Wanderung entlang Traumstränden und vulkanischen Felsklippen in 5 Etappen
Das mythische Cabo de Gata zählt zu den unbekanntesten Abschnitten der spanischen Küste. Sie wandern entlang einsamen Stränden und steilen Felsklippen zwischen Agaven und Kakteen. Mit sehr wenig Jahresniederschlag ist die Region die trockenste in Europa; da es jedoch zudem in engem Kontakt mit dem Meer steht, konnten sich hier einzigartige Landschaften und Lebensräume ausbilden. Die klaren, kräftigen Farben des blauen Meeres, der weissen kubischen Häuser, der roten Erde und schwarzen Vulkanfelsen sind absoluter Anziehungspunkt!
Das Herzstück ist die Sierra del Cabo de Gata. Dieser Gebirgszug (500 m) besteht aus dunklem Vulkangestein und durchzieht den Cabo de Gata und nimmt den größten Teil des Naturparks ein. Sein höchster Gipfel ist der zwischen San José und Los Escullos gelegene, 493 Meter hohe Fraile. Zum Meer hin fällt die Sierra mit einer Steilküste ab und vorgelagerte Klippen runden das wilde Landschaftsbild ab.
Die Salinen im westlichen Teil des Naturparks dienen nicht nur der Salzgewinnung, sondern bieten auch vielen Vogelarten einen Lebensraum. Unter anderem Flamingos, Seeschwalben und verschiedene Möwenarten kann man hier finden. Sie entdecken ehemalige Filmsets und lernen die faszinierende, afrikanisch anmutende Landschaft in 5 Etappen kennen.
- einsame Buchten und wilde Steilküste
- köstliche landestypische Gastronomie
- Leichtes Wandern ohne Gepäck: individuell und unbeschwert unterwegs.
-
Genusswandern - Genießen, Schlemmen und entspannt Wandern
-
Direkt an den Wanderwegen befinden sich unsere ausgewählten Unterkünfte. Versorgt werden Sie in den Restaurants der Hotels bzw. der Herbergen, die Sie mit einheimischen Speisen verwöhnen. Ein Hol- und Bringservice sowie ein Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft stehen Ihnen zur Verfügung, ebenso wie eine deutschsprachige Reiseassistenz. So können Sie leicht und im eigenen Rhytmus unbeschwert Wandern.
- Leicht Wandern ohne Gepäck - unbeschwert unterwegs im eigenen Rhythmus
-
Direkt an den Wanderwegen befinden sich unsere ausgewählten Unterkünfte, wo Sie komfortabel in Doppelzimmern mit Bad (Ausnahme Hüttenübernachtungen) übernachten. Die Restaurants mit ihren köstlich gekochten, traditionellen Gerichten sind allein schon ein Reise wert. Ein Hol- und Bringservice sowie ein zuverlässiger Reisegepäck-Transport von Unterkunft zu Unterkunft steht Ihnen zur Verfügung. So können Sie leicht und im eigenen Rhythmus unbeschwert wandern. Zu Beginn der Reise haben Sie mit unseren Mitarbeitern vor Ort ein Informationsgespräch und erhalten die ausführliche deutschsprachige Wegstrecken-Beschreibung und Kartenmaterial, auf Wunsch GPS-Tracks. Sollten während der Wanderwoche unvorhersehbare Ereignisse die Passage einzelner Etappen verhindern, so werden Ihnen unsere Mitarbeiter vor Ort sinnvolle Alternativen organisieren. Ein 24-Stunden-Notfallservice in der Wanderregion sorgt für Ihre Sicherheit. Unser ABANICO-Reiseinformationspaket erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reisebeginn.
- Naturpark Cabo de Gata
-
In Spanien stellt das "Katzenkap" fast schon einen Mythos dar: Das letzte weitgehend unverbaute Gebiet der andalusischen Mittelmeerküste. Halbwüsten und vulkanische Berge charakterisieren die Naturlandschaft. Mit nur 180 mm Jahresniederschlag ist die Halbwüste bei Tabernas die Trockenste in Europa; da es zudem in engen Kontakt mit dem Meer steht, konnten sich hier einzigartige Landschaften und Lebensräume ausbilden - der Wanderer findet hier vor allem im zeitigen Frühjahr ein wahres Blüten-Paradies vor; im Herbst locken die zahlreichen Strände mit warmem Wasser.
