Picos de Europa: Bergwandern mit Meerblick

Nationalpark Picos de Europa - Wanderparadies im Revier von Geier, Adler, Auerhahn
8-tägige Berg- und Schluchtenwanderung quer durch das kantabrische Küstengebirge

Atemberaubendes Küstengebirge
Hohe Berge, tiefe Täler, das Kantabrische Meer: im Nationalpark Picos de Europa im Nordwesten Spaniens ist alles atemberaubend schön! Schroffe felsige Gipfel wechseln sich ab mit tiefen Schluchten in den glasklare Bergflüsse rauschen, grüne Täler, großen Gletscherseen, üppigen Wälder… eine herrliche abwechslungsreiche Landschaft zum Wandern. Der Nationalpark Picos de Europa ist ein Karst- und Kalksteingebirge mit typischen Höhlen und Felslandschaften, der Torre de Cerredo ist mit 2.64m die höchste Erhebung.

  •     Picos de Europa - erster Nationalpark Spaniens und UNESCO Biosphärenreservat
  •     Top-Wanderung: die Cares-Schlucht "Garganta del Cares"
  •     karstige Schluchten - felsige Gipfel - blaue Gletscherseen
  •     kulinarische Kuriositäten
  •     große Gastfreundschaft in besonderen Unterkünften
  •     Wandern mit Genuss und ohne Gepäck - Gepäcktransport teilweise inkludiert

Direkt an den Wanderwegen befinden sich unsere ausgewählten Unterkünfte. Versorgt werden Sie in den Restaurants der Hotels bzw. der Herbergen, die Sie mit einheimischen Speisen verwöhnen. Ein Hol- und Bringservice sowie 2x Gepäcktransport stehen Ihnen zur Verfügung, ebenso wie eine englischschsprachige Tourenassistenz. So können Sie leicht und im eigenen Rhythmus unbeschwert Wandern.

Das geschützte Gebiet des Gebirgsmassivs Picos de Europa umfasst drei nordspanische Provinzen: Kantabrien, Asturien und León. Es handelt sich um den ersten Nationalpark, der in Spanien eingerichtet wurde und aufgrund seiner reichen Natur und herrlichen Landschaft ist er wirklich einzigartig. Um seinen ganzen Reiz zu erfahren, empfiehlt sind besonders, ihn zu erwandern. Dazu steht ein weitläufiges, gut ausgeschildertes Wegenetz zur Verfügung, das durch den ganzen Park und zu seinen schönsten Winkeln führt. Wenn Sie die Seen von Covadonga, den majestätischen Naranjo de Bulnes oder die phantastische Cares-Schlucht vor sich sehen, werden Sie froh sein, sich auf den Weg gemacht zu haben.

Die Picos de Europa bestehen aus drei großen Bergmassiven, dem östlichen Massiv Macizo Oriental bzw. Andara-Massiv, dem Zentral-Massiv Macizo Central bzw. Massiv Los Urrieles sowie dem westlichen Massiv Macizo Occidental bzw. Cornión-Massiv. Das Klima ist durch Feuchtigkeit und häufige Niederschläge geprägt, wobei dafür die Nähe zum Meer (gerade einmal 20 Kilometer) ausschlaggebend ist. Im Winter sind die Hänge und Gipfel schneebedeckt, und es gibt Schneetrichter, in denen der Schnee das ganze Jahr über nicht schmilzt. Die besonderen Witterungsumstände des kantabrischen Küstengebirges bedingen zahlreiche dichte Nebelbänke. Das Relief prägen steile, schroffe Berggipfel, tiefe Schluchten und Tobel. Das Gebirge weist 200 Gipfel von mehr als 2.000 Metern Höhe und Höhenunterschiede von über 2.300 Metern auf. Das Macizo Central (Zentralmassiv) ist der zerklüftetste Gebirgsstock des Nationalparks mit den höchsten Gipfeln: Torrecerredo (2.646 Meter), der höchste Gipfel der Picos de Europa, Naranjo de Bulnes (2.519 Meter) und Pico Tesorero (2.570 Meter). Das Macizo Occidental besitzt die größte Ausdehnung. Dort wechseln sich hohe Gipfel wie Peña Santa de Castilla (2.596 Meter) mit Wiesen und Hangwäldern mit Buchen, Eichen und Heidekraut ab. In diesem Gebirgsmassiv liegen die berühmten Seen von Covadonga. Das Macizo Oriental (Ostmassiv) ist kleiner und weniger hoch. Hier wechseln schroffen Felsen mit grünem Weideland ab. Den Park durchziehen vier Flüsse, die tiefe Schluchten gebildet haben: die Schlucht von Hermida, durch die der Fluss Deva fließt, der Desfiladero de los Beyos mit dem Sella-Fluss, die Garganta Divina - die berühmte Cares-Schlucht mit dem gleichnamigen Bergbach, sowie die La India-Schlucht mit dem Fluss Duje. Interessant ist eine Auffahrt mit der Seilbahn von Fuente Dé, mit der man eine Höhe von 1.800 Metern über dem Meeresspiegel erreicht.

