Rezept: Paella
Die Paella ist mehr als ein Reiseintopf. Sie ist ein schmackhaftes kulinarisches Kunstwerk, das nach Sonne und Mittelmeer schmeckt. Allein die Farbenpracht lässt den Genuss erahnen. Ursprünglich ein Resteessen der Bauern, wurde sie in den Küstengegenden schnell mit Meeresfrüchten ergänzt.
Zutaten für 4 Personen:
350g Reis
8 große Gambas
8 Miesmuscheln
16 Venusmuscheln
200g Tintenfisch
200g pürierte Tomaten
2 Knoblauchzehen
200g Erbsen oder grüne Bohnen
Petersilie
Etwas Safran
200gr Seeteufel oder frischer Thunfisch
Zubereitung:
Gambas etwas anbraten.
Venusmuscheln eine halbe Stunde in Salzwasser legen, damit der Sand herauskommt. Mit sehr wenig Wasser die Venusmuscheln kochen, so dass sich die Miesmuscheln öffnen. Muscheln, die sich nicht öffnen, wegwerfen.
In einer Paellapfanne aus Metall den ganzen Tintenfisch mit etwas Olivenöl anbraten, bis er goldbraun ist. Dann die pürierten Tomaten hinzufügen. Köcheln lassen und gehackten Knoblauch, Petersilie und Safran zugeben. Einige Male umrühren und den Reis zugeben. 3/4 Liter Fischbrühe oder kochendes Wasser zugießen, würzen und bei mittlerer Hitze kochen, möglichst wenig bewegen, damit die Reiskörner locker bleiben.
Die Venusmuscheln, Miesmuscheln, Erbsen, Gambas oben auf dekorieren. Wenn es anfängt zu kochen, für 18 Minuten in dem auf etwa 220 Grad vorgeheizten Backofen fertig garen.
Tipp:
Die Paelle auf den Tisch stellen, solange noch etwas Feuchtigkeit in der Pfanne ist, dann ist der Reis nicht so trocken.