-Gebirge im Nordosten der Insel

              Das Anaga-Gebirge im Nordosten Teneriffas rundet das Programm der Wanderwoche ab. Vom Aussichtspunkt Cruz del Carmen startet ein alter Maultierpfad in Richtung des Höhlendorfes Chinamada. Dieses Dorf, auf einer Höhe von 600 m gelegen, ist dafür bekannt, dass die Einwohner immer noch in Höhlenwohnungen leben. Bei guten Bedingungen lässt sich die Wanderung noch durch den aussichtsreichen Abstieg nach Punta del Hidalgo verlängern. Anschließend Transfer zurück ins Hotel in La Laguna.

              Kürzere Variante: Entfernung: 5 km, ca. 3 Std., +150 m - 450 m
              Verlängerung: Entfernung: 5 km, ca. 2 Std., - 600 m

                  Tag 7 I Ruhetag in La Laguna und am Strand von El Médano

                  Nach fünf Wandertagen soll heute auch die Kultur nicht zu kurz kommen. Darum gibt es zum Abschluss des Programms noch einen freien Tag und damit die Gelegenheit, die wunderschöne Altstadt von La Laguna mit ihrem besonderen Ambiente zu besichtigen: Markthalle, alte Herrenhäuser, Klosteranlagen, die älteste Kirche der Insel (Iglesia de la Concepción) etc. Anschließend Fahrt zur letzten Station der Wanderreise und an den Strand von El Médano. Die beste Gelegenheit, die Wanderwoche mit einem Bad im Meer abzurunden.

                    • So wohnen Sie

                      An der Strandpromenade gelegen, erwartet Sie dieses gemütliche 3*-Hotel in El Médano.
                      Helle Zimmer mit großen Balkonen und Meerblick. Jedes Zimmer ist mit Sat-TV, Safe, Klimaanlage und einem privaten Badezimmer mit Badewanne, Dusche und Haartrockner ausgestattet.

                      Das Hotel verfügt außerdem über ein Außenpool, Sauna und Business-Center.

                    Tag 8 I Individuelle Abreise oder Verlängerung

                    Nach dem Frühstück bringt Sie ein privater Transfer zum Flughafen Teneriffa Süd. Gerne organisieren wir Ihnen einen Verlängerungsaufenthalt auf Teneriffa oder auf anderen Inseln des Kanarischen Archipels.

                    Kombinationsprogramme erstellen wir gerne individuell auf Anfrage.
                    Kombinieren Sie diese Reise z.B. mit unserer Wanderreise El Hierro oder einen Aufstieg zum Teide (Preis auf Anfrage)

                      Reiseleistungen

                      • 7x Übernachtung mit Frühstück in in schönen, liebevoll geführten Hotels
                      • 5 ausgewählte Wanderetappen
                      • Reisegepäck-Transport zur jeweils nächsten Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person – Sie tragen nur Ihren Tagesrucksack)
                      • Transfers gemäß Programm
                      • ausführliches Kartenmaterial und Wegstrecken-Beschreibung
                      • GPS-Tracks für Smartphone und GPS-Geräte
                      • persönliche Begrüßung und Informations-Gespräch mit Ihrer Tourassistenz - unsere ständige Vertretung vor Ort (deutschsprachig)
                      • örtliche Steuern und Gebühren

                       

                      Sonstige Leistungen

                      • Deutschsprachige Tourenassistenz vor Ort
                      • 24-Stunden-Notfall-Service
                      • Reise-Sicherungsschein
                      • örtliche Steuern und Gebühren
                      • ABANICO-Reise-Informationspaket mit wertvollen Insider-Tipps

                       

                      Nicht eingeschlossene Leistungen

                      • An-/Abreise (gerne buchen wir für Sie Flüge bzw. Fähre zu tagesüblichen Preisen)
                      • GPS-Gerät
                      • Reiseversicherungspaket
                      • alle nicht erwähnten Speisen und Getränke
                      • Führungen, Eintrittsgelder
                      • persönliche Trinkgelder
                        • So wohnen Sie

                          Dieses charmante kleine Hotel erwartet Sie im Dorf Vilaflor. Zimmer im klassischen Stil, ausgestattet mit Zentralheizung, kostenlosem WIFI, Flachbildfernseher, Kühlschrank, Kleiderschrank, Lesesofas und Safe. Es verfügt über ein komplettes Badezimmer, das mit Haartrockner, Badewanne, Handtüchern und einem Körperpflegeset ausgestattet ist.