Im Nationalpark Picos de Europa finden sich die interessanteste atlantischen Vegetation Spaniens. Vorherrschend sind Buchen, Eichen, Haselsträucher, Ahornbäume, Edelkastanien, Nussbäume usw. In den Tälern leben zahlreiche Tierarten, darunter Wildschweine, Rehe, Wölfe, einige Bären, unzählige Vogelarten (Rotkehlchen, Kohlmeisen und Schwarzspechte), sowie die vom Aussterben bedrohten Auerhähne und Bartgeier. Der Nationalpark Picos de Europea fördert insbesondere Projekte zur Erhaltung des Auerhahns und zum Schutz des Bartgeiers.  

Berühmt sind die vielen Käsesorten der Picos de Europa, u.a. der bekannte Cabrales-Käse der sich durch seinen intensiven, kräftigen Geschmack auszeichnet. Die Käse reifen vor allem in den zahlreichen Naturhöhlen.

Tag 1 l Individuelle Anreise nach Arenas de Cabrales

Willkommen nach Arena de Cabrales, Ihre Toureninformationen liegen für Sie im ersten Hotel bereit.
Übernachtung im gemütlichen 3*-Hotel.
Begrüßungs-Abendessen mit kulinarischen Köstlichkeiten.

    Tag 2 l 1. Etappe: Auftakt durch die Göttliche Cares-Schlucht

    Ein Transfer bringt Sie zum Startpunkt der Wanderung.
    Eine klasse "Picos-Route", die zum Pflichtprogramm eines jeden Wanderers gehört. Die Cares-Schlucht grenzt das Zentralmassiv vom Ostmassiv der Picos de Europa ab und überrascht mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Durch die tiefe Schlucht führt ein gut ausgebauter 12 km langer Wanderweg, der zu den schönsten Schluchtenwanderungen zählt. Der Weg folgt dem Wasserkanal, der Anfang des 20. Jahrhunderts zur Versorgung eines Wasserkraftwerks angelegt wurde.Der Weg führt durch enge Schluchten, die das Flüsschen Cares in den Berg gegraben hat, durch Tunnel und über Brücken. Zwischendurch besteht die Möglichkeit, im Río Cares ein erfrischendes Bad zu nehmen. Am Ende der Schlucht können Sie optional weitere 8 km nach Posada de Valdeón wandern oder alternativ ein Taxi nehmen. Übernachtung in einem Hotel in Valdeón.

    Gehzeit:  6 - 7 Stunden,  max. 20 km, +680 m, -100 m

    Hier kann ein Verlängerungstag für eine weitere Wanderung eingeplant werden

      Tag 3 l 2. Etappe: von Valdeón nach Espinama

      Die heutige Route startet mit einem Anstieg auf einem alten Säumerpfad nach Liébana. Sie erreichen das einsame Hochtal Caben Remona und befinden Sich jetzt im Grenzland zwischen der Provinz León und Kantabrien. Optional können Sie den 9 km langen Abstieg nach Espinama wählen oder sie wandern auf dem spektakulären Höhenweg weiter zur Vega de Liordes und Abstieg nach Fuente Dé. Ein Taxi bringt Sie zum 2*-Landhotel. Übernachtung und Abendessen in Espinama umgeben von einer fantastischen Bergwelt. Kulinarischer Höhepunkt: das typische Gericht der Region - cocido de Liébano - steht heute für Sie auf dem Menü!

