Paradores-Reise legendäre Wege des El Cid

8-tägige Paradores-Reise auf den Spuren des "El Cid Campeador" 

Diese Reise führt Sie durch Landschaften voller Geschichte und einzigartiger Schönheit - erleben Sie das aufregende Leben des "El Cid Campeador" nach.

  • Lerma - Geburtsort des Helden El Cid
  • Soria - kulturelle und monumentale Referenz
  • Sigüenza - mittelalterliches Flair
  • Teruel - Stadt der Mudejararchitektur
  • El Saler - Mittelmeer und Entspannung

Tag 1 l Sonntag l Parador Lerma

Diese Paradores-Reise ist eine Liebeserklärung an einen der besten Ritterromane aus dem Mittelalter. Er ist eines der klassischsten Werke europäischer Literatur und trägt den Namen des Helden: "El Cantar del Mío Cid". Das Buch wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts bzw. zu Beginn des 13. Jahrhunderts verfasst.
Lerma ist eine hübsche Kleinstadt in der Provinz Burgos. Hier wurde El Cid Campeador geboren. Sehenswert ist der Hauptplatz, die ehemalige Kollegkirche von San Pedro und der Sta. Clara Platz. Die vielen Klöster in Lerma zeugen von der tiefen christlichen Vergangenheit des Ortes. Kulinarische Höhepunkte sind die Süßspeisen und der berühmte Lammbraten, der zusammen mit dem guten Arlanza-Wein serviert wird. Der Parador von Lerma befindet sich im ehemaligen Herzogenpalast aus Anfang des 17. Jahrhunderts.

    • So wohnen Sie

      Parador von Lerma ****

      ehemaliger Herzogspalast aus dem 10. Jahrhundert

      Auf dem höchstgelegenen Teil der Stadt Lerma liegt der Herzogspalast, der auf den Grundfesten eines Schlosses aus dem 10. Jh. erbaut wurde. Dem Bau des Palastes lagen die Pläne des Architekten Francisco de Mora zugrunde. Er entstand in verschiedenen Bauphasen in der Zeit zwischen 1601 und 1617. Der Palast wurde vom ersten Herzog von Lerma, Francisco Gómez de Sandoval y Rojas, in Auftrag gegeben. Er sollte König, Philipp III., als Ruhe-, Erholungs- und Vergnügungssitz dienen. Das Gebäude besitzt einen zentralen Innenhof, der von Säulengalerien umgeben ist, die sich in zwei bauliche Abschnitte unterteilen lassen: der erste besteht aus zwanzig toskanischen Säulen mit Rundbögen und der zweite Abschnitt aus zwanzig ionischen Säulen.

       

    Tag 2 + 3 l Montag + Dienstag l Parador Soria

    Sorias Gesicht wird durch die Kirche San Polo und die Einsiedelei San Saturi geprägt. Sehenswert sind auch die nahen Orte Almarza, Narros, Golmayo oder Arnacón. In Garry, 15km von Soria entfernt, befinden sich die Ruinen von Numancia mit ihrer archäologischen Ausstellung, Symbol des Widerstands gegen die römische Herrschaft. Sehenswert ist auch Burgo de Osma mit seiner romanischen Kathedrale sowie der nahegelegene Naturpark Rio Lobo mit seinen bizarren Felsformationen. Das ehemalige Zisterzienserkloster Real Monasterio de Veruela aus dem 12. Jahrhundert liegt am Fuße des Naturparks Moncayo. Der Parador von Soria liegt in spektakulärer Lage oberhalb der Stadt.

      • So wohnen Sie

        Parador von Soria****

        Moderne Architektur

        Über der Stadt und dem Fluss thront der Parador, von dem aus Sie einen außergewöhnlichen Blick diese sehenswerte Stadt und den Duero haben. In Soria lebte der Dichter Antonio Machado, der Gedichte über die Landschaft Sorias schrieb. Auch im Parador ist er mit den Blicken über das Duero-Tal und die das Hotel umgebenden Wálder gegenwärtig.

        Das moderne Restaurant serviert landestypische Speisen, wie die sopas de ajo a la soriana (Knoblauchsuppen), Bohnen, die typischen migas (gebratenes Brot), den asado de cordero de la tierra (Hammelbraten),  paté de faisán (Fasanenpastete), die terrina casera de foie (Leberpastete) oder das cochinillo tostado (Spanferkel).

