Pyrenäen: La Senda de Camille - geführtes Bergtrekking

Mit Einheimischen unterwegs - geführtes Bergtrekking

La Senda de Camille - Bergwanderwoche auf dem Bärentrek der Westpyrenäen

Der Rundwanderweg „La Senda de Camille“, ist eine Trekkingtour in einmaliger Naturkulisse durch den westlichen Teil der französischen und aragonesischen Pyrenäen und führt durch die Täler von Ansó, Hecho, Aragüés und Aysa und durch das französische Aspen-Tal. Die Strecke ist 104 km lang, in 7 Etappen unterteilt, kreuzt sich teilweise mit  Jakobswegen und dem GR-11 der "Haute Route Pyrénénne", und  führt durch den Naturpark in Aragón auf der sonnigen spanischen Seite und den Pyrenäen-Nationalpark auf der üppig grünen französischen Seite des Pyrenäen-Hauptkamms.

Folgen Sie den Spuren von "Camille" - dem letzten Braunbären und Ureinwohner der Pyrenäen der hier sein Habitat hatte. Camille war der letzte wirklich aus den Pyrenäen stammende Bär. Nach 2010 wurde der damals schon ca. 30jährige Braunbär nicht mehr gesichtet. Allerdings haben die französischen Behörden schon vor Jahren den Oso pardo - Braunbären aus Slowenien - in der Region ausgesetzt. Die heutige Population der äußerst menschenscheuen Bären in den Wäldern und Schluchten des Pyrenäenmassivs ist nur vage bekannt, zu gross und unberührt ist die Grenzregion zwischen Frankreich und Spanien.

Erleben Sie eine Woche in traumhafter und weitläufig nahezu unberührter Pyrenäen-Berglandschaft mit einer einmaligen Artenvielfalt in Flora und Fauna.
Sie wandern über blühende Almwiesen umrahmt von gewaltiger Bergkulisse, durch uralte Buchen-Mischwälder, über weitläufige Hochgebirgsweiden, auf steinigen Säumerpfaden, entlang atemberaubender Bergseen und eindrucksvoller bizarrer Hochgebirgs-Berggipfel.

Die wilde Schönheit der Natur und die landschaftliche Vielfalt dieser Pyrenäen-Region machen diese Trekkingtour einzigartig in einem absolut traumhaften Wanderparadies!
 

  • mit Einheimischen unterwegs: ortskundiger spanischer Wanderleiter
  • Rundwanderung über 7 Wanderetappen durch die West-Pyrenäen
  • Naturparadies für Pflanzen- und Tierliebhaber
  • Hecho-Tal - Perle der Aragonesischen Pyrenäen
  • Uralte Traditionen, lebendige Dörfer, hervorragende Gastronomie
  • Passhöhe von Somport
  • möglich als geführte Wanderreise oder Individual-Wanderreise

 

Gut essen und übernachten - ohne Gepäck leicht wandern

Direkt an den Wanderwegen befinden sich unsere ausgewählten Unterkünfte. Versorgt werden Sie in den Restaurants der Hotels bzw. der Herbergen, die Sie mit einheimischen Speisen verwöhnen. Ein Hol- und Bringservice sowie ein Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft stehen Ihnen zur Verfügung, ebenso wie eine englischsprachige Tourenassistenz.

Mit ortskundigen und zertifizierten Bergführer*Innen und Wanderleiter*Innen unterwegs...

Unsere geführten Wanderreisen sind bestens organisiert und von erfahrenen Reiseleitern begleitet. Lassen Sie sich von unseren lokalen und ortskundigen Bergführer*Innen und Wanderleiter*Innen entführen in einzigartige Kulturlandschaften, fantastische Bergwelten! Unsere Reiseleiter*Innen, Bergführer*Innen und Wanderleiter*Innen sind echte Experten und kennen die schönsten Ecken, die leckersten Jause-Stationen und organisieren unsere beliebten Picknick mit lokalen Spezialitäten. Sie schlagen Brücken zu anderen Kulturen und öffnen Türen die dem Einzelreisenden oft verschlossen bleiben...

