Silvester unter der Sonne Andalusiens

6-tägige Kultur-Städtereise Málaga - Silvester unter der Sonne Andalusiens

Start ins neue Jahr am Mittelmeer, in der pulsierenden Stadt Málaga, die sich in den letzten Jahren zu einem Zentrum für Kunst und Kulinarik entwickelt hat: Zum Jahresausklang festliche Stimmung im milden Klima der “Costa del Sol”, der Sonnenküste. Als Heimatstadt Pablo Picassos wird Kunst hier großgeschrieben: zum Picasso-Museum haben sich das Carmen Thyssen-Museum für moderne Kunst, ein Ableger der Centre Pompidou Paris sowie das Museum für Russische Kunst gesellt. Nach spanischer Tradition begeht man den Jahresausklang mit 12 Trauben: Man hat einen Wunsch frei für jeden Monat des neuen Jahres! Ausflüge nach Ronda und Granada runden das Programm ab.

  • Silvester im milden Klima Málagas in feierlicher Atmosphäre feiern
  • komfortables Hotel im Zentrum
  • Kunst-Führungen durch die Museen Málagas
  • Ausflug nach Ronda
  • Ausflug nach Granada
  • spezialisierte deutsch-spanische Insider-Studienreiseleitung

Tag 1 l Donnerstag l Ankunft Málaga

Ankunft bis 15.00 Uhr am Flughafen Málaga und Begrüßung durch die Reiseleitung. Zum Auftakt der Reise Panorama-Rundfahrt mit Auffahrt auf den Gibralfaro. Hotelbezug für fünf Nächte im Zentrum von Málaga.

  • Zubuchbare Reisebausteine

    Tapas-Abendessen in einer urigen Taverne

    Genuss kleiner typisch spanischer Häppchen in einer urigen Taverne im Zentrum Málagas, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Hier findet man alles an andalusischen Köstlichkeiten, was das Herz begehrt.

    Tag 2 l Freitag l Silvester

    Vormittags geführter Markthallen-Bummel, zum Abschluss spanischer Aperitif in einer regionaltypischen Bar. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um das Ambiente an diesem besonderen Tag in Málaga erleben zu können. Den letzten Tag des Jahres umgibt generell eine einzigartige und magische Stimmung. Zusätzlich versetzt einen die berühmte Weihnachtsbeleuchtung automatisch in eine festliche Atmosphäre. Wenn Mitternacht und das neue Jahr näher rücken, lässt man sich – wie es viele „málagueños“ tun – durch die illuminierte Stadt treiben. Am besten sollte man dann auch die obligatorischen Weintrauben und einen „Cava“ parat haben, um das neue Jahr gebührend zu begrüßen.

    • Zubuchbare Reisebausteine

      Carmen Thyssen-Bornemisza Museum

      2011 wurde in Málaga das Carmen Thyssen Museum eröffnet, das die Hauptstadt der Costa del Sol ab diesem Zeitpunkt für den Kulturtourismus noch interessanter machte. Carmen Thyssen-Bornemisza hat dem Museum mit 230 Werken eine Dauerausstellung überlassen, deren Schwerpunkt auf der spanische Malerei des 19. Jahrhunderts liegt. Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 7.000 Quadratmetern verteilen sich Werke von Künstlern wie Mariano Fortuny, Raimundo de Madrazo, Muñoz Degrain, Aureliano de Beruete, Dario de Regoyos, Julio Romero de Torres, Joaquín Sorolla oder Ignacio Zuloaga.

      Silvester-Gala-Dinner

      Silvester-Gala-Dinner in einem wunderschönen Restaurant in der Altstadt mit begleitender Piano-Dinner-Musik und Cotillón – für einen gebührenden Start in das neue Jahr

    Tag 3 l Samstag l Ausflug nach Ronda (Neujahr)

    Geruhsamer Start ins neue Jahr mit dem reichhaltigen Frühstück des Hotels.
    Tagesausflug nach Ronda – Schöne Landschaftsfahrt durch das Küstengebirge nach Ronda, Stadtrundgang zur imposant über die Tajo-Schlucht gebauten Brücke, zur historischen Stierkampfarena sowie zu den arabischen Bädern, alten Brücken und romantischen Parkanlagen.
    Anschließend Rückfahrt nach Málaga.

