Exklusive Paradoresreise Andalusien

10-tägige geführte Paradores-Kulturreise durch das maurische Andalusien

Andalusien ist wohl nach wie vor die faszinierendste Region Spaniens, europäischer Schmelztiegel morgenländischer und abendländischer Kulturen. Vor allem dem Reiz des fremdartigen maurischen Kulturerbes können sich nur wenige entziehen. Strahlendweiße Bergdörfer, bezaubernde Palastanlagen inmitten blumenreicher Gärten, Moscheen mit Minaretten und Orangenhöfen, arabische Badehäuser und vieles mehr legen Zeugnis ab von der glorreiche Blüte von einst. Tauchen Sie ein in das südländisch-lebensfrohe Ambiente Andalusiens und lassen Sie sich von unseren Reiseleitern die vielfältigen Traditionen dieses schönen Landes näherbringen!

  • großartiges maurisches Weltkulturerbe
  • Blick hinter die Kulissen: andalusische Kleinode abseits ausgetretener Pfade
  • Land und Leute - Begegnungen
  • Für Feinschmecker: kulinarische Sternstunden
  • Tischgetränke inkludiert
  • Wohnen in herrschaftlichen und historischen Paradores-Hotels
  • spezialisierte deutsch-spanische Insider-Studienreiseleitung

Tag 1 l Sonntag l Ankunft Málaga - Ronda

Willkommen in Andalusien! Ihre Reiseleitung empfängt Sie am Flughafen von Málaga. Panoramafahrt entlang der Küste durch Orangenhaine, idyllische Landschaften und die Bergwelt der Serranía de Ronda bis ins malerische Bergstädtchen Ronda. Ein abendlicher Spaziergang durch die historische, illuminierte Altstadt macht Sie mit der spektakulären Lage dieser Stadt an der imposanten Tajo-Schlucht mit ihren Brücken vertraut. Ronda hat mit seinen romantischen Gassen und typischer andalusischer Architektur eine unnachahmliche Ausstrahlung.
Hotelbezug für eine Nacht und Abendessen im historischen Parador, der direkt an der im 18. Jahrhundert gebauten spektakulären Brücke liegt, die über die hundert Meter tiefe Tajo-Schlucht führt.

    • So wohnen Sie

      Parador de Ronda:
      Hier wohnen Sie direkt an der Schlucht! Das Auto können Sie in der Parkgarage lassen und die Stadt zu Fuß entdecken. Genießen Sie einen Kaffee oder ein kühles Glas Wein auf der Terrasse, im Geiste Rainer Maria Rilkes. Dieser verbrachte den Winter 1912/13 im Hotel Reina Victoria, etwas oberhalb mit gleichem Ausblick, und sprach von "Bergen, die aufgehäuft sind, als solle man Psalme daraus vorlesen". Die 78 Zimmer sind geräumig und elegant eingerichtet, im Restaurant genießen Sie exzellente andalusische Küche in gediegenem Ambiente.
      Weiterlesen...

    Tag 2 l Montag l Ronda - weiße Dörfer - Arcos de la Frontera

    Am Vormittag entdecken Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten Rondas: Besuch der ältesten Stierkampfarena Spaniens mit ihrem kleinen Museum, des Don Bosco Hauses und der ehemaligen Kollegiatskirche Santa María la Mayor. Mittags Weiterfahrt auf der Route der weißen Dörfer nach Arcos de la Frontera. Stadtrundgang durch die auf einem steilen Felsen aufragende Altstadt mit ihren prachtvollen Palästen und Plätzen. Hotelbezug für die kommenden zwei Nächte im 3*-Parador von Arcos de la Frontera, der in einem historischen Palast untergebracht ist.

      • So wohnen Sie

        Parador de Arcos de la Frontera: 
        Der Parador befindet sich mitten in der Altstadt des malerischen weißen Dorfes in der ehemaligen "Casa del Corregidor". Von hier aus können Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt und den Fluss Guadalete genießen. Abends können Sie im rustikalen Restaurant mit Sichtbalken speisen oder den Tag in der gemütlichen Lounge des Paradors ausklingen lassen. 
        Weiterlesen...

