4-tägige Weinreise durch Kastilien-León in das Weinanbaugebiet Ribera del Duero
Diese Reise führt Sie durch die Natur-Schönheit der hügeligen karsten Hochebe Kastiliens in eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Spaniens, das nach dem Fluss Duero benannte Ribera del Duero, dessen Weinanbau bereits im 10./11. Jahrhundert begann und dessen Weine heute internationale Anerkennung finden.
- Soria - kulturelle und monumentale Referenz
- Lerma - Geburtsort des Helden El Cid
- Tordesillas - geschichtsträchtige Vergangenheit
Tag 1 l Sonntag l Soria
Ihre Reise beginnt in Soria, der gleichnamigen Provinzhauptstadt, in einem der kargsten und einsamsten Gebiete der kastilischen Hochebene. Kelten, Römer, Mauren und Christen gaben dieser Gegend ihr Gesicht. Der berühmte Dichter Antonio Machado lebte hier und sein Werk wurde ganz entscheidend von dieser besonderen Umgebung geprägt. Soria sticht durch die Kirche San Polo und die Einsiedelei San Saturi hervor. Die typischen kastilischen Ortschaften, wie Almarza, Narros, Golmayo oder Arnacón lohnen einen Besuch. In Garry, 15km von Soria entfernt, befinden sich die Ruinen von Numancia mit ihrer archäologischen Ausstellung, Symbol des keltischen Widerstands gegen die römische Herrschaft. Sehenswert ist auch Burgo de Osma mit seiner romanischen Kathedrale sowie der nahegelegene Naturpark Rio Lobo mit seinen bizarren Felsformationen. Das ehemalige Zisterzienserkloster Real Monasterio de Veruela aus dem 12. Jahrhundert liegt am Fuße des Naturparks Moncayo, auf Grund seiner Vegetation einer der wichtigsten Naturparks Spaniens. Der neue Parador von Soria liegt in spektakulärer Lage oberhalb der Stadt Soria.
1 Übernachtung im Parador von Soria.
- Burgo de Osma
Besichtigung der Stadt Burgo de Osma
Die alte, von Westgoten gegründete Bischofsstadt El Burgo de Osma liegt am Fuße des Ucero und bietet eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Gelände der gesamten Provinz Soria. Besichtigen Sie die gotische Kathedrale und spazieren Sie durch die südlich gelegenen Reste der keltiberischen Stadt Uxama. Verweilen Sie in der Stadt die zum kunsthistorischen Baudenkmal erklärt wurde.
- Museo Numantino
Besuch im Museo Numantino
Das Museum gilt als das wichtigste Museum für Geschichte und Archäologie der Stadt Soria. König Alfonso Xlll eröffnete es im Jahr 1919 mit Funden aus dem keltiberisch-römischen Numantia.
Derzeit zeigt es eine abwechslungsreiche Ausstellung von Werken, die die zeitliche Entwicklung der Geschichte der Provinz bezeugen. Ausgrabungen aus der frühen Altsteinzeit, über die Bronzezeit, die Eisenzeit, die keltiberische Ära, die Römerzeit und dem Mittelalter. - Zubuchbare Reisebausteine
Bootstour auf dem Rioseco
Vorbei an wunderschönen Schlössern, alten Brücken und historischen Burgen fahren Sie auf dem Rioseco durch den Canal de Castilla. Genießen Sie dabei ein Glas Wein oder eine Tapa und entspannen Sie bei einer ruhigen Fahrt durch die kastilische Landschaft.
Rustikales Mittagessen in einem "Asador"
Genießen Sie in einem traditionellen Restaurant mit großem Holzofen kulinarische Höhepunkte wie den berühmten Lammbraten und klassische Süßspeisen der Region und zusammen mit einem guten Glas Wein.
