Inselhopping Azoren: UNESCO Weltkultur- und Naturerbe Azoren

Exklusives 7-Insel-Hopping Azoren

Entdeckungsreise zum UNESCO Weltnatur- und Kulturerbe im Atlantik

Pico - São Jorge - Faial - Flores - Corvo - Terceira - Graciosa

Aus der Unermesslichkeit des blauen Atlantik ragen neun grüne Krater-Inseln hervor. Diese einzigartige Landschaft auf unterirdischen Vulkankegeln lässt niemanden gleichgültig: die Inseln der Azoren.

Reißende Wasserfälle ergießen sich von zerklüfteten Bergen in tiefe vielfarbige Kraterseen, aus denen sie weiterfließen in die Unendlichkeit des Atlantiks. Höhlen und Grotten aus erstarrtem Lava, türkis-blau-grüne Seen die von blühenden Hortensien, Lorbeer- und Zedernwäldern umgeben sind, grüne Wiesen mit schwarzen Basalt-Mauern, die die Hänge der Krater bedecken – all das gilt es zu entdecken.

Die Reise führt Sie über sieben Azoren-Inseln, auf denen Sie nicht nur die Naturschönheiten, sondern auch ihre Kultur und Gastronomie entdecken werden.

Genießen Sie auf Pico Weine mit einer besonderen Note. Seine ausgedehnten, auf vulkanischem Boden gepflanzten Weinberge, wurden zum Weltkulturerbe ernannt. Neben der einzigartigen Weinanbauregion ist hier der höchste Berg Portugals auf Pico zuhause. Eins war der Walfang Picos bedeutendste Einnahmequelle. Heute sind von dieser Zeit nur verlassene Lagerhallen übrig und ein spannendes Museum. Die Einwohner sind von Walfängern zu Walschützern geworden. Heutzutage gilt die Insel als eine der besten Adressen für Ausfahrten zur Walbeobachtung.

Sao Jorge stellt die attraktivste Wanderinsel dar, denn sie bietet unfassbare Ausblicke auf reizvolle Landschaften und auch auf seine Nachbarinseln. Auf großzügigen, saftig grünen Weiden grasen unzählige Kühe, die Milch für den besten Käse auf den Azoren bietet.

Einen unvergleichlichen Riesenkrater kann man auf Faial, der Ilha Azul umrunden. Mondlandschaft und blaue Hortensien prägen das Bild dieser Insel, die von dem mächtigen Krater des jüngsten Azorenvulkans, des heute inaktiven Vulkan Capelihnos, beherrscht ist. Die Blumen bedecken fast die gesamte Insel. Hier befindet sich auch die Hauptstadt der Azoren Horta, die bis heute ihren Charme aufrechterhalten hat und wo es viel Kultur und Geschichte zu entdecken gibt.

Fahren Sie nach Terceira, berühmt für seine Geschichte und seine Feste, wo die Stadt Angra do Heroísmo hervorsticht. Die Stadt wurde nach einem schweren Erdbeben 1980 wiederaufgebaut und zählt ebenfalls zum Weltkulturerbe. Sightseeing und stille Dörfer sowie unendliche Natur widersprechen sich hier nicht. Ein wichtiger Teil der Insel sind Ackerbau und Viehzucht. Ein Raster aus Steinmauern, die die Weiden eingrenzen, durchzieht die ganze Insel.

Entspannt entdecken Sie außerdem Graciosa und seine berühmten Windmühlen, das charakteristische Zeichen der Insel. Ein Highlight ist auch seine imposante Caldeira mit dem Naturphänomen “Furna do Enxofre”. Die Grotte mit Schwefelsee kann durch einen steilen Treppenschacht erreicht werden und sollte bei einem Besuch nicht ausgelassen werden. Die ganze Insel ist ein Biosphärenreservat und nur mäßig von Touristen besucht. Ein idealer Ort zum Relaxen, auch wegen seiner Thermalbäder.

In einem paradiesisch-schönen Kratersee baden umgeben von dichten Hortensienhecken? Auf Flores ist das möglich. Getreu seinem Namen ist es die blühendste und grünste der Azoreninseln. Fühlen. Die Landschaft der Insel wird durch sieben Vulkane und deren Kraterseen, Flüsse und Wasserfällen geprägt. Fühlen Sie sich wie Robinson in der farbenfrohen Vegetation inmitten beeindruckender Wasserfälle und türkisfarbener Seen.

Ein Vulkan und ein Dorf – das ist Corvo. Ein kurzer Ausflug auf die kleinste der Azoreninseln bringt Sie zu dem eindrucksvollsten Vulkankrater des Archipels. Die ausgedehnte Caldera im Zentrum der Insel zieht viele Vögel aus der ganzen Welt an.

Jede Insel ist anders, das macht die Azoren zu einem Paradies für jeden, der sie besucht.