      Tag 4 | Mittwoch l Parador Sigüenza

      Sigüenza ist ein Ort mit ausgeprägtem mittelalterlichen Flair, der zu einer Zeitreise einlädt. Die Burg aus dem 12. Jahrhundert, in der sich der heutige Parador befindet, thront herrschaftlich über der Stadt und gibt diesem Ort einen besonderen Ausdruck. Sehenswert sind die Kathedrale, der Hauptplatz, das Haus des "Doncel", die Fassade des Klarissenklosters, die Pfarreikirche von San Vicente und die Kirche von Sta. María.

        Tag 5 l Donnerstag l Parador Teruel

        Teruel ist Stein gewordenes "Mudéjar". Bei diesem Baustil handelt es sich um das reiche, kulturelle und monumentale Erbe der islamischen Tradition, das die Jahrhunderte überdauert hat. Besonders herausragend sind die Türme und Decken der Kathedrale sowie die Türme der Kirchen von San Pedro, San Martín, San Salvador und La Merced. Teruel und seine "Mudéjar"-Architektur wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der Parador in Teruel ist ein kleiner Palast im Mudéjarstil.

          Tage 6 + 7 l Freitag + Samstag l Parador El Saler

          Sie erreichen das tiefblaue Mittelmeer unweit von Valencia. Entspannung oder Kultur zum Abschluss Ihrer Reise. Für Kulturinteressierte bietet sich ein Besuch in Valencia an. Sehenswert ist die Altstadt, die "Ciudad de las Artes y las Ciencias" vom Stararchitekten Santiago Calatrava entworfen, der Markt "La Lonja" und die Kathedrale. Das Museum für Schöne Künste zeigt Werke valenzianischer und spanischer Maler, u.a. von Goya und Velázquez. Wer sich eher nach Entspannung sehnt, Lust auf Golf, Wellness, Meer und Strand hat, der ist im Parador El Saler genau richtig. Krönender Abschluss: Bootsfahrt auf dem Binnenmeer der Albufera im Sonnenuntergang. Der moderne Parador liegt zwischen dem offenen Meer und dem Binnenmeer der Albufera direkt auf einem Golfplatz.

            Tag 8 l Sonntag l Abreise - El Saler

            Heute reisen Sie ab oder verlängern Ihren Aufenthalt. Gerne sind wir Ihnen bei der Reservierung behilflich.

            Anschlussprogramme können individuell zusammen gestellt werden

              Reiseleistungen

              Sonstige Leistungen

              • ABANICO-Reiseinformationspaket inkl. vielseitigem Karten- und Informationsmaterial mit wertvollen Insider-Tipps
              • örtliche Steuern und Gebühren 
              • Service: unser eigenes Büro in Granada mit 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Tourenassistenz und unbeschwertes Reisen

              Nebenkosten  l  nicht inkludierte Leistungen

              • An-/Abreise
                ► Gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesüblichen Preisen
                ► Gerne buchen wir für Sie einen Mietwagen zu tagesüblichen Preisen
              • Benzin, Maut- und Parkgebühren
              • Reise-Versicherungspakete
              • alle nicht erwähnten Speisen und Getränke
              • alle nicht erwähnten Führungen und Eintrittsgelder
              • persönliche Trinkgelder
              • Reisebausteine
                • So wohnen Sie

                  Parador von Lerma ****

                  ehemaliger Herzogspalast aus dem 10. Jahrhundert

                  Auf dem höchstgelegenen Teil der Stadt Lerma liegt der Herzogspalast, der auf den Grundfesten eines Schlosses aus dem 10. Jh. erbaut wurde. Dem Bau des Palastes lagen die Pläne des Architekten Francisco de Mora zugrunde. Er entstand in verschiedenen Bauphasen in der Zeit zwischen 1601 und 1617. Der Palast wurde vom ersten Herzog von Lerma, Francisco Gómez de Sandoval y Rojas, in Auftrag gegeben. Er sollte König, Philipp III., als Ruhe-, Erholungs- und Vergnügungssitz dienen. Das Gebäude besitzt einen zentralen Innenhof, der von Säulengalerien umgeben ist, die sich in zwei bauliche Abschnitte unterteilen lassen: der erste besteht aus zwanzig toskanischen Säulen mit Rundbögen und der zweite Abschnitt aus zwanzig ionischen Säulen.

