Einzigartige Küstenwanderungen und blühende Gärten.
Erkunden Sie die vielfältige und beeindruckende Insel im Atlantik. Von steilen und schroffen Küsten bis hin zu grünen Hügeln und kleinen Badebuchten, von Nebelwäldern bis zur sonnendurchfluteten Bananenplantage. Die Blumeninsel Madeira bietet eine vielseitige Landschaft und ein ganzjährig angenehmes Klima. Der trockene Osten, der kühle Norden, die kargen Berge, die feuchte Hochebene und der sonnenreiche Süden laden Sie zur Entdeckung dieser wunderbaren Insel. Zu jeder Jahreszeit blühen die unterschiedlichsten Blumen und Bäume in verschiedenen Höhenlagen. Die freundlichen wie traditionsbewussten Einheimischen laden Sie herzlich ein, ihr Land und ihre Kultur kennenzulernen. Entdecken Sie auf Ihrer Umrundung Madeiras die Insel in all ihren Facetten!
- Atemberaubende Küstenblicke
- Exotische Blumenpracht
- Meeresschwimmbecken aus Lavagestein
- Quirlige Hauptstadt Funchal
Tag 1 I Individuelle Anreise nach Porto da Cruz
Im kleinen Fischerdorf Porto da Cruz können Sie am schwarzen Sandstrand entspannen. Zu besichtigen gibt es auch eine der letzten Zuckerrohrmühlen, wo Sie den bekannten „Poncha“ verkosten können, ein lokales Getränk aus Zuckerrohrschnaps, Honig und frisch gepresstem Orangensaft.
Tag 2 I Rundwanderung wilde Nordküste
Nach einem kurzen Transfer nach Machico wandern Sie entlang der eindrucksvollen Nordküste über den Sattel von Boca do Risco auf einem alten Versorgungsweg, der früher zur Bewirtschaftung der Weinberge gedient hat. Heute führt einer der schönsten Wanderwege entlang dieser Route nach Porto da Cruz, auf denen immer noch die spektakulär angelegten landwirtschaftlich genutzten Terrassen begeistern. Genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke.
Details: ca. 4,5 bis 5 Stunden | 15 km | ↑550 m ↓550 m.
Tag 3 I Porto da Cruz – Sao Jorge – Sao Vicente, stille Nordküste
Im traditionellen Ort Santana, bekannt für seine typischen Häuser, starten Sie Ihre Tagesetappe. Panoramareich oberhalb der beeindruckenden Küste führt Ihr Weg in Richtung Sao Jorge vorbei an kleinen Gärten mit Wein, Zuckerrohr, Gemüse und Obst zu einem Aussichtspunkt. Hier überblicken Sie die gesamte Nordküste von Porto Moniz bis zum Ponta de Sao Lourenco und bei schönem Wetter auch die nördlich gelegene Nachbarinsel Porto Santo. Die wunderbare Königslevada führt Sie dann durch urwaldartige Vegetationzum Wasserfall und den Quellen des Ribeiro Bonito.
Details: ca. 4,5 bis 5 Stunden | 16 km | ↑650 m ↓150 m.
Tag 4 I Sao Vicente – Porto Moniz, Levada Ribeira de Janela
Transfer in die Berge zur Hochebene von Paul da Serra. Die heutige Wanderung bringt Ihnen das grüne Bergland Madeiras näher. Auf aussichtsreichen Wegen wandern Sie durch schattige Lorbeerwälder, die Teil des UNESCO Weltkulturerbes sind. Die Vereda Ribeira de Janela führt Sie ins längste Tal der Insel, bevor Sie mit wunderschönem Ausblick auf das azurblaue Meer den Küstenort Porto Moniz erreichen. Der reizende Ort ist bekannt für seine Naturschwimmbäder, die das Meer aus schwarzem Lavagestein formte.
Details: ca. 5,5 Stunden | 17 km | ↑100 m ↓1.290 m.
