8-tägiger Rund-Wanderweg durch die Alpujarras - Südtäler der Sierra Nevada
Als Alpujarra wird der Süden der Sierra Nevada bezeichnet: Vor dem Hintergrund des Hochgebirges kann man hier einmalige Landschaften finden, etwa in der Schlucht des Poqueira mit den 3 Dörfern Pampaneira, Bubion und Capileira, die Taha de Pitres mit weiteren maurisch anmutenden Dörfern oder bei Trévelez, der höchsten Ortschaft Spaniens. Hier sind deutlich die Spuren der einstigen Maurenherrschaft zu sehen. Kleine, weiße, an die Berghänge geschmiegte, Häuser mit Flachdächern erinnern an marokkanische Atlas-Dörfer. Die terrassierten Hänge und ausgeklügelten Bewässerungssysteme haben, aus der vorher unwirtlichen Berglandschaft, einen blühenden Garten werden lassen. Erst hierdurch wurde der Anbau von Zitronen, Orangen, Feigen- und Kastanienbäumen und vielen anderen mediterranen Früchten und Gemüsen möglich. Bezaubernde Vorgebirgslandschaft und Natur pur, eine vielfältige Flora und Fauna, saubere Flüsse und in der Ferne hohe, schneebedeckte Gipfel.
- Möglichkeit zum Aufstieg auf den Mulhacén (3.482m)
- Rundwanderung Poqueira-Tal
- Option auf Kulturtag in Granada mit Alhambra-Besuch
- die großartige Gastfreundschaft der Bergbewohner
- Genusswandern - Genießen, Schlemmen und entspannt Wandern
-
Direkt an den Wanderwegen befinden sich unsere ausgewählten Unterkünfte. Versorgt werden Sie in den Restaurants der Hotels bzw. der Herbergen, die Sie mit einheimischen Speisen verwöhnen. Ein Hol- und Bringservice sowie ein Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft stehen Ihnen zur Verfügung, ebenso wie eine deutschsprachige Reiseassistenz. So können Sie leicht und im eigenen Rhytmus unbeschwert Wandern.
- Leicht Wandern ohne Gepäck - unbeschwert unterwegs im eigenen Rhythmus
-
Direkt an den Wanderwegen befinden sich unsere ausgewählten Unterkünfte, wo Sie komfortabel in Doppelzimmern mit Bad (Ausnahme Hüttenübernachtungen) übernachten. Die Restaurants mit ihren köstlich gekochten, traditionellen Gerichten sind allein schon ein Reise wert. Ein Hol- und Bringservice sowie ein zuverlässiger Reisegepäck-Transport von Unterkunft zu Unterkunft steht Ihnen zur Verfügung. So können Sie leicht und im eigenen Rhythmus unbeschwert wandern. Zu Beginn der Reise haben Sie mit unseren Mitarbeitern vor Ort ein Informationsgespräch und erhalten die ausführliche deutschsprachige Wegstrecken-Beschreibung und Kartenmaterial, auf Wunsch GPS-Tracks. Sollten während der Wanderwoche unvorhersehbare Ereignisse die Passage einzelner Etappen verhindern, so werden Ihnen unsere Mitarbeiter vor Ort sinnvolle Alternativen organisieren. Ein 24-Stunden-Notfallservice in der Wanderregion sorgt für Ihre Sicherheit. Unser ABANICO-Reiseinformationspaket erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Reisebeginn.
- Die Sierra Nevada, Andalusien
-
Die Sierra Nevada („schneebedecktes Gebirge“) ist mit 3482m das höchste Gebirge der Iberischen Halbinsel, das in der Regel jährlich von November bis Mai eine Schneehaube trägt. Es liegt im Süden Spaniens in den Provinzen Granada und Almeria. Seit 1999 ist das Kerngebiet als Nationalpark geschützt. Sie ist ein echtes mediterranes Hochgebirge - die höchsten ihrer Gipfel, der Mulhacén (3.482m) und der Veleta (3.394m), sind zugleich auch die höchsten Gipfel der Iberischen Halbinsel. Weitere 13 Gipfel überragen die 3.000m, sie sind aneinander gereiht wie an einer Perlenschnur. Die Sierra Nevada ist nach Norden hin steil und felsig; nach Süden, in der Alpujarra, eher sanft abgestuft. Einfache Verhältnisse und Einsamkeit prägen das Hochgebirge der Sierra Nevada. Das mediterrane Hochgebirgsklima ist relativ mild und störungsfrei.
