Tour Mont Blanc West

Rund um das Herz der Alpen

Majestätisch thront der Mont Blanc inmitten der höchsten Gipfel der Alpen. Wer dieses Massiv umrunden möchte, wagt sich auf einen der schönsten Fernwanderwege Europas. Auf Sie warten hohe Pässe, verträumte Dörfer und gemütliche Berggasthäuser, in denen Sie sich für die kommenden Herausforderungen stärken können. Die Tour Mont Blanc ist einer der grossen Klassiker für Wanderer aus der ganzen Welt, die alle das gleiche suchen. Traumhafte Bergpanoramen, Ruhe und unverfälschte Landschaften. Auf dieser Reise werden sie garantiert fündig.

  • Sie sehen die barocke Wallfahrtskirche Notre Dame de la Gorge 
  • Sie und steigen hinauf zum hellblau leuchtenden Bergsee Lac Blanc
  • Sie wandern durch den Alpen-Wildpark „Merlet"
  • Sie kosten von den leckersten Käse-Sorten in den Käsereien im Montjoie-Tal
  • Vallée de Glaciers- Das Tal der Gletscher 

Tag 1 I Individuelle Anreise nach Martigny

Idyllisch liegt die kleine Stadt Martigny im Tal der Rhône. Spazieren Sie hoch zum Schloss La Batiaz oder stärken Sie sich in einem der vielen Restaurants für die kommenden Tage.

Tag 2 I Martigny - Argentière

Früh am Morgen Busfahrtoder Transfer nach Trient. Ihren ersten Wandertag starten Sie mit einem Anstieg auf den Pass Col de Balme(2191m), wo Sie in einer urigen Bergsteigerhütte rasten können. Hier haben Sie fantastische Aussichten auf den Mont Blanc und das Tal von Chamonix! Ein Abstieg führt Sie hinunter in einen grasbewachsenen Sattel, hier gibt es Weidevieh und eine gemütliche Alm. Ein eindrucksvoller Kammweg über die Gipfelkuppe der Aiguiellete de Possetes führt Sie nun durch felsiges Gelände mitgewaltigem Panorama auf die umliegenden Gletscher. Den Abstieg meistern Sie auf einem steilen Wanderpfad, der später am Bergbach entlang ins Ziel führt. Ein traumhafter Tag inmitten der höchsten Bergriesen
Details: ca. 15 km ↑ 1.000 - 1.200 m ↓ 900 - 1.100 m, Dauer: ca. 4.5 - 5h

    Tag 3 I Argentière - Chamonix

    Heute erwartet Sie das spektakulärste Stück der Mont- Blanc- Runde: Auf gut gesicherten Leitern erklimmen Sie steile Felsen und steigen hinauf zum hellblau leuchtenden Bergsee Lac Blanc. Nachmittags führt Sie der Weg über den „Grand Balcon“, einem tollen Höhenweg den Berghang entlang und durch Blaubeerfelder zum Plan Praz mit Café auf 2000m! Hier nehmen Sie die Seilbahn und schweben hinab in den legendären Bergsteiger-Ort Chamonix. Ein Bummel durch die prächtige Fußgängerzone mit bunt geschmückten Häusern lockt! Diese Etappe können Sie wahlweise ein wenig einfacher gestalten und die abenteuerlichen Kletter-Passagen auslassen.
    Details: ca. 14 km ↑ 1.050 - 1.300m ↓ 350-600 m, Dauer: ca. 4.5 - 5.5 h.