Die Sierra del Cabo de Gata ist ein nur knapp 500 m hohe Gebirgszug und besteht vorwiegend aus dunklem Vulkangestein, er durchzieht das Cabo de Gata von Südwesten nach Nordosten und nimmt den größten Teil des Naturparks ein. Sein höchster Gipfel ist der zwischen San José und Los Escullos gelegene, 493 Meter hohe Fraile. Die Sierra ist aufgrund der Trockenheit nur spärlich bewachsen. Zum Meer hin fällt die Sierra mit einer Steilküste ab; vorgelagerte Klippen runden das wilde Landschaftsbild ab. Immer wieder sind kleine Buchten in die Küste eingeschoben. Der Westen des Naturparks gehört dagegen geologisch zur Bucht von Almería. Hier konnten sich am Fuß des Gebirges auf undurchlässigen Sedimentschichten Salinen ausbilden. Normalerweise sind sie durch Dünen vom Meer getrennt, aber bei starken Stürmen dringt frisches Meerwasser ein, daß danach unter der heißen Sonne schnell verdunstet. Die Salinen dienen nicht nur der Salzgewinnung, sondern bieten auch vielen Vogelarten einen Lebensraum. Unter anderem Flamingos, Seeschwalben und verschiedene Möwenarten kann man hier finden. Die Salinen sind - in unmittelbarer Nachbarschaft der Halbwüsten - die wichtigsten Feuchtgebiete der Provinz Almería.
Tag 1 l Individuelle Anreise nach Málaga/Almería - San José
Individuelle Anreise nach San José. Übergabe der Reiseunterlagen mit der örtlichen, deutsch-sprachigen Reiseassistenz.
Hotelbezug für 2 Nächte in San José.
Tag 2 l San José
Entfernung: 11 km
Geschätzte Gesamtzeit: 5 Std.
Vorbei an einer restaurierten Windmühle erreichen Sie die Märchenstrände Playa de Genoveses und Monsul (sehr beliebt bei FKK Anhängern). Der Strand Genoveses verdankt seinen Namen der Geneuser Flotte, die hier im Jahr 1147 landete und in der Folgezeit Almería eroberte. Sie wandern weiter entlang einer einsamen Felsküste, vorbei an kleinen Buchten und beeindruckenden Felsformationen.
Rückkehr und Übernachtung in San José.
Tag 3 l San José - La Isleta
Entfernung: 13 km
Geschätzte Gesamtzeit: 4 Std.
Entlang felsiger Küste hoch über dem tiefblauen Wasser setzen Sie Ihre Wanderung fort. Sie erreichen den Strand Playa del Arco und bewundern bizarre, weiße Gesteinsformationen. Dattelpalmen säumen den kleinen Pfad, der Sie zum Fischerort La Isleta del Moro bringt. Die weiß getünchten Häuser des von Morisken gegründeten kleinen Fischernestes liegen, vom Meer umspült, auf einer schmalen Landzunge am Fuß eines Felsens, dem ein kleines Felseiland vorgelagert ist. Einige Fischtavernen laden dazu ein, die lokale Küche zu kosten.
1 Übernachtung in La Isleta.
Tag 4 l La Isleta - Las Negras
Entfernung: 15 km
Geschätzte Gesamtzeit: 6 Std.
Sie verlassen die Küste um das Innere des Naturpark Cabo de Gata kennenzulernen. Sie passieren die ehemalige Goldgräberstadt Rodalquilar. Entlang verlassener Goldminen führt Sie dieser reizende Höhenwanderweg durch die Ausläufer der Sierra de Gata in Richtung Cortijo de los Frailes. Am Nachmittag erreichen Sie wieder das Meer, um auf einem wunderschönen Panoramaweg nach Las Negras zu kommen. Las Negras hat noch heute vieles von einem Fischerort. Die Boote am Strand werden immer noch von den Fischern genutzt. Seinem Namen verdankt der Ort dem Cerro Negro aus schwarzem Lavagestein, der den Blick vom Strand dominiert.
1 Übernachtung in Las Negras.
Tag 5 l Las Negras - San José
Entfernung: 14,5 km
Geschätzte Gesamtzeit: 5 Std.
Sie lassen die schwarzen Strände von Las Negras hinter sich und folgen der felsigen Küstenlinie zu den Buchten Cala San Pedro, del Plomo und Enmedio. Über einsame Wege erreichen Sie den Badeort Agua amarga. Am Abend Transfer nach San José.
Hotelbezug für 3 Übernachtungen in San José.
Tag 6 l San José
Genießen Sie einen Ruhetag am Strand zum Baden und Ausspannen.
Übernachtung in San José.
Tag 7 l San José
Ein Linienbus bringt Sie ins Landesinnere. Sie queren den Naturpark Cabo de Gata in einer Rambla, einem trockenen Flusstal. Hier gibt es Feigen- und Mandelbäume, Agaven und Kaktusfeigen. Bevor Sie zu Fuss zurück nach San José gelangen, können Sie im kleinen Ort El Pozo de los Frailes einen maurischen Schöpfbrunnen besichtigen. An diesem schönen, restaurierten Brunnen kann man gut erkennen, wie früher das Wasser befördert wurde. Traditionell befand sich hier der Waschplatz des Dorfes, an dem die Frauen die Wäschen wuschen.
Übernachtung in San José.
Tag 8 l Individuelle Abreise oder Verlängerung
Abreise oder individuelle Verlängerung.
