GASTRONOMIE Spanien erstrahlt im Glanz von 195 Sterne-Restaurants

Spanien erstrahlt im Glanz von 195 Sterne-Restaurants

Spaniens Renommee als Destination für Feinschmecker wurde erneut bestätigt: In diesem Jahr können sich 195 Restaurants mit ein, zwei oder drei Michelin-Sternen rühmen. In den Michelin Guide 2018 wurden 24 neue Adressen aufgenommen, von denen sich zwei Restaurants, das Aponiente in Puerto de Santa María und das ABaC in Barcelona, über ihre Neuauszeichnung als Drei-Sterne-Restaurant besonders freuen können.
Die Ausgabe 2018 des Michelin-Führers für Spanien und Portugal weist somit zwei Neuzugänge für die 3-Sterne-Kategorie aus, fünf für die 2-Sterne Kategorie und 19 für die 1-Sterne-Kategorie. Insgesamt verfügen Spanien und Portugal über 11 Restaurants mit drei, 30 mit zwei und 177 mit einem Stern. 195 der insgesamt 218 prämierten Restaurants befinden sich auf spanischem Boden.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen die beiden Chefs Ángel León und Jordi Cruz, deren Haute Cuisine-Restaurants, Aponiente und AbaC, zu den Gewinnern der 3-Sterne-Kategorie gekürt wurden. Angel León wurde für seine Meeresküche in seinem Restaurant in El Puerto de Santa María (Prov. Cádiz) ausgezeichnet. Dank seiner ausgefeilten Technik, seiner großen Kreativität und der konstanten Nähe zum Meer wird er als Visionär einer Gastronomie gelobt, die dem legendären Kapitän Nemo nachempfunden sei. Auch sein Restaurant Alevante, das im Frühjahr 2016 im Hotel Melia Sancti Petri in Chiclana de la Frontera (Cádiz) eröffnet wurde, konnte einen Michelin-Stern erringen.

Über Jordi Cruz, den Drei-Sterne-Koch im Restaurant ABaC, urteilen die Michelin-Juroren, dass sein Einfallsreichtum und die gastronomische Perfektion ihren formvollendeten Ausdruck gefunden hätten. Seine Gerichte mit Saisonprodukten erzählten komplizierte, aber dennoch verständliche Geschichten.

So gesellen sich die Restaurants Aponiente und ABaC neu zu den bereits bestehenden neun 3-Sterne-Restaurants Akelarre, Arzak, Azurmendi, Diverxo, El Celler de Can Roca, Lasarte, Martín Berasategui, Quique Dacosta und Sant Pau, womit Spanien insgesamt 11 Gourmettempel sein eigen nennen kann.

Neu mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde das Restaurant Coque der Sandoval-Brüder in Madrid. Barcelona konnte mit den Restaurants Dos cielos, das seinen Sitz in den Zwillingstürmen des Hotels ME hat und dem Restaurants Disfrutar zwei neue Sterne gewinnen. Für das letztgenannte Projekt der reinen gastronomischen Avantgarde sind die Köche Eduard Xatruch, Oriol Castro und Mateu Casañas verantwortlich, die bereits im legendären elBulli tätig waren. Die beiden anderen 2-Sterne-Auszeichnungen gingen an das Restaurant Maralba in Almansa (Prov. Albacete) und an das Cabaña Buenavista in El Palmar (Prov. Murcia). Mit den neu ausgezeichneten 2-Sterne-Restaurants können Gourmets in Spanien sich in insgesamt 30 Betrieben dieser Kategorie kulinarisch verwöhnen lassen.

17 Restaurants, die neu mit einem Stern prämiert wurden, dürfen sich von nun an zu dem auserwählten Michelin-Kreis zählen. Zu den insgesamt 175 Restaurants der 1-Sterne-Kategorie gehören erstmalig die Restaurants La Candela Restò und Cebo in Madrid; das Bardal in Ronda (Prov. Málaga); das Enigma in Barcelona, ein neues Projekt von Albert Adrià; das Castell Peralada, in Peralada (Prov. Girona); das Amelia in San Sebastián, ein ehrgeiziges Projekt des argentinischen Küchenchefs Paulo Airaudo; das Eneko in Larrabetz (Prov. Vizcaya); das Sucede von Miguel Ángel Mayor im Hotel Caro in Valencia; das Audrey's von Rafa Soler in Calpe (Prov. Alicante); El Rodat in Jávea; La Bicicleta in Hoznayo (Kantabrien); El Doncel in Sigüenza (Prov. Guadalajara); das Trigo in Valladolid; Kiro Sushi in Logroño und das Nub in La Laguna (Teneriffa).

 

© OET

Zurück

Kundenstimmen

Es war eine sehr gut vorbereitete Reise, die unseren Wünschen mit den beiden Paradores und den Innenstadthotels entsprach. Frau Fatima von der Agenturbetreung vor Ort öffnete uns den Gruppeneingang in Sevilla ohne Anstehen, und bei der gebuchten Flamenco-Show saßen wir in der 1. Reihe. Wir können diese Reise und Ihre Agentur nur weiterempfehlen.

Barbara J. & Omi R.

Die Betreuung seitens Abanico vor und während der Reise war sehr zuvorkommen, professionell und hat unsere Erwartungen vollauf erfüllt. Die freundliche Art sowie die schnelle und zuverlässige Erledigung der anstehenden Aktivitäten rund um unsere Reise haben uns geholfen, diese Reise zu geniessen und wir würden bei Bedarf erneut via Abanico buchen. Herzliche Gratulation!

Martin L.

Das Zugerlebnis mit dem LaRobla Express von Bilbao nach Leon ist einfach herrlich. Das Programm war so ausgewogen, dass es weder eine Hektik noch eine Langeweile gab. Und das zu einem mehr als günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hans K.

Die Reise mit dem La Robla Express und das Begleitprogramm führen durch eine wunderbare, üppige und fruchtbare "Voralpen"-Landschaft, die vom Massentourismus noch unversehrt ist. Ein spezielles Erlebnis ist der Aufenthalt in den Waggons des historischen Schmalspurzuges; (fast) aller übliche Komfort ist vorhanden - in Puppenstuben-Grösse! Da kommt fast ein wenig Pionier- und Abenteuerstimmung auf. Eine sehr empfehlenswerte, abwechslungsreiche, hervorragend geführte und unvergessliche Reise für anpassungsfähige und flexible Reisende mit Lust auf nicht Alltägliches.

Dieter G.

Die Rota Vicentina entlang der Atlantikküste war ein sehr beeindruckender Wanderweg. Dank Abanico konnten wir das ohne lange Vorbereitungen und schweren Rucksacks voll Genießen.

Ralf S.

Abanico Individuell Reisen

Waldstraße 14
D-70825 Korntal-Münchingen

Telefon: 0711 83 33 40

© Abanico Individuell Reisen, 2025

Close menu