- So wohnen Sie
Parador von Soria****
Moderne Architektur
Über der Stadt und dem Fluss thront der Parador, von dem aus Sie einen außergewöhnlichen Blick diese sehenswerte Stadt und den Duero haben. In Soria lebte der Dichter Antonio Machado, der Gedichte über die Landschaft Sorias schrieb. Auch im Parador ist er mit den Blicken über das Duero-Tal und die das Hotel umgebenden Wálder gegenwärtig.
Das moderne Restaurant serviert landestypische Speisen, wie die sopas de ajo a la soriana (Knoblauchsuppen), Bohnen, die typischen migas (gebratenes Brot), den asado de cordero de la tierra (Hammelbraten), paté de faisán (Fasanenpastete), die terrina casera de foie (Leberpastete) oder das cochinillo tostado (Spanferkel).
Tag 2 l Montag l Soria - Lerma (136km)
Lerma ist eine hübsche Kleinstadt in der Provinz Burgos. Hier wurde El Cid Campeador geboren, der legendäre Held der spanischen Geschichte, der gegen Mauren und Christen gleichermaßen ins Feld zog. Sehenswert ist der Hauptplatz der Stadt, die ehemalige Kollegkirche von San Pedro, 1617 geweiht, und der Santa Clara Platz. Die vielen Klöster in Lerma zeugen von der tiefen christlichen Vergangenheit des Ortes. Kulinarische Höhepunkte sind die Süßspeisen und der berühmte Lammbraten, der zusammen mit den guten Weinen der Region serviert wird. Der Parador von Lerma befindet sich in dem ehemaligen Herzogenpalast vom Anfang des 17. Jahrhunderts.
1 Übernachtung im Parador von Lerma.
- Zubuchbare Reisebausteine
Besichtigung von Santo Domingo de Silos
Besichtigen Sie Santo Domingo de Silos mit seinem gleichnamigen Benediktinerkloster, in welchem bis heute der gregorianische Gesang gepflegt wird. Es liegt im Süden der nordspanischen Provinz Burgos, auf Ihrem Weg nach Lerma. Die Abtei ist besonders wegen ihres Kreuzgangs bekannt, der als Meisterwerk der romanischen Architektur Europas gilt.
Gegründet wurde das Kloster im Jahre 929 als Abtei San Sebastian de Silos. Nach unzähligen Plünderungen durch die Mauren kam es in der Amtszeit von Domingo de Silos zu neuer Blüte. Im Jahr 1076 wurde die Abtei ein bedeutendes Zentrum der Geisteswissenschaften, und ihre Bibliothek sowie das Skriptorium erlangten europaweiten Ruhm.
- So wohnen Sie
Parador von Lerma ****
ehemaliger Herzogspalast aus dem 10. Jahrhundert
Auf dem höchstgelegenen Teil der Stadt Lerma liegt der Herzogspalast, der auf den Grundfesten eines Schlosses aus dem 10. Jh. erbaut wurde. Dem Bau des Palastes lagen die Pläne des Architekten Francisco de Mora zugrunde. Er entstand in verschiedenen Bauphasen in der Zeit zwischen 1601 und 1617. Der Palast wurde vom ersten Herzog von Lerma, Francisco Gómez de Sandoval y Rojas, in Auftrag gegeben. Er sollte König, Philipp III., als Ruhe-, Erholungs- und Vergnügungssitz dienen. Das Gebäude besitzt einen zentralen Innenhof, der von Säulengalerien umgeben ist, die sich in zwei bauliche Abschnitte unterteilen lassen: der erste besteht aus zwanzig toskanischen Säulen mit Rundbögen und der zweite Abschnitt aus zwanzig ionischen Säulen.
