Dänemark Wandern im Mols Bjerge Nationalpark - von Aarhus nach Ebeltoft

Wandern durch Raum und Zeit auf den schönsten Routen Ostjütlands

Wandern durch die Wälder im dänischen Nationalpark Mols Bjerge bedeutet dänsiche Geschichte zu erleben.

Der Mols Bjerge Weg ist ein 60 km langer Wanderweg und führt durch einen großen Teil des Mols Bjerge Nationalparks, er zählt zu den  Leading Quality Trails.

Auf 180km² Fläche verteilt befindet sich im Nationalpark Mols Bjerge eine einzigartige Eiszeitlandschaft mit ca. 80 km Küste, seltenen Lebensräumen und interessanter Kulturgeschichte, große Wälder, Heide- und Weideland, zahlreichen Seen sowie Küsten-und Meeresgebiete

Die sechs Wanderetappen dieser Reise folgen teilweise den offiziellen Wanderrouten, teilweise haben wir sie angepasst und verbessert, damit Sie Ihren Wanderurlaub optimal geniessen können. Sie wandern in einer der schönsten und artenreichsten Naturlandschaften Dänemarks mit beeindruckenden Aussichtspunkten.

  • Küstenwanderung entlang der Mols-Route mit Blick über die Aarhus-Bucht nach Mols und Samsø
  • Das historische Kalø-Gebiet mit Burgruinen, Landgütern und Wäldern
  • Mols Bjerge National Park mit seiner hügeligen Eiszeitlandschaft
  • Schöne alte Denkmäler, u.a. Dänemarks größter runder Dolly Poskær Stenhus
  • Übernachtungen in Privatzimmern inkl. Frühstück
  • Gepäcktransport und detaillierte Wanderbeschreibungen
Gut essen und übernachten - ohne Gepäck leicht wandern

Direkt an den Wanderwegen befinden sich unsere ausgewählten Unterkünfte. Versorgt werden Sie in den Restaurants der Hotels bzw. der Herbergen, die Sie mit einheimischen Speisen verwöhnen. Ein Hol- und Bringservice sowie ein Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft stehen Ihnen zur Verfügung, ebenso wie eine englischsprachige Tourenassistenz. So können Sie leicht und im eigenen Rhytmus unbeschwert Wandern.

 

 

Tag 1 I Individuelle Anreise nach Aarhus

Individuelle Ankunft in Aarhus - Dänemark.

Hotelbezug für eine Nacht in Aarhus.

    • So wohnen Sie

      In Aarhus erwartet Sie ein erstklassiges Designhotel willkommen. Das stilvolle Gebäude ist sehr zentral gelegen und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Hafen und die umliegenden Strände und Wälder. In dänischem Design genießt man aus jedem Zimmer privilegierte Aussichten. Sie verfügen über jegliche Annehmlichkeiten, WLAN, TV und eigenes Bad mit Dusche und Haartrockner sowie Bügeleisen.

    Tag 2 I 1. Etappe: Küstenwanderung entlang der Mols-Route von Aarhus nach Kaløvig

    Am ersten Wandertag folgen Sie dem Molsruten, der Teil der europäischen Fernwanderroute E1 ist, die von Italien bis zum Nordkap führt. Diese erste Etappe folgt der Küste von Aarhus nach Kaløvig. Der Großteil der Wanderung führt entlang ausgedehnter Strände.
    Auf dem Weg aus Aarhus passieren Sie mit den neu errichteten Stadtteil Aarhus Ø, den von Hack Kampmann entworfenen alten Toldbod.
    Dann gehen Sie vorbei am Angel- und Yachthafen mit dem gemütlichen hölzernen Schiffshafen.
    Unterhalb von Riis Skov kommen Sie am alten Badehaus Den Permanente vorbei. Hier können Sie sich bei einem Bad abkühlen. Unterwegs haben Sie mit Mols auf der anderen Seite der Aarhus-Bucht den schönsten Blick auf das Wasser.
    Es ist nicht ungewöhnlich, Meerschweinchen entlang der Küste zu sehen, und es kommt auch vor, dass Sie einen Seehund und gelegentlich einen Delphin sehen.

    Hotelbezug für eine Nacht im Badehotel in Kaløvig.

    Entfernung: 15 km

      • So wohnen Sie

        Sie übernachten in einem typisch dänischen Strandhotel direkt am Bootshafen. In den farbenfrohen Holzhäusern befinden sich Lounges und ein familiäres Restaurant. Genießen Sie einen Tee auf der Terrasse mit Aussicht auf die Bucht. Die Zimmer sind einfach eingerichtet und bieten ein Gemeinschaftsbad.