 

Hier finden Sie weitere
Informationen zu den Pyrenäen

Tag 1 I Anreise Hecho-Tal

Individuelle Anreise ins Hecho-Tal - auch Val Echó, Valle de Hecho genannt - in der spanischen Provinz Huesca, ein Bilderbuchtal der aragonesischen Pyrenäen und der perfekte Ort um die ursprünglichen Pyrenäen-Region zu genießen. Entdecken Sie auch die nahegelegenen atemberaubenden Felstürme „Mallos de Riglos“ und das Landschaftsschutzgebiet um das Kloster „San Juan de la Peña“  - ein "must have"...! "Get together" mit Ihrem einheimischen Wanderleiter und den weiteren Teilnehmern der Wanderwoche.

Hotelbezug für 1 Nacht.

In Hecho gibt einige gute kleine Tapas-Bars und Restaurants.

Wir empfehlen vor Aufbruch zur Trekkingtour noch einen weiteren Tag in diesem herrlichen Tag einzuplanen!

Parkmöglichkeit für die Dauer der Rundwanderung ist vorhanden.

  • Organisation Zwischenübernachtungen bei Anreise mit dem eigenen Auto

    Zwischenübernachtungen bei Eigenanreise

    Wenn Sie mit dem eigenen Auto von Ihrem Heimatort anreisen möchten, sind wir Ihnen gerne bei der Organisation von entsprechenden Zwischenübernachtungen behilflich. Sie haben die Wahl: Entweder Sie bevorzugen „technische Zwischenstopps“ in der Nähe der Autobahn, um möglichst schnell an Ihr Urlaubsziel zu gelangen.
    Alternativ besteht auch die Möglichkeit – ganz nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“ – bereits auf der Fahrt in Ihr Urlaubsziel interessante Orte, Besichtigungen und Aktivitäten einzubinden. Ein lohnenswerter Zwischenstopp wäre z.B. die Kulturmetropole Lyon, deren Geschichte auf die Zeit vor Christus zurückreicht. Weitere Optionen sind Straßburg, Ginebra, Besancon, Bordeaux, Perigueux, Avignon, Marseille, Montpellier, Carcassonne, Perpignan, uvm. Wenn Sie die Natur der Stadt vorziehen, wäre der Lac du Bourget in der Nähe von Lyon oder einer der zahlreichen Natur- bzw. Nationalparks wie Cevennen ein lohnenswerter Stopp. Je nachdem, ob Sie aus dem hohen Norden oder den südlicheren Gefilden starten und wo genau Ihr Urlaubsziel liegt, erstellen wir gemeinsam mit Ihnen individuell Ihr maßgeschneidertes Rahmenprogramm. Rufen Sie uns gerne an oder geben Sie einfach bei Ihrer Reise-Anfrage mit an, dass Sie an Zwischenübernachtungen interessiert sind, dann unterbreiten wir Ihnen entsprechende Vorschläge.

  • zubuchbare Reisebausteine

    Wanderleiter - mit Einheimischen unterwegs

    Für Tageswanderungen und Mehrtageswanderungen:
    Unsere qualifizierten ortskundigen Wanderleiter führen Sie sicher auf Ihren Wunsch-Wanderungen. Mit weitläufigem Insider-Wissen zu Natur, Kultur, Geologie, Lebensart u.v.m. werden sie Ihre Wandertage wunderbar ergänzen und bereichern.
     

Tag 2 I 1. Etappe: Echo - Selva de Oza - Gabardito

Sie werden mit einem Transfer von Echo über ein spektakuläres Bergsträsschen nach in den magischen, urwaldähnliche Selva de Oza-Wald gefahren. Hier beginnt Ihre Rundwanderung der kommenden 7 Wandertage.

Sie durchwandern den üppigen Bergwald von Oza Richtung Castillo de Acher, dem emblematischsten Berg des Echo-Tals. Zur Berghütte Gabardito führt der Wanderweg auch durch weniger bekannte und dennoch wegen ihrer Ursprünglichkeit ausnahmslos überraschend schöne Bergregionen.

Abendessen und Übernachtung in der Berghütte Gabardito.

Gehzeit: 7-8 Stunden, 15,3 km, +1300 m, -1040 m

    Tag 3 I 2. Etappe: Gabardito - Lizara

    Heute wandern Sie von der Berghütte Gabardito nach Lizara. Es ist zwar eine der kürzesten Strecken auf der Wanderreise, jedoch empfiehlt sich zusätzlich der Aufstieg auf den Bisaurín (2.670hm). Es ist einer der höchsten Gipfel der Region und auch wenn der Aufstieg mühsam ist, lohnt er sich für das spektakuläre Gipfelpanorama.