      Gehzeit: 7 - 8 Stunden, 16,5 km, +800 m bzw. 1.235 m / -900 m bzw. 1.135 m.

      hier kann ein Verlängerungstag für eine weitere Wanderung eingeplant werden

        Tag 4 l 3. Etappe: von Espinama nach Sotres

        Aufstieg auf das Zentralmassiv über den Aliva Pass (1.645 hm). Über eine lange Gletschermoräne führt der Weg durch das Dujer Flusstal nach Sotres - mit 1.050 hm das höchste Bergdorf in den Picos de Europa, idealer Ausgangspunkt für phantastische Wanderungen! Quartierbezug für 2 Nächte, Übernachtung und Abendessen in einem liebevoll geführten Landgasthaus in Sotres de Cabrales.

        Gehzeit: 6 - 7 Stunden, 16 km , +900 m, -750 m

          Tag 5 l 4. Etappe: Das östliche Massiv - Pico de San Carlos

          Ein kurzer Transfer bringt Sie zum Ausgangspunk Ihrer heutigen Wanderung auf 1.300 hm. Aufstieg auf den alten Pfaden der Minenarbeiter in das östliche Massiv und weiter durch steinige Karst- und Kraterlandschaften bis auf eine Höhe von 2.215 m. Genießen Sie hier das phantastische Panorama über die kantabrische Küste im Reich der Gämsen, Adler und Geier. Der Abstieg führt Sie zurück nach Sotres. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, eine typische Bergkäserei zu besuchen und die Käsespezialitäten zu verkosten.

          Gehzeit: 7 - 8 Stunden, 16 km, +1.040 m, -1.300 m

          hier kann ein Verlängerungstag für eine weitere Wanderung eingeplant werden

            Tag 6 l 5. Etappe: Königsetappe: Pico Urriellu

            Spektakuläre Landschaft erwartet Sie auf der Wanderung hinauf in das Zentralmassiv der Picos zum Pico Urriellu. Zunächst beschaulich durch das Duje-Flusstal und über Weidewiesen Aufstieg zum Pandebano-Pass. Weiter zur Berghütte Vega de Urriellu auf 2.000 m - Ihr heutiger Übernachtungsort inmitten der großartigen Fels- und Berglandschaft.

            Gehzeit: 5 Stunden, 10 km, +1.025 m, -150 m

              Tag 7 l 6. Etappe: zurück nach Arenas de Cabrales

              Genießen Sie noch die Bergwelt, bevor Sie den Abstieg über üppig blühende Bergwiesen und durch eine Schlucht nach Poncebos antreten. Alternativ kann eine Standseilbahn genutzt werden. Von Poncebos nehmen Sie den Bus nach Arenas de Cabrales (not included). Heute Abend erwartet Sie ein besonderes Abendessen mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten der Region in einer typischen Sidrería - einer Apfelwein-Kellerei.

              Gehzeit: 4,5 - 5 Stunden, 8,5 km, +0 m, -1.650 m

                Tag 8 l Abreise

                Abreise oder individuelle Verlängerung.

                  Reiseleistungen

                  • 6 x Übernachtung/Frühstück im Doppelzimmer / in schönen, liebevoll geführten 2-3*-Hotels
                  • 1 x Übernachtung/Frühstück in der Vega de Urriellu Berghütte im Gemeinschafts-Schlafraum
                  • 4 x Verpflegung im Rahmen der Halbpension
                  • 1 x regional-kulinarisches Abendessen in gutem Restaurant
                  • 1 x typisches Spezialitäten-Abendessen in Sidrería
                  • 2 x Reisegepäck-Transport am 2. und 7. Reisetag (1 Gepäckstück pro Person - Sie tragen nur Ihren Tagesrucksack)
                  • Transfers laut Programm
                  • ausführliche deutschsprachige Wegstrecken-Beschreibung und Kartenmaterial, auf Wunsch GPS-Tracks