      Tag 3 I 2. Etappe: Die Mols-Route von Kaløvig nach Rønde

      Nach einer schönen Übernachtung im Strandhotel wandern Sie weiter nach Norden. Sie folgen den größten Teil des Weges zurück zur Küste.
      An Havskoven vorbei auf dem Weg zum Herrenhaus Vosnæsgård, von hier geht es wieder hinunter in Richtung Küste nach Havhusene in der Bucht von Løgten und vorbei am historischen Gl Løgten Strandkro. Entlang des Strandes sollten Sie den kleinen Umweg um Mågeøen machen, das nicht einmal mehr eine Insel ist. Die Flut bewegt ständig den Sand und statt einer Insel befindet sich hier jetzt ein kleiner See.
      Sie passieren nun das Cottage-Gebiet am wunderschönen Badewasser des Strandes von Følle, bevor es nach Rønde - der Stadt auf dem Hügel - führt.

      Bezug für zwei Nächte im Hostel in Rønde.

      Entfernung ca. 17km  (kann verlängert werden)

        • So wohnen Sie

          Es erwartet Sie eine besondere Unterkunft mit den besten Ausblicken, die Sie in den Unterkünften auf dieser Reise erleben werden. Außerdem besticht es durch herzliche Gastfreundschaft und der Liebe zum Detail. Alle Zimmer bieten ein privates Badezimmer. Eine Gemeinschaftsküche steht den Gästen zur Verfügung. In den Sommermonaten gibt es allerdings ein üppiges Frühstücksbüffet aus hausgemachten Köstlichkeiten. In Frühling und Herbst werden die Gäste mit Frühstückspaketen versorgt.

        Tag 4 I 3. Etappe: Durch die Wälder von Kalø und die Burgruine von Kalø

        Der heutige Wandertag kann Ihrer Wanderlust indviduell angepasst werden. Die Routenbeschreibungen bieten Ihnen verschiedene Optionen.
        Aber eine Sache, die Sie nicht verpassen dürfen, ist die Ruine der Burg Kalø. Sie gelangen über die Festung des Grafen und einen langen Damm dorthin. Sobald Sie den Wassergraben passiert haben, befinden Sie sich mitten in der Burg, die 1313 von König Erik Menved erbaut wurde. Vor kurzem wurden oben auf dem Turm Aussichtsplattformen errichtet. Der Blick von hier auf die Wälder, Mols Bjerge und die Bucht von Århus ist beeindruckend. Suchen Sie auch nach Robben, die häufig außerhalb von Egens Vig auf dem Riff ruhen.
        Der Wanderweg zu und von den Burgruinen führt durch Kaløskovene, Hestehave Skov und Ringelmose Skov. Hier kommen Sie an Grabhügeln, Steindolmen und Särgen aus der Antike vorbei. Am Følle Bund können Sie bei Ebbe Glück haben, Feuersteinflecken aus der Steinzeit zu finden. Der Wanderweg umrundet auch das Herrenhaus Kalø Gods mit dem Jagdschloss und dem Gedenkstein für Baron von Jenisch im Wald. Und nicht zuletzt der alte Steg in Nappedam, an dem früher Dampfschiffe anlegten.

        Entfernung: ca. 7-15 km

            Tag 5 I 4. Etappe: Mols Bjerge Stien, Kalø Bühne

            Sie kommen auf dem Weg an der Bregnet-Kirche vorbei, die sich am Rande des Ringelmose-Waldes befindet. In der Nähe befindet sich die heilige Quelle Tobias Kilde, die Augenkrankheiten heilen soll.
            Kurz bevor Sie Kolå überqueren, das die Grenze zu Mols bildet, haben Sie die alte Waldläuferfarm passiert, in der sich heute die Kalø Folk High School und die Organic Agricultural School befinden.
            Vor und nach dem Dorf Kejlstrup folgen Sie der Randmoräne der Eiszeit, die die Kluft zwischen den hügeligen Mols und den flacheren Midtdjurs bildet. Du kommst hoch, ca. 80 Meter über dem Meeresspiegel. Genieße die Aussicht. Es ist gut! Der Rest des Weges in Richtung Femmøller folgt kleinen Wegen durch hügeliges Gelände mit Wäldern und Feldern.

            Hotelbezug für zwei Nächte im Molskroens Strandhotel am Femmøller Strand.

            Entfernung: ca. 17 km

              • So wohnen Sie

                In diesem neu gestalteten Strandhotel folgt man den höchtsten Standarts in Service und Räumlichkeiten. Das Restaurant entzückt mit feinen, köstlichen Speisen. Die hellen Zimmer bieten WLAN, TV und ein eigenes Bad mit Dusche. Mitten im Nationalpark genießt man auf der Terrasse und im Garten Aussichten auf die Bucht von Ebeltoft.

