14-tägige Wanderung auf dem portugiesischen Jakobsweg durch das Landesinnere von Porto nach Santiago de Compostela
Alle Wege führen nach Santiago de Compostela. Der portugiesische Weg ist einer davon.
Der portugiesische Jakobsweg, beginnt in Porto und bezaubert vor allem mit seinen liebliche Landschaften und der großartigen Gastfreundschaft unterwegs. Er führt durch kleine verschlafene Dörfer, vorbei an Weinbergen, Wiesen und Feldern, über mittelalterliche Brücken und entlang einsamer Buchten. In traumhafter Natur wandern Sie über Hügel, Täler, durch Wälder. Spüren Sie die Nähe des Meeres und die Geschichte einer jahrtausend alten Kulturlandschaft. Die Jakobsmuschel wurde zu einem Symbol des Jakobswegs, weil sie in früheren Zeiten als typisches Fundstück von den Küsten Galiciens von den Pilgern als Beweis für die Beendigung der Pilgerfahrt mit zurück in ihre Heimat genommen wurde.
- Ideal für Camino-Einsteiger
- Wandern auf gut markierten Wegen
- Ort mit langer Geschichte und Tradition
- Gute Wasser- und Proviantversorgung en route
- Individuell - im eigenen Tempo und ohne Gepäck leicht wandern
- zuverlässiger Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- englisch-sprachige Tourenassistenz
- detaillierte Roadbooks, GPS-Tracks, Wanderkarten
- 24-Stunden-Notfallservice
- Leicht Wandern ohne Gepäck - unbeschwert unterwegs im eigenen Rhythmus
-
Direkt an den Wanderwegen befinden sich unsere ausgewählten Unterkünfte, wo Sie komfortabel in Doppelzimmern mit Bad übernachten. Die Restaurants mit ihren köstlich gekochten, traditionellen Gerichten sind allein schon ein Reise wert. Ein Hol- und Bringservice sowie ein zuverlässiger Reisegepäck-Transport von Unterkunft zu Unterkunft steht Ihnen zur Verfügung. So können Sie leicht und im eigenen Rhythmus unbeschwert Wandern. Zu Beginn der Reise haben Sie mit unseren Mitarbeitern vor Ort ein Informationsgespräch und erhalten die ausführliche deutschsprachige Wegstrecken-Beschreibung und Kartenmaterial, auf Wunsch GPS-Tracks. Sollten während der Wanderwoche unvorhersehbare Ereignisse die Passage einzelner Etappen verhindern so werden Ihnen unsere Mitarbeiter vor Ort sinnvolle Alternativen organisieren. Ein 24-Stunden-Notfallservice in der Wanderregion sorgt für Ihre Sicherheit. Unser ABANICO-Reiseinformationspaket erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reisebeginn.
- Der Pilgerausweis - El credencial del Peregrino - die "Beglaubigung des Weges"
-
Mit dem Pilgerausweis (spanisch: Credencial del Peregrino) sind Sie offiziell ausgwiesener Jakobuspilger. Er bestätigt, dass Sie auf traditionelle Weise zu Fuß, per Rad oder zu Pferde nach Santiago de Compostela pilgern. Er wird allen Pilgern ausgestellt, die aus religiösen oder spirituellen Gründen unterwegs sind und mindestens die letzten 100 Kilometer bis Santiago zu Fuß oder zu Pferd oder 200 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt haben.
Im Pilgerbüro der Kathedrale von Sanitago de C. (Oficina de Acogida al Peregrino) erhalten Sie die „COMPOSTELA“, die seit dem 14. Jahrhundert verbürgte Pilgerurkunde die die vollbrachte Pilgerschaft bestätigt. Vorausgesetzt Sie sind mindestens die letzten 100 km auf dem Camino zu Fuß oder zu Pferde gepilgert (alternativ die letzten 200 km mit dem Fahrrad). Die Stempel in Ihrem Pilgerausweis, die täglich mit Datum und Unterschrift von den Unterkünften, Kirchen oder Behörden vor Ort eingetragen wurden, dienen als Bestätigung. Auf den letzten 100 km (bzw. 200 km) benötigen Sie täglich Stempeleinträge von zwei Orten. Die Pilgerstempel in Ihrem Pilgerausweis sind eine wertvolle und schöne Erinnerungs-Dokumentation Ihres weiten Pilgerweges.