Tag 3 l Dienstag l Lerma - Tordesillas (140km)
Tordesillas ist eine Ortschaft, die in enger Verbindung mit den Königen und der Geschichte Spaniens steht. Hier wurde am 7. Juni 1494 der Vertrag zwischen der spanischen und portugiesischen Krone unterzeichnet, in dem sie die Navigations- und Eroberungsrechte des Atlantiks unter sich aufteilten. Besonders sehenswert sind die vielen Kirchen, die Plaza Mayor, die alte Stadtmauer, das königliche Kloster Santa Clara, und das Vertragshaus (Casa del Tratado) sowie zahlreiche Häuser und Paläste einer ruhmreichen Zeit. In der Nähe von Tordesillas liegt Valladolid, wo Sie das Museum für zeitgenössische Kunst, das Wissenschaftsmuseum, die Plaza Mayor und vieles mehr entdecken können. Der Parador von Tordesillas befindet sich in einem im kastilischen Stil gebauten Herrenhaus inmitten eines Pinienwaldes.
1 Übernachtung im Parador von Tordesillas.
- Burganlage Peñafiel
Besuch der unterirdischen Bodegas und Weinprobe
Mitten im historischen Zentrum von Aranda de Duero befindet sich die Traditions-Bodega, in der schon im 14. Jahrhundert Weine unter der Erde gereift sind. Die Stadt Burgos ist von rund 120 unterirdischen Weingütern untergraben und bildet somit eine große unter dem Erdboden gebaute Stadt. Über die Jahre wurden die Verbindungen der einzelnen Weinkeller geschlossen und der Kontakt der Weingüter ging verloren.
Bei einer geführten Tour machen Sie eine Reise durch die Geschichte und können anschließend den Wein aus Ribera probieren.Besuch der Burganlage Peñafiel mit weinthematischem Museum
Auf einer Anhöhe liegt die Burg von Peñafiel majestätisch über dem Duratón- und das Botijas-Tal. Aus Steinmaterial aus Campaspero errichtet, ist sie ein Beispiel der deutschen Gotik und mit ihrer von plateresken Elementen geschmückten Manuel-Grabkapelle ein bautechnisches Meisterwerk. Von außen sind die Burgmauern einheitlich glatt, und es gibt nur einen Zugang. Das Innere der Burg ist zweigeschossig und besitzt Gewölbe aus Stein. 1917 wurde es unter Denkmalschutz gestellt und ist heute Sitz der Stiftung Provinzialmuseum für Wein Valladolid.
- Zubuchbare Reisebausteine
Ribera de Duero - Bodega Besuch
Besuch einer Bodega in einer der exklusivsten Weinregionen. In der Stadt Valladolid befinden sich die emblematischsten Weingüter. Große traditionelle Weinkeltern und über hundertjährige Bodegas mit tief in den Boden eingegrabenen unterirdischen Weinkellern. Lassen Sie sich bei einer kommentierten Weinprobe in die Geschichte der Ribera de Duero Gegend entführen.
Stadtrundgang in Tordesillas
Geführter Stadtbummel durch die Stadt der großen Weltpolitik. Besuch des Klosters Santa Clara, in dem die Mutter Karls V., Johanna „die Wahnsinnige“, nach ihrem Tod zunächst bestattet wurde. Vom Aussichtspunkt in Castronuño überblicken Sie die Flussaue in ihrer ganzen Weite. In den Casas del Tratado unterzeichneten im Jahre 1494 die Bevollmächtigten der Könige von Kastilien und Portugal den Vertrag von Tordesillas, der von dem Papst Alexander VI. durch eine Bulle vorbereitet worden war. Damit teilten Spanien und Portugal alle Eroberungen in der Neuen Welt unter sich auf. Weiter geht es in Richtung stromaufwärts zu einer kleine Parkanlage mit einer schönen Aussicht auf den Duero. Hier befand sich der königliche Palast, in dem die Königin Juana I. de Castilla (Johanna die Wahnsinnige) ab dem Alter von 29 Jahren von 1509 bis zu ihrem Tod 1555 eingesperrt wurde.
