Paradores-Reise Kastilien: legendäre Wege des El Cid
8-tägige Selbstfahrerreise
8-tägige Paradores-Reise auf den Spuren des "El Cid Campeador"
Diese Reise führt Sie durch Landschaften voller Geschichte und einzigartiger Schönheit - erleben Sie das aufregende Leben des "El Cid Campeador" nach.
- Lerma - Geburtsort des Helden El Cid
- Soria - kulturelle und monumentale Referenz
- Sigüenza - mittelalterliches Flair
- Teruel - Stadt der Mudejararchitektur
- El Saler - Mittelmeer und Entspannung
Tag 1 l Sonntag l Parador Lerma
Diese Paradores-Reise ist eine Liebeserklärung an einen der besten Ritterromane aus dem Mittelalter. Er ist eines der klassischsten Werke europäischer Literatur und trägt den Namen des Helden: "El Cantar del Mío Cid". Das Buch wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts bzw. zu Beginn des 13. Jahrhunderts verfasst.
Lerma ist eine hübsche Kleinstadt in der Provinz Burgos. Hier wurde El Cid Campeador geboren. Sehenswert ist der Hauptplatz, die ehemalige Kollegkirche von San Pedro und der Sta. Clara Platz. Die vielen Klöster in Lerma zeugen von der tiefen christlichen Vergangenheit des Ortes. Kulinarische Höhepunkte sind die Süßspeisen und der berühmte Lammbraten, der zusammen mit dem guten Arlanza-Wein serviert wird. Der Parador von Lerma befindet sich im ehemaligen Herzogenpalast aus Anfang des 17. Jahrhunderts.
Tag 2 + 3 l Montag + Dienstag l Parador Soria
Sorias Gesicht wird durch die Kirche San Polo und die Einsiedelei San Saturi geprägt. Sehenswert sind auch die nahen Orte Almarza, Narros, Golmayo oder Arnacón. In Garry, 15km von Soria entfernt, befinden sich die Ruinen von Numancia mit ihrer archäologischen Ausstellung, Symbol des Widerstands gegen die römische Herrschaft. Sehenswert ist auch Burgo de Osma mit seiner romanischen Kathedrale sowie der nahegelegene Naturpark Rio Lobo mit seinen bizarren Felsformationen. Das ehemalige Zisterzienserkloster Real Monasterio de Veruela aus dem 12. Jahrhundert liegt am Fuße des Naturparks Moncayo. Der Parador von Soria liegt in spektakulärer Lage oberhalb der Stadt.
Tag 4 | Mittwoch l Parador Sigüenza
Sigüenza ist ein Ort mit ausgeprägtem mittelalterlichen Flair, der zu einer Zeitreise einlädt. Die Burg aus dem 12. Jahrhundert, in der sich der heutige Parador befindet, thront herrschaftlich über der Stadt und gibt diesem Ort einen besonderen Ausdruck. Sehenswert sind die Kathedrale, der Hauptplatz, das Haus des "Doncel", die Fassade des Klarissenklosters, die Pfarreikirche von San Vicente und die Kirche von Sta. María.
Tag 5 l Donnerstag l Parador Teruel
Teruel ist Stein gewordenes "Mudéjar". Bei diesem Baustil handelt es sich um das reiche, kulturelle und monumentale Erbe der islamischen Tradition, das die Jahrhunderte überdauert hat. Besonders herausragend sind die Türme und Decken der Kathedrale sowie die Türme der Kirchen von San Pedro, San Martín, San Salvador und La Merced. Teruel und seine "Mudéjar"-Architektur wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der Parador in Teruel ist ein kleiner Palast im Mudéjarstil.
Tage 6 + 7 l Freitag + Samstag l Parador El Saler
Sie erreichen das tiefblaue Mittelmeer unweit von Valencia. Entspannung oder Kultur zum Abschluss Ihrer Reise. Für Kulturinteressierte bietet sich ein Besuch in Valencia an. Sehenswert ist die Altstadt, die "Ciudad de las Artes y las Ciencias" vom Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen, der Markt "La Lonja" und die Kathedrale. Das Museum für Schöne Künste zeigt Werke valenzianischer und spanischer Maler, u.a. von Goya und Velázquez. Wer sich eher nach Entspannung sehnt, Lust auf Golf, Wellness, Meer und Strand hat, der ist im Parador El Saler genau richtig. Krönender Abschluss: Bootsfahrt auf dem Binnenmeer der Albufera im Sonnenuntergang. Der moderne Parador liegt zwischen dem offenen Meer und dem Binnenmeer der Albufera direkt auf einem Golfplatz.
Tag 8 l Sonntag l Abreise - El Saler
Heute reisen Sie ab oder verlängern Ihren Aufenthalt. Gerne sind wir Ihnen bei der Reservierung behilflich.
Anschlussprogramme können individuell zusammen gestellt werden
Reiseleistungen
- 1 Übernachtung im Parador de Lerma
- 2 Übernachtungen im Parador de Soria
- 1 Übernachtung im Parador de Sigüenza
- 1 Übernachtung im Parador de Teruel
- 2 Übernachtungen im Parador de El Saler
- Standard-Doppelzimmer, reichhaltiges Frühstücksbüffet
Sonstige Leistungen
- ABANICO-Reiseinformationspaket inkl. vielseitigem Karten- und Informationsmaterial mit wertvollen Insider-Tipps
- örtliche Steuern und Gebühren
- Service: unser eigenes Büro in Granada mit 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Tourenassistenz und unbeschwertes Reisen
Nebenkosten l nicht inkludierte Leistungen
- An-/Abreise
► Gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesüblichen Preisen
► Gerne buchen wir für Sie einen Mietwagen zu tagesüblichen Preisen - Benzin, Maut- und Parkgebühren
- Reise-Versicherungspakete
- alle nicht erwähnten Speisen und Getränke
- alle nicht erwähnten Führungen und Eintrittsgelder
- persönliche Trinkgelder
- Reisebausteine
Hier finden Sie allgemein gültige und wichtige Detailinformationen für Ihre Paradores-Reise.
Wichtiger Hinweis
Aufenthaltsdaten und Orte während der Rundreise können nicht geändert werden.
Klima in Kastilien
In Kastilien herrscht Kontinentalklima mit heißen, trockenen Sommern und langen, kalten Wintern. Zu Niederschlägen kommt es vor allem in den Berggegenden. Ab einer Höhe von 2.000 Metern liegt manchmal das ganze Jahr über Schnee. Juli und August sind die Monate mit wenig Regen und einer Durchschnittstemperatur von 20° Celsius.
Klima in Valencia
Richtung Mittelmeer herrscht mildes, mediterranes Klima mit oft angenehmer Brise vor.
Termine
ganzjährig buchbar
Preise pro Person
Doppelzimmer | auf Anfrage |
Aufpreis Einzelzimmer | auf Anfrage |
Ihr Kontakt zu uns
Mareike Bolten Reiseberaterin
Telefonische Beratung
Tel:
+49 711 83 33 40