Tag 1 l Anreise Porto
Ein Mitarbeiter der Touren-Assistenz vor Ort wird Sie im Hotel in Empfang nehmen und Ihnen alle wichtigen Informationen für die Tour mitteilen.
Hotelbezug für 1 Nacht in Porto
Tag 2 l Porto - Arcos (17,0 km)
Überspringen Sie die Vororte von Porto mit einem Transfer in das Dorf Vilar do Pinheiro.
Von hier aus passieren Sie den gepflasterten Marktplatz in Mosteiro und machen sich auf den Weg nach Norden durch eine Reihe von Dörfern und die umliegende Landschaft.
Bevor Sie das Dorf Arcos erreichen, überqueren Sie zwei beeindruckende Brücken römischen Ursprungs.
1 Übernachtung in Arcos
Tag 3 l Arcos - Barcelos (20 km)
Zwischen Arcos und der historischen Stadt Barcelos liegen Ackerland, Wälder und viele kleine Dörfer. Sehen Sie den legendären Stein Pedra Furada und nehmen Sie sich etwas Zeit, um die kulturellen und architektonischen Highlights von Barcelos zu erkunden, bevor Sie Ihre ländliche Unterkunft erreichen.
1 Übernachtung in Barcelos
Tag 4 l Barcelos - Balugaes (15 km)
Sobald Sie Barcelos verlassen, finden Sie auf Ihrer Strecke nach Balugães weniger Dörfer aber die Landschaft wird immer attraktiver. Überqueren Sie die Brücke aus dem 12. Jahrhundert namens Ponte das Tábuas und folgen Sie den Landstraßen bis zum Rand des Dorfes Balugães, wo Ihr Landhaus wartet.
1 Übernachtung in Balugães
Tag 5 l Balugaes - Ponte de Lima (18 km)
Die heutige Reise führt Sie durch die wunderschönen Täler von Neiva und Lima, wo Sie von Weinbergen und anderen Kulturen sowie von fernen Bergen auf allen Seiten umgeben sind. Sie erreichen die charmante Stadt Ponte de Lima durch eine Allee mit Platanen am Fluss.
1 Übernachtung in Ponte de Lima
Tag 6 l Ponte de Lima - Cossourado (22 km)
Genießen Sie die besonders reizvolle Route über römische und mittelalterliche Brücken, um einen kleinen Berg zu besteigen. Ihre Belohnung für das Erreichen von Labrujas Gipfel ist eine atemberaubende Aussicht. Durch den Wald geht es bergab, um die Römerstraße Via XIX bei Rubiães zu erreichen, wo sich eine attraktive romanische Kirche mit römischen Meilensteinen befindet, die als Gräber auf dem Friedhof verwendet werden.
1 Übernachtung in Cossourado
Tag 7 l Cossourado - Valenca (13 km)
Sie verlassen das Tal der Coura und wandern nach São Bento da Porta Aberta. Weiter geht es nach Fontoura durch Felder und Reisig, bis Sie die Festungsstadt Valença erreichen.
1 Übernachtung in Valença
Tag 8 l Valenca - Porriño (20 km)
Sie wandern weiter nach Tui, besuchen Sie dort die berühmte gotischen Kathedrale. Von Tui aus folgen Sie dem Louro-Tal, wandern auf einem Waldweg und über eine Steinplattenbrücke in ein Feuchtgebiet, wo Sie die Vogelwelt beobachten sollten. Sie erreichen die Stadt O Porriño mit ihrem prächtigen gotischen Rathausgebäude.
1 Übernachtung in Porriño
Tag 9 l Porriño - Arcade (22 km)
Verlassen Sie Porriño und machen Sie sich auf den Weg durch den Wald von Chan das Pipas. Sie passieren Redondela, wo die zentrale Route und die Küstenroute verschmelzen.
Beenden Sie diese Etappe in Arcade, einer kleinen Stadt, die für ihre Austern bekannt ist.