      Tag 4 l Sonntag l Picasso in Málaga

      Auf den Spuren Picassos von seinem Geburtshaus vorbei an seiner Taufkirche Santiago (Außenbesichtigung) zum Picasso-Museum – die Reiseleitung erzählt dabei von Picasso und seinem Leben. Weitere Besichtigungspunkte sind die Kathedrale und der zentrale Platz Plaza de la Constitución. Bummel durch die festlich beleuchtete Fußgängerzone – die Reiseleitung erläutert die Tradition der „Belenes”, den Weihnachtskrippen, die überall aufgebaut sind. Entlang der Alameda ist ein weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt aufgebaut. In Spanien herrscht Weihnachtsstimmung, die noch bis zu Heiligen Drei Königen andauert – bringen diese doch traditionell die Geschenke.

      • Zubuchbare Reisebausteine

        Flamenco-Vorführung

        Eintauchen in die Welt des Flamencos – die Besitzer-Familie ist seit Generationen für ihre Kunst bekannt. 

        Besuch einer musikalischen Aufführung im Cervantes-Theater (je nach Spielplan)

        Das denkmalgeschützte Theater zeichnet sich insbesondere durch die Dichte und die Vielfalt der Aktivitäten aus, die dort stattfinden: Sinfonien, Dramen, Komödien, Opern, Balletts, Jazzkonzerte, Flamenco, Rock, Musicals und verschiedene Galaveranstaltungen.

        Fisch und Meeresfrüchte am Hafen

        Abendessen in einem Restaurant auf der neuen Flaniermeile Málagas, der Muelle 1 am Hafen. Genießen Sie lokale Gerichte mit Blick auf Yachten, Segler und den Burgberg Málagas.

        Tag 5 l Montag l Ausflug nach Granada

        Ein ganztägiger Ausflug führt heute nach Granada, der letzten großen Bastion des maurischen Spaniens. Die Alhambra mit den Königshöfen, dem Generalife, in dem die prachtvollen Gartenanlagen der Sommerresidenz der Sultane zu sehen sind, und dem Palast Karls V. bilden den Höhepunkt des heutigen Tages. In der neuen Altstadt Besuch der Capilla Real mit dem Grabmal der Katholischen Könige. Zum Abschluss Spaziergang durch das malerische Altstadtviertel des Albayzín, wo mit verwinkelten Gassen und unverhofften Einblicken in zauberhafte Innenhöfe das maurische Erbe der Stadt noch ebenso gegenwärtig ist wie in den großen Monumenten.

          Tag 6 l Dienstag l Abschied von Málaga

          Zeit zur freien Verfügung für einen letzten Stadtbummel oder z.B. für einen Besuch im Centre Pompidou, in dem sich seit 2015 in Málaga Pariser Chic mit spanischem Temperament vereint. Bei einem Besuch im „El Cubo“ kann man Kunstwerke des 20. und 21. Jahrhunderts sowie temporäre Wanderausstellungen mit namhaften Künstlern wie Picasso, Chirico oder Max Ernst bestaunen. Flughafentransfer mit Ankunft um 12.45 Uhr. Rückreise oder individuelle Verlängerung.

          • Zubuchbare Reisebausteine

            Centre Pompidou

            Im Centre Pompidou vereint sich seit 2015 in Málaga Pariser Chic mit spanischem Temperament. Bei einem Besuch im „El Cubo“ können Sie Kunstwerke des 20. und 21. Jahrhunderts sowie temporäre Wanderausstellungen mit namhaften Künstlern wie Picasso, Chirico oder Max Ernst bestaunen.

          Reiseleistungen

          • 5 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche im 4*-Stadthotel
          • 5 x Frühstücksbüffet
          • qualifizierte, deutsch-spanische Insider-Studienreiseleitung während der gesamten Reise
          • lokale deutschsprachige Stadtführungen in Málaga, Ronda und Granada
          • Besichtigungen und Eintrittsgelder laut Programm
          • komfortabler, klimatisierter Reisebus für die Flughafentransfers und die Ausflüge
          • ÖPNV-Pauschale für Málaga
          • mobiles Kopfhörer-System für Besichtigungen

          Sonstige Leistungen

          • ABANICO-Reiseinformationspaket inkl. vielseitigem Karten- und Informationsmaterial mit wertvollen Insider-Tipps
          • örtliche Steuern und Gebühren
          • Reise-Sicherungsschein
          • Service: unser eigenes Büro in Granada mit 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Reiseassistenz und unbeschwertes Reise

          Nebenkosten l nicht inkludierte Leistungen

          • An-/Abreise
            ► Gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesüblichen Preisen
          • Reise-Versicherungspakete
          • alle nicht erwähnten Mahlzeiten
          • alle nicht erwähnten Eintrittsgelder
          • Reisebausteine

          Tag 1 l Donnerstag l Ankunft Málaga

          • Zubuchbare Reisebausteine

            Tapas-Abendessen in einer urigen Taverne

            Genuss kleiner typisch spanischer Häppchen in einer urigen Taverne im Zentrum Málagas, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Hier findet man alles an andalusischen Köstlichkeiten, was das Herz begehrt.