Tapas-Hopping durch Valladolid
Entdecken Sie Valladolid bei einem kulinarischen Tapas-Streifzug durch die exzellenten Tapas-Bars in der Altstadt. Begleitet von Ihrer Insider-Führung besichtigen Sie die Altstadt mit ihrem interessanten Renaissance-Ensemble von Häusern, Palästen, Kirchen und markanten Gebäuden wie der Kathedrale, dem Colegio de San Gregorio (heute Sitz des Nationalmuseums für Bildhauerei) und der Kirche San Pablo. Seien Sie Gast unter Freunden in nostalgischen Lebensmittelläden und lernen die Gastfreundschaft und kulinarischen Gaumenfreuden kennen.
- So wohnen Sie
Parador von Tordesillas ****
Altadeliges HerrenhausDer Parador befindet sich in der geschichtsträchtigen kastilischen Stadt Tordesillas, die seit der römischen Herrschaft an einer wichtigen Wegkreuzung lag. Das ehemalige Adelshaus ist von einem riesigen Pinienhain und einem gepflegten Garten umgeben. Ein Naturparadies!
Der kastilische Stil ist sowohl im Äuβeren als auch im Inneren des Gebäudes bestimmend. Einige der Säle bewahren wertvolle Antiquitäten. Die im Gebäude und die Ruhe der Umgebung sind ein idealer ort der Entspannung und geeignet für gemütliche Spaziergängen.
Tag 4 | Mittwoch l Abreise
Heute reisen Sie ab oder verlängern Ihren Aufenthalt.
Gerne sind wir Ihnen bei der Reservierung behilflich.
Anschlussprogramme können individuell zusammengestellt werden.
Reiseleistungen
- 1 Übernachtung im Parador de Soria
- 1 Übernachtung im Parador de Lerma
- 1 Übernachtung im Parador de Tordesillas
- Standard-Doppelzimmer, reichhaltiges Frühstücksbüffet
Sonstige Leistungen
- ABANICO-Reiseinformationspaket inkl. vielseitigem Karten- und Informationsmaterial mit wertvollen Insider-Tipps
- Service: unser eigenes Büro in Granada mit 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Tourassistenz und unbeschwertes Reisen
Nebenkosten l nicht inkludierte Leistungen
-
An-/Abreise
► Gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesüblichen Preisen
► Gerne buchen wir für Sie einen Mietwagen zu tagesüblichen Preisen - Benzin, Maut- und Parkgebühren
- Reise-Versicherungspakete
- alle nicht erwähnten Speisen und Getränke
- alle nicht erwähnten Führungen und Eintrittsgelder
- persönliche Trinkgelder
- Reisebausteine
Tag 1 l Sonntag l Soria
- Burgo de Osma
Besichtigung der Stadt Burgo de Osma
Die alte, von Westgoten gegründete Bischofsstadt El Burgo de Osma liegt am Fuße des Ucero und bietet eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Gelände der gesamten Provinz Soria. Besichtigen Sie die gotische Kathedrale und spazieren Sie durch die südlich gelegenen Reste der keltiberischen Stadt Uxama. Verweilen Sie in der Stadt die zum kunsthistorischen Baudenkmal erklärt wurde.
- Museo Numantino
Besuch im Museo Numantino
Das Museum gilt als das wichtigste Museum für Geschichte und Archäologie der Stadt Soria. König Alfonso Xlll eröffnete es im Jahr 1919 mit Funden aus dem keltiberisch-römischen Numantia.
Derzeit zeigt es eine abwechslungsreiche Ausstellung von Werken, die die zeitliche Entwicklung der Geschichte der Provinz bezeugen. Ausgrabungen aus der frühen Altsteinzeit, über die Bronzezeit, die Eisenzeit, die keltiberische Ära, die Römerzeit und dem Mittelalter. - Zubuchbare Reisebausteine
Bootstour auf dem Rioseco
Vorbei an wunderschönen Schlössern, alten Brücken und historischen Burgen fahren Sie auf dem Rioseco durch den Canal de Castilla. Genießen Sie dabei ein Glas Wein oder eine Tapa und entspannen Sie bei einer ruhigen Fahrt durch die kastilische Landschaft.