                   

                  • So wohnen Sie

                    Parador von Soria****

                    Moderne Architektur

                    Über der Stadt und dem Fluss thront der Parador, von dem aus Sie einen außergewöhnlichen Blick diese sehenswerte Stadt und den Duero haben. In Soria lebte der Dichter Antonio Machado, der Gedichte über die Landschaft Sorias schrieb. Auch im Parador ist er mit den Blicken über das Duero-Tal und die das Hotel umgebenden Wálder gegenwärtig.

                    Das moderne Restaurant serviert landestypische Speisen, wie die sopas de ajo a la soriana (Knoblauchsuppen), Bohnen, die typischen migas (gebratenes Brot), den asado de cordero de la tierra (Hammelbraten),  paté de faisán (Fasanenpastete), die terrina casera de foie (Leberpastete) oder das cochinillo tostado (Spanferkel).

                          Wissenswertes

                          Hier finden Sie allgemein gültige und wichtige Detailinformationen für Ihre Paradores-Reise.
                           

                          Wichtiger Hinweis

                          Aufenthaltsdaten und Orte während der Rundreise können nicht geändert werden.

                          • Anreise

                            Anreise

                            Die Anreise ist bei dieser Reise nicht inkludiert und erfolgt in Eigenregie. Unsere Leistungen beginnen und enden ab dem Ort, der aus dem Leistungsabschnitt unserer Reisebeschreibungen hervorgeht (z.B. Flughafen im Reiseland). 
                            Gerne buchen wir Ihre Flüge mit renommierten Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis, rail&fly Tarife sind auf Anfrage möglich.
                            Reisen Sie mit dem eigenen Auto an, sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an.
                             

                          • Versicherung

                            Versicherung

                            In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
                            Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG)

                          • Mietwagen

                            Mietwagen-Reservierung

                            Gerne reservieren wir Ihren Mietwagen für Sie.
                            Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Bilddarstellung und den Fahrzeugspezifikationen lediglich um eine Beispielillustration der Fahrzeugklasse handelt (Irrtum vorbehalten). Eine Reservierung ist nur für eine Fahrzeugklasse, nicht aber für ein bestimmtes Fahrzeug möglich.

                            Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten, zuverlässigen Mietwagen-Agenturen, die über ein eigenes Flughafenbüro für Schnellabwicklungen verfügen. Damit entfallen aufwändige Transferzeiten zu entfernt liegenden Billig-Mietwagen-Niederlassungen, ein funktionierender Kundenservice ist gewährleistet.

                            Garantiert neuwertige Mietwagen: Kategorie Kleinwagen z.B. Ford Fiesta, mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung, Vollkaskoschutz und Diebstahlschutz mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung (inkl. Glas und Reifen), Flughafen Servicepauschale, lokale TAX, Voll-Voll-Tankregelung inkl. Kreditkartengebühr. 1 Fahrerlizenz - 2. Fahrerlizenz bei Abholung erwerbbar. Bitte beachten Sie, dass bei Abholung eine gültige Kreditkarte auf den Namen des Hauptfahrers als Kautionshinterlegung vorgelegt werden muss. Vorbehaltlich Änderungen und Ausnahmen - vertraglich gültig ist unsere verbindliche Auftragsbestätigung.

                            Einwegmieten, Cabrios, Limousinen, Luxus-Limousinen, Fahrer-Service sind auf Wunsch gegen Aufpreis möglich.

                          • Klima

                            Klima in Kastilien

                            In Kastilien herrscht Kontinentalklima mit heißen, trockenen Sommern und langen, kalten Wintern. Zu Niederschlägen kommt es vor allem in den Berggegenden. Ab einer Höhe von 2.000 Metern liegt manchmal das ganze Jahr über Schnee. Juli und August sind die Monate mit wenig Regen und einer Durchschnittstemperatur von 20° Celsius.
                             

                            Klima in Valencia

                            Richtung Mittelmeer herrscht mildes mediteranes Klima mit oft angenehmer Brise vor.

                          • Sonderrabatt Goldene Tage

                            Sonderrabatt Goldene Tage

                            Días Doradas - Goldene Tage ab 55+

                            Freuen Sie sich über Sonderpreise ab einem Alter von 55+! Profitieren Sie von bis zu 30% Ermäßigung für jeden Zimmertyp. Das Kontingent ist limitiert, bleibt vorbehaltlich Verfügbarkeit und findet nur auf individuelle Reise-Arrangements Anwendung.