Tag 5 I Porto Moniz – Calheta, Levada Nova
Nach einem Expresso mit einem Glas Anona- oder Maracujalikör wandern Sie entlang der Südwestküste über die grünen Hügel, die anschließend steil ins Meer abfallen und an kleinen Dörfern vorbeiführen. Besonders Prazeres gilt als eines der schönsten Dörfer Madeiras. In diesem Teil der Insel erleben Sie das ursprüngliche Leben der Inselbewohner. Auf Ihrer Wanderroute durch duftenden Eukalyptuswald erblicken Sie immer wieder wildwachsende Callas, Amaryllis und Agapanthus. Übernachtet wird im quirligen Küstenort Calheta mit feinem Sandstrand und elegantem Yachthafen.
Details: ca. 5 Stunden | 22 km | ↑50 m ↓650 m.
Tag 6 I Calheta – Funchal, Levada do Norte
Kurzer Transfer entlang der Südküste, bevor Sie sich hinauf zur aussichtsreichen Levada do Norte, der längsten und breitesten Levada des Südens, begeben. Sie wandern durch typische bewirtschaftete Terrassenflächen und entdecken in den Gärten die unterschiedlichsten Früchte. Oberhalb kleiner Orte wie Quinta Grande und Campanario vorbei, geht es zum Cabo Girao, der höchsten Steilklippe Europas. Von dort bietet sich Ihnen ein fantastischer Ausblick auf die unter Ihnen liegenden Terrassenfelder und auf die Küste bis hin zur Hauptstadt Funchal.
Details: ca. 5 Stunden | 15 km | ↑250 m ↓150 m.
Tag 7 I Rundwanderung Monte & Botanischer Garten
Per Seilbahn geht es in den Wallfahrtsort Monte, hoch über Funchal. Nach einem Besuch der Kirche Nossa Senhora do Monte können Sie die rasanten Korbschlittenfahrer beobachten, bevor Sie zu Ihrer abwechslungsreichen Schlussetappe starten. Mit einem wundbarem Ausblick auf die Küste von Funchal führt Sie Ihr Weg noch einmal durch die subtropische Inselvegetation und zurück in die Hauptstadt. Unbedingt besuchen sollten Sie den herrlichen botanischen Garten, der Ihnen die exotische Pflanzenwelt der Insel auf 35.0000 m2 näherbringt.
Details: ca. 3 Stunden | 8 km | ↑100 m ↓550 m.
Tag 8 I Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach Ihrer gelungenen Wanderreise können Sie entweder den Urlaub verlängern oder die Reise gemütlich ausklingen lassen und abreisen.
Reiseleistungen
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Persönliche Toureninformation
- Transfers gemäß Programm
- Busfahrt Cabo Girao - Funchal
- Bergfahrt Seilbahn Monte/Funchal
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen
- GPS-Daten verfügbar
Sonstige Leistungen
- örtliche Steuern und Gebühren
-
Service: unser 24/7-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Tourassistenz und unbeschwertes Reisen
Nicht enthaltene Reiseleistungen
- Kurtaxe- soweit fällig, zahlbar vor Ort
- Reise-Versicherungspakete
- alle nicht erwähnten Mahlzeiten
- Führungen sowie nicht erwähnte Eintrittsgelder
- persönliche Trinkgelder
Wissenswertes
Hier finden Sie allgemeingültige und wichtige Detailinformationen für Ihre individuelle Wanderreise rund um Madeira.
Voraussetzungen
▲▲▲ Wander-Erfahrung im bergigen Gelände.
5 stündige Etappen auf gut markierten Pfaden ohne Wanderleiter. Nach längeren Regenperioden können die Pfade matschig / rutschig sein. Technisch einfaches Trekking, die einzelnen Etappen erfordern eine gute Allgemein-Kondition und Ausdauer.
Sollten einzelne Passagen nicht gefahrlos passierbar sein (Wetter, Erdrutsch o.ä.) so werden von der Tourassistenz vor Ort Alternativen angeboten.
Sie sind es gewohnt sich mit Karten bzw. GPS im Gelände zu orientieren.