Rustikales Mittagessen in einem "Asador"
Genießen Sie in einem traditionellen Restaurant mit großem Holzofen kulinarische Höhepunkte wie den berühmten Lammbraten und klassische Süßspeisen der Region und zusammen mit einem guten Glas Wein.
- So wohnen Sie
Parador von Soria****
Moderne Architektur
Über der Stadt und dem Fluss thront der Parador, von dem aus Sie einen außergewöhnlichen Blick diese sehenswerte Stadt und den Duero haben. In Soria lebte der Dichter Antonio Machado, der Gedichte über die Landschaft Sorias schrieb. Auch im Parador ist er mit den Blicken über das Duero-Tal und die das Hotel umgebenden Wálder gegenwärtig.
Das moderne Restaurant serviert landestypische Speisen, wie die sopas de ajo a la soriana (Knoblauchsuppen), Bohnen, die typischen migas (gebratenes Brot), den asado de cordero de la tierra (Hammelbraten), paté de faisán (Fasanenpastete), die terrina casera de foie (Leberpastete) oder das cochinillo tostado (Spanferkel).
Tag 2 l Montag l Soria - Lerma (136km)
- Zubuchbare Reisebausteine
Besichtigung von Santo Domingo de Silos
Besichtigen Sie Santo Domingo de Silos mit seinem gleichnamigen Benediktinerkloster, in welchem bis heute der gregorianische Gesang gepflegt wird. Es liegt im Süden der nordspanischen Provinz Burgos, auf Ihrem Weg nach Lerma. Die Abtei ist besonders wegen ihres Kreuzgangs bekannt, der als Meisterwerk der romanischen Architektur Europas gilt.
Gegründet wurde das Kloster im Jahre 929 als Abtei San Sebastian de Silos. Nach unzähligen Plünderungen durch die Mauren kam es in der Amtszeit von Domingo de Silos zu neuer Blüte. Im Jahr 1076 wurde die Abtei ein bedeutendes Zentrum der Geisteswissenschaften, und ihre Bibliothek sowie das Skriptorium erlangten europaweiten Ruhm.
- So wohnen Sie
Parador von Lerma ****
ehemaliger Herzogspalast aus dem 10. Jahrhundert
Auf dem höchstgelegenen Teil der Stadt Lerma liegt der Herzogspalast, der auf den Grundfesten eines Schlosses aus dem 10. Jh. erbaut wurde. Dem Bau des Palastes lagen die Pläne des Architekten Francisco de Mora zugrunde. Er entstand in verschiedenen Bauphasen in der Zeit zwischen 1601 und 1617. Der Palast wurde vom ersten Herzog von Lerma, Francisco Gómez de Sandoval y Rojas, in Auftrag gegeben. Er sollte König, Philipp III., als Ruhe-, Erholungs- und Vergnügungssitz dienen. Das Gebäude besitzt einen zentralen Innenhof, der von Säulengalerien umgeben ist, die sich in zwei bauliche Abschnitte unterteilen lassen: der erste besteht aus zwanzig toskanischen Säulen mit Rundbögen und der zweite Abschnitt aus zwanzig ionischen Säulen.
Tag 3 l Dienstag l Lerma - Tordesillas (140km)
- Burganlage Peñafiel
Besuch der unterirdischen Bodegas und Weinprobe
Mitten im historischen Zentrum von Aranda de Duero befindet sich die Traditions-Bodega, in der schon im 14. Jahrhundert Weine unter der Erde gereift sind. Die Stadt Burgos ist von rund 120 unterirdischen Weingütern untergraben und bildet somit eine große unter dem Erdboden gebaute Stadt. Über die Jahre wurden die Verbindungen der einzelnen Weinkeller geschlossen und der Kontakt der Weingüter ging verloren.