- Mythischer Gipfel Mulhacén
-
Der Mulhacén, der höchste Gipfel der Sierra Nevada und der iberischen Halbinsel, hat seinen Namen vom Maurenkönig Muley Hassen erhalten; dem Vater jenes Boabdil, der im Jahr 1492 die Stadt Granada den katholischen Königen übergab. Muley Hassen soll sich in eine Sklavin seiner Frau verliebt haben, die er zum Islam bekehrte und als Zoraya zu seiner Auserwählten machte - was seiner Frau natürlich nicht gefiel. Diese stachelte den Hof gegen ihren Mann an, so dass Muley Hassen aus Granada fliehen musste. Kurz darauf verstarb er in der Festung von Mondújar, und eine Gruppe treuer Anhänger halfen Zoraya, den Leichnam auf den höchsten Gipfel der Sierra Nevada zu bringen und dort zu begraben. Seither trägt dieser Gipfel den Namen des Maurenkönigs, der für die Liebe sein Königreich aufgab.
- BR 5 - Reportage zu Reise April 2012
-
Unter der Sonne Andalusiens - Eine Frühjahrs-Skitour auf den Mulhacen
Er ist der höchste Berg der iberischen Halbinsel und in seinem Namen schwingt der vorletzte Sultan der Mauren in Granada mit: 3480 Meter ist der Mulhacén in der Sierra Nevada hoch. Er liegt mittendrin in diesem südspanischen Gebirge, das direkt aus dem Mittelmeer aufsteigt.
Trotz der Lage im Süden, über den weißen Dörfern und Badestränden Andalusiens ist die Sierra Nevada, wie der Name schon sagt, bis weit ins Frühjahr hinein schneebedeckt. Und weil sich das Gebirge mit weiten, sanften Hängen hinstreckt, sind Ski sehr geeignet zur Fortbewegung über große Strecken.
Auch hinauf auf den höchsten Berg, den Mulhacén. Dazu lohnt es sich, die Geschichte zu kennen: Mulej Hasan war der Vater von Boabdil, dem letzten Maurenkönig und Sultan von Granada. Als er starb, bat er darum, auf dem höchsten Gipfel der Sierra Nevada begraben zu werden, damit kein Untreuer seinen Frieden und seine ewige Ruhe stören konnte. Mulej Hasan war von seiner Frau und seinem Sohn aus dem maurischen Märchenschloss der Alhambra vertrieben worden, weil er sich in die junge Christin Zoraya verliebt hatte. Ob er dann wirklich hier hoch geschafft wurde? „Die Legende sagt es so“, meint Jesus Espinosa, der Bergführer, „aber niemand weiß es.“
Gut 500 Jahre ist das her, geblieben ist der majestätische Berg und sein Name: Mulhacen, der für immer an den unglücklichen Maurenkönig erinnert. Von einer einfachen steinernen Hirtenhütte, wo die Gruppe bestehend aus ein paar Schweizer Bergsteigern mit dem Bergführer Jesus vom Tal aus versorgt wurde, steigen wir zuerst mit Ski auf dem Buckel über aufgelassene Terrassenfelder, eine Schlucht entlang. Über eine Schneeflanke gewinnen wir die erste Anhöhe – der Blick ist grenzenlos: Das Rif-Gebirge über dem dunstigen Mittelmeer bleibt jetzt stundenlang im Blick beim langen Marsch über die weitläufige Südflanke des Mulhacen.