  • Sieben Inseln - das vollständige Inselhopping
  • traumhaft schöne Hotels
  • Natur, Kultur und Gastronomie entdecken
  • 3 eindrucksvolle Insel-Wanderungen
  • Genusswandern Weintour mit einer Wein- sowie Likörverkostung
  • Wale und Delphine - Bootsfahrt
  • Begegnungen mit "locals": alle Wanderungen, Ausflüge und Transfers mit privaten Reisechauffeuren und Reiseassistenten
Individualreise - gut organisiert entschleunigt reisen
  • Vor der Reise: gemeinsam mit Ihrem Reiseberater von ABANICO Individuell Reisen bestimmen SIE den Ablauf Ihrer Reise, frei nach Ihren Wünschen und Vorstellungen
  • Während der Reise: gemeinsam mit Ihrem Reiseassistenten, Reisechauffeur, Wanderleiter oder Reiseleiter vor Ort bestimmen SIE den täglichen Zeitplan Ihrer Reise
  • Ihre Reiseassistenten vor Ort kümmern sich um die tägliche Feinabstimmung Ihrer vorgebuchten Leistungen
  • Ihre Reiseassistenten vor Ort sind immer für Sie da wenn Sie sie brauchen - auch wenn Sie ganz auf eigene Faust unterwegs sind
  • Sie sind flexibel unterwegs, sparen kostbare Urlaubszeit und viel Nervenkraft Nutzen Sie die Vorteile: Ihre Reiseassistenten vor Ort sind Ihre Freunde unterwegs!

 

Tag 1 I Individuelle Anreise auf die Azoren-Insel Pico

Individuelle Anreise nach Pico. Sie werden am Flughafen von Ihrem privaten Reisechauffeur erwartet. Er bringt Sie zum 4*-Resort-Hotel Aldeia do Fonte.

Begrüßungsabendessen mit kulinarischen Köstlichkeiten.

3x Übernachtung mit Frühstück im landestypischen Hotel

    • So wohnen Sie

      Dieses komfortable Öko-Resorthotel befindet sich am Fuße des Pico direkt am Meer und erscheint wie ein aus Lavagestein erbautes Azoren-Dorf umgeben von üppiger Vegetation und traditionellen Weinbergen.
      Alle Zimmer sind mit Holzmobiliar eingerichtet und verfügen über einen TV, WLAN, Minibar und ein komplett ausgestattetes Badezimmer.

      Es liegt eingebettet zwischen dem Atlantik und dem Berg Pico und bietet einen Pool mit Ausblick auf den Atlantik. Aktivitaten wie Walbeobachtung vom hauseigenen Walbeobachtungsturm oder Yogastunden im Tai Chi Garten sind für die Gäste verfügbar sowie eon Wellness-Programm mit Thalasso-Therapie.

    Tag 2 I Azoren-Insel Pico: Wein und Weltkulturerbe

    Weinreben auf rebschwarzem, nackten Gestein - einzigartig ist die Weinanbaulandschaft auf Pico. Die erstarrte Lava versorgt die Reben mit gespeicherter Sonnenwärme, was für beste Bedingungen für fruchtbaren Weinanbau sorgt. Seit 2004 sogar UNESCO-Weltkulturerbe. Nach dem Frühstück holt Sie Ihr privater Reisechauffeur ab und Sie fahren in die Weinberge von Criação Velha. Dort beginnt Ihre exklusive Weintour für alle Sinne. Zunächst spazieren Sie durch diese unvergleichlichen Weinberge bevor Sie anschließend im Museum do Vinho do Pico die Geschichte der Weinregion und die Arbeit der Winzer kennenlernen. Schließlich verkosten Sie die feinen Rebensäfte bei einer Weinprobe und erschmecken die besondere Note, die ihnen der Lavaboden verleiht. Es folgt ein Mittagessen in einem typischen Restaurant.

    Am Nachmittag besuchen Sie die Buchten in Cachorro und Lajido im Nordwesten der Insel. Chachorro ist ein winziges Dorf an einem sehr aufregenden Teil der Küste, das seinen Namen einem kuriosen hundeförmigen Felsen verdankt. Bizarre und zerklüftete Felsformationen schmücken hier die Küste und Lavahöhlen lassen die Wellen aus tiefen Rinnen hinaufspritzen. Ein Abstieg zur Bucht ist daher nur bei beständigem Wetter sicher. Auch in Lajido hat der Weinanbau eine lange Geschichte. Dort gibt es noch eine alte Weinpresse und eine Brennerei. Bevor Sie Ihren Tag mit einer Likör-Verkostung abschließen, können Sie auf dem Weg zur Adega bei Santa Luzia die Spuren der Alten Ochsenkarren in den Lavaflächen bewundern. Diese transportierten damals die Weinfässer.