Bei einer geführten Tour machen Sie eine Reise durch die Geschichte und können anschließend den Wein aus Ribera probieren.Besuch der Burganlage Peñafiel mit weinthematischem Museum
Auf einer Anhöhe liegt die Burg von Peñafiel majestätisch über dem Duratón- und das Botijas-Tal. Aus Steinmaterial aus Campaspero errichtet, ist sie ein Beispiel der deutschen Gotik und mit ihrer von plateresken Elementen geschmückten Manuel-Grabkapelle ein bautechnisches Meisterwerk. Von außen sind die Burgmauern einheitlich glatt, und es gibt nur einen Zugang. Das Innere der Burg ist zweigeschossig und besitzt Gewölbe aus Stein. 1917 wurde es unter Denkmalschutz gestellt und ist heute Sitz der Stiftung Provinzialmuseum für Wein Valladolid.
- Zubuchbare Reisebausteine
Ribera de Duero - Bodega Besuch
Besuch einer Bodega in einer der exklusivsten Weinregionen. In der Stadt Valladolid befinden sich die emblematischsten Weingüter. Große traditionelle Weinkeltern und über hundertjährige Bodegas mit tief in den Boden eingegrabenen unterirdischen Weinkellern. Lassen Sie sich bei einer kommentierten Weinprobe in die Geschichte der Ribera de Duero Gegend entführen.
Stadtrundgang in Tordesillas
Geführter Stadtbummel durch die Stadt der großen Weltpolitik. Besuch des Klosters Santa Clara, in dem die Mutter Karls V., Johanna „die Wahnsinnige“, nach ihrem Tod zunächst bestattet wurde. Vom Aussichtspunkt in Castronuño überblicken Sie die Flussaue in ihrer ganzen Weite. In den Casas del Tratado unterzeichneten im Jahre 1494 die Bevollmächtigten der Könige von Kastilien und Portugal den Vertrag von Tordesillas, der von dem Papst Alexander VI. durch eine Bulle vorbereitet worden war. Damit teilten Spanien und Portugal alle Eroberungen in der Neuen Welt unter sich auf. Weiter geht es in Richtung stromaufwärts zu einer kleine Parkanlage mit einer schönen Aussicht auf den Duero. Hier befand sich der königliche Palast, in dem die Königin Juana I. de Castilla (Johanna die Wahnsinnige) ab dem Alter von 29 Jahren von 1509 bis zu ihrem Tod 1555 eingesperrt wurde.
Tapas-Hopping durch Valladolid
Entdecken Sie Valladolid bei einem kulinarischen Tapas-Streifzug durch die exzellenten Tapas-Bars in der Altstadt. Begleitet von Ihrer Insider-Führung besichtigen Sie die Altstadt mit ihrem interessanten Renaissance-Ensemble von Häusern, Palästen, Kirchen und markanten Gebäuden wie der Kathedrale, dem Colegio de San Gregorio (heute Sitz des Nationalmuseums für Bildhauerei) und der Kirche San Pablo. Seien Sie Gast unter Freunden in nostalgischen Lebensmittelläden und lernen die Gastfreundschaft und kulinarischen Gaumenfreuden kennen.
- So wohnen Sie
Parador von Tordesillas ****
Altadeliges HerrenhausDer Parador befindet sich in der geschichtsträchtigen kastilischen Stadt Tordesillas, die seit der römischen Herrschaft an einer wichtigen Wegkreuzung lag. Das ehemalige Adelshaus ist von einem riesigen Pinienhain und einem gepflegten Garten umgeben. Ein Naturparadies!
Der kastilische Stil ist sowohl im Äuβeren als auch im Inneren des Gebäudes bestimmend. Einige der Säle bewahren wertvolle Antiquitäten. Die im Gebäude und die Ruhe der Umgebung sind ein idealer ort der Entspannung und geeignet für gemütliche Spaziergängen.
Wissenswertes
Hier finden Sie allgemein gültige und wichtige Detailinformationen für Ihre Paradores-Reise.