1 Übernachtung in Arcade
Tag 10 l Arcade - Pontevedra (12 km)
Sie verlassen Arcade über die ikonische Brücke. Folgen Sie den alten Steinpfaden durch einen Wald und machen Sie einen landschaftlich reizvollen Umweg entlang des Flusses Tomeza, um Pontevedra zu erreichen. Erkunden Sie das historische Stadtzentrum, seine stimmungsvollen Plätze und Tapas-Bars.
1 Übernachtung in Pontevedra
Tag 11 l Pontevedra - Caldas de Reyes (22 km)
Sie laufen durch hügelige, waldige Landschaften nach Caldas de Reyes. Die sich dort befindenden heißen Thermalquellen laden Sie zu einer genussvollen Entspannung ein.
1 Übernachtung in Caldas de Reyes.
Tag 12 l Caldas de Reyes - Padrón (19,8 km)
Heute ist Ihr Zielort Padrón, einer der Höhepunkte des portugiesischen Weges. Der Legende zu Folge legte hier das Schiff mit dem Leichnam des Heiligen Jakobus an und wurde dann weiter mit einem von Ochsen gezogenen Wagen zu dem Ort in Santiago gebracht, wo heute die Kathedrale thront. Das an den Flüssen Ulla und Sar gelegene fruchtbare Städtchen ist außerdem bekannt für seine "Pimientos de Padron", kleine grüne Paprikaschoten, die in allen Bars als Tapas gereicht werden.
1 Übernachtung in Padrón.
Tag 13 l Padrón - Santiago de Compostela (24,5 km)
Durch das typisch grüne und hügelige Galizien erreichen Sie Ihr Ziel: Santiago de Compostela, eine Stadt, die Sie mit all ihrer historischen Pracht, Vielfältigkeit und Dynamik erwartet und zu Recht zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
1 Übernachtung in Santiago de Compostela.
Tag 14 l Abreise Santiago de Compostela
Nach dem Frühstück im Hotel Abreise oder individuelle Verlängerung.
Reiseleistungen
- 13x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmern in Landhotels, historischen Hotels und Pousadas
- Transfers laut Programm
- Reise-Gepäcktransport zur jeweils nächsten Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person max. 20kg - Sie tragen nur Ihren Tagesrucksack
- ausführliches Kartenmaterial und Wegstrecken-Beschreibung
Sonstige Leistungen
- Pilgerausweis
- Englisch-sprachige Tourenassistenz vor Ort
- 24-Stunden-Notfall-Service
- Reise-Sicherungsschein
- örtliche Steuern und Gebühren
- ABANICO-Reiseinformationspaket mit wertvollen Insider-Tipps
- Service: unser eigenes Büro in Granada mit 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Reiseassistenz und unbeschwertes Reisen
Nebenkosten l nicht inkludierte Leistungen
- GPS-Gerät
- An-/Abreise ► Gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesüblichen Preisen
- Reise-Versicherungspakete
- alle nicht erwähnten Speisen und Getränke
- alle nicht erwähnten Führungen und Eintrittsgelder
- persönliche Trinkgelder
- zusätzliche Reisebausteine
Wissenswertes
Hier finden Sie allgemein gültige und wichtige Detailinformationen für Ihre Wanderung auf dem portugiesischen Jakobsweg.
- Anreise
Anreise
Die Anreise ist bei dieser Reise nicht inkludiert und erfolgt in Eigenregie. Unsere Leistungen beginnen und enden ab dem Ort, der aus dem Leistungsabschnitt unserer Reisebeschreibungen hervorgeht (z.B. Flughafen im Reiseland).
Gerne buchen wir Ihre Flüge mit renommierten Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis, rail&fly Tarife sind auf Anfrage möglich.
Reisen Sie mit dem eigenen Auto an, sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an.
- Ausrüstung
Ausrüstung
Einen Weg von mehreren Tagen zu Fuß durchzuführen bedarf keiner außerordentlichen Kondition, wohl aber einer gut überlegten Ausstattung.