    Wanderzeit Spaziergang ca. 2 Stunden / 7 km, Leicht

      Tag 3 I Azoren-Insel Pico: Wale und Delphine

      Heute fahren Sie nach Lajes do Pico, Tummelplatz für unzählige Wale und Delphine und einer der besten Walbeobachtungs-Spots der Welt. Vor der Bootsausfahrt erhalten Sie eine Einführung in die Lebensraum- und Artenvielfalt der Meeresbewohner im azorischen Archipel. Die Meeressäuger in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten gehört zu den besonderen, nachhaltigen Reise-Erlebnissen. Anschließend genießen Sie ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant.

      Am Nachmittag private Führung durch das Lajes do Pico Dörfchen mit einem Besuch des Wal-Museums. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit der Walfänger, die von diesem Küstenstädchen aus zu ihrer nicht gerade ungefährlichen Tätigkeit aufbrachen. In Bootshäusern ist der Walfang dokumentiert. Walfanggeräte und ein canoa gibt es zu sehen und sogar Pottwalprodukte sind in Vitrinen ausgestellt. Es ist beeindruckend welch vielseitigen Gebrauch diese hatten.

      Ihr Tag klingt aus mit einem Spaziergang zum Aussichtpunkt Vigia da Queimada, die südlichste Stelle von Pico. Aus weißen Hütten mit kleinem Sehschlitz sichtete hier man damals Wale, um daraufhin zügig die Walfänger vom Hafen loszuschicken. Nutzen Sie noch einmal die Gelegenheit, Wale bei ihren Tauchgängen zu beobachten!

        Tag 4 I Azoren-Insel Pico - São Jorge

        Heute bringt Sie Ihr privater Reisechauffeur zum Hafen, Fährüberfahrt nach São Jorge. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel.

        Genießen Sie den Tag zur freien Verfügung auf der Azoreninsel São Jorge. Schlendern Sie doch durch den „Jardim da República“ im freundlichen Velas, ein beschaulicher Stadtpark, den Läden und Cafés umgeben, oder besuchen Sie den Hafen.

        Hotelbezug für 2 Nächte in Velas - São Jorge

          • So wohnen Sie

            Dieses Hotel liegt in der Nähe des Hafens in herrlicher Aussichtslage über dem Meer.

            Die ruhigen Zimmer sind geschmackvoll mit Holzmöbeln eingerichtet. Jedes der klimatisierten Zimmer bietet einen Balkon mit herrlicherm Garten- und Meerblick sowie Fernblick zu den Azoren-Inseln Faial und Pico.

            Beim Frühstück erwartet Sie neben einem schönen Panoramablick ein Frühstücksbuffet mit einer großen Auswahl an Obst, Müsli und regionalem Gebäck. An der Bar werden erfrischende Getränke angeboten.

            Frühstücks- und Aufenthaltsraum, Bar, Meerwasserpool mit Liegewiese und Sonnenterrasse.

             

          Tag 5 I Azoren-Insel São Jorge - Insel-Wanderung

          Nach dem Frühstück beginnt Ihr Tag mit einer geführten Wanderung entlang der Nord-Küste über Serra do Topo nach Fajã dos Cubres. Sie ist bekannt für ihre imposanten Klippen und wohl eine der schönsten Wanderungen auf São Jorge. Der Weg führt hauptsächlich bergab, sodass Sie entspannt die üppige Vegetation aus farbenfrohen Hortensien, saftig grünen Hügeln und teils dichten Wäldern bewundern können. Lichte Wiesen mit herrlichen Ausblicken auf den Atlantik begleiten Sie und vielleicht treffen Sie auch auf in dieser Idylle grasenden glücklichen Kühe. In diesem Teil der Insel wandern Sie durch die berühmten "Fajãs" ein geologisches Symbol der Insel. Weiter führt der Weg durch den Naturpark Caldeira de Santo Cristo, wo Sie die Möglichkeit haben, unterirdische Höhlen zu besuchen. Ein guter Moment, sich auch bei einer kurzen Pause mit Picknick zu stärken. Auch eine malerische Lagune mit Wasserfall laden zum Erfrischen ein. Der Wanderweg endet in Fajã dos Cubres, einem der ruhigsten Orte der Insel, wo es nur ein paar wenige Häuschen gibt und eine Seen entlang der Küste von großer ökologischer Bedeutung. Von hier genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick auf die Nachbarinseln Graciosa und Terceira, blicken Sie auch nochmal zurück auf die eindrucksvolle Steilküste, die sie hinuntergewandert sind.
          Wanderzeit ca. 2,5 Stunden / 10 km leicht

            Tag 6 I Azoren-Inseln São Jorge - Faial - Flores

            Heute bringt Sie Ihr privater Reisechauffeur zum Hafen, Fährüberfahrt nach Faial.