      Tag 3 l Dienstag l Cádiz, El Puerto de Santa María und Jerez de la Frontera

      Weiterfahrt an die Atlantikküste bis nach Cádiz – die „älteste Stadt Europas“. Von den Phöniziern gegründet, bezaubert sie mit ihrem Charme und erinnert an die glorreiche Zeit des spanischen Weltreiches. Hier wurde 1812 die erste spanische Verfassung proklamiert. Stadtrundgang durch die engen Altstadtgassen und das quirlige Marktviertel. Außenbesichtigung der Kathedrale und der Kirche von San Felipe Neri. Besuch des Wächterturms mit interessanter Dunkelkammer und wunderbarem Panoramablick über die Stadt. Bootsfahrt über die atlantische Bucht Bahía de Cádiz ins lebendige El Puerto de Santa María und kleiner Rundgang durch das Hafenstädtchen.
      Nachmittags Weiterfahrt nach Jerez de la Frontera und Besuch des maurischen Alcázars mit kleiner Mezquita und maurischen Senkgärten. Anschließend Sherryprobe in einer exklusiven Bodega mit Besichtigung der Gemäldesammlung Joaquín Rivero. Sie ist eine der wichtigsten Sammlungen in Andalusien und ein Teil davon kann in der Bodega besichtigt werden. Die Sammlung besteht zur Zeit aus mehr als 300 Gemälden der besten spanischen Maler vom 15. bis 19. Jahrhundert, u.a. Meisterwerke von Goya, Velázquez, Greco, Murillo, Zurbarán, Picasso u.v.m. Ausklang im Fischerviertel von Sanlúcar de Barrameda. Zeit zur freien Verfügung, z.B. für einen Besuch in der ehemaligen Eisfabrik Fábrica de Hielo, ein feines Fischessen an der Guadalquivir-Mündung oder einen Strandspaziergang. Danach Rückfahrt nach Arcos de la Frontera.

        Tag 4 l Mittwoch l Arcos de la Frontera - Sanlúcar de Barrameda - Mazagón

        Vormittags Fahrt von Arcos de la Frontera in den verschlafen wirkenden Wallfahrtsort El Rocío, der jedes Jahr an Pfingsten von hunderttausenden Marien-Pilgern aufgesucht wird. Möglichkeit zu einem Ausflug in den Nationalpark Coto Doñana (fakultativ zubuchbar). Weiterfahrt nach Mazagón – durch die Qualität seiner Strände ein ideales Reiseziel für Entspannungs- und Erholungssuchende. Der goldene Sandstrand mit einer beeindruckenden Steilküste erstreckt sich über eine Länge von 10 km. Der neue Parador von Mazagón liegt direkt im Nationalpark Doñana. Er befindet sich an den Mündungen der Flüsse Carreras und Guadiana und ist ein idealer Ort, um sich an der Natur und dem blauen Wasser des Atlantiks zu erfreuen. Hotelbezug für eine Nacht. 

        • Zubuchbare Reisebausteine

          Besuch des Nationalparks Coto Doñana

          Der Nationalpark von Doñana, gelegen im Südwesten Andalusiens an der Mündung des Guadalquivir, ist Spaniens größtes und international bekanntestes Naturschutzgebiet (UNESCO-Naturdenkmal) mit einer Ausdehnung von insgesamt 78.000 ha. Es handelt sich um ein interessantes Feuchtbiotop mit drei Hauptlebensräumen (Dünen-, Wald- und Heidezonen) und großer Weitläufigkeit. Mit einem Fährboot überqueren Sie den Guadalquivir und legen im Nationalpark Coto Doñana an. Dort erwarten Sie bereits die Park-Ranger für eine Rundfahrt durch den Nationalpark mit Jeeps. Ende des Ausflugs in El Rocío, wo sich die Gruppe wieder zusammenfindet.

        • So wohnen Sie

          Parador de Mazagón:
          Das Hotel liegt im Naturgebiet Doñana, ein herrlicher Ort mit unvergleichlicher Naturschönheit, mit Blick auf den Ozean und unberührte Strände aus dem Zentrum eines dichten Kiefernwaldes. Mit einer spektakuläre Lage, wo Sie die Natur und das blaue Wasser des Atlantiks genießen können, sich auf einer Liege im Garten entspannen und ein erfrischendes Bad in einem der verschiedenen Schwimmbecken nehmen können.
          Weiterlesen...

        Tag 5 l Donnerstag l Mazagón - über La Rábida, Huelva und Palos de la Frontera nach Sevilla

        Heute folgen Sie den Spuren Christoph Kolumbus von Huelva, über La Rábida und Palos de la Frontera: Erster Halt ist das Franziskanerkloster Monasterio de Santa Maria de la Rabida aus dem 15. Jahrhundert – Entdeckerdenkmal und Sinnbild der Kolumbusroute. 1485 erreichte Kolumbus über Portugal Huelva. Im Kloster fand er Zuflucht und die Aufmerksamkeit und Unterstützung der Mönche. Danach Besuch des Karavellenkais „Muelle de las Carabelas“ mit Museumshaus: Sie haben die Gelegenheit, ins 15. Jahrhundert zurückzureisen und erleben wie das Leben in einem Hafen in dieser Zeit vonstattenging. Besichtigung der originalgetreuen Nachbauten der drei Kolumbusschiffe Pinta, Niña und Santa Maria an exakt der Stelle, von wo aus diese am 03. August 1492 die Segel zur Überfahrt nach Amerika setzten.
        Abends Weiterfahrt nach Carmona, das geradezu vor Zeugnissen seiner – römischen – Vergangenheit strotzt und Hotelbezug für zwei Nächte im malerischen 4*-Parador.