Wichtiger Hinweis
Aufenthaltsdaten und Orte während der Rundreise können nicht geändert werden.
- Anreise
Anreise
Die Anreise ist bei dieser Reise nicht inkludiert und erfolgt in Eigenregie. Unsere Leistungen beginnen und enden ab dem Ort, der aus dem Leistungsabschnitt unserer Reisebeschreibungen hervorgeht (z.B. Flughafen im Reiseland).
Gerne buchen wir Ihre Flüge mit renommierten Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis, rail&fly Tarife sind auf Anfrage möglich.
Reisen Sie mit dem eigenen Auto an, sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an.
- Versicherung
Versicherung
In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG) - Klima
Klima in Kastilien
In Kastilien herrscht Kontinentalklima mit heißen, trockenen Sommern und langen, kalten Wintern. Zu Niederschlägen kommt es vor allem in den Berggegenden. Ab einer Höhe von 2.000 Metern liegt manchmal das ganze Jahr über Schnee. Juli und August sind die Monate mit wenig Regen und einer Durchschnittstemperatur von 20° Celsius.
- Mietwagen
Mietwagen-Reservierung
Gerne reservieren wir Ihren Mietwagen für Sie.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Bilddarstellung und den Fahrzeugspezifikationen lediglich um eine Beispielillustration der Fahrzeugklasse handelt (Irrtum vorbehalten). Eine Reservierung ist nur für eine Fahrzeugklasse, nicht aber für ein bestimmtes Fahrzeug möglich.Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten, zuverlässigen Mietwagen-Agenturen, die über ein eigenes Flughafenbüro für Schnellabwicklungen verfügen. Damit entfallen aufwändige Transferzeiten zu entfernt liegenden Billig-Mietwagen-Niederlassungen, ein funktionierender Kundenservice ist gewährleistet.
Garantiert neuwertige Mietwagen: Kategorie Kleinwagen z.B. Ford Fiesta, mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung, Vollkaskoschutz und Diebstahlschutz mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung (inkl. Glas und Reifen), Flughafen Servicepauschale, lokale TAX, Voll-Voll-Tankregelung inkl. Kreditkartengebühr. 1 Fahrerlizenz - 2. Fahrerlizenz bei Abholung erwerbbar. Bitte beachten Sie, dass bei Abholung eine gültige Kreditkarte auf den Namen des Hauptfahrers als Kautionshinterlegung vorgelegt werden muss. Vorbehaltlich Änderungen und Ausnahmen - vertraglich gültig ist unsere verbindliche Auftragsbestätigung.
Einwegmieten, Cabrios, Limousinen, Luxus-Limousinen, Fahrer-Service sind auf Wunsch gegen Aufpreis möglich.
- Sonderrabatt Goldene Tage
Sonderrabatt Goldene Tage
Días Doradas - Goldene Tage ab 55+
Freuen Sie sich über Sonderpreise ab einem Alter von 55+! Profitieren Sie von bis zu 30% Ermäßigung für jeden Zimmertyp. Das Kontingent ist limitiert, bleibt vorbehaltlich Verfügbarkeit und findet nur auf individuelle Reise-Arrangements Anwendung.
Auf einen Blick
Preise
DZ pro Person
auf Anfrage
Aufpreis Einzelzimmer
Auf Anfrage
Aufpreis Halbpension
auf Anfrage
Anreise täglich
Ganzjährig buchbar
Buchungsanfrage
Reiseberaterin
Tel. +49-711-83 33 40
Montags bis Freitags
10.00 bis 17.00 Uhr
Kundenstimmen
-
ZentralspanienMADRID - neuer Gourmet-Treffpunkt Platea Madrid » weiterlesen
-
ZentralspanienEin Leuchtturm für Spaniens Kapitale » weiterlesen
-
ZentralspanienKASTILIEN-LEÓN » weiterlesen
-
ZentralspanienMADRID Stadtrundgang durch Alcala de Henares » weiterlesen