Reiseleistungen
- 7x Übernachtungen inkl. Frühstück in familiär geführten Strandhotels
- 1x Transfer von Aguaamarga nach San Jose
- 5 ausgewählte Wanderetappen
- Gepäcktransport zur jeweils nächsten Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person – Sie tragen nur Ihren Tagesrucksack)
- ausführliches Kartenmaterial und Wegstrecken-Beschreibung
- örtliche Steuern und Gebühren
Sonstige Leistungen
- ABANICO-Reiseinformationspaket inkl. vielseitigem Karten- und Informationsmaterial mit wertvollen Insider-Tipps
- exclusive ABANICO-Begrüßung und Informations-Gespräch mit Ihrer Reiseassistenz auf deutsch
- Reise-Sicherungsschein
- Deutsch-sprachige Reiseassistenz vor Ort
- Service: unser eigenes Büro in Granada mit 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Reiseassistenz und unbeschwertes Reisen
Nebenkosten l nicht inkludierte Leistungen
-
An-/Abreise
► Gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesüblichen Preisen
► Gerne buchen wir für Sie einen Mietwagen zu tagesüblichen Preisen - Ein Transfer ab/bis Málaga kann kostengünstig organisiert werden
- Reise-Versicherungspakete
- alle nicht erwähnten Mahlzeiten
- Führungen sowie nicht erwähnte Eintrittsgelder
- persönliche Trinkgelder
Wissenswertes
Hier finden Sie allgemein gültige und wichtige Detailinformationen für Ihre Reise nach Andalusien.
- Charakter der Tour
Charakter der Tour
mäßige An- und Aufsteige gemäß dem Küstenverlauf. 4-6stündige Küsten-Wanderungen auf markierten Pfaden ohne Wanderführer. Teilweise wandern Sie auf alten, holprigen Schmuggler- und Grenzererpfaden. Nach längeren Regenperioden können die Pfade matschig / rutschig sein.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 60 km. - Kondition
Kondition
Die einzelnen Etappen erfordern eine gute Allgemein-Kondition und Ausdauer. Insbesondere sind die ständige Meeresbrise, starke Sonneneinstrahlung und das Gehen auf sandigen Pfaden kräftezehrend.
- Tour-Assistenz
Tour-Assistenz
Eine kompetente deutsch-sprachige Tourassistenz ist für Sie rund um die Uhr telefonisch erreichbar.
Auf Wunsch können wir einen privaten Wanderführer vermitteln.
- Klima
Klima
In dieser Region herrscht überwiegend gemäßigtes, mediterranes Klima. Beste Wanderzeit März bis Mai, Ende September bis Mitte November.
- Anreise
Anreise
Die Anreise ist bei dieser Reise nicht inkludiert und erfolgt in Eigenregie. Unsere Leistungen beginnen und enden ab dem Ort, der aus dem Leistungsabschnitt unserer Reisebeschreibungen hervorgeht (z.B. Flughafen im Reiseland).
Gerne buchen wir Ihre Flüge mit renommierten Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis, rail&fly Tarife sind auf Anfrage möglich.
Reisen Sie mit dem eigenen Auto an, sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an.
- Durchführung
Durchführung
Das vorliegende Tourenprogramm wurde von unseren Tourenleitern auf Grund langjähriger Gebietskenntnis und Erfahrung entwickelt. Die Durchführung hängt allerdings von den allgemeinen Verhältnissen, insbesondere auch vom Wetter ab. Diese Bedingungen können sich kurzfristig ändern.
- Versicherung
Versicherung
In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG) - Ausrüstungsliste
Ausrüstungsliste - Cabo de Gata
-
weicher Trekkingstiefel, knöchelhoch
-
bequeme Halbschuhe / Turnschuhe
-
Tagesrucksack ca. 15l, stabile Reisegepäcktasche
-
Stirnlampe
-
funktionale Wanderbekleidung
-
Wind- und wetterfeste Wanderjacke
-
Fleecejacke
-
Sonnenschutz, Sonnenmütze
-
Sonnenbrille
-
wetterfeste Sonnencreme / Sonnenstift
-
Taschenmesser
-
Handy
-
Fotoausrüstung, Fernglas (empfehlenswert)
-
1-2 Trekkingstöcke (empfehlenswert)
-
kleine Rucksackapotheke, Tape + Blasenpflaster, Rettungsfolie
-
gültige Reisedokumente (Personalausweis), DAV/SAC-Ausweis, Versichertenkarte, Geld (Euro)
-
Auf einen Blick
Preise
DZ pro Person
775,00 €
Aufpreis Einzelzimmer
185,00 €
Aufpreis Halbpension
230,00 €
Preis für Einzelreisende
auf Anfrage
geführte Termine
auf Anfrage
Frei wählbare Termine, ganzjährig buchbar
Optimale Reisezeit
April - Juni
September - Oktober
Buchungsanfrage
Reiseberaterin
Tel. +49-711-83 33 40
Montags bis Freitags
10.00 bis 17.00 Uhr
Kundenstimmen
-
AndalusienANDALUSIEN Malaga wird um ein weiteres Museum reicher » weiterlesen
-
AndalusienZauberhaftes Andalusien » weiterlesen
-
AndalusienBest in Travel 2018 von Lonely Planet » weiterlesen
-
AndalusienSpaniens saubere Strände » weiterlesen