            Bei einer Stadtführung durch Horta, dem einstigen Knotenpunkt der Welt, entdecken Sie ihre bunten Straßen und die Marina mit ihren bemalten Kaimauern. Ganz gleich ob Telefonkabel, Segeltörns oder Transatlantikflüge, in der Geschichte der Hauptstadt führte oder führt weiterhin alles über Horta. Interessant und attraktiv ist die Stadt nicht nur wegen seiner historischen Architektur, sondern auch weil es die internationalste Stadt der Azoren ist und an zwei schönen Buchten liegt, die getrennt werden von einem kleinen Krater. Das Zentrum lockt mit kleinen Läden und bunten Fassaden und Balkonen. Der Sandstrand Porto Pim ist die Empfehlung für ein Bad im türkisblauen Meer. Von hier haben Sie einen fantastischen Blick auf den Pico, der sich auf der Nachbarinsel in nur 6 km Entfernung erhebt.

            Am Abend Weiterflug zur Azoren-Insel Flores. In Fajal Grande, der westlichsten Ortschaft Europas können Sie herrliche Sonnenuntergänge genießen.

            Hotelbezug für 3 Nächte landestypischen Ferienhaus

            • Zubuchbare Reisebausteine

              Zusätzliche Nächte in Faial

              Zeit zur freien Verfügung und Möglichkeit zu verschiedenen Aktivitäten in der Inseln zu machen oder Ruhetag(e).

            • So wohnen Sie

              In Faja Grande erwartet Sie Ihr Hotel-Komplex mit Gartenblick und Restaurant.

              Alle Ferienhäuser verfügen über eine Terrasse mit Blick auf das Meer, eine voll ausgestattete Küche (z.B. Kochfeld, Toaster, Wasserkocher und Kaffeemaschine) sowie ein privates Badezimmer.

            7. Tag I Azoren-Insel Flores - die Frühlingsinsel

            Natur pur und herrlich schöne Landschaften erwarten Sie auf dem heutigen Tagesausflug. Sie werden Abgeholt und starten in Ribeira da Cruz, von hier genießen Sie beste Ausblicke auf die herrlich grüne Insel mit ihrer endemischen Vegetation und die Kraterseen Lomba, Funda und Rasa. Die Ponta da Fajã Grande ist eine der schönsten Küstenlandschaften der Azoren überhaupt. Etwa zwanzig imponierende Wasserfälle rauschen eine hohe, grüne Felswand hinab.

            Sie besuchen auch die «Rocha dos Bordões», ein faszinierendes und eines der berühmtesten Naturwunder der Azoren. Mächtige, wie Orgelpfeifen aneinander gereihte Basaltsäulen erheben sich dort in 30 m Höhe. Sie entstanden durch rasch abgekühltes Lavagestein und sind von zahlreichen Pflanzen, Moosen und Flechten bewachsen.

            Auf Ihrer Rückfahrt nach Santa Cruz haben Sie zahlreiche Gelegenheiten, zu halten und atemberaubende Ausblicke auf den Ozean und die Küste zu genießen, wie beispielsweise in Caveira. In der Hauptstadt angekommen schließen Sie den Tag im Santa Cruz Flores Museum ab, wo Sie das bunte Leben von Früher und Heute auf Flores kennenlernen und schauen im Besucherzentrum Boqueirão wie die Bevölkerung früher im Hafen Porto Boqueirão gearbeitet hat. Verweilen Sie doch in einem der kleinen Cafés am Hafen und beobachten das belebte Treiben der Einwohner.

              8. Tag I Tagesausflug auf die Azoren-Insel Corvo

              Der Tagesausflug dieses Reisetages führt auf die Vulkaninsel Corvo, die in ihrer Art einzigartig innerhalb des Archipels ist. Sie entstand durch die Eruption des Vulkans «Caldeirão». In seinem Krater und an seinen Hängen findet man etwa zwanzig kleinere Vulkankegel. Das Grün der Weideflächen und das Schwarz der Basalt-Mauern, die sie eingrenzen prägen das Landschaftsbild der Insel.

              Auch diese Insel wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt. Sie erreichen die Insel nach einer kurzen Fährüberfahrt und unternehmen eine Wanderung rund um den Caldeirão-Krater, der im Zentrum der Insel liegt. Er hat einen Durchmesser von 2,3 km und ist 305 Meter tief. In seinem Inneren liegt ein Vulkansee. Können Sie in der Anordnung der kleinen Felseninseln die sich in diesem See erheben das azorische Archipel wiedererkennen?
              Wanderzeit ca. 2,5 Stunden / 5 km leicht.

              Bevor dieser einzigartige Ausflug in Corvo zu Ende geht genießen Sie ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Die Fähre bringt Sie zurück nach Flores. Rückfahrt zum Hotel.

                9. Tag I Azoren-Inseln Flores - Terceira

                Zum Flughafen bringt Sie Ihr Reisechauffeur. Flug nach Terceira und Transfer zum Hotel.

                Am Abend empfängt Sie die Insel mit einem Abendessen in einem Restaurant mit traditionellem Flair.