      Tag 4 I Chamonix – Les Houches

      Hinauf geht es heute mühelos mit der Seilbahn auf 2000m. Nun ist es nicht mehr weit auf den Pass Col du Brévent (2368m), von wo Sie über eindrucksvolle Felsblöcke den Aussichtsgipfel Brévent erklimmen. Von der als „beste Aussichtswarte auf den Mont Blanc“ bekannten Panoramaplattform können Sie die Gletscher und Firnkuppen der Eisriesen wunderbar studieren. Vorbei am bizarr geformten Bergsee Lac du Brévent geht ein schöner Wanderweg hinab zur Schutzhütte Bel-Lachat. Dort können Sie rasten, bevor Sie den steilen Abstieg fortsetzen, der Sie vorbei am Alpen-Wildpark Merlet durch den Wald ins Tal bringt. Heute übernachten Sie im Tal des von den Gletscherwässern gespeisten Flusses Arve, in einem der zahlreichen kleinen Dörfern der Gemeinde Les Houches.
      Details: ca. 12 km ↑ 500m ↓ 1.500 m, Dauer: ca. 5 h

        Tag 5 I Les Houches – Les Contamines

        Gehen Sie heute auf Tuchfühlung mit der berühmten „Montblanc-Trambahn“ und wandern Sie ein Stück der Gleise entlang! Vom Bellevue können Sie die imposant gelegene Endstation der kühn gebauten Zahnradbahn neben dem Eisfeld erkennen. Ein interessanter Höhenweg führt Sie an eine abenteuerliche Hängebrücke, auf der Sie den rauschenden Gletscherbach überqueren! Weiter geht es über Bergwiesen auf den Pass Col de Tricot (2120m) und hinab zu den Miage-Hütten. Nach einem weiteren Anstieg erreichen Sie die gemütliche Raststation der Truc-Alpe. Kehren Sie ein und lauschen Sie den Glocken der weidenden Kühe. Ihr Zielort Les Contamines liegt im Montjoie-Tal, berühmt für die delikaten Käsesorten der zahlreichen umliegenden Almen. Besuchen Sie auch eines der Käserei-Geschäfte und kosten Sie Savoyer Käse mit Rotwein und frischem Baguette.
        Details: ca. 10 - 18 km, 550 - 1.350 m  1.150 m, Dauer: 4-7 h

          Tag 6 I Les Contamines – Les Chapieux - Bourg Saint-Maurice

          Die letzte Etappe lässt das Bergsteiger Herz höher schlagen: Sie wandern auf den Spuren der Römer über gurgelnde Schluchten, treffen auf verschiedenfarbige Gesteinsarten, haben Tiefblicke auf Gletscherseen und erklimmen zwei hohe Passübergänge! Es geht am südlichsten Punkt des Mont Blanc Massives vorbei, wo Sie unendliche Fernblicke auf die südlichen Bergmassive der französischen Alpen genießen. Zunächst wandern Sie gemütlich am Fluss entlang zur barocken Wallfahrtskirche Notre Dame de la Gorge, von wo Sie den langen Anstieg auf die Passhöhen beginnen. Vom Col du Bonhomme (2329m) weiter auf einem felsigen Höhenweg zum Pass Col de la Croix du Bonhomme (2450m). Stärken Sie sich nun im Refuge de la Croix du Bonhomme, einer traditionellen Schutzhütte des französischen Alpenvereines. Ein letzter Abstieg über von Bergbächen durchflossenen Almwiesen führt Sie ins Vallée des Glaciers (Tal der Gletscher), wo Sie im kleinen Weiler Les Chapieux auf Ihre gelungene Wanderwoche anstoßen können!
          Ein kurzer Transfer bringt Sie hinab in den Übernachtungsort Bourg-Saint-Maurice. Genießen Sie nun einen entspannten Abschlussabend und lassen Sie bei einem Gläschen Wein Ihre Wanderwoche Revue passieren!
          Details: ca. 17 km,  1.300 m  900 m, Dauer:  6.5 h 

            Tag 7 I Individuelle Abreise oder Verlängerung

            Ein Spaziergang durch den typisch französischen Alpenort, eine Fahrt mit der Funiculaire (Standseilbahn) ins Wandergebiet der Arcs und ein Besuch am Fluss Isère lohnen vor Ihrer Abreise! Oder Sie verbringen noch einige Tage zum Ausspannen in der Region Hoch-Savoyen!