          Tag 2 l Freitag l Silvester

          • Zubuchbare Reisebausteine

            Carmen Thyssen-Bornemisza Museum

            2011 wurde in Málaga das Carmen Thyssen Museum eröffnet, das die Hauptstadt der Costa del Sol ab diesem Zeitpunkt für den Kulturtourismus noch interessanter machte. Carmen Thyssen-Bornemisza hat dem Museum mit 230 Werken eine Dauerausstellung überlassen, deren Schwerpunkt auf der spanische Malerei des 19. Jahrhunderts liegt. Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 7.000 Quadratmetern verteilen sich Werke von Künstlern wie Mariano Fortuny, Raimundo de Madrazo, Muñoz Degrain, Aureliano de Beruete, Dario de Regoyos, Julio Romero de Torres, Joaquín Sorolla oder Ignacio Zuloaga.

            Silvester-Gala-Dinner

            Silvester-Gala-Dinner in einem wunderschönen Restaurant in der Altstadt mit begleitender Piano-Dinner-Musik und Cotillón – für einen gebührenden Start in das neue Jahr

            Tag 4 l Sonntag l Picasso in Málaga

            • Zubuchbare Reisebausteine

              Flamenco-Vorführung

              Eintauchen in die Welt des Flamencos – die Besitzer-Familie ist seit Generationen für ihre Kunst bekannt. 

              Besuch einer musikalischen Aufführung im Cervantes-Theater (je nach Spielplan)

              Das denkmalgeschützte Theater zeichnet sich insbesondere durch die Dichte und die Vielfalt der Aktivitäten aus, die dort stattfinden: Sinfonien, Dramen, Komödien, Opern, Balletts, Jazzkonzerte, Flamenco, Rock, Musicals und verschiedene Galaveranstaltungen.

              Fisch und Meeresfrüchte am Hafen

              Abendessen in einem Restaurant auf der neuen Flaniermeile Málagas, der Muelle 1 am Hafen. Genießen Sie lokale Gerichte mit Blick auf Yachten, Segler und den Burgberg Málagas.

              Tag 6 l Dienstag l Abschied von Málaga

              • Zubuchbare Reisebausteine

                Centre Pompidou

                Im Centre Pompidou vereint sich seit 2015 in Málaga Pariser Chic mit spanischem Temperament. Bei einem Besuch im „El Cubo“ können Sie Kunstwerke des 20. und 21. Jahrhunderts sowie temporäre Wanderausstellungen mit namhaften Künstlern wie Picasso, Chirico oder Max Ernst bestaunen.

              Wissenswertes

              Hier finden Sie allgemein gültige und wichtige Detailinformationen für Ihre Reise nach Andalusien.

              • Anreise

                Anreise

                Die Anreise ist bei dieser Reise nicht inkludiert und erfolgt in Eigenregie. Unsere Leistungen beginnen und enden ab dem Ort, der aus dem Leistungsabschnitt unserer Reisebeschreibungen hervorgeht (z.B. Flughafen im Reiseland). 
                Gerne buchen wir Ihre Flüge mit renommierten Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis, rail&fly Tarife sind auf Anfrage möglich.
                Reisen Sie mit dem eigenen Auto an, sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an.
                 

              • Unser eigenes Agentur-Büro in Granada

                Unser eigenes Agentur-Büro in Granada

                Unsere eigene Incoming-Agentur in Granada mit über 30jähriger Erfahrung ist mit unseren Leistungsträgern in Spanien und Portugal bestens verlinkt. Von hier aus wird Ihre Reise logistisch vorbereitet und organisiert. Wir setzen mit unseren langjährigen Mitarbeitern vor Ort auf auserwählte, persönliche Kontakte, um unseren Gästen authentische und sozialverträgliche Reiseerlebnisse bieten zu können. Unsere perfekt deutschsprachigen Kollegen in Granada stehen Ihnen als Reiseassistenz mit einem 24-Stunden-Notfall-Telefon stets zur Verfügung.

              • Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter

                Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter...