    Die Strecke geht weiter über Plandániz und Foratón, dem Lebensraum von Rindern und Pferden die auf den grünen Hochweiden grasen.

    1x Abendessen und Übernachtung in der Berghütte von Lizara

    Gehzeit: 3-4 Stunden, 9,6 km, +693 m, -536 m

    Mit Aufstieg auf den Bisaurín: ca. 6 Stunden, +1350 m, -1236 m

      Tag 4 I 3. Etappe: Lizara - Somport

      Heutiges Etappenziel: Die wunderschöne Passhöhe von Somport - der Pass galt jahrhundertelang als einer der höchsten Übergänge "Summus Portus" über die Pyrenäen-Kette und wichtige Station - "Portus Asperi" -  auf dem Jakobsweg. Der Somport-Pass wurde schon von Kelten, Karthagern, Römern und Mauren genutzt.

      Von dort aus beginnt eine der überwältigendsten Etappen - Sie wandern durch das Valle de los Sarrios, vorbei am azurblauen Bergsee Estanés und durch die alten Buchenwälder des Sansanet. Am alten Grenzübergang befindet sich die Herberge Ayasa.

      Abendessen und Hotelbezug für 1 Nacht in Somport.

      Gehzeit: 6-7 Stunden, 17,4 km, +1070 m, -980 m

        Tag 5 I 4. Etappe: Somport - Arlet

        Heute beginnt der französische Teil auf dem Senda de la Camille. Ihr Weg führt zur Hütte von Arlet (auf 2000m), die einzige Hütte auf dem Weg. Diese hat jedoch keinen Zugang zur Straße. Deswegen wandern Sie durch den Wald von Las Hayas. Auf dem Weg kommen Sie an den ersten Hütten französischer Mönche vorbei, in denen früher köstlicher Bergkäse hergestellt wurde.

        In Arlet angekommen, können Sie sich an den Gewässern des Ibón entspannen und die beeindruckenden Ausblicke auf den Midi d’Ossau.

        1x Abendessen und Übernachtung in der Berghütte Arlet

        Gehzeit: 6-7 Stunden, 18,9 km, +1150 m, -780 m

          Tag 6 I 5. Etappe: Arlet- Lescún

          Ihr heutiger Weg führt Sie nach Lescún. Im ersten Abschnitt der Route wandern Sie auf einem flachen und breiten Pfad an der Grenze zwischen beiden Ländern entlang. Von hier aus können Sie das Tal von Aguas Tuertas überblicken. Sobald Sie am Übergang von Lo Palo angekommen sind, werden Sie über den sogenannten „Camino de la Libertad“ laufen. Auf diesem Weg flohen die Menschen einst vor dem Krieg in die Freiheit. Sie gelangen in den Circ de Lescun, ein typischer Talschluss umrahmt von scharfzackigen Bergspitzen und mit intensiv-grünen Almwiesen.

          Abendessen und Hotelbzug für 1 Nacht in Lescun

          Gehzeit: 7-8 Stunden, 19,5 km, +520 m, -1640 m

            Tag 7 I 6. Etappe: Lescún - Linza

            Die Wanderung besticht schon gleich am morgen mit einem umwerfendem Blick auf die Bergkette des Lescun-Talschlusses. Im Ansábere-Tal haben sie die letzte Gelegenheit französischen Käse zu kaufen. Der Aufstieg zum Petrachema-Pass (Grenze) wird mit der Sicht über die beeindruckenden Ansabere Wälder belohnt. Ab diesem Punkt beginnt der Abstieg nach Linza duchr beeindruckende uralte Buchenwälder.

            1x Abendessen und Übernachtung in der Berghütte in Linza

            Gehzeit: ca. 7 Stunden, 16,6 km, +1290 m, -790 m

              Tag 8 I 7. Etappe: Linza - Hecho

              Sie werden über den GR11 im Oza-Wald über den Pass von Anzotiello Petraficha nach Guazzinza wandern und von dort aus zum Startpunkt zurück: nach La Selva de Oza. Von dort bringt Sie ein Transfer zurück in das Bergdorf Hecho.

              Hotelbezug für 1 Nacht

              In Hecho gibt einige gute kleine Tapas-Bars und Restaurants.

              Hinweis:
              Das Programm kann je nach Wetterlage, oder aufgrund unvorhergesehenen Ereignisse abgeändert werden um die Sicherheit und ein uneingeschränktes  Wandererlebnis zu gewährleisten.