                Hotelbezug für 3 Nächte in eleganten Stadthotel

                  • So wohnen Sie

                    Das Hotel liegt in einer privilegierten Lage in Angra und ist ein guter Ausgangspunkt, um diese UNESCO-Weltkulturerbestätte zu erkunden. Die Unterkunft wurde im Juni 2018 renoviert und wird von den städtischen Gärten mit einer Bar und einer Panoramaterrasse umrahmt. In einem denkmalgeschützten historischen Gebäude bietet das Hotel renovierte Zimmer, komplett ausgestattet und klimatisiert.

                    Traditionelle Spezialitäten der portugiesischen Azoren werden im Restaurant serviert.

                  10. Tag I Azoren-Insel Terceira

                  Ihre Entdeckung der Insel beginnt in seiner Hauptstadt Angra do Heroísmo mit einer privaten Stadtführung, die seit 1983 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Die im Renaissancestil erbaute Stadt ist wohl die schönste der Azoren Sie besuchen das Angra Museum, das im 17. Jh. ein Franziskanerkloster war, und wo Wägen, Keramikstücke und interessante Kunstwerke ausgestellt werden. Weiter geht Ihre Entdeckungsreise im Kloster São Gonçalo, die größte Klosteranlage von Angra und überhaupt eine der größten der Azoren. Im Inneren bekommen die Besucher einen Einblick in das Leben und Arbeiten der Nonnen. Damals königliche Residenz, heute Verwaltung und Residenz der regionalen Regierung: der Capitães Generais Palast. Auch ein Besuch dieses prachtvollen Gebäudes, das wie eine Reihe weiterer Paläste und Herrenhäuser an die Zeit der Stadt als Portugals Hauptstadt erinnert, ist Teil Ihrer Stadtführung. Schließlich kommen Sie zur Kathedrale. Das beeindruckende Gotteshaus wurde etwa im 16. Jh. nach dem Vorbild der Architektur unter König Philipp II von Spanien erbaut.

                  Nachmittag zur freien Verfügung.

                    11. Tag I Azoren-Insel Terceira - das Hinterland

                    Heute entdecken Sie die weniger bekannten Ecken von Terceira. Es warten liebliche Landschaften, Weinberge und natürliche Pools auf Sie. Ihr Reisechauffeur führt Sie entlang der Küste, wo Sie verschiedene kleine Dörfer besuchen werden, wie Raminho und Serreta. Auf Terceira haben Vulkanausbrüche besonders eigentümliche Formen hinterlassen. Unter dem Vulkankegel des «Algar do Carvão» befindet sich eine gewaltige Vulkanhöhle. Vom Deckengewölbe hängen beeindruckende Silizium-Stalaktiten - es sind die größten der Welt. Die «Gruta do Natal» ist ein aus schmalen, langen Gängen bestehender Lavatunnel. Die verschiedenen Farben und Formen des Inneren verleihen dem Tunnel eine gewisse Mystik.

                    Vom Aussichtspunkt «Serra do Cume» aus erkennen Sie die geometrische Landschaftsstruktur endloser Steinmauern und Hortensienhecken, die als Begrenzungen der Weideflächen angelegt wurden.

                     

                      12. Tag I Azoren-Inseln Terceira - Graciosa

                      Nach dem Frühstück fährt Sie ihr Reisechauffeur zum Flughafen. Flug nach Graciosa und Transfer zum Hotel.

                      Am Nachmittag beginnen Sie, mit Ihrem Reiseassistenten die Azoren-Insel La Graciosa zu entdecken. Von Santa Cruz fahren Sie nach Praia, ein Fischerdorf wo knapp 30 Windmühlen flämischen Einflusses mit roten Kuppeln die ausgiebige Produktion von Getreide bezeugen, das zu jener Zeit exportiert wurde. Sie gaben der Insel den Titel „Scheune der Azoren”. Weiter führt die Tour durch Fenais bis Carapacho - die Thermalstätte mit Naturschwimmbecken aus dem 19. Jahrhundert liegt direkt am Meer. Ihre 36°C bis 40°C warmen schwefelhaltigen Quellwasser werden seit 1750 für die Behandlung von Rheuma und Hautkrankheiten genutzt. Sie fahren vorbei an Windrädern und durch vulkanische Landschaften bis zum nächsten Ort: Ponta da Barca. Hier liegt der Leuchtturm, der in 1930 erbaut wurde. Ohne Zweifel ein schöner Punkt, um den Sonnenuntergang zu genießen.

                      Hotelbezug für 2 Nächte im Design-Hotel

                        • So wohnen Sie

                          Dieses modernes Design-Hotel liegt an der Bucht von Porto da Barra - zu Fuß erreichen Sie den Strand Porto Da Barra. Das Hotel bietet einen vom weitläufigen Gärten umgebenen Außenpool. Die klimatisierten Zimmer sind mit einem TV, Minibar und einem eigenen Balkon ausgestattet. Die geräumigen und hellen Zimmer verfügenaußerdem über ein modernes Badezimmer. 