Trockene Erde, gleißende Schneefelder und schwarzbraune Felstrümmer beherrschen die Szenerie. „Schon als Kinder hatten wir immer den Wunsch auf den Mulhacen zu steigen“, erzählt Jesus, der aus diesem Tal, dem Tal von Trevelez stammt. Und der Tag fürs erste Mal ist stets die Wallfahrt der Maria vom Schnee am 5.August. 2000 Höhenmeter legen die Gläubigen mit ihrer Marienstatue zurück. „Mit neun wollten mich meine Eltern nicht gehen lassen, weil ich zu jung sei! Aber mein Großvater, der frömmste im Dorf, sagte, 84 war er damals: ‚Ich nehm‘ ihn mit‘. Und er holte eine Eselin und immer wenn ich erschöpft war, packte ich den Schwanz und ließ mich ziehen. Aber draufsitzen ließ er mich nicht und sagte, dass ich schon selbst gehen muss.“
Afrika in Reichweite. Der Kontinent, von wo einst die maurischen Eroberer Spaniens kamen, die hier in Granada fast 800 Jahre blieben. Die Stadt liegt tief unter uns, wie die ganze Weite Andalusiens mit ihren vielen Gebirgen. Sieben Stunden hat unser Aufstieg gedauert, im Nachmittagslicht geht es über den Westrücken und das nächste Tal zu einer Hütte hinunter. Den ganzen Tag über haben wir keine Menschenseele gesehen – im Winter steigen nur wenige auf den Mulhacen – den Gipfel zwischen dem Kontinent und dem Meer.
Tag 1 l Anreise nach Capileira
Individuelle Anreise nach Capileira. Capileira liegt auf ca. 1.436 m und ist das Hauptdorf der Alpujarras. Das Dorf repräsentiert die charmante Geschichte einer ehemaligen Maurischen Ansiedlung: Weiße, am Hang gebaute Häuser, kleine Plätze mit Brunnen und ein Netz von steilen, schmalen Gassen.
Informationsgespräch mit der örtlichen, deutsch-sprachigen Reiseassistenz und Übergabe der Reiseunterlagen.
1 Übernachtung in Capileira.
Tag 2 l 1. Wander-Etappe: Capileira - Mecina Fondales
Entfernung: 11 km
Höhenunterschied: 350m
Geschätzte Gesamtzeit: 4 Std.
Entlang des Weges treffen Sie auf einige nicht mehr benutzte Wasserbecken und Wasserkanäle - die das Wasser zu den Feldern bringen. Zu beiden Seiten des Weges blühen, vor allem im Frühling, zahlreiche Pflanzen. Sie werden von der vielfältigen Landschaft und Vegetation begeistert sein. Sie wandern durch alte Steineichenwälder, Kiefernwälder und über bewässerte Felder. An Gemüsegärten entlang gehen Sie abwärts und treffen später auf die ersten Häuser von Fondales.
Tag 3 l 2. Wander-Etappe: Mecina Fondales - Nieles
Entfernung: 13 km
Positiver Höhenunterschied: 500m
Geschätzte Gesamtzeit: 5 Std.
Sie wandern durch das beeindruckende Tal des Río Trevelez auf alten Maultierpfaden und durchqueren kleine Dörfer. Über steinige Pfade, vorbei an Berg-Cortijos und durch Seitentälchen dringen Sie weiter vor in das mit dichter Vegetation überwucherte Tal. Es erwarten Sie atemberaubende Aussichtspunkte.
Tag 4 l 3. Etappe: Nieles - Berchules
Entfernung: 15 km
Höhenunterschied: 750 m
Geschätzte Gesamtzeit: 6 Std.
Entlang eines Bewässerungskanals gesäumt von Maroni-Bäumen wandern Sie in das das Dorf Lobras, weiter im Tal nach Cadiar, am Ende erwartet Sie der Aufstieg zu Ihrem Übernachtungsort Berchules.
Tag 5 l 4. Etappe: Berchules - Trevelez
Entfernung: 14,5 km
Höhenunterschied: 800m
Geschätzte Gesamtzeit: 6 Std.
Heute erreichen Sie den höchsten Punkt der Wanderung auf 2.000 m und genießen einen atemberaubenden Blick auf den Mulhacén, den höchsten Berg auf der iberischen Halbinsel. Einsame Gehöfte und Igelginsterwiesen, teils Kiefern- und Steineichenwälder begleiten uns. Über Serrano- und Eichenwälder wandern Sie bis Trevelez, dem höchstgelegenen Dorf Spaniens und bekannt für seinen luftgetrockneten Schinken. Ebenfalls werden hier Keramik und Webwaren hergestellt und angeboten. Probieren Sie den Schinken in einer der lokalen Bars oder Restaurants.