                Bei ABANICO Individuell Reisen treffen Sie auf Spezialisten - wir kennen jede Route, jeden Winkel unserer Reiseangebote. Mit über 30-jähriger Agentur-Erfahrung in Spanien drehen wir aus Begeisterung für das Land noch immer jeden Stein auch in den entlegensten Winkeln um. Unser Experten-Wissen kommt den hohen Erwartungen unserer Gästen zu Gute.

                „Entschleunigtes Reisen“ bzw. „slow travel“ ist ein wesentliches Element unserer Reisen. Mit unserem System der individuell auswählbaren Reisebausteine können unsere Gäste ihren eigenen Reise-Rhythmus finden. Unsere Reisen werden nahezu ausschließlich ohne Anreise angeboten.

                Auszeichnungen: Spain Tourism Award
                Das Spanische Ministerium für Tourismus und das Spanische Fremdenverkehrsamt zeichneten uns aus als den besten Reiseveranstalter für Individualreisen nach Spanien und die damit verbundene Förderung von spanischen Regionen abseits der großen Touristenströme.

              • Versicherung

                Versicherung

                In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
                Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG)

              • Klima

                Klima in Andalusien

                Das Klima in Andalusien ist das mildeste in ganz Europa. An der Costa de la Luz im Süden Spaniens herrschen Temperaturen mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 24 Grad. Ein Klima, welches beispielweise das ganze Jahr über zum Golfspielen einlädt. Andalusien liegt am südlichen Ende Spaniens und teilt sich in zwei Küstenabschnitte. Die Costa del Sol am Mittelmeer ist ein beliebter und gut ausgebauter touristischer Anlaufpunkt für Sonnenhungrige aus der ganzen Welt. Im Westen, an der Costa del Luz, spürt man schon den atlantischen Wind und die Nähe zu Marokko – Surfer und Strandbesucher, die es natürlicher und rauer haben wollen, sind hier richtig. Im November ist es mit nur noch 19 Grad Wassertemperatur bereits etwas frisch, für Wanderer ist der Oktober einer der schönsten Monate.
                Das Klimajahr im Überblick: Im Frühling, wenn in Andalusien farbenfroh die Blumen blühen und die Natur auch sonst noch in sattem Grün erstrahlt, erreichen die durchschnittlichen Tagestemperaturen bereits warme 21 Grad. Insider empfehlen den April, an dem das Thermometer kaum mehr unter 20 Grad fällt und die typischen Zitrus- und Mandelbäume blühen. Der Sommer kann richtig heiß werden, vor allem im Landesinneren sind tagsüber Spitzen bis nahe an die 40 Grad möglich. Im Durchschnitt liegen die Höchsttemperaturen zwischen 27 bis 30 Grad, bestes Badewetter also. Hier ist es natürlich auch dementsprechend voll. Im Herbst regnet es häufiger, aber es ist mit um die 20 Grad selbst im November und Anfang Dezember immer noch angenehm warm; perfekt, um mediterranes Leben zu genießen. Ab Ende Oktober dann leert sich Andalusien, was manch einer nutzt, um sich in Ruhe die Sehenswürdigkeiten anzuschauen.

                Mandelblüte in Andalusien

                Frühjahrsbeginn in Andalusien. Beste Reisezeit: Februar
                 

                Semana Santa

                die berühmten Karwochenumzüge: Palmsonntag bis Ostersonntag
                 

                Blühendes Andalusien

                Beste Reisezeit: Erste Maihälfte, dann ist auch die Zeit der offenen Patios in Córdoba - ein besonders eindrucksvolles Festival.
                 

                Fiestas, Ferias und Stierkämpfe

                die meisten Ferias finden zwischen April und Juli statt und bieten den Rahmen für interessante Kultur-Veranstalungen und Stierkämpfe.
                 

                Das schönste Festival

                 

                 

                Internationale Musik- Tanzfestspiele in Granada, Ende Juni - Anfang Juli. Aufführungsorte in den Palästen und Höfen der Alhambra sowie an kleinen besonders authentischen Aufführungsorten in der gesamten Stadt. Die Festspiele in Granada bilden den Höhepunkt des andalusischen Musik-Sommers. Abanico ist die offizielle Partner-Agentur der Festspiele in Deutschland, beziehen Sie Ihre Festspielkarten über uns!
                 

                Die ruhigste Reisezeit

                 

                wenn die großen Touristenströme weg sind tritt Ruhe ein, Ruhe in den Städten, den Museen, in der Natur, in Bars und Restaurants. Ab Anfang November bis Mitte März ist eine wunderbar ruhige Zeit für Reisen mit Muse und Ruhe durch Andalusien.
                 