          • So wohnen Sie

            Parador de Carmona:
            Wenn Sie sich der Kleinstadt Carmona nähern, fällt als erster der Parador in den Blick: einst der "Alcázar", ein befestigter Palast, vereint er genau was die Mauren mit diesem Wort meinten: von außen trutzige Festung, im Innern Komfort mit angenehmem Ambiente. Die geräumigen modernen Zimmer sind gemütlich eingerichtet, Garten und Pool laden zum Entspannen ein, eine Bibliothek bietet Lesestoff über die Region. Im hervorragenden Restaurant wird Wert auf regionale Küche gelegt, frische Produkte sind eine Selbstverständlichkeit. Auch wenn die Umgebung so viel Sehenswertes bietet: hier möchte man am liebsten einfach im Hotel bleiben.
            Weiterlesen...

          Tag 6 l Freitag l fröhliches Sevilla - Hauptstadt Andalusiens

          Ausflug nach Sevilla und Panoramarundfahrt über prachtvolle Avenidas und Plätze: der María Luisa Park mit Spaziergang zur Plaza de España, Plaza de América, sowie die Pavillons der Ibero-Amerikanischen Ausstellung von 1929. Weiter zum Torre del Oro, Stierkampfarena, Palacio San Telmo, ehem. Tabakfabrik und Expo-Gelände. Besichtigung der Kathedrale mit der Giralda, einstigem Minarett der Almohaden-Moschee – heute Glockenturm und Wahrzeichen Sevillas. Besuch des Real Alcázars, als eines der herausragenden Beispiele andalusischer Mudejar-Architektur und des Hospitals de la Caridad, für das u.a. Murillo einige Werke geschaffen hat. Der Spaziergang durch das volkstümliche Viertel Santa Cruz wird mit dem betörenden Duft der Pomeranzen-Blüte zum Sinneserlebnis. Besuch der Casa de Pilatos (nur Erdgeschoss), die zum letzten Mal in unterschiedlichen Stilrichtungen das Erbe maurischer und christlicher Kultur vereint. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung (vgl. fakultative Angebote - zubuchbare Reisebausteine, max. 2 Aktivitäten möglich). Der Bus fährt an diesem Abend zwei Mal von Sevilla zurück zum Parador von Carmona.

          • Zubuchbare Reisebausteine

            Private Bootsfahrt auf dem Guadalquivir

            Sonnenuntergang auf dem Guadalquivir: private Flußbootfahrt entlang der berühmten Ufermeile Sevillas - einmaliges Erlebnis, auf Wunsch mit Tapas und Getränken an Bord.

            Flamenco-Museum + Show

            Das Flamenco-Museum gibt Einblick in den Flamenco als Kunst und Lebensart. Unterschiedliche Exponate und Objekte „zum Anfassen“ , Entwicklungsgechichte des Flamencos aus dem engen Familienkreis der „Gitanos“ hinaus auf die Bühnen der Welt. Eine begeisternde Flamenco-Präsentation junger hochtalentierter Flamenco-Künstler krönt den Bescuh im Flamenco-Erlebnis-Museum. Das Museo de Baile Flamenco ist in der Museumslandschaft Andalusiens einzigartig.

            Romantischer Abend in Sevilla

            Kutschfahrt durch die abendliche Altstadt und Abendessen in einem Palast mit dem eleganten Charme des „fin-de-siécle“. Ausgezeichnetes Restaurant mit traditioneller spanischer Küche der Region.

          Tag 7 l Samstag l von Carmona über Córdoba nach Granada

          Weiterfahrt durch das fruchtbare Tal des Guadalquivir bis nach Córdoba, wo das maurische Spanien seine erste und wohl nie wieder erreichte geistige, kulturelle und wirtschaftliche Blüte erlebte. Noch lange sollte das hier Erreichte weit über die Grenzen Andalusiens ausstrahlen. Erste Annäherung an Córdoba über die Römerbrücke mit dem Calahorra-Tum (Außenbesichtigung). Bester Zeuge dieser Blütezeit ist die große Moschee-Kathedrale Mezquita mit dem Orangenhof – der Säulenwald nimmt jeden Besucher in seinen Bann. Anschließend spazieren Sie durch das ehemalige jüdische Viertel zur Synagoge und entdecken beim Bummel durch das christliche Córdoba, u.a. mit dem „Fohlenplatz“, Plaza de la Corredera und Cristo de los Faroles verborgene Preziosen. Durch endlos erscheinende Olivenhaine gelangen Sie nach Granada, das malerisch vor verschneiten Bergkuppen liegt und Symbol für das maurische Spanien ist, das bis 1492 hier existierte. Hotelbezug für zwei Nächte.

          Mit Aufpreis Übernachtungen im 4*-Parador von Granada im Inneren der Alhambra möglich - Details auf Anfrage

          Festival der Innenhöfe in Córdoba – viele private Patios werden im Mai besonders geschmückt, um den Preis für den schönsten Innenhof zu gewinnen. Ihre Reiseleitung führt Sie zu den schönsten Innenhöfen!

            • So wohnen Sie

              Luxuriöses 5*-Hotel: 
              Ein emblematischer Ort in Granada, der 2016 nach langer Renovierung wieder zum Leben erweckt wurde! Direkt gegenüber der Alhambra, sind Sie nach wenigen Minuten zu Fuß im Zentrum der Stadt - über die Cuesta de Gomérez bis zur Plaza Nueva.