                Tag 9 I Abreise oder individuelle Verlängerung

                Gerne organisieren wir Ihren Verlängerungs-Aufenthalt im Hecho-Tal.
                 

                ABANICO-Tipp:

                - Rafting-Erlebins im Hecho-Tal

                - Felstürme Mallos de Riglos - 1/2tägige spektakuläre Rundwanderung

                  Reiseleistungen

                  • 4x Übernachtung mit Frühstück in Berghütten, Mehrbettzimmer (Corona-Sicherheits-Auflagen garantiert)
                  • 4x Übernachtung mit Frühstück in landestypischen Hotels (Doppelzimmer / Dusche)
                  • 6x landestypische Abendessen
                  • einheimischer Wanderleiter für 7 Tagesetappen
                  • max. 10 Teilnehmer pro Gruppe
                  • sämtliche Transfers laut Programm
                  • persönlicher Hüttenschlafsack, Stempelbuch und "La Senda de Camille"-T-Shirt
                  • ausführliches Kartenmaterial und Wegstrecken-Beschreibung
                     

                  Sonstige Leistungen

                  • Englisch-sprachige Reise-Assistenz vor Ort
                  • ABANICO-Reiseinformationspaket inkl. vielseitigem Karten- und Informationsmaterial mit wertvollen Insider-Tipps
                  • örtliche Steuern und Gebühren
                  • Reise-Sicherungsschein
                  • Service: unser eigenes Büro in Granada mit 24-Stunden-Notfallservice garantiert Ihnen deutschsprachige Reiseassistenz und unbeschwertes Reisen


                   

                  Nebenkosten  l  nicht inkludierte Leistungen
                   

                  • An-/Abreise
                         ► Gerne buchen wir für Sie Flüge zu tagesaktuellen Preisen
                         ► Gerne buchen wir für Sie einen Mietwagen zu tagesüblichen Preisen
                  • GPS-Gerät
                  • Reise-Versicherungspakete
                  • alle nicht erwähnten Speisen und Getränke
                  • alle nicht erwähnten Führungen und Eintrittsgelder
                  • persönliche Trinkgelder
                  • Reisebausteine

                  Tag 1 I Anreise Hecho-Tal

                  • Organisation Zwischenübernachtungen bei Anreise mit dem eigenen Auto

                    Zwischenübernachtungen bei Eigenanreise

                    Wenn Sie mit dem eigenen Auto von Ihrem Heimatort anreisen möchten, sind wir Ihnen gerne bei der Organisation von entsprechenden Zwischenübernachtungen behilflich. Sie haben die Wahl: Entweder Sie bevorzugen „technische Zwischenstopps“ in der Nähe der Autobahn, um möglichst schnell an Ihr Urlaubsziel zu gelangen.
                    Alternativ besteht auch die Möglichkeit – ganz nach dem Motto „der Weg ist das Ziel“ – bereits auf der Fahrt in Ihr Urlaubsziel interessante Orte, Besichtigungen und Aktivitäten einzubinden. Ein lohnenswerter Zwischenstopp wäre z.B. die Kulturmetropole Lyon, deren Geschichte auf die Zeit vor Christus zurückreicht. Weitere Optionen sind Straßburg, Ginebra, Besancon, Bordeaux, Perigueux, Avignon, Marseille, Montpellier, Carcassonne, Perpignan, uvm. Wenn Sie die Natur der Stadt vorziehen, wäre der Lac du Bourget in der Nähe von Lyon oder einer der zahlreichen Natur- bzw. Nationalparks wie Cevennen ein lohnenswerter Stopp. Je nachdem, ob Sie aus dem hohen Norden oder den südlicheren Gefilden starten und wo genau Ihr Urlaubsziel liegt, erstellen wir gemeinsam mit Ihnen individuell Ihr maßgeschneidertes Rahmenprogramm. Rufen Sie uns gerne an oder geben Sie einfach bei Ihrer Reise-Anfrage mit an, dass Sie an Zwischenübernachtungen interessiert sind, dann unterbreiten wir Ihnen entsprechende Vorschläge.

                                  Wissenswertes

                                  Hier finden Sie allgemeingültige und wichtige Detailinformationen für Ihre geführte Wanderreise.

                                  Voraussetzungen
                                  ▲▲ - ▲▲Bergwander-Erfahrung im alpinen Gelände.