Tag 6 l 5. Etappe: Trevelez - Capileira
Entfernung: 18 km
Höhenunterschied: 500m
Geschätzte Gesamtzeit: 7 Std.
Nach dem Besuch eines „Secaderos“, wo der berühmte, luftgetrocknete Schinken in der würzigen Bergluft reift, geht es weiter, hoch über dem Tal des Rio Trevelez, durch Kiefern- und Eichenwälder nach Capileira.
Tag 7 l Rundwanderung im Poqueira Tal
ca. 5 stündige Rundwanderung, 11km durch eine der reizvollsten Landschaften der Alpujarras. Bei der Durchquerung von den drei Dörfern, Capileira, Bubión und Pampaneira bin hin zum Rio Poqueira genießen Sie eine spektakuläre Aussicht auf die gegenüberliegende Talseite und die Gipfel der Sierra Nevada.
- Zubuchbare Reisebausteine
Geführter Aufstieg auf den Mulhacén
Der Gipfel trägt den Namen des Maurenkönigs Muley Hassen, der für die Liebe sein Königreich aufgab und an die Katholischen Könige übergab. Über die vielfarbig schillernde Gegen der „Sieben Lagunen“ führt der Abstieg auf der Südflanke der Sierra Nevada, der Alpujarras, hinab nach Trevelez und zurück nach Capileira.
Tag 8 l Abreise oder Verlängerung in Granada
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung der Reise mit Kulturtage in Granada inklusive Besichtigung der Alhambra.
Tag 8 l Granada
Individuelle Weiterfahrt nach Granada.
Nachmittags: Bummeln Sie durch das malerische Altstadtviertel des Albayzín, mit seinen verwinkelten Gassen und zauberhaften Innenhöfen sowie durch die lebendige Innenstadt mit der Kathedrale, der Capilla Real mit dem Grabmal der Katholischen Könige, der Medresse sowie der ehemaligen Karawanserei. Wie wäre es, die Reise mit einer authentischen Flamenco-Show ausklingen zu lassen?
Hotelbezug für 2 Nächte in Granada
Tag 9 l Granada
Höhepunkt des heutigen Tages bildet der Besuch der Alhambra mit den Königshöfen, dem Palast Karls V und dem Generalife, der prachtvollen Gartenanlage, die Sommerresidenz der Sultane war (die Eintrittskarte in die Alhambra mit den Königshöfen ist für Sie reserviert!). Zur Mittagszeit in Granada - der richtige Zeitpunkt für einen typisch spanischen Aperitiv! Unternehmen Sie einen Streifzug durch die traditionellen Bodegas im Zentrum der Stadt ein - hier treffen sich die Granadinios, nicht die Touristen.
Tag 10 l Abreise
Individuelle Abreise und Ende der Reiseveranstaltung
Reiseleistungen
- 7x Übernachtungen in Doppelzimmer mit Dusche / WC in familiär geführten Landhotels
- 7x üppiges Frühstück
- 6 ausgewählte Wanderetappen
- Reisegepäck-Transport zur jeweils nächsten Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person – Sie tragen nur Ihren Tagesrucksack)
- ausführliches Kartenmaterial und Wegstrecken-Beschreibung
- Information-Gespräch mit Ihrer Reiseassistenz - unsere ständige Vertretung vor Ort (deutschsprachig)
- GPS-Tracks für Smartphone und GPS-Geräte
Sonstige Leistungen
- Deutsch/Englischsprachige Tourassistenz vor Ort
- ABANICO-Reiseinformationspaket inkl. vielseitigem Karten- und Informationsmaterial mit wertvollen Insider-Tipps
- örtliche Steuern und Gebühren
- Reise-Sicherungsschein
- Service: unser eigenes Büro in Granada mit 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Reiseassistenz und unbeschwertes Reisen
Nebenkosten l nicht inkludierte Leistungen
-
An-/Abreise
► Gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesaktuellen Preisen
► Gerne buchen wir für Sie einen Mietwagen zu tagesüblichen Preisen - GPS-Gerät
- Reise-Versicherungspakete
- alle nicht erwähnten Speisen und Getränke
- alle nicht erwähnten Führungen und Eintrittsgelder
- persönliche Trinkgelder
- Reisebausteine
Tag 7 l Rundwanderung im Poqueira Tal
- Zubuchbare Reisebausteine
Geführter Aufstieg auf den Mulhacén
Der Gipfel trägt den Namen des Maurenkönigs Muley Hassen, der für die Liebe sein Königreich aufgab und an die Katholischen Könige übergab. Über die vielfarbig schillernde Gegen der „Sieben Lagunen“ führt der Abstieg auf der Südflanke der Sierra Nevada, der Alpujarras, hinab nach Trevelez und zurück nach Capileira.