                 

              • Buchtipp

                Buchtipp Andalusien

                Reiseführer Andalusien
                Thomas Schröders Reisehandbuch widmet sich einer der reizvollsten Ferienregionen Spaniens. Besonders wer hier auf eigene Faust unterwegs ist, wird viel mehr entdecken als nur die üblichen folkloristischen Klischees. Denn die Vielfalt der Region ist einzigartig: Vorgestellt werden die drei großen Städte Granada, Córdoba und Sevilla, jede mit beeindruckenden Denkmälern maurischer Baukunst, und eine Küstenlinie von über 800 km, die sich auf zwei Meere verteilt und viel Platz für Sonnenanbeter und Strandläufer bietet. Aber auch das Hinterland will entdeckt werden: die weite Ebene des Río Guadalquivir, in der im Spätsommer die Baumwollfelder blühen, und die schneebedeckte Sierra Nevada, die mit den höchsten Bergen der Iberischen Halbinsel aufwarten kann. Das Reisehandbuch enthält neben ausführlichen Beschreibungen aller andalusischen Provinzen und ihrer touristischen Infrastruktur Tipps für Wanderungen und Autotouren und gibt Hinweise zu Ausflügen nach Marokko.

                Jetzt bestellen

              Auf einen Blick

              Ihr Kontakt zu uns

              Auf einen Blick

              Preise

              6-tägige geführte Kulturreise

              DZ pro Person

              1.360,00 €

              Aufpreis Einzelzimmer

              470,00 €


              Termine

              Termin mit garantierter Durchführung!
              maximal 12 Teilnehmer

              Hier finden Sie weitere Details zu Andalusien

               

               

              Buchungsanfrage

              Monica Baur-Martinez
              Reiseberaterin
              Telefonische Beratung
              Tel. +49-711-83 33 40

              Montags bis Freitags
              10.00 bis 17.00 Uhr

              Kundenstimmen

              Liebes Abanico Team, wir hatten eine interessante, abwechslungsreiche Rundreise durch Südportugal. Auf Grund ihrer Orts- und Landeskenntnisse, haben sie uns ein tolles und ausgewogenes Programm zusammengestellt. Auch die Übernachtungen in den beeindruckenden Pousadas, haben uns sehr gefallen. Nach einer unvergesslichen Rundreise in Andalusien vor einigen Jahren, zusammengestellt von Abanico, war auch unsere zweite Reise, organisiert durch sie, ein beeindruckendes Erlebnis. Für alle die individuell durch Reisen Land und Leute kennenlernen wollen, abseits von Massentourismus, können wir sie nur empfehlen. Wir freuen uns schon auf die nächste Reise mit ihnen. Vielen Dank!

              Beate S.

              Klasse Service! Wunderbare Landschaften! Geniales Wetter! Herrliche Tage ohne schweren Rucksack! Streckenführung via Handy ist fantastisch! Phänomenal schöne Dörfer und Kirchen! Super nette Menschen! Jeden Tag woanders aufwachen und loswandern! Que vida!

              Beate R.

              Wir waren von unserer Wanderreise auf der Rota Vicentina total begeistert von allem und haben nicht die geringste Kleinigkeit auszusetzen. Alles hat hervorragend geklappt – das Gepäck war immer vor Ort, das Abholen bzw. Bringen zu Wanderstartpunkten hat bestens geklappt und vor allem auch die Auswahl der Hotels und Pensionen hat uns völlig begeistert. Sehr schöne 4 Sterne Hotels in Sagres, Luz oder Lagos!
              Wie haben unterwegs schon Reklame für Sie gemacht und werden mit Sicherheit noch einmal mit Ihnen reisen!

              Volker S.

              Service absolut klasse. Wenn auch nur telefonisch war die Beratung und Betreuung ausgesprochen individuell und persönlich. Wir buchten 2015 die Paradoresrundreise in den spanischen Pyrenäen. Eigene Anreise mit den Motorrädern. Ein absoluter Traumurlaub.

              Mary-Carmen P.-R.
              • Andalusien
                Eröffnung des ersten Iberischen Museums » weiterlesen
              • Andalusien
                Andalusien - Was sind schon Kartoffeln? Exotische Früchte Müssen es sein! » weiterlesen
              • Andalusien
                Spaniens saubere Strände » weiterlesen
              • Andalusien
                ANDALUSIEN Málaga – die Stadt der Museen » weiterlesen