            Tag 8 l Sonntag l Granada

            Ganztägige Besichtigungen in der Stadt, die die letzte große Bastion des Islam in Spanien war. Die Alhambra! Als Palaststadt erbaut, können Sie bis heute filigranes Dekor, prachtvollen Säle und kühle Innenhöfe der Nasridenpaläste bewundern, um dann zum Generalife, dem Sommerpalast mit seinen traumhaften Gärten zu wandeln. Der Palast Karls V wurde erst zur Zeit der Renaissance hinzugefügt.
            Spaziergang über die Plaza de Bibrambla zur Renaissance-Kathedrale (Außenbesichtigung) mit der Königskapelle, der Grablege der Katholischen Könige und schönstes Beispiel für die Architektur der Isabellinik.
            Nachmittags Bummel zu unentdeckten Kleinoden wie die ehemalige muslimische Universität „Madraza“ mit ihrer farbenprächtigen Gebetsnische und die alte Karawanserei. Über die schönste Straße der Stadt – die Carrera del Darro – verlassen Sie das geschäftige Zentrum und erreichen das maurisch geprägte Viertel Albayzin mit überwältigenden Panoramen auf die Stadt, die Alhambra und die Sierra Nevada. Ihr Reiseleiter führt Sie durch verwinkelte Gassen und gewährt unverhoffte Einblicke in die „Carmenes“ – Gartenvillen maurischen Ursprungs. 

            • Zubuchbare Reisebausteine

              Granada - Albaycin Romantisches Abendessen

              Romantisches Abendessen mit granadinischen Köstlichkeiten im Ambiente einer maurischen Gartenvilla mit nächtlichem Blick auf die festlich beleuchtete Alhambra.

            Tag 9 l Montag l Málaga

            Fahrt an der Mittelmeerküste entlang bis nach Málaga – die Hafenstadt, die in den letzten Jahren wie ein Phönix aus der Asche auferstanden ist. Besuch des quirligen Marktviertels und Stadtrundfahrt mit Auffahrt auf den Gibralfaro, der Festungsanlage der Stadt. Hoch vom Burgberg genießt man einen traumhaften Blick auf Málaga und die Küste. Hotelbezug für eine Nacht im historischen Parador von Málaga.
            Zeit zur freien Verfügung, z.B. zum Besuch der vielen interessanten Museen der Stadt.
            Abschieds-Abendessen in einer urigen Taverne im Zentrum Málagas: Genießen Sie Tapas – die kleinen typischen spanischen Häppchen in einer urigen Taverne, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Hier finden Sie alles an andalusischen Köstlichkeiten, was das Herz begehrt.

            • Zubuchbare Reisebausteine

              Picasso-Museum

              2003 wurde das Picasso-Museum von Málaga in dem ehemaligen Mudejar-Renaissance-Palast der Grafen von Buenavista eingeweiht. Gewidmet ist es Pablo Ruiz Picasso, der in Málaga geboren wurde. Im Museum befinden sich über 200 Objekte des Künstlers. Besuch mit Audioguide-System

            • So wohnen Sie

              Parador de Málaga Gibralfaro:
              wunderbar auf dem Burgberg gelegen, genießen Sie hier die Ruhe und Aussicht auf die Stadt mit dem Hafen. Die Küche ist exzellent, auf der Terrasse sitzt man traumhaft schön, für Abkühlung sorgt der Pool auf der Dachterrasse. Die komfortablen Zimmer bieten viel Platz, die meisten haben einen eigenen Balkon. Von hier aus gelangen Sie in ca. 20 Min. zu Fuß in die Innenstadt, oder Sie nehmen sich ein Taxi – die Gebühr ist meist geringer als die Parkgebühren für ihren Wagen im Parkhaus.
              Weiterlesen...

            Tag 10 l Dienstag l mediterraner Ausklang - Abreise (F)

            Zeit zur freien Verfügung bis zum Transfer zum Flughafen, Ankunft dort gegen 12:00 Uhr. Von Málaga aus fliegen Sie nach Hause – oder werden zu Ihrem Verlängerungshotel gebracht.

             

            Vorschläge für Verlängerungen

            Sie möchten gerne noch ein paar Tage andalusische Gastfreundschaft genießen? Dann haben Sie die Wahl zwischen kleinen Landhotels mit Charme, einem Aufenthalt an der Mittelmeer- oder Atlantikküste oder einem Aufenthalt in der bezaubernden Museumsstadt Málaga mit ihren schönen Sandstränden.