                          Auf einen Blick

                          Ihr Kontakt zu uns

                          Auf einen Blick

                          Preise

                          Jahr 2023

                          DZ pro Person

                          auf Anfrage

                          Aufpreis Einzelzimmer

                          Auf Anfrage

                          Aufpreis Halbpension

                          Auf Anfrage


                          Termine

                          Anreise Sonntags
                          Ganzjährig buchbar

                          weitere Anreisetage auf Anfrage

                           

                          Buchungsanfrage

                          Andrea Varo Delgado
                          Reiseberaterin
                          Telefonische Beratung
                          Tel. +49-711-83 33 40

                          Montags bis Freitags
                          10.00 bis 17.00 Uhr

                          Kundenstimmen

                          Unsere Wanderreise auf einem Teilstück des Küstenwanderweges Costa Brava im Juli 2022 war ein sehr schönes Erlebnis, welches uns noch lange im Kopf bleiben wird. Die Beratung und die Betreuung durch Abanico Reisen war dabei eine große Hilfe. Vielen Dank von uns ans Team.

                          Frank P. und Kerstin S.

                          Die Reise war sehr gut organsiert vom Ablauf und von der Auswahl der Kulturgüter. Die Zeitplanung war gut durchdacht und die Vorschläge der Besichtigungen waren ebenfalls gut durchdacht. Es war sehr gut, dass wir in Granada und Sevilla schon die Eintrittskarten und die Guides hatten - das hat sehr viel Zeit gespart. Alles in allem eine sehr interessanten Reise, die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank.

                          Regine K. & Gesine H.

                          Die Reise war für uns ein tolles Erlebnis. Die Menschen freundlich, obwohl außer im Hotel, fast niemand Englisch oder Deutsch versteht. Die Verständigung ist meistens lustig. Der Besuch von Alcazar in Sevilla, und Alhambra in Granada, wo wir uns fast den ganzen Tag aufhielten, wird uns noch lange im Gedächnis bleiben. Es war grandios.Das Vorbuchen der Eintrittskarten ist optimal. Keine Warterei. Die letzte Woche verbrachten wir in San Jose an der Cabo de Gata. Wir konnten uns erholen. Das Tollste an unsere Wohnung war die eigene Dachterrasse. Überraschenderweise waren wir die Einzigen mit Halbpension. Somit hatten wir abends einen Koch und eine Bedienung nur für uns allein. Unsere Wünsche wurden alle umgesetzt und erfüllt.  Mathilda, unsere Bedienung, des Deutschen und Englischen nicht mächtig, setzte ihren Translator ein, und es wurde eine wunderschöne Woche. Die Vorfreude auf diesen Urlaub war groß und sie wurde erfüllt. 

                          Wilfried H.

                          Abanico hat für meine Frau und mich eine spannende und erlebnisreiche Reise mit dem Mietwagen durch Spanien arrangiert, von Barcelona über die Rioja nach Westen bis Salamanca, dann nach Süden über Madrid und die La Mancha bis Andalusien. Die Mischung von Paradores und privaten Hotels, sowie die Auswahl der Fremdenführer an historischen Orten war ausgezeichnet arrangiert und ausgewogen. Aktivitäten, wie die Kartäuser-Pferdeshow in der Nähe von Jerez, eine Gutsbesichtigung und Weinprobe in der Rioja, der nächtliche Besuch der Alhambra in Granada und eine Bodega-Führung und Sherry-Verkostung in Jerez rundeten die Reise ab. Abanico zeichnete sich dabei nicht nur durch eine hervorragende und intensive Beratung bei der Reiseplanung, sondern auch durch regelmäßige Kontakte und Empfehlungen während der Reise aus. Nicht zuletzt stimmt unseres Erachtens auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Aufgrund dieser gemachten Erfahrung würden wir uns Abanico jederzeit wieder hinsichtlich des Arrangements einer Reise auf der iberische Halbinsel anvertrauen.

                          KHZ
                          • Zentralspanien
                            Spanisches UNESCO-Welterbe - Übersicht » weiterlesen
                          • Zentralspanien
                            GASTRONOMIE Spanien erstrahlt im Glanz von 195 Sterne-Restaurants » weiterlesen
                          • Zentralspanien
                            EXTREMADURA und KASTILIEN » weiterlesen
                          • Zentralspanien
                            SPANIEN - RUTA DE LA VÍA DE LA PLATA Mit dem Motorrad auf der Route der Silberstraße » weiterlesen