              Reiseleistungen

              • 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
              • Gepäcktransfer 
              • Transfers laut Programm
              • Bestens ausgearbeitete Routenführung
              • Ausführliche Reiseunterlagen

              Sonstige Leistungen

              • örtliche Steuer und Gebühren 
              • Service: 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Tourassistenz und unbeschwertes Reisen

              Nebenkosten I nicht inkludierte Leistungen

              • Fahrten mit dem öffentlichen Verkehr, Seilbahnen, etc.
              • Reise-Versicherungspakete
              • alle nicht erwähnten Mahlzeiten
              • Führungen sowie nicht erwähnte Eintrittsgelder
              • persönliche Trinkgelder

              Tag 1 I Individuelle Anreise nach Martigny

                          Wissenswertes

                          Hier finden Sie allgemeingültige und wichtige Detailinformationen für Ihre individuelle Wanderreise für die Tour Mont Blanc West.

                          Voraussetzungen
                          ▲▲▲Bergwander-Erfahrung im alpinen Gelände.

                          Sie wandern auf gut markierten Bergpfaden ohne Bergführer / Wanderleiter. Nach längeren Regenperioden können die Pfade matschig / rutschig sein. Technisch einfaches Bergtrekking, die einzelnen Etappen erfordern eine gute Allgemein-Kondition und Ausdauer, es gibt längere Auf- und Abstiege. In den Hochlagen vor allem im Frühsommer sind Altschneereste möglich - gute Trittsicherheit erforderlich!

                          Sollten einzelne Passagen nicht gefahrlos passierbar sein (Wetter, Altschnee, Erdrutsch o.ä.) so werden von der Tourassistenz vor Ort Alternativen angeboten.

                          Sie sind es gewohnt sich mit Karten bzw. GPS im Gelände zu orientieren.

                          • Anreise

                            Anreise / Parken / Abreise Mont Blanc West

                            • Per Auto:
                            • Kostenlose Parkplätze stehen in Trient zur Verfügung.
                            • Mit dem Zug:
                            • Anreise mit Bahn und Zug über Visp und Martigny nach Trient.
                            • Die Rückreise nach Trient ist umständlich. Bahnreise über Chambery, Annecy und Vallorcine in 8 Stunden nach Trient. Oder organisierter Transfer. Mind. 4 Personen. EUR 80.- pro Person. Reservation erforderlich. Zahlbar vorab.

                             

                          • Charakter der Tour

                            Charakter der Tour Mont Blanc West

                            Für die langen Etappen brauchen Sie sehr gute Grundkondition. Es gibt einige ausgesetzten Stellen, Ausdauernde Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist erforderlich!

                          • Versicherung

                            Versicherung

                            In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
                            Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG)

                          • Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter

                            Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter...

                            Bei ABANICO Individuell Reisen treffen Sie auf Spezialisten - wir kennen jede Route, jeden Winkel unserer Reiseangebote. Mit über 30-jähriger Agentur-Erfahrung in Spanien drehen wir aus Begeisterung für das Land noch immer jeden Stein auch in den entlegensten Winkeln um. Unser Experten-Wissen kommt den hohen Erwartungen unserer Gästen zu Gute.

                            „Entschleunigtes Reisen“ bzw. „slow travel“ ist ein wesentliches Element unserer Reisen. Mit unserem System der individuell auswählbaren Reisebausteine können unsere Gäste ihren eigenen Reise-Rhythmus finden. Unsere Reisen werden nahezu ausschließlich ohne Anreise angeboten.

                            Auszeichnungen: Spain Tourism Award
                            Das Spanische Ministerium für Tourismus und das Spanische Fremdenverkehrsamt zeichneten uns aus als den besten Reiseveranstalter für Individualreisen nach Spanien und die damit verbundene Förderung von spanischen Regionen abseits der großen Touristenströme.

                          • Tour-Assistenz

                            Reise-Assistent Schweiz

                            Eine kompetente, deutsch-sprachige Reiseassistenz ist für Sie jederzeit erreichbar.
                            Sollten einzelne Passagen nicht gefahrlos passierbar sein (Wetter, Altschnee, Erdrutsch o.ä.) so werden kurzfristig von der Tourassistenz vor Ort Alternativen angeboten.