              Reiseleistungen

              • Transfers, Rundreise und Ausflüge in klimatisierten Luxus-Reisebussen
              • 9 x Übernachtung in Doppelzimmern, reichhaltiges Frühstücksbuffet
                1 Übernachtung im historischen Parador de Ronda
                2 Übernachtungen im historischen Parador Arcos de la Frontera
                1 Übernachtung im Parador de Mazagón
                2 Übernachtungen im historischen Parador de Carmona
                2 Übernachtungen im luxuriösen 5*-Hotel bei der Alhambra
                1 Übernachtung im Parador de Gibralfaro von Málaga
              • 1 x Abendessen im Rahmen der Hotel-Halbpension
              • 1 x Abschluss-Abendessen in einer Traditions-Taverne in der Altstadt von Málaga
              • Tischgetränke sind grundsätzlich eingeschlossen
              • Exklusiver Besuch einer familiären Sherry-Bodega mit Degustation
              • Bootsfahrt über die Bucht von Cádiz
              • Fachlich qualifizierte, deutsch-spanische Insider-Studienreiseleitung während der gesamten Reise
              • lokale deutschsprachige Stadtführungen in Ronda, Sevilla, Córdoba und Granada
              • Besichtigungen und Eintrittsgelder laut Programm
              • Mobiles Kopfhörer-System

              Sonstige Leistungen

              • ABANICO-Reiseinformationspaket inkl. vielseitigem Karten- und Informationsmaterial mit wertvollen Insider-Tipps
              • örtliche Steuern und Gebühren
              • Reise-Sicherungsschein
              • Service: unser eigenes Büro in Granada mit 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Tourenassistenz und unbeschwertes Reisen

              Nebenkosten l nicht inkludierte Leistungen

              • An-/Abreise ► Gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesaktuellen Preisen
              • Reise-Versicherungspakete
              • alle nicht erwähnten Mahlzeiten
              • alle nicht erwähnten Eintrittsgelder
              • persönliche Trinkgelder
              • Reisebausteine
                • So wohnen Sie

                  Parador de Ronda:
                  Hier wohnen Sie direkt an der Schlucht! Das Auto können Sie in der Parkgarage lassen und die Stadt zu Fuß entdecken. Genießen Sie einen Kaffee oder ein kühles Glas Wein auf der Terrasse, im Geiste Rainer Maria Rilkes. Dieser verbrachte den Winter 1912/13 im Hotel Reina Victoria, etwas oberhalb mit gleichem Ausblick, und sprach von "Bergen, die aufgehäuft sind, als solle man Psalme daraus vorlesen". Die 78 Zimmer sind geräumig und elegant eingerichtet, im Restaurant genießen Sie exzellente andalusische Küche in gediegenem Ambiente.
                  Weiterlesen...

                  • So wohnen Sie

                    Parador de Arcos de la Frontera: 
                    Der Parador befindet sich mitten in der Altstadt des malerischen weißen Dorfes in der ehemaligen "Casa del Corregidor". Von hier aus können Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt und den Fluss Guadalete genießen. Abends können Sie im rustikalen Restaurant mit Sichtbalken speisen oder den Tag in der gemütlichen Lounge des Paradors ausklingen lassen. 
                    Weiterlesen...

                    Tag 4 l Mittwoch l Arcos de la Frontera - Sanlúcar de Barrameda - Mazagón

                    • Zubuchbare Reisebausteine

                      Besuch des Nationalparks Coto Doñana

                      Der Nationalpark von Doñana, gelegen im Südwesten Andalusiens an der Mündung des Guadalquivir, ist Spaniens größtes und international bekanntestes Naturschutzgebiet (UNESCO-Naturdenkmal) mit einer Ausdehnung von insgesamt 78.000 ha. Es handelt sich um ein interessantes Feuchtbiotop mit drei Hauptlebensräumen (Dünen-, Wald- und Heidezonen) und großer Weitläufigkeit. Mit einem Fährboot überqueren Sie den Guadalquivir und legen im Nationalpark Coto Doñana an. Dort erwarten Sie bereits die Park-Ranger für eine Rundfahrt durch den Nationalpark mit Jeeps. Ende des Ausflugs in El Rocío, wo sich die Gruppe wieder zusammenfindet.

                    • So wohnen Sie

                      Parador de Mazagón:
                      Das Hotel liegt im Naturgebiet Doñana, ein herrlicher Ort mit unvergleichlicher Naturschönheit, mit Blick auf den Ozean und unberührte Strände aus dem Zentrum eines dichten Kiefernwaldes. Mit einer spektakuläre Lage, wo Sie die Natur und das blaue Wasser des Atlantiks genießen können, sich auf einer Liege im Garten entspannen und ein erfrischendes Bad in einem der verschiedenen Schwimmbecken nehmen können.
                      Weiterlesen...

                      • So wohnen Sie

                        Parador de Carmona:
                        Wenn Sie sich der Kleinstadt Carmona nähern, fällt als erster der Parador in den Blick: einst der "Alcázar", ein befestigter Palast, vereint er genau was die Mauren mit diesem Wort meinten: von außen trutzige Festung, im Innern Komfort mit angenehmem Ambiente. Die geräumigen modernen Zimmer sind gemütlich eingerichtet, Garten und Pool laden zum Entspannen ein, eine Bibliothek bietet Lesestoff über die Region. Im hervorragenden Restaurant wird Wert auf regionale Küche gelegt, frische Produkte sind eine Selbstverständlichkeit. Auch wenn die Umgebung so viel Sehenswertes bietet: hier möchte man am liebsten einfach im Hotel bleiben.
                        Weiterlesen...