                        13. Tag I Azoren-Insel Graciosa

                        Ihr heutiger Reisetag startet mit einer geführten Wanderung in Caldeira. Der Weg führt durch die Umgebung des großen, sehr schönen Kraters. Sie wandern auch zu der Höhle "Maria Encantada" vorbei. Auf dem Weg können Sie die vielfältige angelegte Vegetation dieser Vulkanlandschaft bewundern die Akazien, Sicheltannen, Weihrauchbäume und Pinien bedecken die Kraterwände und zeigen einen deutlichen Kontrast zu der Pflanzenwelt der anderen Inseln. Daraufhin führt Sie der Weg zu einem herrlichen Aussichtspunkt mit Blick auf die Caldeira, ein toller Ort, um ein Picknick zu genießen. Die Schwefelgrotte Furna do Enxofre ist als Naturdenkmal klassifiziert, und als vulkanische Höhle von hohem landschaftlichen Interesse. Sie wird von der internationalen Vulkan-Höhlenforschung als einzigartig anerkannt. Auf 600 m Höhe befinden sich diese zahlreichen Quellen und dampfenden Fumarolen, die als regionales Naturdenkmal geschützt sind.
                        Wanderzeit ca. 3 Stunden / 11 km leicht

                          14. Tag I Azoren-Inseln Graciosa - Terceira

                          Ihr Reisechauffeur bringt Sie zum Flughafen für Ihren Flug zurück nach Terceira. Transfer zum Hotel.

                          Tag zur freien Verfügung. Schlendern Sie noch einmal durch die historische Altstadt mit seinen schönen Palästen in Angra do Heroísmo oder genießen Sie die atemberaubende Landschaft bei einer Wanderung.

                          1x Übernachtung im Aparthotel im Strandlage

                            • So wohnen Sie

                              In Terceira erwartet Sie Ihr Hotel in Strandlage. Die moderne Zimmer bieten einen Balkon und Blick auf den Hafen von Praia da Vitória. Sie sind mit Holzböden ausgestattet und verfügen über Badezimmer mit Dusche, Haartrockner und Badewanne.

                            15. Tag I Individuelle Abreise oder Verlängerung

                            Ihr Reisechauffeur bringt Sie zum Flughafen und Sie treten Ihre individuelle Abreise an.

                            • Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Verlängerungsprogramm in Terceira bzw. auf anderen Inseln des azorischen Archipels.
                            • Stopover Möglichkeit in Lissabon

                              Reiseleistungen

                              • 14 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück in 3*-4* Hotels
                              • Insel-Flüge gemäß Programm
                              • Fähr-Überfahrten gemäß Programm
                              • Privat-Transfers mit englischsprachigem Reisechauffeur gemäß Programm
                              • geführte Ausflüge/Wanderungen mit englischsprachigem Reiseassistent gemäß Programm
                              • am 6. Tag private Stadtführung mit englischsprachigem Stadtführer in Horta
                              • am 10. Tag private Stadtführung mit englischsprachigem Stadtführer in Angra do Heroismo
                              • am 2. Tag geführte Genusswandern-Weintour mit einer Wein- sowie Likörverkostung
                              • am 3. Tag Walbeobachtungsbootstour
                              • Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Programm
                              • Mahlzeiten gemäß Programm: 5x Mittagessen / 2x Lunchpaket / 1x Abendessen

                              Sonstige Leistungen

                              • Englisch-sprachige Tourenassistenz vor Ort
                              • ABANICO-Reiseinformationspaket inkl. vielseitigem Karten- und Informationsmaterial mit wertvollen Insider-Tipps
                              • örtliche Steuern und Gebühren
                              • Reise-Sicherungsschein

                              Nicht eingeschlossene Leistungen

                              • An-/Abreise (gerne buchen wir für Sie Flüge bzw. Fähre zu tagesüblichen Preisen)
                              • Reiseversicherungspaket
                              • alle nicht erwähnten Speisen und Getränke
                              • persönliche Trinkgelder
                                • So wohnen Sie

                                  Dieses komfortable Öko-Resorthotel befindet sich am Fuße des Pico direkt am Meer und erscheint wie ein aus Lavagestein erbautes Azoren-Dorf umgeben von üppiger Vegetation und traditionellen Weinbergen.
                                  Alle Zimmer sind mit Holzmobiliar eingerichtet und verfügen über einen TV, WLAN, Minibar und ein komplett ausgestattetes Badezimmer.

                                  Es liegt eingebettet zwischen dem Atlantik und dem Berg Pico und bietet einen Pool mit Ausblick auf den Atlantik. Aktivitaten wie Walbeobachtung vom hauseigenen Walbeobachtungsturm oder Yogastunden im Tai Chi Garten sind für die Gäste verfügbar sowie eon Wellness-Programm mit Thalasso-Therapie.