              Tag 6 I Etappe 5: Mols Bjerge Stien, Bjerg Bühne

              Heute haben Sie die längste und vielleicht schönste Etappe vor sich. Es ist jedoch möglich, die Wanderung zu verkürzen.
              Vom höchsten "Berg" von Mols, Agri Bavnehøj, auf 137 m ü.M. haben Sie einen Blick auf den größten Teil des Nationalparks. Auf der anderen Seite haben Sie es nicht vom Grund von Tinghulen, einem Todesloch aus der Eiszeit. Es diente früher als Gerichtsgebäude für die umliegenden Gemeinden.
              Gelegenheit, Dänemarks größten runden Dolmen, Poskær Stenhus, zu besuchen, der sich direkt am Rande der Knebel Plantage befindet.
              Auch von der Spitze der Grabhügel Trehøje (127 m.o.h.) aus der Bronzezeit haben Sie eine beeindruckende Aussicht.
              Dann geht es zurück nach Femmøller über Toggerbo, Tremosegård und Strandkær, wo Karen Blixens Schwester Ellen Dahl und ihr Mann ein von Egil Fischer entworfenes Ferienhaus hatten.

              Entfernung: ca. 21 km (kann gekürzt / verlängert werden)

                  Tag 7 I Etappe 6: Mols Bjerge Stien. Ebeltoft Bühne

                  Hier folgen Sie am letzten Wandertag der Etappe Mols Bjerge Stiens Ebeltoft. Nachdem Sie Femmøllers Ferienhaus hinter sich gelassen haben, folgen Sie kleinen Waldwegen. Ein interessanter Stopp mitten im Wald ist die Mühle Ørnbjerg, die 400 Jahre lang Getreide gemahlen hat. Sie folgen nun der Randmoräne der Eiszeit in Richtung Djurslands größtem See, dem Stubbe-See. Hier haben Sie vielleicht das Glück, Adler zu sehen.
                  Gut aus dem Wald heraus folgen Sie nun dem Eisenbahnweg, der zwischen Gravlev und Ebeltoft führt. Bis 1968 bestand eine Eisenbahnverbindung zwischen Ebeltoft und Trustrup. Die Route führt hinter dem kleinen Dorf Dråby und kurz nachdem Sie die Küste bei Ebeltoft erreicht haben.

                  Hotelbezug für eine Nacht im Park Hotel in Ebeltoft.

                  Entfernung: ca. 19-21 km

                    • So wohnen Sie

                      Am langen Sandstrand von Ebeltoft liegt dieses Hotel. Die hellen, freundlichen Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche. Außerdem stehen den Gästen WLAN und TV zur Verfügung. Am Hotel und in der unmittelbaren Umgebung sind unzählige Aktivitäten möglich.

                    Tag 8 I Individuelle Abreise oder Verlängerung

                    Nach dem Frühstück Abreise oder individuelle Verlängerung.

                    Ende der Reiseveranstaltung.

                    Gerne unterbreiten wir Ihnen Verlängerungs-Angebote.

                      Reiseleistungen

                      • 2x Übernachtung mit Frühstück im Strandhotel
                      • 2x Übernachtung mit Frühstück im Hostel
                      • 3x Übernachtung mit Frühstück im Hotel
                      • Mahlzeiten: 2x Picknick für unterwegs, Tischreservierungen
                      • 6 ausgewählte Wanderetappen
                      • Reisegepäck-Transport zur jeweils nächsten Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person – Sie tragen nur Ihren Tagesrucksack)
                      • ausführliches Kartenmaterial und Wegstrecken-Beschreibung
                      • GPS-Tracks für Smartphone und GPS-Geräte
                      • persönliche Begrüßung und Informations-Gespräch mit Ihrer Reiseassistenz - unsere ständige Vertretung vor Ort (englischsprachig)
                      • örtliche Steuern und Gebühren

                      Sonstige Leistungen

                      • Englisch-sprachige Reiseassistenz vor Ort
                      • 24-Stunden-Notfall-Service
                      • Reise-Sicherungsschein
                      • örtliche Steuern und Gebühren
                      • ABANICO-Reise-Informationspaket mit wertvollen Insider-Tipps

                      Nicht eingeschlossene Leistungen

                      • An-/Abreise
                      • Busfahrt von Ebeltoft zurück nach Aarhus
                      • GPS-Gerät
                      • Reiseversicherungspaket
                      • alle nicht erwähnten Speisen und Getränke
                      • Führungen, Eintrittsgelder
                      • persönliche Trinkgelder
                        • So wohnen Sie

                          In Aarhus erwartet Sie ein erstklassiges Designhotel willkommen. Das stilvolle Gebäude ist sehr zentral gelegen und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Hafen und die umliegenden Strände und Wälder. In dänischem Design genießt man aus jedem Zimmer privilegierte Aussichten. Sie verfügen über jegliche Annehmlichkeiten, WLAN, TV und eigenes Bad mit Dusche und Haartrockner sowie Bügeleisen.