                          Möglichkeit, nach einem langen Wanderung das SPA und die Sauna zu genießen.

                            • So wohnen Sie

                              Dieses ruhige 4* Hotel am Stadtrand von Santiago del Teide, abseits des Massentourismus, wartet auf Sie.  Komfortable Zimmer ausgestattet mit einer Klimaanlage, Minibar, Wasserkocher, Bad mit Dusche oder Wanne, Haartrockner.

                              Das Hotel bietet auch einen kleinen Wellnessbereich, einen Fitnessraum und ein Restaurant. Für die Pferdebegeisterten bietet das Hotel einen Stall, in dem Sie Unterricht nehmen oder Ausritte buchen können.

                                • So wohnen Sie

                                  Im Zentrum von San Cristobal de La Laguna erwartet Sie dieses charmante Hotel. Es befindet sich ganz in der Nähe von Orten wie der Kathedrale von La Laguna oder der berühmten Universität.

                                  Die Zimmer mit Blick auf die Stadt verfügen über kostenloses WLAN, Heizung, einen Schreibtisch, ein Bad mit Haartrockner, Schminkspiegel und Hautpflegeprodukten sowie einen LCD-Flachbildfernseher, Telefon und Safe.

                                    • So wohnen Sie

                                      An der Strandpromenade gelegen, erwartet Sie dieses gemütliche 3*-Hotel in El Médano.
                                      Helle Zimmer mit großen Balkonen und Meerblick. Jedes Zimmer ist mit Sat-TV, Safe, Klimaanlage und einem privaten Badezimmer mit Badewanne, Dusche und Haartrockner ausgestattet.

                                      Das Hotel verfügt außerdem über ein Außenpool, Sauna und Business-Center.

                                      Wissenswertes

                                      Hier finden Sie allgemeingültige und wichtige Detailinformationen für Ihre individuelle Wanderreise auf Teneriffa

                                      Voraussetzungen
                                      Wandererfahrung

                                      Gewandert wird auf gut markierten Pfaden und Wegen ohne Wanderleiter.

                                      Verschiedene Vegetationszonen prägen die Auswahl der 5 Wanderetappen.
                                      Die Wege sind einfach bis  mittelschwer, vorwiegend auf Pfaden und alten Verbindungswegen in den Bergen. Längster Aufstieg 750 m, längster Abstieg 700 m. Kondition für die angegebenen Gehzeiten, Trittsicherheit und Bergwandererfahrung erforderlich.

                                      Tägliche Wanderzeit zwischen 3 - 5 Stunden.

                                      Sollten einzelne Passagen nicht gefahrlos passierbar sein (Wetter, Erdrutsch o.ä.) so werden von der Tourassistenz Alternativen angeboten.

                                      Sie sollten Erfahrung im Umgang mit Wanderkarten und Routenbeschreibungen haben und verfügen über einen durchschnittlichen Orientierungssinn.

                                      Unsere Tourassistenz ist immer für Sie erreichbar.

                                      • Versicherung

                                        Versicherung

                                        In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
                                        Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG)

                                      • Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter

                                        Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter...

                                        Bei ABANICO Individuell Reisen treffen Sie auf Spezialisten - wir kennen jede Route, jeden Winkel unserer Reiseangebote. Mit über 30-jähriger Agentur-Erfahrung in Spanien drehen wir aus Begeisterung für das Land noch immer jeden Stein auch in den entlegensten Winkeln um. Unser Experten-Wissen kommt den hohen Erwartungen unserer Gästen zu Gute.

                                        „Entschleunigtes Reisen“ bzw. „slow travel“ ist ein wesentliches Element unserer Reisen. Mit unserem System der individuell auswählbaren Reisebausteine können unsere Gäste ihren eigenen Reise-Rhythmus finden. Unsere Reisen werden nahezu ausschließlich ohne Anreise angeboten.

                                        Auszeichnungen: Spain Tourism Award
                                        Das Spanische Ministerium für Tourismus und das Spanische Fremdenverkehrsamt zeichneten uns aus als den besten Reiseveranstalter für Individualreisen nach Spanien und die damit verbundene Förderung von spanischen Regionen abseits der großen Touristenströme.

                                      • Klima

                                        Klima auf den Kanaren

                                        Das mediterran-subtropische Klima auf den Kanaren ist ganzjährig mild und angenehm. Die Durchschnittstemperatur im Sommer liegt bei 25 ºC und ist geprägt von Trockenheit.  Im Winter herrschen angenehm milde Temperaturen von durchschnittlich 17 ºC. Die Temperaturen schwanken von Insel zu Insel gering.