Wissenswertes
Hier finden Sie allgemein gültige und wichtige Detailinformationen für Ihre Wanderreise.
Voraussetzungen
▲▲▲ technisch einfach, Wander-Erfahrung in Mittelgebirgen
- Charakter der Tour
Charakter der Tour
4-6 stündige Mittelgebirgs-Wanderungen auf gut markierten Wegen und Pfaden ohne Wanderleiter. Sie wandern größtenteils auf Saumwegen und Bergpfaden. Einzelne Abschnitte gehen Sie auf Piste und Landstraßen. Technisch einfach.
Einzelne Teilstrecken können durch zusätzliche Transfers entschärft werden.
Die Gesamtstrecke beträgt ca. 70 km.Die Fähigkeit sich mittels Wanderkarten zu orientieren und Wandererfahrung werden vorausgesetzt.
GPS-Tracks können zur Verfügung gestellt werden. - Kondition
Kondition
Die einzelnen Etappen erfordern eine gute Allgemein-Kondition und Ausdauer, es gibt lange Auf- und Abstiege.
- Tour-Assistenz
Tour-Assistenz
Eine kompetente deutsch/englischsprachige Tourassistenz ist für Sie rund um die Uhr telefonisch erreichbar.
- Anreise
Anreise
Die Anreise ist bei dieser Reise nicht inkludiert und erfolgt in Eigenregie. Unsere Leistungen beginnen und enden ab dem Ort, der aus dem Leistungsabschnitt unserer Reisebeschreibungen hervorgeht (z.B. Flughafen im Reiseland).
Gerne buchen wir Ihre Flüge mit renommierten Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis, rail&fly Tarife sind auf Anfrage möglich.
Reisen Sie mit dem eigenen Auto an, sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an.
- Unser eigenes Agentur-Büro in Granada
Unser eigenes Agentur-Büro in Granada
Unsere eigene Incoming-Agentur in Granada mit über 30jähriger Erfahrung ist mit unseren Leistungsträgern in Spanien und Portugal bestens verlinkt. Von hier aus wird Ihre Reise logistisch vorbereitet und organisiert. Wir setzen mit unseren langjährigen Mitarbeitern vor Ort auf auserwählte, persönliche Kontakte, um unseren Gästen authentische und sozialverträgliche Reiseerlebnisse bieten zu können. Unsere perfekt deutschsprachigen Kollegen in Granada stehen Ihnen als Reiseassistenz mit einem 24-Stunden-Notfall-Telefon stets zur Verfügung.
- Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter
Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter...
Bei ABANICO Individuell Reisen treffen Sie auf Spezialisten - wir kennen jede Route, jeden Winkel unserer Reiseangebote. Mit über 30-jähriger Agentur-Erfahrung in Spanien drehen wir aus Begeisterung für das Land noch immer jeden Stein auch in den entlegensten Winkeln um. Unser Experten-Wissen kommt den hohen Erwartungen unserer Gästen zu Gute.
„Entschleunigtes Reisen“ bzw. „slow travel“ ist ein wesentliches Element unserer Reisen. Mit unserem System der individuell auswählbaren Reisebausteine können unsere Gäste ihren eigenen Reise-Rhythmus finden. Unsere Reisen werden nahezu ausschließlich ohne Anreise angeboten.