                          • Durchführung

                            Durchführung

                            Das vorliegende Tourenprogramm wurde von unseren Tourenleitern auf Grund langjähriger Gebietskenntnis und Erfahrung entwickelt. Die Durchführung hängt allerdings von den allgemeinen Verhältnissen, insbesondere auch vom Wetter ab. Diese Bedingungen können sich kurzfristig ändern.

                          Auf einen Blick

                          Ihr Kontakt zu uns

                          Auf einen Blick

                          Preise

                          DZ pro Person Saison 1

                          1.080,00 €

                          DZ pro Person Saison 2

                          1.160,00 €

                          Aufpreis Einzelzimmer

                          420,00 €

                          Zusatznächte

                          Martigny

                          auf Anfrage

                          Bourg St. Maurice

                          auf Anfrage

                          geführte Termine

                          auf Anfrage


                          Termine

                          Reisejahr 2023:

                          Anreisetag täglich vom 01.07. bis 24.09.

                          Saison 1: 09.09. – 24.09.
                          Saison 2: 01.07. – 08.09.

                          Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

                           

                          Geführte Termine:
                          Sondertermine auf Anfrage möglich

                           

                          Buchungsanfrage

                          Andrea Varo Delgado
                          Reiseberaterin
                          Telefonische Beratung
                          Tel. +49-711-83 33 40

                          Montags bis Freitags
                          10.00 bis 17.00 Uhr

                          Kundenstimmen

                          Wir waren als Ehepaar gut zwei Wochen im August 2022 wieder mit Abanico unterwegs : Rundreise durch Portugal mit den Stationen Porto, Coimbra, Lissabon, Aljezur und Sagres/Algarve. In allen Hotels waren wir komfortabel untergebracht und haben uns wohl gefühlt. Alle Städte konnten zu Fuß oder mit ÖPNV erkundet werden. Die Fahrten mit der portugisischen Bahn können wir empfehlen, ein Mietwagen war nur teilweise nötig. Das Wetter war - im Vergleich zu Deutschland - durchweg sonnig und angenehm kühler, abends waren Pullover & Jacke hilfreich. August ist jedoch Hauptreisezeit : v.a. in Porto und Lissabon waren viele Touristen unterwegs. Abanico organisierte wieder besondere Programmpunkte und gab verlässliche Restaurantempfehlungen. Wie schon im letzten Jahr können wir Reisen mit Abanico sehr empfehlen - gerne wieder!

                          Hanspeter W.

                          Die Paradores-Rundreisen sind phantastisch, denn es handelt sich um Hotels in einzigartigen Lagen und/oder in einzigartigen antiken Bauwerken. Von Abanico ist alles bestens durchgeplant und gebucht, von der Anreise über den Mietwagen bis zu den einzelnen Hotels. So ist die Reise ein Genuß. Und wenn kurzfristig Klärungsbedarf entsteht, unterstützt das Reisebüro sofort bestens. Wir waren schon mehrfach überaus zufrieden.

                          M. Merkle

                          Wir haben einen wunderschönen Wanderurlaub in Galicien erlebt, dank Ihrer sehr guten Reiseplanung. Es hat alles bestens geklappt, auch die diversen Transfers und auch die GPS-Tracks für den Wanderweg waren sehr hilfreich.
                          -Camino de Faros-

                          Dieter W.

                          Liebes Abanico Team, wir hatten eine interessante, abwechslungsreiche Rundreise durch Südportugal. Auf Grund ihrer Orts- und Landeskenntnisse, haben sie uns ein tolles und ausgewogenes Programm zusammengestellt. Auch die Übernachtungen in den beeindruckenden Pousadas, haben uns sehr gefallen. Nach einer unvergesslichen Rundreise in Andalusien vor einigen Jahren, zusammengestellt von Abanico, war auch unsere zweite Reise, organisiert durch sie, ein beeindruckendes Erlebnis. Für alle die individuell durch Reisen Land und Leute kennenlernen wollen, abseits von Massentourismus, können wir sie nur empfehlen. Wir freuen uns schon auf die nächste Reise mit ihnen. Vielen Dank!

                          Beate S.