                                  Die einzelnen Etappen erfordern eine gute Allgemein-Kondition und Ausdauer, es gibt lange Auf- und Abstiege. 5-7 stündige Etappen auf gut markierten Bergpfaden geführt von einem einheimischen Wanderleiter. Nach längeren Regenperioden können die Pfade matschig / rutschig sein. Technisch einfaches Bergtrekking, die einzelnen Etappen erfordern eine gute Allgemein-Kondition und Ausdauer, es gibt längere Auf- und Abstiege. In den Hochlagen vor allem im Frühsommer sind Altschneereste möglich - gute Trittsicherheit erforderlich!

                                  Sollten einzelne Passagen nicht gefahrlos passierbar sein (Wetter, Altschnee, Erdrutsch o.ä.) so wird der Wanderleiter vor Ort alternative Wanderungen anbieten.

                                  Sie haben Auslandserfahrung und können sich in Fremdsprachen verständigen - in den Pyrenäen wird Spanisch, Französisch, Englisch, Katalanisch, Okzitanesisch gesprochen.

                                  • Durchführung

                                    Durchführung

                                    Das vorliegende Tourenprogramm wurde von unseren Tourenleitern auf Grund langjähriger Gebietskenntnis und Erfahrung entwickelt. Die Durchführung hängt allerdings von den allgemeinen Verhältnissen, insbesondere auch vom Wetter ab. Diese Bedingungen können sich kurzfristig ändern.

                                  • Ausrüstungsliste Bergtrekking

                                    Ausrüstungsliste - Bergtrekking

                                    • stabiler Berg- bzw. Trekkingstiefel
                                    • Trekkingstöcke (empfehlensert)
                                    • Hüttenschlafsack (am leichtesten: Seide)
                                    • Tagesrucksack ca. 15 L, stabile Reisegepäcktasche
                                    • Stirnlampe
                                    • Sturmjacke / Sturmhose (wasser- und winddicht)
                                    • funktionale Wanderbekleidung
                                    • Softshelljacke/Weste (atmungsaktiv mit guter Wärmeleistung)
                                    • Fleecejacke
                                    • Mütze, Sonnenkappe
                                    • leichte Handschuhe
                                    • Sonnenbrille
                                    • Wetterfeste Sonnencreme/ Sonnenstift
                                    • Thermos-Trinkflasche, Taschenmesser
                                    • Kleine Rucksackapotheke, Tape + Blasenpflaster, Rettungsfolie
                                    • gültige Reisedokumente (Personalausweis), DAV/SAC-Ausweis, Versichertenkarte, Geld (Euro), Handy
                                  • Qualifizierter Wanderleiter

                                    Wanderleitung

                                    Die Wanderung wird von unseren lizensierten, ortskundigen Wanderleiter bzw. einheimische Bergführern (Sicherheits-Management) in deutscher/englischer Sprache geführt.

                                  • Tour-Assistenz

                                    Tour-Assistenz

                                    Eine kompetente, englisch-sprachige Tourassistenz ist für Sie jederzeit erreichbar.
                                    Sollten einzelne Passagen nicht gefahrlos passierbar sein (Wetter, Altschnee, Erdrutsch o.ä.) so werden kurzfristig von der Tourassistenz vor Ort Alternativen angeboten.

                                  • Unterkünfte

                                    Unterkünfte

                                    gut geführte 2-3*/4*Hotels und Berghütten mit eigenen Restaurants
                                    Vegetarische Essenwünsche und Lebensmittelallergien können mit der Buchung angemeldet werden.

                                  • Anreise

                                    Anreise

                                    Die Anreise ist bei dieser Reise nicht inkludiert und erfolgt in Eigenregie. Unsere Leistungen beginnen und enden ab dem Ort, der aus dem Leistungsabschnitt unserer Reisebeschreibungen hervorgeht (z.B. Flughafen im Reiseland). 
                                    Gerne buchen wir Ihre Flüge mit renommierten Fluggesellschaften zum aktuellen Tagespreis, rail&fly Tarife sind auf Anfrage möglich.
                                    Reisen Sie mit dem eigenen Auto an, sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an.
                                     

