Reiseberichte, Regionen, Interessantes
![](files/reisen/reiseregionen/alhambra_leones_4_bearb_2.jpg)
Altstadt von Granada, Alhambra und Generalife-Palast
Im Jahr 1984 umfasste das Weltkulturerbe lediglich die Alhambra und den Sultanpalast Generalife. Das Altstadtviertel Albaicín wurde erst im Jahr 1994 ergänzt.
![](files/reisen/reiseberichte/2-3015gr-granada-viertel-el-albaicin_1800793_bearb.jpg)
ANDALUSIEN Granada - 25 Jahre UNESCO Weltkulturerbe Albaicín
Das granadinische Stadtviertel Albaicín wurde vor 25 Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt
![](assets/images/1/katalonien-barcelona-cd53951c.jpg)
Antoní Gaudi in Barcelona
Gaudís Werke als Beitrag zur Entwicklung der Architektur und Bauweise im späten 19.Jh. und frühen 20.Jh.
![](assets/images/9/BU--Catedral-atardecer-07885662.jpg)
Burgos Kathedrale
Die Kathedrale von Burgos wurde als einziges Gesamtwerk in Spanien zum Welterbe ernannt.
![](assets/images/6/crdoba-madinat-al-zahra-6_4128627298_o-d94e9657.jpg)
Córdoba - Palaststadt Madinat az-Zahra
Seit 2018 Weltkulturerbe: die vergessene Stadt - das Kalifat von Madinat az-Zahra
![](assets/images/4/4-239lc-jw-santiago-de-compostela-plaza-del-obradoiro_1500963-7d94a38d.jpg)
Kathedrale und Altstadt von Santiago de Compostela
Die Altstadt der Pilgerstadt Santiago de Compostela zählt seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
![](assets/images/0/Torre%20de%20H%C3%A9rcules%20II-cf7e9042.jpg)
La Coruña - Römischer Herkulesturm
Herkulesturm - Wahrzeichen und Leuchtturm seit dem 1. Jahrhundert.
Seite 1 von 2