                  Sonstige Leistungen

                  • Englisch-sprachigeTourenassistenz mit 24-Stunden Notruf vor Ort
                  • ABANICO-Reiseinformationspaket inkl. vielseitigem Karten- und Informationsmaterial mit wertvollen Insider-Tipps
                  • örtliche Steuern und Gebühren
                  • Reise-Sicherungsschein
                  • Service: unser eigenes Büro in Granada mit 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Reiseassistenz und unbeschwertes Reisen

                  Nebenkosten l nicht inkludierte Leistungen

                  • An-/Abreise
                    ► Gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesaktuellen Preisen
                    ► Gerne buchen wir für Sie einen Mietwagen zu tagesüblichen Preisen
                  • Reise-Versicherungspakete
                  • alle nicht erwähnten Speisen und Getränke
                  • alle nicht erwähnten Führungen und Eintrittsgelder
                  • persönliche Trinkgelder
                  • Reisebausteine

                                  Wissenswertes

                                  Hier finden Sie allgemein gültige und wichtige Detailinformationen für Ihre Wander-Reise.

                                  • Charakter der Tour

                                    Charakter der Tour

                                    5-8 stündige Berg-Wanderungen auf markierten Pfaden ohne Bergführer. Technisch einfach. Die Fähigkeit sich mittels Karten zu orientieren und Wander- sowie Auslandserfahrung werden vorausgesetzt.

                                  • Kondition

                                    Kondition

                                    Die einzelnen Etappen erfordern eine gute Allgemein-Kondition und Ausdauer, es gibt kräftige Auf- und Abstiege.

                                  • Unterkunft

                                    Unterkünfte

                                    gut geführte 2-3*Hotels und Berghütten mit eigenen Restaurants
                                    Vegetarische Essenwünsche und Lebensmittelallergien können mit der Buchung angemeldet werden.

                                  • Durchführung

                                    Durchführung

                                    Das vorliegende Tourenprogramm wurde von unseren Tourenleitern auf Grund langjähriger Gebietskenntnis und Erfahrung entwickelt. Die Durchführung hängt allerdings von den allgemeinen Verhältnissen, insbesondere auch vom Wetter ab. Diese Bedingungen können sich kurzfristig ändern.

                                  • Tour-Assistenz

                                    Tour-Assistenz

                                    Eine kompetente englischsprachige Tourassistenz ist für Sie jederzeit erreichbar

                                  • Klima

                                    Klima

                                    Die Picos sind für ihre plötzlichen Wetterumschwünge berühmt, weshalb eine Reihe nützlicher Dinge im Rucksack mitgeführt werden sollten. Durch das atlantische Einflussgebiet, wechselhaft kühles, dennoch mildes Klima.

                                  • Ausrüstungsliste

                                    Ausrüstungsliste

                                    • flexibles festes Schuhwerk mit dicker Besohlung, Berg- bzw. Trekkingstiefel (viele Steine!)
                                    • Trekkingstöcke (empfehlensert)
                                    • Hüttenschlafsack (am leichtesten: Seide)
                                    • Rucksack ca. 25 L, stabile Reisegepäcktasche
                                    • Stirnlampe
                                    • Regencape / Sturmjacke / Sturmhose (wasser- und winddicht)
                                    • funktionale Wanderbekleidung
                                    • Softshelljacke/Weste (atmungsaktiv mit guter Wärmeleistung)
                                    • Fleecejacke
                                    • Mütze, Sonnenkappe
                                    • leichte Handschuhe
                                    • Sonnenbrille
                                    • Wetterfeste Sonnencreme/ Sonnenstift
                                    • Thermos-Trinkflasche, Taschenmesser
                                    • Kleine Rucksackapotheke, Tape + Blasenpflaster, Rettungsfolie
                                    • gültige Reisedokumente (Personalausweis), DAV/SAC-Ausweis, Versichertenkarte, Geld (Euro)
                                  • Anreise

                                    Anreise

                                    Die Anreise ist bei dieser Reise nicht inkludiert und erfolgt in Eigenregie. Unsere Leistungen beginnen und enden ab dem Ort, der aus dem Leistungsabschnitt unserer Reisebeschreibungen hervorgeht (z.B. Flughafen im Reiseland). 
                                    Gerne buchen wir Ihre Flüge mit renommierten Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis, rail&fly Tarife sind auf Anfrage möglich.
                                    Reisen Sie mit dem eigenen Auto an, sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an.
                                     