                          • So wohnen Sie

                            Sie übernachten in einem typisch dänischen Strandhotel direkt am Bootshafen. In den farbenfrohen Holzhäusern befinden sich Lounges und ein familiäres Restaurant. Genießen Sie einen Tee auf der Terrasse mit Aussicht auf die Bucht. Die Zimmer sind einfach eingerichtet und bieten ein Gemeinschaftsbad.

                            • So wohnen Sie

                              Es erwartet Sie eine besondere Unterkunft mit den besten Ausblicken, die Sie in den Unterkünften auf dieser Reise erleben werden. Außerdem besticht es durch herzliche Gastfreundschaft und der Liebe zum Detail. Alle Zimmer bieten ein privates Badezimmer. Eine Gemeinschaftsküche steht den Gästen zur Verfügung. In den Sommermonaten gibt es allerdings ein üppiges Frühstücksbüffet aus hausgemachten Köstlichkeiten. In Frühling und Herbst werden die Gäste mit Frühstückspaketen versorgt.

                                • So wohnen Sie

                                  In diesem neu gestalteten Strandhotel folgt man den höchtsten Standarts in Service und Räumlichkeiten. Das Restaurant entzückt mit feinen, köstlichen Speisen. Die hellen Zimmer bieten WLAN, TV und ein eigenes Bad mit Dusche. Mitten im Nationalpark genießt man auf der Terrasse und im Garten Aussichten auf die Bucht von Ebeltoft.

                                    • So wohnen Sie

                                      Am langen Sandstrand von Ebeltoft liegt dieses Hotel. Die hellen, freundlichen Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche. Außerdem stehen den Gästen WLAN und TV zur Verfügung. Am Hotel und in der unmittelbaren Umgebung sind unzählige Aktivitäten möglich.

                                      Dänemark - Wandern im Mols Bjerge Nationalpark

                                      Hier finden Sie allgemeingültige und wichtige Detailinformationen für Ihre individuelle Wanderreise im Mols Bjerge Nationalpark in Dänemark.

                                      Voraussetzungen
                                      ▲▲ Wandererfahrung

                                      Gewandert wird auf gut markierten Pfaden und Wegen ohne Wanderleiter.
                                      Die sechs Wanderetappen dieser Reise sind teilweise offizielle Wanderrouten und teilweise angepasst und verbessert, damit Sie Ihren Wanderurlaub optimal nutzen können.

                                      Sie wandern entlang der Küste auf Wegen und an Sandstränden, auf breiten Wald- und Feldwege sowie auf schmalen Naturpfaden durch Wald und über Felder. Die Wegbechaffenheit variiert zwischen festem Kies und losem Sand. Ganz kurze Strecken sind auf Asphalt.

                                      Die täglichen Etappen liegen zwischen ca. 15 und 21 km. An einigen Tagen ist es möglich, die Wanderungen zu verkürzen oder zu verlängern.

                                      Wir empfehlen ausserdem einen leichten Regenschutz Windschutz - in den Höhenlagen kann es stark windig sein.

                                      Sollten einzelne Passagen nicht gefahrlos passierbar sein (Wetter, Erdrutsch o.ä.) so werden von der Tourassistenz Alternativen angeboten.

                                      Sie sollten Erfahrung im Umgang mit Wanderkarten und Routenbeschreibungen haben und verfügen über einen durchschnittlichen Orientierungssinn.

                                      Unsere Tourassistenz ist immer für Sie erreichbar.

                                      Möglichkeiten zum Abendessen befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Unterküften.