                      Tag 6 l Freitag l fröhliches Sevilla - Hauptstadt Andalusiens

                      • Zubuchbare Reisebausteine

                        Private Bootsfahrt auf dem Guadalquivir

                        Sonnenuntergang auf dem Guadalquivir: private Flußbootfahrt entlang der berühmten Ufermeile Sevillas - einmaliges Erlebnis, auf Wunsch mit Tapas und Getränken an Bord.

                        Flamenco-Museum + Show

                        Das Flamenco-Museum gibt Einblick in den Flamenco als Kunst und Lebensart. Unterschiedliche Exponate und Objekte „zum Anfassen“ , Entwicklungsgechichte des Flamencos aus dem engen Familienkreis der „Gitanos“ hinaus auf die Bühnen der Welt. Eine begeisternde Flamenco-Präsentation junger hochtalentierter Flamenco-Künstler krönt den Bescuh im Flamenco-Erlebnis-Museum. Das Museo de Baile Flamenco ist in der Museumslandschaft Andalusiens einzigartig.

                        Romantischer Abend in Sevilla

                        Kutschfahrt durch die abendliche Altstadt und Abendessen in einem Palast mit dem eleganten Charme des „fin-de-siécle“. Ausgezeichnetes Restaurant mit traditioneller spanischer Küche der Region.

                        • So wohnen Sie

                          Luxuriöses 5*-Hotel: 
                          Ein emblematischer Ort in Granada, der 2016 nach langer Renovierung wieder zum Leben erweckt wurde! Direkt gegenüber der Alhambra, sind Sie nach wenigen Minuten zu Fuß im Zentrum der Stadt - über die Cuesta de Gomérez bis zur Plaza Nueva.

                        Tag 8 l Sonntag l Granada

                        • Zubuchbare Reisebausteine

                          Granada - Albaycin Romantisches Abendessen

                          Romantisches Abendessen mit granadinischen Köstlichkeiten im Ambiente einer maurischen Gartenvilla mit nächtlichem Blick auf die festlich beleuchtete Alhambra.

                        Tag 9 l Montag l Málaga

                        • Zubuchbare Reisebausteine

                          Picasso-Museum

                          2003 wurde das Picasso-Museum von Málaga in dem ehemaligen Mudejar-Renaissance-Palast der Grafen von Buenavista eingeweiht. Gewidmet ist es Pablo Ruiz Picasso, der in Málaga geboren wurde. Im Museum befinden sich über 200 Objekte des Künstlers. Besuch mit Audioguide-System

                        • So wohnen Sie

                          Parador de Málaga Gibralfaro:
                          wunderbar auf dem Burgberg gelegen, genießen Sie hier die Ruhe und Aussicht auf die Stadt mit dem Hafen. Die Küche ist exzellent, auf der Terrasse sitzt man traumhaft schön, für Abkühlung sorgt der Pool auf der Dachterrasse. Die komfortablen Zimmer bieten viel Platz, die meisten haben einen eigenen Balkon. Von hier aus gelangen Sie in ca. 20 Min. zu Fuß in die Innenstadt, oder Sie nehmen sich ein Taxi – die Gebühr ist meist geringer als die Parkgebühren für ihren Wagen im Parkhaus.
                          Weiterlesen...

                          Wissenswertes

                          Hier finden Sie allgemein gültige und wichtige Detailinformationen für Ihre Reise nach Andalusien.

                          • Reiseleitung

                            Daniel Werner, Dr.

                            Langjährige Erfahrung als Studienreiseleiter in Andalusien, Kastilien, Baskenland, Katalonien, Galicien...
                            Daniel Werner ist in Österreich geboren und aufgewachsen, lebt aber seit vielen Jahren in Spanien. Er studierte Geschichte in Kombination mit Philosophie und Politikwissenschaften, u.a. in Granada. Sein Studium beendete er erfolgreich mit einem Doktorat und einer Dissertation in spanischer Zeitgeschichte. Er teilt als Reiseleiter gerne seine Begeisterung für spanische Geschichte, Kultur und Lebensweise mit den Gästen.

                            In Stichworten notiert:

                            • Studium Geschichte mit Philosophie und Politikwissenschaften
                            • Doktorat in spanischer Zeitgeschichte
                            • Auslandsstudienjahr an der Hochschule Granada 
                            • lebt schon lange in Andalusien
                          • Anreise

                            Anreise

                            - bis 15.00 Uhr am Flughafen Málaga
                            Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Gerne buchen wir Ihre Flüge mit renommierten Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis.

                          • Unser eigenes Agentur-Büro in Granada

                            Unser eigenes Agentur-Büro in Granada

                            Unsere eigene Incoming-Agentur in Granada mit über 30jähriger Erfahrung ist mit unseren Leistungsträgern in Spanien und Portugal bestens verlinkt. Von hier aus wird Ihre Reise logistisch vorbereitet und organisiert. Wir setzen mit unseren langjährigen Mitarbeitern vor Ort auf auserwählte, persönliche Kontakte, um unseren Gästen authentische und sozialverträgliche Reiseerlebnisse bieten zu können. Unsere perfekt deutschsprachigen Kollegen in Granada stehen Ihnen als Reiseassistenz mit einem 24-Stunden-Notfall-Telefon stets zur Verfügung.