Gut sitzendes, widerstandsfähiges, leichtes, wasserundurchlässiges Schuhwerk, in dem der Fuß gut atmen kann. Benutzen Sie bereits eingelaufenes Schuhwerk. Auch die Strümpfe sind wichtig, um Schürfungen und Blasen zu verhindern.
Was die Kleidung betrifft, kommt es auf die Jahreszeit an, wann Sie wandern.
Im Sommer: (Mai bis Juli) sind Sonnencreme und Kopfbedeckung unumgänglich. Für eventuelle Regenfälle sollten Sie auch einen Regenschutz dabei haben. Im Frühling, Herbst und Winter, den regenreichen Monaten, sind Regenschutz und warme Wäsche ein Muss. Empfehlenswert ist auch ein wasserundurchlässiger Tagesrucksack für den täglichen Proviant und Bedarf.
Eine kleine Reiseapotheke gegen Blasen, Verstauchungen, Verrenkungen, Zerrungen ist ebenfalls empfehlenswert. - Durchführung
Durchführung
Das vorliegende Tourenprogramm wurde von unseren Tourenleitern auf Grund langjähriger Gebietskenntnis und Erfahrung entwickelt. Die Durchführung hängt allerdings von den allgemeinen Verhältnissen, insbesondere auch vom Wetter ab. Diese Bedingungen können sich kurzfristig ändern.
- Klima
Klima in Galicien
Galicien liegt im Norden Spaniens und ist daher ein Teil des sogenannten "grünen Spaniens", das durch sein mediterranes, im Allgemeinen sehr mildes und feuchtes Klima, geprägt ist. Im Sommer liegen die Durchschnittstemperaturen bei 20°-25°, im Winter bei 8°-10°.
Besondere Reisezeit
15.07.-30.07. – Woche des Heiligen Apostels
Theater, Musik und Tanz in den Straßen, auf Plätzen und in verschiedenen Orten Santiagos.
- Versicherung
Versicherung
In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG) - Buchtipp
Buchtipp Jakobswege
Reiseführer Jakobswege in Spanien
Der Weg ist das Ziel! Der sicher bekannteste aller europäischen Wege ist seit Jahrhunderten ein Lebenstraum vieler Menschen, egal ob gläubig oder nicht. Von den rauen Pyrenäen an der französisch-spanischen Grenze geht es durch fruchtbare Weinbaugebiete, weiter durch endlos erscheinende Ebenen und die Berglandschaft Galiciens bis ans Apostelgrab nach Santiago de Compostela und schließlich ans magische Kap Finisterre, dem Ende der Welt am Atlantik. Ob auf den beschwerlichen Etappen oder auf den mit leichten Füßen gelaufenen, der mehrfache Jakobspilger Dietmar Hoos ist Ihnen mit diesem Buch ein guter Begleiter - mit einer zuverlässigen Wegbebeschreibung, einer machbaren Einteilung der Tagesetappen, mit vielen Tipps, den klassischen Pilgerherbergen und anderen Quartieren, Verpflegungsmöglichkeiten, sehenswerten Königsstädten und kleinen nordspanischen Dörfern.
Auf einen Blick
Preise
DZ pro Person Nebensaison
1.040,00 €
Aufpreis Einzelzimmer
490,00 €
DZ pro Person Hauptsaison
1.110,00 €
Aufpreis Einzelzimmer
510,00 €
Preis für Einzelreisende
auf Anfrage
Frei wählbare Termine
Nebensaison: 01.03.-30.06.; 16.09.-31.10.
Hauptsaison: 01.07.-15.09.
Optimale Reisezeit |
April - Mitte Juli |
Buchungsanfrage
Reiseberaterin
Tel. +49-711-83 33 40
Montags bis Freitags
10.00 bis 17.00 Uhr
Kundenstimmen
-
NordwestspanienBASKENLAND - ANDALUSIEN - KANTABRIEN: EDEN-Preis » weiterlesen
-
NordwestspanienASTURIEN faszinierende asturische Vorromanik » weiterlesen
-
NordwestspanienInspiration Katalonien » weiterlesen
-
NordwestspanienGASTRONOMIE Spanien erstrahlt im Glanz von 195 Sterne-Restaurants » weiterlesen