                                  • Versicherung

                                    Versicherung

                                    In unseren Reisepreisen sind keine Reiseversicherungsangebote enthalten.
                                    Da mehrere Faktoren, die Sie nicht beeinflussen können, dazu führen können, dass Sie die Reise nicht antreten können, empfehlen wir allen Reisenden den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseunfall- und Reisekrankenversicherung (bei Wanderreisen zusätzlich eine Bergungskostenversicherung). Bei der Reiserücktrittsversicherung sollte darauf geachtet werden, dass auch nicht-medizinische Schadensfälle für Sie und Ihre Familie abgedeckt sind. Auslandskrankenschein oder Krankenversichertenkarte sollten mit ins Reisegepäck. Wir empfehlen unseren Reisenden eine Reiseversicherung der Allianz Global Assistance. Tarife, Konditionen und Direktbuchungsmöglichkeit finden Sie hier (Hartmann und Seiz oHG)

                                  • Als ausgewiesener Reiseveranstalter

                                    Als ausgewiesener Spezialreiseveranstalter...

                                    Bei ABANICO Individuell Reisen treffen Sie auf Spezialisten - wir kennen jede Route, jeden Winkel unserer Reiseangebote. Mit über 30-jähriger Agentur-Erfahrung in Spanien drehen wir aus Begeisterung für das Land noch immer jeden Stein auch in den entlegensten Winkeln um. Unser Experten-Wissen kommt den hohen Erwartungen unserer Gästen zu Gute.

                                    „Entschleunigtes Reisen“ bzw. „slow travel“ ist ein wesentliches Element unserer Reisen. Mit unserem System der individuell auswählbaren Reisebausteine können unsere Gäste ihren eigenen Reise-Rhythmus finden. Unsere Reisen werden nahezu ausschließlich ohne Anreise angeboten.

                                    Auszeichnungen: Spain Tourism Award
                                    Das Spanische Ministerium für Tourismus und das Spanische Fremdenverkehrsamt zeichneten uns aus als den besten Reiseveranstalter für Individualreisen nach Spanien und die damit verbundene Förderung von spanischen Regionen abseits der großen Touristenströme.

                                  Auf einen Blick

                                  Ihr Kontakt zu uns

                                  Auf einen Blick

                                  Preise

                                  9-tägige geführte Wanderreise

                                  1.070,00 €

                                  Aufpreis Einzelzimmer

                                  110,00 €


                                   

                                   

                                  Sie möchten auf eigene Faust wandern? Hier geht´s zur Detailbeschreibung
                                  "La Senda de Camille" Individuelles Bergtrekking

                                  Termine

                                  Beste Reisezeit: Juni - September
                                  Geführte Termine 2023 in Bearbeitung

                                   

                                  Buchungsanfrage

                                  Monica Baur-Martinez
                                  Reiseberaterin
                                  Telefonische Beratung
                                  Tel. +49-711-83 33 40

                                  Montags bis Freitags
                                  10.00 bis 17.00 Uhr

                                  Kundenstimmen

                                  Service absolut klasse. Wenn auch nur telefonisch war die Beratung und Betreuung ausgesprochen individuell und persönlich. Wir buchten 2015 die Paradoresrundreise in den spanischen Pyrenäen. Eigene Anreise mit den Motorrädern. Ein absoluter Traumurlaub.

                                  Mary-Carmen P.-R.

                                  Wir waren von unserer Wanderreise auf der Rota Vicentina total begeistert von allem und haben nicht die geringste Kleinigkeit auszusetzen. Alles hat hervorragend geklappt – das Gepäck war immer vor Ort, das Abholen bzw. Bringen zu Wanderstartpunkten hat bestens geklappt und vor allem auch die Auswahl der Hotels und Pensionen hat uns völlig begeistert. Sehr schöne 4 Sterne Hotels in Sagres, Luz oder Lagos!
                                  Wie haben unterwegs schon Reklame für Sie gemacht und werden mit Sicherheit noch einmal mit Ihnen reisen!

                                  Volker S.

                                  Klasse Service! Wunderbare Landschaften! Geniales Wetter! Herrliche Tage ohne schweren Rucksack! Streckenführung via Handy ist fantastisch! Phänomenal schöne Dörfer und Kirchen! Super nette Menschen! Jeden Tag woanders aufwachen und loswandern! Que vida!

                                  Beate R.

                                  Das Zugerlebnis mit dem LaRobla Express von Bilbao nach Leon ist einfach herrlich.
                                  Das Programm war so ausgewogen, dass es weder eine Hektik noch eine Langeweile gab. Und das zu einem mehr als günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

                                  Hans K.