                                  • Versicherung

                                    Versicherung

                                    In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
                                    Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG)

                                  Auf einen Blick

                                  Ihr Kontakt zu uns

                                  Auf einen Blick

                                  Preise

                                  8-tägige individuelle Wanderreise

                                  DZ pro Person Nebensaison

                                  685,00 €

                                  DZ pro Person Hauptsaison

                                  720,00 €

                                  Aufpreis Einzelzimmer

                                  auf Anfrage


                                  Termine

                                  Frei wählbare Termine

                                  Reisezeit
                                  Mai - Oktober

                                  Nebensaison      15.05.-13.06. I 19.09.-15.10.
                                  Hauptsaison       14.06.-18.09.
                                   

                                   

                                  Buchungsanfrage

                                  Monica Baur-Martinez
                                  Reiseberaterin
                                  Telefonische Beratung
                                  Tel. +49-711-83 33 40

                                  Montags bis Freitags
                                  10.00 bis 17.00 Uhr

                                  Kundenstimmen

                                  Wir haben bei Abanico Reisen eine Paradores-Reise gebucht, die auf unsere Wünsche zusammengestellt wurde. Wir hatten eine sehr gute Beratung und die Organisation war wirklich toll, nebst vielen sehr schöne Extras, die wir frei und gut beraten auswählen konnten. Einmal mussten wir die "Hotline" anrufen, weil wir nicht rechtzeitig in der Sherry-Bodega ankommen konnten wegen der Karwochen-Umzüge - der äußerst freundliche Herr am Telefon löste im Handumdrehen unser kleines Problem! Später dann trafen wir ihn persönlich in Granada beim "Tapas-Hopping" - sehr charmant und liebenswürdig! Ein wirklich gut aufgemachtes Roadbook mit interessanten Tipps zu großen und kleinen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand war unsere Reisefibel und treuer, hochgeschätzter Reisebegleiter. Vielen Dank liebes ABANICO Team - gerne reisen wir wieder mit Euch!

                                  Moritz M.

                                  Die Gran Bucle Tour war rundum gelungen, sie zählt zu einer unserer schönsten Reiseerfahrungen und wir sind nicht wenig herumgekommen. Auch oder gerade weil die Reisevorbereitungen in der aktuellen Lage und der damit verbundenen Unsicherheiten begründet, recht knapp bemessen waren, fühlten wir uns von Abanico bestens betreut und informiert. Der Umgang mit dem Kunden erfährt hier tatsächlich noch eine persönliche Note, dies ist heute leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Die Reiseunterlagen, Tourenbeschreibungen waren sehr ausführlich und genau. Die Auswahl kleiner, regionaler Unterkünfte war perfekt!
                                  Um es in einem Satz zu beschreiben: Eine zauberhafte Reise und wenn wir ganz sicher wieder in diese Gegenden Europas reisen, wird auch Abanico der Partner sein.

                                  Uwe T.

                                  Wir können guten Gewissens ABANICO für diese Art von Erlebnisreisen weiterempfehlen, da wir mit dem Gesamtpaket sehr zufrieden waren.

                                  Harald und Kerstin K.

                                  Wir waren als Ehepaar gut zwei Wochen im August 2022 wieder mit Abanico unterwegs : Rundreise durch Portugal mit den Stationen Porto, Coimbra, Lissabon, Aljezur und Sagres/Algarve. In allen Hotels waren wir komfortabel untergebracht und haben uns wohl gefühlt. Alle Städte konnten zu Fuß oder mit ÖPNV erkundet werden. Die Fahrten mit der portugisischen Bahn können wir empfehlen, ein Mietwagen war nur teilweise nötig. Das Wetter war - im Vergleich zu Deutschland - durchweg sonnig und angenehm kühler, abends waren Pullover & Jacke hilfreich. August ist jedoch Hauptreisezeit : v.a. in Porto und Lissabon waren viele Touristen unterwegs. Abanico organisierte wieder besondere Programmpunkte und gab verlässliche Restaurantempfehlungen. Wie schon im letzten Jahr können wir Reisen mit Abanico sehr empfehlen - gerne wieder!

                                  Hanspeter W.