                                       

                                      Offizielle Seite des Mols Bjerge Nationalparks

                                       

                                      • Dänemark Informationsbroschüre Mols Bjerge Nationalpark

                                        Dänemark Informationsbroschüre Mols Bjerge Nationalpark

                                        Hier stellen wir Ihnen Informationsbroschüren im pdf-format zum downloaden zur Verfügung

                                        Informationsbroschüre Mols Bjerge Nationalpark Dänemark

                                        Karte Mols Bjerge Nationalpark Dänemark

                                      • Ausrüstungsliste

                                        Ausrüstungsliste

                                        • leichter Trekkingstiefel
                                        • Trekkingstöcke (empfehlenswert)
                                        • Tagesrucksack ca. 15 l, stabile Reisegepäcktasche
                                        • Stirnlampe
                                        • Windjacke (wasser- und winddicht)
                                        • funktionale Wanderbekleidung
                                        • Fleecejacke
                                        • Mütze, Sonnenkappe
                                        • Sonnenbrille
                                        • Wetterfeste Sonnencreme/ Sonnenstift
                                        • Thermos-Trinkflasche, Taschenmesser
                                        • Kleine Rucksackapotheke, Tape + Blasenpflaster, Rettungsfolie
                                        • gültige Reisedokumente (Personalausweis), Versichertenkarte, Geld (Euro)
                                        • Handy
                                      • Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter

                                        Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter...

                                        Bei ABANICO Individuell Reisen treffen Sie auf Spezialisten - wir kennen jede Route, jeden Winkel unserer Reiseangebote. Mit über 30-jähriger Agentur-Erfahrung in Spanien drehen wir aus Begeisterung für das Land noch immer jeden Stein auch in den entlegensten Winkeln um. Unser Experten-Wissen kommt den hohen Erwartungen unserer Gästen zu Gute.

                                        „Entschleunigtes Reisen“ bzw. „slow travel“ ist ein wesentliches Element unserer Reisen. Mit unserem System der individuell auswählbaren Reisebausteine können unsere Gäste ihren eigenen Reise-Rhythmus finden. Unsere Reisen werden nahezu ausschließlich ohne Anreise angeboten.

                                        Auszeichnungen: Spain Tourism Award
                                        Das Spanische Ministerium für Tourismus und das Spanische Fremdenverkehrsamt zeichneten uns aus als den besten Reiseveranstalter für Individualreisen nach Spanien und die damit verbundene Förderung von spanischen Regionen abseits der großen Touristenströme.

                                      • Versicherung

                                        Versicherung

                                        In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
                                        Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG)

                                      Auf einen Blick

                                      Ihr Kontakt zu uns

                                      Auf einen Blick

                                      Preise

                                      8-tägige individuelle Wanderreise

                                      ab 985,00 €

                                      Aufpreis Einzelzimmer

                                      Auf Anfrage

                                      Preis für Einzelreisende

                                      Auf Anfrage


                                      Zusatznächte in Aarhus und Ebeltoft ab 75,00 €

                                      Termine

                                      Frei wählbare Termine

                                      Reisezeit
                                      März - Oktober

                                       

                                       

                                       

                                      Buchungsanfrage

                                      Monica Baur-Martinez
                                      Reiseberaterin
                                      Telefonische Beratung
                                      Tel. +49-711-83 33 40

                                      Montags bis Freitags
                                      10.00 bis 17.00 Uhr

                                      Kundenstimmen

                                      Klasse Service! Wunderbare Landschaften! Geniales Wetter! Herrliche Tage ohne schweren Rucksack! Streckenführung via Handy ist fantastisch! Phänomenal schöne Dörfer und Kirchen! Super nette Menschen! Jeden Tag woanders aufwachen und loswandern! Que vida!

                                      Beate R.

                                      Unsere Wanderreise auf einem Teilstück des Küstenwanderweges Costa Brava im Juli 2022 war ein sehr schönes Erlebnis, welches uns noch lange im Kopf bleiben wird. Die Beratung und die Betreuung durch Abanico Reisen war dabei eine große Hilfe. Vielen Dank von uns ans Team.

                                      Frank P. und Kerstin S.

                                      Wir waren von unserer Wanderreise auf der Rota Vicentina total begeistert von allem und haben nicht die geringste Kleinigkeit auszusetzen. Alles hat hervorragend geklappt – das Gepäck war immer vor Ort, das Abholen bzw. Bringen zu Wanderstartpunkten hat bestens geklappt und vor allem auch die Auswahl der Hotels und Pensionen hat uns völlig begeistert. Sehr schöne 4 Sterne Hotels in Sagres, Luz oder Lagos!
                                      Wie haben unterwegs schon Reklame für Sie gemacht und werden mit Sicherheit noch einmal mit Ihnen reisen!

                                      Volker S.

                                      Wir haben einen wunderschönen Wanderurlaub in Galicien erlebt, dank Ihrer sehr guten Reiseplanung. Es hat alles bestens geklappt, auch die diversen Transfers und auch die GPS-Tracks für den Wanderweg waren sehr hilfreich.
                                      -Camino de Faros-

                                      Dieter W.