                          • Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter

                            Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter...

                            Bei ABANICO Individuell Reisen treffen Sie auf Spezialisten - wir kennen jede Route, jeden Winkel unserer Reiseangebote. Mit über 30-jähriger Agentur-Erfahrung in Spanien drehen wir aus Begeisterung für das Land noch immer jeden Stein auch in den entlegensten Winkeln um. Unser Experten-Wissen kommt den hohen Erwartungen unserer Gästen zu Gute.

                            „Entschleunigtes Reisen“ bzw. „slow travel“ ist ein wesentliches Element unserer Reisen. Mit unserem System der individuell auswählbaren Reisebausteine können unsere Gäste ihren eigenen Reise-Rhythmus finden. Unsere Reisen werden nahezu ausschließlich ohne Anreise angeboten.

                            Auszeichnungen: Spain Tourism Award
                            Das Spanische Ministerium für Tourismus und das Spanische Fremdenverkehrsamt zeichneten uns aus als den besten Reiseveranstalter für Individualreisen nach Spanien und die damit verbundene Förderung von spanischen Regionen abseits der großen Touristenströme.

                          • Versicherung

                            Versicherung

                            In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
                            Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG)

                          • Klima

                            Klima in Andalusien

                            Das Klima in Andalusien ist das mildeste in ganz Europa. An der Costa de la Luz im Süden Spaniens herrschen Temperaturen mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 24 Grad. Ein Klima, welches beispielweise das ganze Jahr über zum Golfspielen einlädt. Andalusien liegt am südlichen Ende Spaniens und teilt sich in zwei Küstenabschnitte. Die Costa del Sol am Mittelmeer ist ein beliebter und gut ausgebauter touristischer Anlaufpunkt für Sonnenhungrige aus der ganzen Welt. Im Westen, an der Costa del Luz, spürt man schon den atlantischen Wind und die Nähe zu Marokko – Surfer und Strandbesucher, die es natürlicher und rauer haben wollen, sind hier richtig. Im November ist es mit nur noch 19 Grad Wassertemperatur bereits etwas frisch, für Wanderer ist der Oktober einer der schönsten Monate.
                            Das Klimajahr im Überblick: Im Frühling, wenn in Andalusien farbenfroh die Blumen blühen und die Natur auch sonst noch in sattem Grün erstrahlt, erreichen die durchschnittlichen Tagestemperaturen bereits warme 21 Grad. Insider empfehlen den April, an dem das Thermometer kaum mehr unter 20 Grad fällt und die typischen Zitrus- und Mandelbäume blühen. Der Sommer kann richtig heiß werden, vor allem im Landesinneren sind tagsüber Spitzen bis nahe an die 40 Grad möglich. Im Durchschnitt liegen die Höchsttemperaturen zwischen 27 bis 30 Grad, bestes Badewetter also. Hier ist es natürlich auch dementsprechend voll. Im Herbst regnet es häufiger, aber es ist mit um die 20 Grad selbst im November und Anfang Dezember immer noch angenehm warm; perfekt, um mediterranes Leben zu genießen. Ab Ende Oktober dann leert sich Andalusien, was manch einer nutzt, um sich in Ruhe die Sehenswürdigkeiten anzuschauen.

                            Mandelblüte in Andalusien

                            Frühjahrsbeginn in Andalusien. Beste Reisezeit: Februar
                             

                            Semana Santa

                            die berühmten Karwochenumzüge: Palmsonntag bis Ostersonntag
                             

                            Blühendes Andalusien

                            Beste Reisezeit: Erste Maihälfte, dann ist auch die Zeit der offenen Patios in Córdoba - ein besonders eindrucksvolles Festival.
                             

                            Fiestas, Ferias und Stierkämpfe

                            die meisten Ferias finden zwischen April und Juli statt und bieten den Rahmen für interessante Kultur-Veranstalungen und Stierkämpfe.
                             

                            Das schönste Festival

                             

                             

                            Internationale Musik- Tanzfestspiele in Granada, Ende Juni - Anfang Juli. Aufführungsorte in den Palästen und Höfen der Alhambra sowie an kleinen besonders authentischen Aufführungsorten in der gesamten Stadt. Die Festspiele in Granada bilden den Höhepunkt des andalusischen Musik-Sommers. Abanico ist die offizielle Partner-Agentur der Festspiele in Deutschland, beziehen Sie Ihre Festspielkarten über uns!
                             

                            Die ruhigste Reisezeit

                             

                            wenn die großen Touristenströme weg sind tritt Ruhe ein, Ruhe in den Städten, den Museen, in der Natur, in Bars und Restaurants. Ab Anfang November bis Mitte März ist eine wunderbar ruhige Zeit für Reisen mit Muse und Ruhe durch Andalusien.
                             