Sie haben Auslandserfahrung und können sich in Fremdsprachen verständigen
- Anreise
Anreise / Parken / Abreise Madeira
- Flughafen Funchal. Fahrt per Bus in ca. 30 Minuten nach Porto da Cruz oder kurze Fahrt per Taxi ca. € 30,- pro Fahrt.
- Rückreise per Bus von Funchal zum Flughafen in ca. 1 Stunde. Fahrt per Taxi ca. € 30,-, Fahrzeit ca. 30 Minuten.
- Charakter der Tour
Charakter der Tour Madeira
Die täglichen Routen verlaufen entlang guter und vor allem sehr abwechslungsreicher Wanderwege, die allerdings teils schmale Pfade sein können. Viele Wanderungen führen an der Küste und auch entlang von Levadas (Bewässerungskanäle), für die Trittsicherheit und Schwindelfreit auf einigen Abschnitten erforderlich sind. Mitzubringen ist eine gute Grundkondition für Wanderungen bis zu max. 5,5 Stunden.
- Versicherung
Versicherung
In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG) - Als ausgewiesener Reiseveranstalter
Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter...
Bei ABANICO Individuell Reisen treffen Sie auf Spezialisten - wir kennen jede Route, jeden Winkel unserer Reiseangebote. Mit über 30-jähriger Agentur-Erfahrung in Spanien drehen wir aus Begeisterung für das Land noch immer jeden Stein auch in den entlegensten Winkeln um. Unser Experten-Wissen kommt den hohen Erwartungen unserer Gästen zu Gute.
„Entschleunigtes Reisen“ bzw. „slow travel“ ist ein wesentliches Element unserer Reisen. Mit unserem System der individuell auswählbaren Reisebausteine können unsere Gäste ihren eigenen Reise-Rhythmus finden. Unsere Reisen werden nahezu ausschließlich ohne Anreise angeboten.
Auszeichnungen: Spain Tourism Award
Das Spanische Ministerium für Tourismus und das Spanische Fremdenverkehrsamt zeichneten uns aus als den besten Reiseveranstalter für Individualreisen nach Spanien und die damit verbundene Förderung von spanischen Regionen abseits der großen Touristenströme. - Tour-Assistenz
Reise-Assistent Schweiz
Eine kompetente, deutsch-sprachige Reiseassistenz ist für Sie jederzeit erreichbar.
Sollten einzelne Passagen nicht gefahrlos passierbar sein (Wetter, Altschnee, Erdrutsch o.ä.) so werden kurzfristig von der Tourassistenz vor Ort Alternativen angeboten. - Durchführung
Durchführung
Das vorliegende Tourenprogramm wurde von unseren Tourenleitern auf Grund langjähriger Gebietskenntnis und Erfahrung entwickelt. Die Durchführung hängt allerdings von den allgemeinen Verhältnissen, insbesondere auch vom Wetter ab. Diese Bedingungen können sich kurzfristig ändern.
Auf einen Blick
PreiseDZ pro Person Saison 1
790,00 €
DZ pro Person Saison 2
850,00 €
DZ pro Person Saison 3
940,00 €
Aufpreis Einzelzimmer
390,00 €
Aufpreis Halbpension
230,00 €
Zusatznächte
Porto da Cruz
auf Anfrage
Funchal
auf Anfrage
Reisejahr 2023:
Dienstag, Donnerstag und Samstag 07.01.-09.12.
Saison 1: 07.01. – 11.03. | 29.10. – 09.12.
Saison 2: 12.03. – 27.05. |25.09. - 28.10.
Saison 3: 28.05. - 24.09.
Buchungsanfrage
Reiseberaterin
Tel. +49-711-83 33 40
Montags bis Freitags
10.00 bis 17.00 Uhr
Kundenstimmen
-
InselnGRAN CANARIA Von den Wohltaten eines unscheinbaren Stachelkaktus » weiterlesen
-
InselnKANAREN - Cueva del Viento » weiterlesen
-
InselnDie historischen Gartenanlagen Spaniens » weiterlesen
-
InselnMALLORCA Züngelnde Flammen auf alten Stoffen » weiterlesen