                                      • Ausrüstungslite für Küstenwanderungen

                                        Ausrüstungsliste für Küstenwanderungen

                                        • Leichten Tagesrucksack, ca. 15l
                                        • Stabile Reisegepäcktasche (statt Koffer)
                                        • funktionale Wanderbekleidung
                                        • Fleecejacke
                                        • Windjacke (wasser- und winddicht)
                                        • Leichter Regenschutz
                                        • Kurze / lange Wanderhose
                                        • Wandersandalen oder Leichte Trekkingschuhe bzw. –stiefel
                                        • Crogs /Flipflops für die Strände
                                        • Sonnenkappe / Sonnenbrille
                                        • Trekkingstöcke (empfehlenswert)
                                        • Smartphone (mit aufgeladenen GPS-Tracks) / powerbank
                                        • Große Wasserflasche
                                        • Box für Sandwiches
                                        • Evtl. Müsliriegel
                                        • Taschenmesser (mit Korkenzieher für Wein!)
                                        • Ziplockbeutel für Müll unterwegs
                                        • Stirnlampe
                                        • Mückenschutz (vorher /nachher)
                                        • Wetterfeste Sonnencreme/ Sonnenstift
                                        • Kleine Rucksackapotheke
                                        • Tape, Rettungsfolie, Blasenschutz (z.B. compeed, pjur active Gel)
                                        • gültige Reisedokumente (Personalausweis), Versichertenkarte, Geld (Euro)

                                      Auf einen Blick

                                      Ihr Kontakt zu uns

                                      Auf einen Blick

                                      Preise

                                      DZ pro Person

                                      ab 980,00 €

                                      Aufpreis Einzelzimmer

                                      Auf Anfrage

                                      Preis für Einzelreisende

                                      Auf Anfrage


                                      Tarife für einheimische Wanderleiter auf Anfrage.

                                      Termine

                                      Frei wählbare Termine
                                      ganzjährig buchbar

                                       

                                      Buchungsanfrage

                                      Monica Baur-Martinez
                                      Reiseberaterin
                                      Telefonische Beratung
                                      Tel. +49-711-83 33 40

                                      Montags bis Freitags
                                      10.00 bis 17.00 Uhr

                                      Kundenstimmen

                                      Wir waren von unserer Wanderreise auf der Rota Vicentina total begeistert von allem und haben nicht die geringste Kleinigkeit auszusetzen. Alles hat hervorragend geklappt – das Gepäck war immer vor Ort, das Abholen bzw. Bringen zu Wanderstartpunkten hat bestens geklappt und vor allem auch die Auswahl der Hotels und Pensionen hat uns völlig begeistert. Sehr schöne 4 Sterne Hotels in Sagres, Luz oder Lagos!
                                      Wie haben unterwegs schon Reklame für Sie gemacht und werden mit Sicherheit noch einmal mit Ihnen reisen!

                                      Volker S.

                                      Service absolut klasse. Wenn auch nur telefonisch war die Beratung und Betreuung ausgesprochen individuell und persönlich. Wir buchten 2015 die Paradoresrundreise in den spanischen Pyrenäen. Eigene Anreise mit den Motorrädern. Ein absoluter Traumurlaub.

                                      Mary-Carmen P.-R.

                                      Eine unbedingt zu empfehlende Wanderreise (Via Spluga)! Für über 60-jährige wie uns immer noch etwas anstrengender als gedacht, aber mit zuverlässigem Gepäcktransport und der Möglichkeit, eine Etappe mit dem Postauto zu fahren, wenn nötig, gefahrlos zu bewältigen. Die erste Etappe ist mit deutlich über 1.000 Höhenmetern und 18 Kilometern schon fordernd, deshalb empfehlen wir sehr, schon am 2. Tag eine Pause im Hotel in Andeer zu machen, für uns das schönste Hotel auf der Route, mit direkter Verbindung ins Mineralbad, so lange man will. Danach sind Körper und Geist genug erholt für den Rest der Tour! Sehr abwechslungsreiche Wege, Besichtigungen und Quartiere, wir haben uns nicht eine Minute gelangweilt.

                                      Juliane K.-U.

                                      Corona-bedingt mussten wir sehr kurzfristig unsere Spanien-Reise auf Portugal umbuchen. Das Team von Abanico Reisen hat schnell und unbürokratisch reagiert, wir haben eine herrliche Wanderwoche in Nordportugal verbringen können. Super-Leistung - super Service! Vielen Dank!

                                      Gertrud M.