                             

                          • Buchtipp

                            Buchtipp Andalusien

                            Reiseführer Andalusien
                            Thomas Schröders Reisehandbuch widmet sich einer der reizvollsten Ferienregionen Spaniens. Besonders wer hier auf eigene Faust unterwegs ist, wird viel mehr entdecken als nur die üblichen folkloristischen Klischees. Denn die Vielfalt der Region ist einzigartig: Vorgestellt werden die drei großen Städte Granada, Córdoba und Sevilla, jede mit beeindruckenden Denkmälern maurischer Baukunst, und eine Küstenlinie von über 800 km, die sich auf zwei Meere verteilt und viel Platz für Sonnenanbeter und Strandläufer bietet. Aber auch das Hinterland will entdeckt werden: die weite Ebene des Río Guadalquivir, in der im Spätsommer die Baumwollfelder blühen, und die schneebedeckte Sierra Nevada, die mit den höchsten Bergen der Iberischen Halbinsel aufwarten kann. Das Reisehandbuch enthält neben ausführlichen Beschreibungen aller andalusischen Provinzen und ihrer touristischen Infrastruktur Tipps für Wanderungen und Autotouren und gibt Hinweise zu Ausflügen nach Marokko.

                            Jetzt bestellen

                          Auf einen Blick

                          Ihr Kontakt zu uns

                          Auf einen Blick

                          Preise

                          10-tägige Exklusiv Paradores-Reise

                          Termin 1 + 2

                          DZ pro Person

                          2.800,00 €

                          Aufpreis Einzelzimmer

                          870,00 €

                          Termin 3

                          DZ pro Person

                          2.670,00 €

                          Aufpreis Einzelzimmer

                          820,00 €


                          Termine

                          Alle Termine mit garantierter Durchführung!
                          maximal 12 Teilnehmer

                          Hier finden Sie weitere Details zu Andalusien

                           

                          Buchungsanfrage

                          Andrea Varo Delgado
                          Reiseberaterin
                          Telefonische Beratung
                          Tel. +49-711-83 33 40

                          Montags bis Freitags
                          10.00 bis 17.00 Uhr

                          Kundenstimmen

                          Liebes Abanico Team, wir hatten eine interessante, abwechslungsreiche Rundreise durch Südportugal. Auf Grund ihrer Orts- und Landeskenntnisse, haben sie uns ein tolles und ausgewogenes Programm zusammengestellt. Auch die Übernachtungen in den beeindruckenden Pousadas, haben uns sehr gefallen. Nach einer unvergesslichen Rundreise in Andalusien vor einigen Jahren, zusammengestellt von Abanico, war auch unsere zweite Reise, organisiert durch sie, ein beeindruckendes Erlebnis. Für alle die individuell durch Reisen Land und Leute kennenlernen wollen, abseits von Massentourismus, können wir sie nur empfehlen. Wir freuen uns schon auf die nächste Reise mit ihnen. Vielen Dank!

                          Beate S.

                          Unsere Reise mit dem El Transcantabrico über Abanico Reisen vorbereitet, können wir mit bestem Gewissen weiterempfehlen! Unser Vor- und Nachprogramm war bestens organisiert und es gab für uns vor Ort keine Probleme bei der Abwicklung. Die Reise mit dem Luxuszug durch die wundervolle, nordspanische Landschaft ist sehr schön. Wir durften alle regionale Vorzüge kennen lernen und genießen.

                          Christian S.

                          Die Gran Bucle Tour war rundum gelungen, sie zählt zu einer unserer schönsten Reiseerfahrungen und wir sind nicht wenig herumgekommen. Auch oder gerade weil die Reisevorbereitungen in der aktuellen Lage und der damit verbundenen Unsicherheiten begründet, recht knapp bemessen waren, fühlten wir uns von Abanico bestens betreut und informiert. Der Umgang mit dem Kunden erfährt hier tatsächlich noch eine persönliche Note, dies ist heute leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Die Reiseunterlagen, Tourenbeschreibungen waren sehr ausführlich und genau. Die Auswahl kleiner, regionaler Unterkünfte war perfekt!
                          Um es in einem Satz zu beschreiben: Eine zauberhafte Reise und wenn wir ganz sicher wieder in diese Gegenden Europas reisen, wird auch Abanico der Partner sein.

                          Uwe T.

                          Corona-bedingt mussten wir sehr kurzfristig unsere Spanien-Reise auf Portugal umbuchen. Das Team von Abanico Reisen hat schnell und unbürokratisch reagiert, wir haben eine herrliche Wanderwoche in Nordportugal verbringen können. Super-Leistung - super Service! Vielen Dank!

                          Gertrud M.
                          • Andalusien
                            Spaniens saubere Strände » weiterlesen
                          • Andalusien
                            Andalusien 400-Jahrfeier zum Geburtstag von Murillo » weiterlesen
                          • Andalusien
                            Andalusien: Iberisches Museum für Jaen » weiterlesen
                          • Andalusien
                            GASTRONOMIE Spanien erstrahlt im Glanz von 195 Sterne-Restaurants » weiterlesen