                                      • So wohnen Sie

                                        Dieses Hotel liegt in der Nähe des Hafens in herrlicher Aussichtslage über dem Meer.

                                        Die ruhigen Zimmer sind geschmackvoll mit Holzmöbeln eingerichtet. Jedes der klimatisierten Zimmer bietet einen Balkon mit herrlicherm Garten- und Meerblick sowie Fernblick zu den Azoren-Inseln Faial und Pico.

                                        Beim Frühstück erwartet Sie neben einem schönen Panoramablick ein Frühstücksbuffet mit einer großen Auswahl an Obst, Müsli und regionalem Gebäck. An der Bar werden erfrischende Getränke angeboten.

                                        Frühstücks- und Aufenthaltsraum, Bar, Meerwasserpool mit Liegewiese und Sonnenterrasse.

                                         

                                        Tag 6 I Azoren-Inseln São Jorge - Faial - Flores

                                        • Zubuchbare Reisebausteine

                                          Zusätzliche Nächte in Faial

                                          Zeit zur freien Verfügung und Möglichkeit zu verschiedenen Aktivitäten in der Inseln zu machen oder Ruhetag(e).

                                        • So wohnen Sie

                                          In Faja Grande erwartet Sie Ihr Hotel-Komplex mit Gartenblick und Restaurant.

                                          Alle Ferienhäuser verfügen über eine Terrasse mit Blick auf das Meer, eine voll ausgestattete Küche (z.B. Kochfeld, Toaster, Wasserkocher und Kaffeemaschine) sowie ein privates Badezimmer.

                                              • So wohnen Sie

                                                Das Hotel liegt in einer privilegierten Lage in Angra und ist ein guter Ausgangspunkt, um diese UNESCO-Weltkulturerbestätte zu erkunden. Die Unterkunft wurde im Juni 2018 renoviert und wird von den städtischen Gärten mit einer Bar und einer Panoramaterrasse umrahmt. In einem denkmalgeschützten historischen Gebäude bietet das Hotel renovierte Zimmer, komplett ausgestattet und klimatisiert.

                                                Traditionelle Spezialitäten der portugiesischen Azoren werden im Restaurant serviert.

                                                    • So wohnen Sie

                                                      Dieses modernes Design-Hotel liegt an der Bucht von Porto da Barra - zu Fuß erreichen Sie den Strand Porto Da Barra. Das Hotel bietet einen vom weitläufigen Gärten umgebenen Außenpool. Die klimatisierten Zimmer sind mit einem TV, Minibar und einem eigenen Balkon ausgestattet. Die geräumigen und hellen Zimmer verfügenaußerdem über ein modernes Badezimmer. 

                                                        • So wohnen Sie

                                                          In Terceira erwartet Sie Ihr Hotel in Strandlage. Die moderne Zimmer bieten einen Balkon und Blick auf den Hafen von Praia da Vitória. Sie sind mit Holzböden ausgestattet und verfügen über Badezimmer mit Dusche, Haartrockner und Badewanne.

                                                          Wissenswertes

                                                          Hier finden Sie allgemein gültige und wichtige Detailinformationen für Ihre Reise nach die Azoren

                                                          • Anreise

                                                            Anreise

                                                            Die Anreise ist bei dieser Reise nicht inkludiert und erfolgt in Eigenregie. Unsere Leistungen beginnen und enden ab dem Ort, der aus dem Leistungsabschnitt unserer Reisebeschreibungen hervorgeht (z.B. Flughafen im Reiseland). 
                                                            Gerne buchen wir Ihre Flüge mit renommierten Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis, rail&fly Tarife sind auf Anfrage möglich.
                                                            Reisen Sie mit dem eigenen Auto an, sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an.
                                                             

                                                          • Versicherung

                                                            Versicherung

                                                            In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
                                                            Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG)

                                                          • Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter

                                                            Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter...

                                                            Bei ABANICO Individuell Reisen treffen Sie auf Spezialisten - wir kennen jede Route, jeden Winkel unserer Reiseangebote. Mit über 30-jähriger Agentur-Erfahrung in Spanien drehen wir aus Begeisterung für das Land noch immer jeden Stein auch in den entlegensten Winkeln um. Unser Experten-Wissen kommt den hohen Erwartungen unserer Gästen zu Gute.

                                                            „Entschleunigtes Reisen“ bzw. „slow travel“ ist ein wesentliches Element unserer Reisen. Mit unserem System der individuell auswählbaren Reisebausteine können unsere Gäste ihren eigenen Reise-Rhythmus finden. Unsere Reisen werden nahezu ausschließlich ohne Anreise angeboten.