Auszeichnungen: Spain Tourism Award
Das Spanische Ministerium für Tourismus und das Spanische Fremdenverkehrsamt zeichneten uns aus als den besten Reiseveranstalter für Individualreisen nach Spanien und die damit verbundene Förderung von spanischen Regionen abseits der großen Touristenströme. - Versicherung
Versicherung
In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG) - Klima
Klima
In dieser Region herrscht überwiegend gemäßigtes, mediterranes Klima. Beste Wanderzeit März bis Mai, Ende September bis Mitte November
- Mietwagen
Mietwagen-Reservierung
Gerne reservieren wir Ihren Mietwagen für Sie.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Bilddarstellung und den Fahrzeugspezifikationen lediglich um eine Beispielillustration der Fahrzeugklasse handelt (Irrtum vorbehalten). Eine Reservierung ist nur für eine Fahrzeugklasse, nicht aber für ein bestimmtes Fahrzeug möglich.Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten, zuverlässigen Mietwagen-Agenturen, die über ein eigenes Flughafenbüro für Schnellabwicklungen verfügen. Damit entfallen aufwändige Transferzeiten zu entfernt liegenden Billig-Mietwagen-Niederlassungen, ein funktionierender Kundenservice ist gewährleistet.
Garantiert neuwertige Mietwagen: Kategorie Kleinwagen z.B. Ford Fiesta, mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung, Vollkaskoschutz und Diebstahlschutz mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung (inkl. Glas und Reifen), Flughafen Servicepauschale, lokale TAX, Voll-Voll-Tankregelung inkl. Kreditkartengebühr. 1 Fahrerlizenz - 2. Fahrerlizenz bei Abholung erwerbbar. Bitte beachten Sie, dass bei Abholung eine gültige Kreditkarte auf den Namen des Hauptfahrers als Kautionshinterlegung vorgelegt werden muss. Vorbehaltlich Änderungen und Ausnahmen - vertraglich gültig ist unsere verbindliche Auftragsbestätigung.
Einwegmieten, Cabrios, Limousinen, Luxus-Limousinen, Fahrer-Service sind auf Wunsch gegen Aufpreis möglich.
- Durchführung
Durchführung
Das vorliegende Tourenprogramm wurde von unseren Tourenleitern auf Grund langjähriger Gebietskenntnis und Erfahrung entwickelt. Die Durchführung hängt allerdings von den allgemeinen Verhältnissen, insbesondere auch vom Wetter ab. Diese Bedingungen können sich kurzfristig ändern.
- Ausrüstungsliste
Ausrüstungsliste - Alpujarras
- weicher Trekkingstiefel, knöchelhoch
- bequeme Halbschuhe / Turnschuhe
- Tagesrucksack ca. 15l, stabile Reisegepäcktasche
- Stirnlampe
- funktionale Wanderbekleidung
- Wind- und wetterfeste Wanderjacke
- Fleecejacke
- Sonnenschutz, Sonnenmütze
- Sonnenbrille
- wetterfeste Sonnencreme / Sonnenstift
- Taschenmesser
- Handy
- Fotoausrüstung, Fernglas (empfehlenswert)
- 1-2 Trekkingstöcke (empfehlenswert)
- kleine Rucksackapotheke, Tape + Blasenpflaster, Rettungsfolie
- gültige Reisedokumente (Personalausweis), DAV/SAC-Ausweis, Versichertenkarte, Geld (Euro)
Auf einen Blick
Preise8-tägige individuelle Wanderreise
DZ pro Person Hauptsaison
ab 640,00 €
DZ pro Person Nebensaison
ab 585,00 €
Aufpreis Einzelzimmer
225,00 €
Aufpreis Halbpension
125,00 €
Aufpreis Verlängerungsaufenthalt Granada
ab 95,00 €
Frei wählbare Termine, ganzjährig buchbar
Nebensaison: November - Februar
Hauptsaison: März - Oktober
Optimale Reisezeit
April - Juni
September - Oktober
Buchungsanfrage
Reiseberaterin
Tel. +49-711-83 33 40
Montags bis Freitags
10.00 bis 17.00 Uhr
Kundenstimmen
-
AndalusienWegen Renovierung geöffnet... » weiterlesen
-
AndalusienDie historischen Gartenanlagen Spaniens » weiterlesen
-
AndalusienANDALUSIEN 100 Jahre „Platero und ich“ » weiterlesen
-
AndalusienANDALUSIEN Die Weinstraße von Ronda » weiterlesen