                                                            Auszeichnungen: Spain Tourism Award
                                                            Das Spanische Ministerium für Tourismus und das Spanische Fremdenverkehrsamt zeichneten uns aus als den besten Reiseveranstalter für Individualreisen nach Spanien und die damit verbundene Förderung von spanischen Regionen abseits der großen Touristenströme.

                                                          • Sprache der Azoren

                                                            Sprache der Azoren

                                                            Da das Archipel eine autonome Region von Portugal ist, spricht die Bevölkerung Portugiesisch aber auch Englisch wird verbreitet gesprochen da viele Azoreaner Verwandte in Nordamerika haben. Das Azoren-Portugiesisch hingegen ist stark akzentuiert so dass selbst Festland-Portugiesen oft Schwierigkeiten haben sich auf den Azoren zu verständigen. Die traveller-Sprache ist aber eindeutig Englisch - damit kan man sich auf dem Archipel bestens verständigen.

                                                          • Klima auf den Azoren

                                                            Klima auf den Azoren

                                                            Mittten im Atlantik gelegen hat das Archipel der Azoren ein sehr ildes, subtropisch-ozeanisches Klima mit geringen jahreszeitlichen Schwankungen.

                                                            Die Winter sind mild mit durchschnittlich 17° und die Sommer nicht angenehm warm mit durchschnittlich 25°.

                                                            Die Luftfeuchtigkeit ist jedoch tendenziell hoch, in den Sommermonat subtropisch feucht.

                                                            Die Azoren sind ein perfektes Ganzjahres-Reiseziel!

                                                          • Informations-Broschüren zum downloaden

                                                            Informations-Broschüren zum downloaden

                                                            Hier stellen wir Informations-Broschüren im pdf-Format zum Download zur Verfügung:

                                                            Die Azoren

                                                            Die Azoren: ein Winterziel

                                                            Wanderrouten der Azoren

                                                             

                                                          Auf einen Blick

                                                          Ihr Kontakt zu uns

                                                          Auf einen Blick

                                                          Preise

                                                          Jahr 2023

                                                          DZ pro Person

                                                          auf Anfrage

                                                          Aufpreis Einzelzimmer

                                                          auf Anfrage

                                                          Preis für Einzelreisende

                                                          Auf Anfrage


                                                          Termine

                                                          Frei wählbare Termine
                                                          ganzjährig buchbar

                                                          Individuelle Reise - freie Terminwahl
                                                           

                                                           

                                                          Buchungsanfrage

                                                          Monica Baur-Martinez
                                                          Reiseberaterin
                                                          Telefonische Beratung
                                                          Tel. +49-711-83 33 40

                                                          Montags bis Freitags
                                                          10.00 bis 17.00 Uhr

                                                          Kundenstimmen

                                                          Statt in den Pyrenäen konnte ABANICO uns trotz Corona sehr kurzfristig eine wunderschöne Bergwanderreise in der Schweiz organisieren. Wir waren von der Tourenauswahl im Engadin hell begeistert, die Unterkünfte waren alle super ausgewählt. Die Tour-Assistenz war unterwegs sehr hilfreich. Tolle informative Reiseunterlagen und viele Tipps, die GPS-Tracks waren einwandfrei. Wir können ABANICO Reisen uneingeschränkt weiterempfehlen.

                                                          Helmut E.

                                                          Klasse Service! Wunderbare Landschaften! Geniales Wetter! Herrliche Tage ohne schweren Rucksack! Streckenführung via Handy ist fantastisch! Phänomenal schöne Dörfer und Kirchen! Super nette Menschen! Jeden Tag woanders aufwachen und loswandern! Que vida!

                                                          Beate R.

                                                          Wunderschöne Pousadas mit eindrucksvoller Architektur und bester Lage, alles geradezu hochherrschaftlich, das alleine für sich schon ein Erlebnis. Dazu kommt ein außerordentlich freundliches Personal und spitzenmäßiges Frühstück, das haben wir alles sehr genossen. Die Orte entlang der Route sind allesamt sehenswert, die meisten hätten durchaus einen Tag mehr Aufmerksamkeit verdient - also nicht zu spät aufstehen! Auch den Kontakt mit Frau Delgado fanden freundlich, einfach klasse, wie aufmerksam und flexibel mit unseren individuellen Wünschen umgegangen wurde.

                                                          Stefanie B.

                                                          Portugisischer Jakobsweg - Küste: was für ein tolles Erlebnis! Mit Abanico als Veranstalter ein entspanntes Erlebnis - unbedingt empfehlenswert!

                                                          Martina L.
                                                          • Inseln
                                                            MALLORCA Züngelnde Flammen auf alten Stoffen » weiterlesen
                                                          • Inseln
                                                            Spanisches UNESCO-Welterbe - Übersicht » weiterlesen
                                                          • Inseln
                                                            ANDALUSIEN ein El Dorado für Ornithologen » weiterlesen
                                                          • Inseln
                                                            KANAREN Tías - das Land, das den Nobelpreisträger verzauberte » weiterlesen